Ich heiße Euch herzlich willkommen zu meiner monatlichen Rückblick Kolumne. Heute ist der 1. Juli, was zur Folge hat: Das war mein Juni 2020:
Der 1. Juni 2020 ist ein Feiertag – Pfingstmontag. Wir treffen Freunde am Erdbeerfeld, finden aber leider kaum noch Erdbeeren. Dafür ist das Wetter super toll. Ich lasse Erdbeeren Erdbeeren sein und knipse stattdessen Blumen und Bienen.
Am Nachmittag fahren wir – und das ist Tradition – in den Hallerhof zum Spargel essen. Das große Mädchen hat zwar erst am nächsten Tag Geburtstag, aber da hat ds Restaurant geschlossen. Der Biergarten ist gut gefüllt, wir betreten ihn mit Masken und desinfizieren unsere Hände. Am Tisch dürfen wir ohne Masken sitzen und plaudern. Der Spargel schmeckt köstlich und das Treffen mit Oma und Opa ist toll.
Am 2. Juni ist Social Media still und schwarz. Amerika brennt, die Welt zeigt sich solidarisch. #blacklivematters #blackouttuesday!
Deswegen poste ich Töchterchens Geburtstagskuchen auch erst einen Tag später. Den Tag verbringen wir gemütlich zu Hause, die Kinder genießen den freien Schultag – es ist ja Pfingstdienstag – und im Laufe des Tages empfängt das Geburtstagskind immer mal wieder Freunde im Garten.
Es gibt ja Frauen, die haben einfach ein Händchen für`s Klamotten-Accessoires-Kombinieren. Die tragen die passende Handtasche zum Gürtel oder die passenden Schuhe zum … äh kein Ahnung. Ich trage eine passende Community Maske zum Heinrich.
Der kleine Mann hat einen Friseurtermin. Ich darf nicht mit rein und warte deswegen bei Regen im Auto. Blöderweise habe ich meinen Ebook-Reader zu Hause vergessen, aber zum Glück habe ich die entsprechende App auf dem Handy. Deswegen kann ich weiter “Die sieben Schwestern” lesen.
Der erste Geburtstagskaffee seit Corona. Eine Freundin lädt zum Kaffeeklatsch auf die Terrasse ein. Es ist Mitte Juni, wir sitzen alle brav auf Abstand und genießen das etwas andere Zusammensein.
Ich habe übrigens auch Brot gebacken. Schmeckt lecker, aber immer muss ich das nicht machen. Brot backen bedarf nicht nur etwas Übung, sondern auch ein gutes Zeitmanagement.