• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein Dezember 2024 ~ Das war mein Blog-Jahr 2024! Monats- und Jahresrückblick auf einen Streich.

von Bine | was eigenes 31. Dezember 2024
31. Dezember 2024

So, jetzt ist wirklich Schluss, Feierabend! Das Jahr ist zu Ende, 12 Monate 2024 liegen hinter uns. Irre. Jedes Jahr fühlt sich dieser Tag etwas wunderlich, sonderbar, einfach anders an… auch wenn morgen doch prinzipiell alles weitergeht, die Welt sich weiter dreht. Heute endet ein Jahr, morgen beginnt es Neues. Dies bedeutet für mich, dass es heute nicht nur einen Monatsrückblick auf den Dezember gibt, sondern auch ein kurzer Blick zurück auf mein Blog-Jahr 2024. Schön, dass Ihr da seid!

Das war mein Dezember 2024

GELESEN ::: Ich habe im Dezember angefangen und lese es immer noch: Bergland von Jarka Kubsova. Gefällt mir ausgesprochen gut. Es passt jetzt gerade einfach hervorragend in die kalte Jahreszeit. Und dann habe ich noch die literarischen Glücksorte gelesen. Davon habe ich Euch hier schon berichtet.

GEHÖRT // GEGUCKT ::: Wir haben die Serie Deutsches Haus geschaut. Super gut, tolle Schauspieler, aber auch sehr bedrückend. Läuft bei Disney. Wir haben die erste Folge von Sörensen hat Angst mit Bjarne Mädel geschaut. Den mag ich gerne gucken und fand diesen Film auch gut. Die weiteren Folgen werden wir auf jeden Fall gucken. Und zu guter letzt – noch ein Tipp und wieder eine deutsche Produktion, die ihr der Mediathek findet: Kurschluss – Silvester für Zwei mit Anke Engelke und Mathias Brand. Die drei Folgen sind nur ca. 30 Minuten lang.

~ ~ ~

Beim Hören meiner Podcasts hänge ich etwas hinterher, dafür habe ich live und in echt viel gesehen und gehört. Wir waren bei der Kölschen Weihnacht im Eltzhof – seit vielen Jahren unsere alljährliche Tradition. Und wir haben einige größere und kleinere Weihnachtskonzerte hier in unserer Stadt erlebt, gehört und genossen. Von Kindern bis zu erwachsenen Profis war alles dabei und jede Veranstaltung hat uns begeistert. Da schwelge ich gerne noch in Erinnerungen.

~ ~ ~

GEGESSEN ::: Wo fange ich an? Wo höre ich auf? Es ist Dezember, es gibt dauernd und immer furchtbar leckeres Essen. Beim Mädels-Geburtstag Salat und Würstchen, bei der Weihnachtsfeier Muscheln in Knoblauchsoße und Tiramisu, beim Freunde-treffen köstliche Happen und Salat, auf den Weihnachtsmärkten Flammkuchen und Glühwein, Raclette-Baguette und Glühwein, gebrannte Mandeln und Glühwein. Leckeres Crème brûlée von Mama und Diplomatencreme – familienintern Penatencreme – genannt. Die alljährlichen Rouladen mit Kroketten und Feldsalat waren mal wieder köstlich und auch die traditionelle Pute mit Kartoffeln und Apfelmus am 2. Weihnachtsfeiertag. Der Döppekooche bei der Kölschen Weihnacht, nicht zu vergessen die leckere Käse-Lauch-Suppe, die Kartoffelsuppe und dieses Schwarzwälder-Kirsch-Gebäck beim Glühweinfest! Ach und der Advent startet mit Gänse-Essen im Hallerhof. Dazwischen gab’s auch mal eine Pommes auf die Hand und natürlich Plätzchen und Lebkuchen Dessert und Spekulatuis Tiramisu …. oh my!

~ ~ ~

Der Dezember ist kulinarisch gesehen einfach super. Ich glaube, im kommenden Jahr mache ich nur einen Monatsrückblick zum Thema “Was ich gegessen habe!” :-))

Aber was das Schöne an all der Futterei ist: Sie findet ja meist mit lieben Menschen statt. Mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden.

