• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

von Bine | was eigenes 17. Januar 2025
17. Januar 2025

Mein Schokokuchen mit Kirschen oder anders gesagt, mein Schoko-Kirsch-Kuchen, ist ein Garant für schokoladigen und fruchtigen Kuchengenuss im Winter, denn in diesem Kuchen stecken Sauerkirschen aus dem Glas. Die kräftige schokoladige Note liefert geschmolzene Zartbitterschokolade. Der Kuchenteig ist ruckzuck gemixt und schon steht der duftende Schokokuchen auf Eurem Küchentisch. Habt Ihr Lust, dann bitte hier weiterlesen….

Springe zu Rezept
Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com

Ich heiße Euch herzlich willkommen zu meinem allerersten Rezept-Blogpost in diesem Jahr. Heute serviere ich Euch einen Kirschkuchen mit Schokolade oder einen Schokokuchen mit Kirschen oder einen Schoko-Kirsch-Kuchen.

Nennt Ihr, wie Ihr wollt, aber bringt vom nächsten Supermarktbesuch und bedingt eine Tafel Zartbitterschokolade und ein Glas Sauerkirschen mit. Alle anderen Zutaten werdet Ihr sicherlich im Haus haben… das Übliche eben: Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver.

Vielleicht habt Ihr keine gemahlenen Haselnüsse da? Dann auch bitte auf den Einkaufszettel schreiben.

Der Teig für den einfachen Kuchen, der in einer 26-er Springfom gebacken wird, ist ruckzuck gemixt. Hier müssen zu allererst die Eier getrennt und das Eiklar steif geschlagen werden. Das mache ich immer zuerst und stelle entweder die Rührschüssel mit dem steif geschlagenen Eiweiß in den Kühlschrank oder ich fülle den Eischnee in eine andere kleinere Schüssel, stelle diese in den Kühlschrank und nutze die Rührschüssel, ohne sie auszuwaschen, weiter.

Parallel lasse ich schonmal die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Ist sie flüssig, kommt sie zur Butter-Zucker-Eigelb-Mischung in die Rührschüssel, wird sachte untergerührt und danach wird nur noch hinzugefügt, gemixt, gerührt, untergehoben und ab damit in die gefettet Springform.

Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com

Die Kirschen, die im Sieb gut abtropfen sollten – der Saft wird nicht benötigt – werden dann nur auf den Teig in der Springform, gelegt. Sie sinken beim Backen leicht ein, fallen jedoch nicht bis auf den Boden.

Gute 50 Minuten sollte der Kuchen backen, dann macht Ihr eine Stäbchenprobe und wenn kein flüssiger Teig am Stäbchen oder am Messer kleben bleibt, ist der Kuchen gut.

Rausholen, abkühlen lassen, anschneiden, Kaffee kochen, servieren, genießen. :-)

Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com

Rezept für 12 Stücke

Schoko-Kirsch-Kuchen

Schokokuchen mit Kirschen

  • 500 g Sauerkirschen aus dem Glas
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 4 Eier
  • 150 g zimmerweiche Butter
  • 170 g Zucker
  • 120 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gemhalene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • etwas Salz & Puderzucker

Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Der Saft wird nicht benötigt.

Die Zartbitterschokolade in einem kleinen Schmelztopf  über dem Wasserbad schmelzen.

Die Eier trennen und die vier Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Bei Seite stellen.

Die zimmerweiche Butter mit dem Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen, dann die vier Eigelbe nacheinander hinzufügen, unterschlagen und danach die geschmolzene Schokolade zur Butter-Zucker-Ei-Mischung gießen.

Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Haselnüssen und dem Zimt vermischen und zu der Butter-Schokocreme in die Schüssel geben und alles gut unterrühren.

Nun die steif geschlagenen Eiklar unter den Teig heben.

Den fertigen Teig nun in eine gefettete Springform geben und darauf die Sauerkirschen verteilen, nur ganz leicht eindrücken und die Form in den vorgeheizten Backofen schieben.

Den Kuchen dort bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ungefähr 50 Minuten backen. Anschließend eine Stäbchenrobe machen.

Vor dem Servieren mit Hilfe eines Siebs  etwas Puderzucker über den Kuchen streuen.

Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com
Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com

Ich freue mich schon, wenn wir im Sommer wieder mit saisonalen und knackfrischen Früchten backen können. Erdbeerkuchen, Blaubeerkuchen, usw.

So lange vergnügen wir uns mit Obst und Früchten aus der Dose. Auch gut. Und besonders gut: Der Quark-Streuselkuchen mit Pfirsichen! Das ist ein fruchtig-cremiger und trotzdem auch knuspriger Blechkuchen! Kleiner Tipp zum Wochenende! :-)

Voila, hier das Rezept für Euch -> KLICK

Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com

Nun wünsche ich Euch einen schönen Freitagnachmittag und ein tolles Wochenende!

