Go Back
Apfelkuchen mit Streusel - ganz einfach, waseigenes.com
Rezept drucken
5 from 12 votes

Apfelkuchen mit Streusel

Herrlich süß und fruchtig, leicht zimtig und buttrig! ♡
Servings: 12
Author: Bine | was eigenes

Kochutensilien

  • Springform 26 cm Durchmesser

Zutaten

Für den Mürbeteig Boden:

  • 130 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Weizenmehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Butter und Mehl für die Form und für die Teig-Weiterverarbeitung

Für den Apfel-Belag:

  • 800 g Äpfel
  • 1 Prise Zimt 1
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Rosinen

Für die Butterstreusel:

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Zunächst bereiten wir den Boden zu: Butter, Zucker, Vanillezucker, das Ei, Mehl, Backpulver und Salz peu á peu miteinander verkneten. Am besten zuerst mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen.
  • Den Teig dann in Frischhaltefolie wickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Für die Streusel alle Zutaten in die Rührschüssel geben und mit den Händen grob zu Streuseln verarbeiten und kneten. Bei Seite stellen.
  • Nun bereiten wir die Apfelfüllung vor. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt und den Rosinen vermengen.
  • Nun den Ofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Die Springform buttern und ausmehlen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Er sollte etwas größer, als die Springform sein. Den Teig in die Backform legen, mit den Fingern zurecht rücken und drücken und dabei einen Rand hochziehen.
  • Auf den Teig nun die Apfelfüllung geben. Und darauf nun die Streusel verteilen.
  • Den Kuchen im Backofen ca. 55 - 60 Minuten bei 180° Grad Ober/ Unterhitze backen.

Notizen

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Backen und beim Genießen! Ich bin  mir sicher: Der Apfelkuchen mit Streusel wird Dir schmecken. Schreib es mir gerne in das Kommentarfeld auf dem Blog. Liebe Grüße, Bine ♡