GETRUNKEN ::: Ich erwähnte es oben schon, natürlich Glühwein. Und auch mal ein Glas Sekt, eine Weißweinschorle, sogar einmal draußen mit Heizstrahler, dann natürlich Kaffee und Tee. Viel Tee, denn ich hatte in diesem Jahr einen Tee-Adventskalender.

mitGEBRACHT ::: A propos Essen: Für das größere Familienessen am 1. Feiertag habe ich immer entweder den Job der Suppen-Köchin oder der Dessert-Macherin. Dieses Jahr wurde Dessert bestellt und dafür habe ich zwei Nachtische gemacht. Zum einen das Weihnachtliche Lebkuchen Dessert mit Schattenmorellen und das Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen. Diesmal habe ich beide aber nicht in kleine Schälchen, sondern in jeweils einer großen Schale angerichtet.

Das hat mit beiden Rezepten gut funktioniert und das Käse-Sahne-Dessert habe ich auch noch fast verdoppelt, denn da wollte ich gerne zwei große Schalen mitnehmen.

Wenn ich sowas mache – etwas mehr, etwas weniger, dann verdopple oder halbiere ich ein Rezept, aber meist mache ich das pi mal Daumen! :-) Ich hatte noch eine weitere offene Packung Quark im Kühlschrank und habe ich noch ein bisschen Schmand dazu gegeben und in der Keks-Packung sind sowieso mehr als 250 g Kekse… hat bestens funktioniert. Jedenfalls: Alle waren hellauf begeistert. Ganz besonders vom Mandarinchen-Dessert. Die Desserts schmecken also gut und ich kann Sie Euch nur wärmstens empfehlen. ;-)

Und noch was habe ich mitGEBRACHT: Den Engelchenlikör. Zum Wichteln mit den Nähfrauen, zur Chor Weihnachtsfeier, zum Glühweinfest…. und jedes Mal war er ruck-zuck wieder weg und allealle. Er schmeckt einfach köstlich, mehr kann ich dazu nicht sagen.

GESUNGEN ::: Im Dezember hatte mein Chor einen Auftritt innerhalb eines Gottesdienstes und das war wundervoll und hat richtig Spaß gemacht. Und dann hatten wir im Ort ein Adventssingen. Nach dem Gottesdienst vor der Kirche mit Blaskapelle. Das war auch toll, zumal da noch einige freudige Mitsänger dazukamen. Viel gesummt habe ich bei diversen Weihnachtskonzerten, die wir im Dezember besucht haben.

GELERNT ::: Planung ist das halbe Leben. Ich weiß, eigentlich Ordnung, aber ich habe gelernt: Planung ist wirklich das halbe Leben. Der Dezember ist wir ein D-Zug durch unser Leben gerauscht. Anfangs war ich noch ganz entspannt… aber dann habe ich beinahe den Anschlusszug verpasst und bin mit Terminen, Geschenke einpacken, überhaupt Geschenke besorgen, jeden Morgen den Adventskalender veröffentlichen, und und und etwas ins Hintertreffen geraten. Das muss 2025 optimiert werden.

GEHANDARBEITET ::: Das ist im Dezember leider völlig hinten übergefallen. Keine Zeit, keine Zeit,… ätzend, aber nicht zu ändern. Dafür muss ich Euch mal zeigen, was eine Freundin gebastelt hat. Ist das nicht süß und toll und wow?

GEKAUFT ::: Dafür habe ich ein klitzekleines bisschen Stoff eingekauft. Das tue ich im Stoffladen, in dem ich arbeite ja sowieso dauernd, aber diesmal bin ich mit einer Freundin zum Albstoffe Pop Up Store nach Köln gefahren. Die Stoffe liegen alle noch unverarbeitet neben, bzw. auf der Nähmaschine, weil mein Nähzimmer im Dezember zum Abstellraum-Geschenke-deponieren-einpacken umfunktioniert wurde.

~ ~ ~

Und natürlich haben wir im Dezember auch unser Weihnachtsbäumchen bei der Jugendfeuerwehr gekauft. Hin und her haben wir überlegt, ob wir es wagen sollen… und dann haben wir ihn doch aufgestellt. Der crazy Labbi-Welpe hat ihn stehen lassen, lediglich die unteren Äste rasiert. :-) Glück gehabt.

~ ~ ~

GEFREUT ::: Der Dezember ist der Monat der Freude. Er ist auch ein Monat, der einem viel abverlangt, aber prinzipiell ist er der Monat der Freude. Wir vier haben uns oft gesehen, waren zusammen bei Konzerten und auf dem Weihnachtsmarkt.

Ich habe mich jeden Morgen gefreut, ein Päckchen des kreativen Tausch-Kalenders zu öffnen und an jedem Sonntag stand ein kleines Geschenk vor unserer Haustüre. Bei den Weihnachtsfeiern habe ich nicht nur lecker gegessen, sondern auch viele Freundinnen, Freunde, Bekannte, Mitglieder,… getroffen, mich unterhalten, ausgetauscht, gelacht, angestoßen, …

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.

~ ~ ~

und damit geht einher GENOSSEN ::: 24 Tage bis zu den Feiertagen, die wir teilweise hier, teilweise am Niederrhein mit der buckeligen Verwandtschaft verbracht haben.

~ ~ ~

GESTAUNT ::: Wie schnell unser Hundebaby wächst – unglaublich. Sie macht sich ganz wunderbar, die kleine wilde Hummel. Flitzt mit mir oder mit uns morgens am See entlang, lässt sich immer besser abrufen. Würde sich am Abend am liebsten auf unseren Schoss setzen. :-) An Heilig Abend musste ich trotzdem einige Tränchen verdrücken… an dem Tag hätte unsere Mollie-Maus Geburtstag gehabt.

Emmy jedenfall wächst und gedeiht und bringt uns dauernd zum Lachen. Nur wenn sie ihre wilden fünf Minuten hat, dann haben wir beide Streit… aber nicht lange. Ich bin ihr sehr dankbar, dass sie unseren Baum hat stehen lassen.

~ ~ ~

GEÄRGERT ::: Kommt vor, führt aber meist zu nix. Entweder ändern oder hinnehmen.

GEFEIERT ::: Habe ich den Geburtstag einer Freundin und den 17. Geburstag meines Blogs. Ich habe übrigens mittlerweile die Gewinnerinnen der Buchverlosung ausgewählt. Ihr bekommt in den kommenden Tagen eine Email von mir. GETANZT haben wir auch. Bei der After Work Party. Letztes Jahr hatte ich in der Woche Corona.

GEREIST ::: Sind wir im Dezember nicht. Aber wir waren an den Feiertagen am Niederrhein bei der lieben Verwandtschaft und am 2. Feiertag haben wir einen Bummel durch Kempen gemacht. Blogge ich bestimmt auch noch drüber…

~ ~ ~

Und was war im Blog so los im Dezember und im Jahr 2024?

Erst vorgestern habe ich meine Foodblogbilanz 2024 veröffentlicht und eine Bücher Rückschau gab es auch, da muss ich also nicht mehr drauf eingehen. Ausser nochmal kurz und knapp zusammen gefasst…

In diesem Jahr habe ich (diesen schon eingerechnet) 130 Artikel veröffentlicht. Das sind tatsächlich 9 Artikel mehr, als in 2023. Erstaunt mich jetzt ein bisschen.

Neben meinen monatlichen Kolumnen, den Reiseberichten und meinen Buchvorstellungen, nahmen Rezepte den größten Teil meiner Beiträge ein. Minimal kam das Thema Handarbeit und Kreativität vor. Ich weiß… ich habe schon ganz liebe Nachrichten bekommen, dass dieses Thema von treuen Leserinnen schmerzlich vermisst wird. Ich will keine Versprechungen machen… aber ich denke schon über mögliche Kolumnen, Blogparaden o.Ä. für 2025 nach. :-)

Ein kurzer Blick in die Statistik, auf die Artikel, die in 2024 am häufigsten aufgerufen, geklickt und gelesen wurden folgt nun. Jetzt könnte man sagen, da ist ja nix dabei zum Thema Nähen. Stimmt. Aber wenn nichts zum Thema Nähen veröffentlicht wird, dann kann auch davon nichts in der Statistik auftauchen.

Die Top 10 Blogartikel aus dem Jahr 2024:

1.) Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

2.) Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

3.) Saftig fluffiger Orangenkuchen.

4.) Crunchy Kartoffelsalat – Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat.

5.) Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}

6.) Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar

7.) Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler ~ köstliches Ofengericht

8.) Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.

9.) Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert.