Liebe Grüße
Bine


Angebot
Westmark Wasserbad-Schmelzschale, edelstahl silber, 26.5 x 14.2 x 5 cm
Westmark Wasserbad-Schmelzschale, edelstahl silber, 26.5 x 14.2 x 5 cm
  • Kleiner Schmelztiegel (ø innen: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm) mit Griff und 2 Ausgießern zum Zerlassen von Schokolade, Butter und Sugar Melt beim Backen sowie zum Zubereiten von Soßen oder Eierspeisen
  • Einhängen der Temperier-Schale in einen mit Wasser gefüllten Topf, fester Halt dank Auflageraste und Griff, zum langsamen und vorsichtigen Einschmelzen ohne Anbrennen, hitzebeständig bis 180 °C
  • 2 Ausgießer am Rand für kleckerfreies, zielgerichtetes und beidseitiges Schütten, für Rechts- und Linkshänder geeignet, abgeflachter Boden zum Abstellen auf Tisch- und Arbeitsplatte
  • Langlebig, sorgfältig solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x Westmark Wasserbad-Schmelzschale, Innendurchmesser: 11 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 31492270
13,99 EUR 13,57 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Hier gibt es für Euch die Rezeptkarte. Die dürft Ihr Euch gerne abspeichern oder ausdrucken.

Schokoladig & Fruchtig: Schneller Schokokuchen mit Kirschen oder Schoko-Kirsch-Kuchen! Was backe ich heute? waseigenes.com

Schoko-Kirsch-Kuchen – ganz einfach & schnell

Bine | was eigenes
Fruchtig, schokoladig & ruckzuck: Schokokuchen mit Kirschen
5 from 3 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kuchen, Kuchenrezept
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Springform 26 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 500 g Sauerkirschen aus dem Glas
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 4 Eier
  • 150 g zimmerweiche Butter
  • 170 g Zucker
  • 120 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • etwas Salz & Puderzucker

Anleitungen
 

  • Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Der Saft wird nicht benötigt.
  • Die Zartbitterschokolade in einem kleinen Schmelztopf über dem Wasserbad schmelzen.
  • Die Eier trennen und die vier Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Bei Seite stellen.
  • Die zimmerweiche Butter mit dem Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen, dann die vier Eigelbe nacheinander hinzufügen, unterschlagen und danach die geschmolzene Schokolade zur Butter-Zucker-Ei-Mischung gießen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Haselnüssen und dem Zimt vermischen und zu der Butter-Schokocreme in die Schüssel geben und alles gut unterrühren.
  • Nun die steif geschlagenen Eiklar unter den Teig heben.
  • Den fertigen Teig nun in eine gefettete Springform geben und darauf die Sauerkirschen verteilen, nur ganz leicht eindrücken und die Form in den vorgeheizten Backofen schieben.
  • Den Kuchen dort bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ungefähr 50 Minuten backen. Anschließend eine Stäbchenrobe machen.
  • Vor dem Servieren mit Hilfe eines Siebs etwas Puderzucker über den Kuchen streuen.

Notizen

Ich wünsche Euch viel Freude beim Backen und eine fröhliche Schokokuchen-Sause! :-) Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com 
Keyword #waseigenesrezept, Kirschen, Kirschkuchen, Rezepte mit Kirschen, Schoko-Kirsch-Kuchen, Schokokuchen, Schokokuchen mit Kirschen, Was backe ich heute?
feature
4 Kommentare
9
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Januar 2025 ~ Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Rezept für ein veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch & Kakao.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Foodblogbilanz 2024 ~ Mein kulinarischer Jahresrückblick

29. Dezember 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Caroline 18. Januar 2025 - 15:10

5 Sterne
Das richtige Mittel heute gegen meine Winterdepression. Saftig und fruchtig. Das erste Stück habe ich so verputzt, aber morgen wird es auf jeden Fall Sahne dazu geben.
5 Sterne von mir für dich

Caroline

antworten
Bine | was eigenes 19. Januar 2025 - 07:57

Oh wie schöööön! Das freut mich riesig, dass Du den Kuchen schon gebacken hast und er Dir so gut geschmeckt hat.
Ich danke Dir für diese schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße Bine

antworten
Silke 22. Februar 2025 - 23:13

5 Sterne
Sehr lecker. Schon zwei mal gebacken. (Weil die angebrochenene Tüte Haselnüsse dann wegmusste). Die Kollegen haben sich gefreut. Beim zweiten Mal habe ich noch 50 gehackte Zartbitterschokolade in den Teig gegeben.

antworten
Bine | was eigenes 24. Februar 2025 - 07:14

5 Sterne
Das freut mich sehr, liebe Silke! Lieben DANK für Deinen Kommentar und liebe Grüße an die Kollegen! :-))
Ich kann das nur unterschreiben: Der Kuchen ist echt lecker.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial