Was für ein wundervoller Frühlings- fast schon Sommertag, dieser heutige April-Samstag! Allerbestes Wetterchen hier in und um Kölle, bei Euch auch? Ab morgen soll es ja leider schlechter werden (Anmerk. der Redaktion: Jahaaa, ich weiß, für Flora und Fauna wäre ein ordentlicher Regenguss durchaus wünschenswert), deswegen haben wir den heutigen Tag in vollen Zügen genossen. Seht selbst.
Um 8.00 Uhr ist am See noch herzlich wenig los, kaum Radfahrer, wenige Jogger, alles ganz entspannt. Der Mann, die Emmy und ich drehen unsere Runde. Sie tobt, wir quatschen. Nach rund acht Stunden Schlaf und Pause, hat die kleene Aufziehpuppe ordentlich Power.

Zurück zu Hause, Frühstück! Samstagsbrötchen und Ei. Deswegen verzichte ich aber nicht auf meine morgendliche Leibspeise.

Danach überlasse ich das Aufräumen der Küche den Männern, schwinge mich auf’s Rad und düse nach Frechen in den Stoffladen.

Es ist gut zu tun, ein typischer Samstag eben. Zum Pakete-Auspacken kommen wir nicht, das müssen am Montag die Kolleginnen machen.
Zwischen Stoffe schneiden, KundInnen beraten und kassieren, tänzel ich um diese hübschen Stöffchen rum, schaffe es aber mich zu zügeln. Erst werden zu Hause Projekte fertig genäht, bevor ich neue Stoffe kaufe. So!!!

Oh ja, das tue ich, so lecker dieser Kuchen. Lieben DANK! :-)

Am Nachmittag bin ich wieder zu Hause, der Sohenmann hat Apfelpfannkuchen gebacken und ich habe Hunger. Für eine Rolle ist Zeit, dann müssen wir schon wieder los…

Auf die andere Rheinseite ins Odysseum zur Marvel Ausstellung.

Ich bin kein großer Fan, bzw. ich weiß nicht so viel über diese Superhelden (ausser über Spiderman), aber ich habe große Bewunderung für die Original Comics und die feinen Linien und Striche der vorab-Zeichnungen – teilweise aus den 1950er Jahren! Super interessant und spannend ist auch die Geschichte, die Entstehung und die Erfinder der Avengers.

Danach fahren wir vier in die Stadt um dort noch das tolle Wetter zu genießen.

Erstes Essen unter freiem Himmel. Die Südstadt ist rappelvoll, nebenan eine große Feierlichkeit, laute Musik, viele gut gelaunte Menschen, beste Stimmung, ein Traum.

Dolle Hunger haben wir nicht, aber ein bisschen was zu futtern ist schon schön. Dafür eignen sich Tappas am besten. Alle probieren und kosten von (fast) allen Tellerchen.

Und dann geht’s wieder raus aus der Stadt…. ab nach Hause.
Mit den angefangenen Bananensocken lege ich nun die Füße hoch. ;-)

Ich wünsche Euch einen schönen Samstagabend, sage Danke für`s Vorbeigucken und Lesen und Schreiben!
Ganz herzlich grüßend
Bine
PS.: Alle 12 von 12 MitmacherInnen versammeln sich wieder bei Frau Kännchen.
Wenn Ihr regelmäßig informiert werden möchtet, sobald ich hier einen neuen Artikel veröffentliche, dann tragt Euch doch gerne hier in meinen Email-Verteiler ein. Sobald ich einen neuen Blogpost auf meinem Blog veröffentliche, erhaltet Ihr eine ganz kurze Nachricht. Natürlich habt Ihr auch jederzeit die Möglichkeit Euch wieder vom Verteiler abzumelden!
4 Kommentare
Liebe Bine,
ich versteh dich da total, die Stoffe von Nerida Hansen sind aber auch zu schön! In einem Stoffladen zu arbeiten stelle ich mir wundervoll vor, aber das würde mein Bankkonto wahrscheinlich nicht so gut finden. :)
Liebe Grüße,
Katja
Dieser Job stellt mich immer wieder auf die Probe! ;-))
Bisher habe ich noch keinen dieser Stoffe gekauft, dafür habe ich heute zwei Shirts genäht und baue damit auf der anderen Seite ab!
Liebe Grüße Bine
Hallo Bine,
ich sehe Socken auf Nadelspiel. Tolle Farben und eine große Leidenschaft von mir. Bei der Sockenwolle kann man sich austoben wie bei den Stoffen.
Liebe Grüße
Ulrike
Jahaaa, liebe Ulrike! Und es macht mir so viel Spaß! Es sind die einfachen Bananensocke, Nr. 1 ist fast fertig und dann kommt Nr. 2 und irgendwann stricke ich dann auch mal “richtige” Socken. ;-)
Mir macht diese kreative Arbeit zwischendurch enorm viel Spaß. :-)
Liebe Grüße Bine