10.) Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack

Das war mein April - Monatsrückblick! Himmel und Kölle, Alpaka Tour in der Eifel, Trier und Chor, Seniorenkaffee und Abba Mania, waseigenes.com
Das war mein Oktober | Monatsrückblick | Blog Kolumne | waseigenes.com
Das war mein Februar 2024 | Monatsrückblick | waseigenes.cm | Crunchy Kartoffelsalat, Quarkbällchen aus dem Airfryer, Karneval & Karaoke

Ich habe in 2024 ingesamt 11 mal 12 von 12 Posting veröffentlicht. Im Juli musste ich leider aussetzen, da waren wir im Urlaub.

Dafür habe ich zu jedem Monat, also 12 mal in 2024 einen {recht umfangreichen} Monatsrückblick geschrieben und veröffentlicht.

Einmal um die Welt – von hier nach Holland, Kanada und in die USA:

Wir waren dieses Jahr ein paar Mal in Holland. Im Herbst in Alkmaar. Im Sommer in Brielle und in Rotterdam. Anfang des Jahres waren wir in Utrecht und haben von dort einen Abstecher ins schöne Amersfoort gemacht. In Leiden waren wir auch… davon berichte ich im Januar. Und dann haben wir noch ein wundervolles Wochenende in Frankfurt verbracht.

Alkmaar - wunderschöne Stadt in Nordholland, malerische Gassen, bezaubernde Altstadt, Tipps für Cafés & Shopping | waseigenes.com
Die Markthalle von Rotterdam | De Koopboogen | Spektakuläre Halle mit Lebensmittel- und Food-Ständen aus der ganzen Welt | waseigenes.com | You are what you eat - so eat something sweet

~ ~ ~

Ganz besonders war in diesem Jahr unser fantastischer Abenteuerurlaub in Kanada, mit Abstecher in die USA. Und darüber habe ich hier auf meinem Blog berichtet. Ihr findet alle Beiträge abgelegt unter der Kategorie “Kanada” oder “USA”. Diese Reise war einfach grandios und bombastisch. Wie haben soooo viel gesehen und erlebt.

