Diese Suppe gehört auch zu den Suppenklassikern: Tomatensuppe. Aber habt Ihr schonmal Tomatensuppe mit gebratenen Champignons und Walnüssen probiert? An sich schmeckt Tomatensuppe ja eher süß (manchmal auch scharf)… hier kommt nun noch eine herzhafte Note, in Form von in Kräuterbutter angebratenen Champignons dazu, plus eine Portion Walnuss-Crunch. Richtig lecker! Mit diesem Rezept zaubert Ihr mit nur wenigen Zutaten eine außergewöhnliche Suppe!

Ich meine, Tomatensuppe steht in den meisten Restaurants auf der Speisekarte. Ich habe schon sooo viele verschiedene Tomatensuppen in meinem Leben gekostet, Ihr auch?
Mit dieser Suppe hier, liefere ich Tomatensuppe-Rezept Nr. 3. auf meinem Blog. Ich habe hier eine Suppe aus frischen Tomaten für Euch im Angebot und eine Suppe, die unsere all-time-favorite Tomatensuppe ist und nun diese hier mit Champignons und Walnüssen. Ich finde sie super, da es hier aber Personen in diesem Haushalt gibt, die keine Champignons mögen, wird sie es nicht auf die Liste der liebsten Gerichte von Familie Hoppenstedt schaffen.
Als wir vor einigen Wochen mit Kolleginnen bei unserem Weihnachtstreffen im Januar zusammen saßen, da habe ich erzählt, dass ich diese Suppenwoche hier mit Simone und mit Maja machen würde. Daraufhin sagte mir die eine Kollegin, ich müsse unbedingt ihrer Rote Bete Suppe kochen und die andere sagte, ich müsse unbedingt ihre Tomatensuppe mit Champignons kochen.
Ich freue mich ja immer über persönliche Tipps und Rezepte von Freundinnen und so gab es die Rote Bete Suppe am Mittwoch und hier gibt es nun diese leckere Tomatensuppe mit gebratenen Champignons und Walnüssen.
Tomatensuppe mit angebratenen Champignons & Walnüssen
Diese Tomatensuppen-Geschichte ist sehr schnell erzählt. Ihr benötigt Tomaten aus der Dose. Eine Tomatensuppe mit frischen Tomaten zu kochen ist auch toll – keine Frage – aber da muss man schon wirklich gute, reife, richtig aromatische Tomaten erwischen – andernfalls wird die Suppe schnell fad. Jetzt gerade haben Tomaten ausserdem keine Saison.
Also, Tomaten aus der Dose. Dann eine Schale frische Champignons, eine halbe Rolle Kräuterbutter, ein paar Walnüsse, Thymian, Salz & Peffer und süße Sahne. That’s it. Dazu schmeckt geröstetes Brot.
Kräuterbutter habe ich schon ewig nicht mehr gekauft. Meist mache ich die Butter selber, am liebsten essen wir sowieso selbstgemachte Sesambutter, aber diesmal habe ich die bekannte Rolle aus dem Supermarkt mitgebracht. Im Originalrezept steht, dass die Butter mit den Tomaten in den Topf kommt.
Ich habe jedoch die Champignons in der Kräuterbutter angebraten… bei dem Duft bin ich fast ohnmächtig geworden, so lecker hat das gerochen! :-)

Rezept für 4 Personen
Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen
- 1.000 g gehackte Tomaten {Konserve}
- 500 g frische Champignons
- ½ Rolle Kräuterbutter
- 150 g Walnüsse
- 2 Becher süße Sahne
- Salz & Pfeffer
- 3 – 4 Zweige Thymian
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit der Kräuterbutter in eine Pfanne geben und rundherum darin anbraten. Achtung: Euch wird beim Duft schon das Wasser im Mund zusammen laufen.
In einen tiefen Topf die Tomaten geben, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und dann die Hitze runter drehen. Die angebratenen Champignons unterrühren, dann die süße Sahne dazu geben und zum Schluss den frischen gehackten Thymian.
Die Walnüsse grob hacken. Die Suppe auf Tellern anrichten und die gehackten Walnüsse, ggf. noch ein paar Champignons darüber verteilen und servieren.

Diese Kombi aus fruchtig süßen Tomaten, den angebratenen Champignons und den klnackigen Walnüssen – einfach lecker!
Und damit bin ich am Ende meiner 7 Tage – 7 Suppen Woche angekommen. Dieses Rezept hier ist heute das 7. Rezept, welches ich in dieser Woche mit Euch geteilt habe.
Das war eine leckere Suppensause und hat mir nicht nur Spaß gemacht, sondern es hat mir in den letzten Wochen richtig gut geschmeckt. :-) Ich kann gar nicht sagen, welche der sieben Suppen mir am besten geschmeckt hat? Müsste ich mich jetzt auf der Stelle entscheiden, dann würde ich wohl die Hühnersuppe wählen. Und dann die Lasagne Suppe und dann die Erbsensuppe und am liebsten alle zusammen.
7 köstliche Suppenrezepte, die satt und glücklich machen:
1) Klassischen Erbsensuppe – mit Würstchen und Speck
2) Lasagnesuppe – eine super leckere Nudelsuppe mit Tomaten und Hackfleisch
3) Rote Beete Suppe – cremig pürierte Gemüsesuppe
4.) Thai Kokos Suppe – mit Champignons, Möhren, Kokosmilch und Sojasauce
5.) Französische Zwiebelsuppe – mit einer dicken Scheibe geröstetem Baguette und einer herrlich goldbraunen Käsekruste
6.) Klassische Hühnersuppe – so einfach und so gut! Ein geschätztes Hausmittel gegen Erkältungen gekocht mit saftigen Hähnchenschenkeln und viel leckerem Gemüse

Wie Ihr wisst, gibt es hier noch zwei Frauen, die verrückt nach Suppen sind. Auch sie haben in dieser Woche Suppenrezepte mit Euch geteilt. Schaut unbedingt mal auf den Blogs von Maja und von Simone vorbei.
Bei Mone gibt es heute: Omas einfache Kartoffelsuppe
Und Maja serviert heute: Französische Zwiebelsuppe



Ich wünsche Euch nun einen schönen und gemütlichen Sonntag! Lasst es Euch gut gehen, vielleicht mit einer leckeren Suppe.
Liebe Grüße
Bine

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen
Zutaten
- 1.000 g Gehacktes Tomaten {Konserve}
- 500 g frische Champignons
- ½ Rolle Kräuterbutter
- 150 g Walnüsse
- 2 Becher süße Sahne
- Salz & Peffer
- 4 – 5 Zweige Thymian
Anleitungen
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit der Kräuterbutter in eine Pfanne geben und rundherum darin anbraten. Achtung: Euch wird beim Duft schon das Wasser im Mund zusammen laufen.
- In einen tiefen Topf die Tomaten geben, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und dann die Hitze runter drehen. Die angebratenen Champignons unterrühren, dann die süße Sahne dazu geben und zum Schluss den frischen gehackten Thymian.
- Die Walnüsse grob hacken. Die Suppe auf Tellern anrichten und die gehackten Walnüsse, ggf. noch ein paar Champignons darüber verteilen und servieren.