Granville Island, Vancouver, BC, Kanada | Halbinsel mit großem Kultur- und Shopping-Angebot | Public Market - Markthalle mit Lebensmitteln, Genuss und Kunst | waseigenes.com
Granville Island, Vancouver, BC, Kanada | Halbinsel mit großem Kultur- und Shopping-Angebot | Public Market - Markthalle mit Lebensmitteln, Genuss und Kunst | waseigenes.com
Granville Island, Vancouver, BC, Kanada | Halbinsel mit großem Kultur- und Shopping-Angebot | Public Market - Markthalle mit Lebensmitteln, Genuss und Kunst | waseigenes.com

~~~~

Schluss jetzt!

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

ich wünsche Euch heute einen guten Rutsch uns neue Jahr!
Feiert schön, wild oder gemütlich mit Euren Liebsten, Partnern, Freunden, Familie, Tieren.

Ich wünsche Euch einen schööönen letzten Tag in 2024 und einen schönen Abend. Jetzt gerade rutschen die Menschen in Kiribati im Pazifik ins neue Jahr. Ingesamt dauert der Jahreswechsel auf der Welt rund 26 Stunden. Das habe ich gerade eben im Radio gehört und wollte Euch diese interessante Information nicht vorenthalten. :-)

Ich freue mich, Euch wieder in 2025 bei mir am virtuellen Küchentisch {wenn ich das schreibe – und das habe ich schon ganz oft geschrieben – dann muss ich jetzt immer an Roooobert denken :-)} … jedenfalls freue ich mich, Euch in meinem virtuellen ZuHause wieder zu empfangen.

Ich grüße Euch ganz herzlich!
Bine

11 Kommentare
18
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Foodblogbilanz 2024 ~ Mein kulinarischer Jahresrückblick
nächster Artikel
TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10 beliebtesten und auch gefloppten Rezepte aus 2024

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein April 2025 ~ Monatsrückblick

1. Mai 2025

Das war mein März 2025 ~ Monatsrückblick

31. März 2025

Das war mein Februar 2025 ~ Monatsrückblick

28. Februar 2025

Das war mein Januar 2025 ~ Monatsrückblick

31. Januar 2025

Das war mein November 2024 ~ Monatsrückblick

30. November 2024

Das war mein Oktober 2024 ~ Monatsrückblick

1. November 2024

Das war mein September 2024 ~ Monatsrückblick

1. Oktober 2024

Das war mein August 2024 ~ Monatsrückblick

1. September 2024

Das war mein Juli 2024 ~ Monatsrückblick

31. Juli 2024

Das war mein Juni 2024 ~ Monatsrückblick

1. Juli 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

11 Kommentare

meme 31. Dezember 2024 - 12:35

Das war mal wieder ein ganz wundervoller Beitrag, liebe Bine. Mich hat er zum Staunen und Bewundern gebracht – wie schaffst Du das alles bloß 🤔 Ich wünsche Dir fürs neue Jahr alles Liebe, Gesundheit, Freude und Glück – und natürlich weiterhin soviel positive Energie, von der auch wir profitieren.
Dein “heiße Liebe” Likör hat auch diesmal wieder für Begeisterung gesorgt. Im nächsten Jahr werde ich dann wohl mal den “Engelchen Likör” probieren.
Liebe Grüße Mechthild (meme)

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2024 - 15:29

Liebe Mechthild, ich glaube, zusammengefasst sieht es immer mehr aus, als es ist. Ja, der Dezember war recht voll… aber gerade wegen des Hundebabies waren wir abends auch viel und oft zu Hause. :-)
Ich habe gerade nochmal eine Runde Engelchenlikör für heute Abend gekocht. Den musst Du unbedingt probieren. :-)
Liebe Grüße und einen guuuten Rusch, Bine

antworten
Tina 31. Dezember 2024 - 12:43

Vielen Dank dass Du uns an Deiinem Leben teilhaben lässt. Es ist immer sehr interssant und auch unterhaltsam. Manche Rezepte habe ich nachgekocht oder -gebacken. Ich freue mich dass es nächstes Jahr weitergeht. Vielleicht schaffe ich es dann auch mal den Heinrich zu nähen…

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2024 - 15:28

Danke liebe Tina, für Deinen Kommentar und das Feedbkack!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße Bine

antworten
Anne 31. Dezember 2024 - 16:02

Hallo Bine, ich habe Deinen Blog erst in der Weihnachtszeit entdeckt und freue mich sehr darüber;). Gerne stöbere ich nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im neuen Jahr weiter bei Dir.
Also auf in ein spannendes, freundliches, legendäres 2025!
Herzliche Grüße – Anne

antworten
Bine | was eigenes 1. Januar 2025 - 09:24

Hallo liebe Anne, wie schön, dass Du meinen Blog gefunden hast und wie schön, dass es Dir hier gefällt. :-)
Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr und sag mal: Bis bald.
Liebe Grüße Bine

antworten
Lydia 31. Dezember 2024 - 16:06

Da darfst du auch ein buntes und abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Wie schön. Für das kommende Jahr wünsche ich dir weiterhin viele wunderbare Momente. Spannend wie schnell sich Emma ♥️ verändert. Komme gut in das neue Jahr!!
Lieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia

antworten
Bine | was eigenes 1. Januar 2025 - 09:22

Das Dorf zwischen den Meeren? Das hört sich aber schööön an! Jetzt bin ich natürlich neugierig, wo das ist. :-)
Das stimmt allerdings, Emmy wächst und wächst!
Ich danke Dir für Deine Zeilen und wünsche Dir ein frohes neues Jahr!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilka 31. Dezember 2024 - 16:29

Dankeschön und dir und deinen Lieben auch einen guten Rutsch und alles Gute für 2025.
Liebe Grüße
Ilka

antworten
Claudia 31. Dezember 2024 - 17:28

Liebe Bine,
bin eigentlich eher die stille Mitleserin, habe aber schon viele deiner tollen Rezepte nachgekocht und mich auch jeden Tag über deinen Adventskalender gefreut.
Wünsche dir und deinen Lieben alles Gute für 2025, bleibt gesund und mach gerne weiter so!
Liebe Grüsse
Claudia

antworten
Bine | was eigenes 1. Januar 2025 - 09:10

Lieben Dank für Deine Meldung, liebe Claudia! Wie schön, dass Du schon Rezepte von mir ausprobiert hast und ich freue mich, dass Dir der Kalender im Dezember Fteude bereitet hat. :-)) Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial