• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Blondies mit gehackten Mandeln

von Bine | was eigenes 5. Juli 2024
5. Juli 2024

Heute habe ich ein Rezept für köstliche Blondies für Euch. Habt Ihr schonmal von Blondies gehört, sie vielleicht sogar gegessen? Diese kleinen, quadratischen Gebäckstückchen sind schnell gebacken und schmecken ganz hervorragend! Zum Beispiel am Nachmittag zum Kaffeeklatsch mit der Familie oder mit der besten Freundin oder als süßes Dessert mit einer Kugel Vanilleeis. Blondies sind eine leckere Alternative zu den klassischen mit Kakao gebackenen Brownies, die ja nun wirklich jedes Kind kennt.

Springe zu Rezept
Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Blondies werden oft als die “hellen Schwestern” der Brownies bezeichnet. Brownies erhalten ihren tief dunklen Look ja durch die Zugabe von Kakao. Dieser kommt bei Blondies nicht in die Rührschüssel. Stattdessen solltet Ihr weiße Kuvertüre und Vanilleextrakt oder eine Vanilleschote auf Euren Einkaufszettel schreiben und in den nächsten Tagen einkaufen.

Die Konsistenz dieser leckeren Gebäckstückchen ist, wie die Amerikaner so schön sagen, fudgy – also sehr saftig, leicht klebrig, kompakt und dicht. Man könnte meinen, der Kuchen ist nicht ganz durch, aber nein, genauso muss das sein! :-)

Blondies- saftig und klebrig – so soll das sein!

Nach der Backzeit sollten sie am Rand etwas dunkler sein, im Inneren dürfen die kleinen Gebäckstücke ruhig noch etwas klebrig und feucht sein.

Blondies werden in der Regel einer eckigen Backfom gebacken und anschließend in Quadrate oder flache Würfel mit einem scharfen Messer geschnitten. Hier eignet sich übrigens ganz wunderbar eine eckige Springform . Ich schneide Blondies {und Brownies} immer in wirklich kleine Würfel, denn sie sind schon recht reichhaltig. :-)

Der Boden der Springfform wird mit Backpapier ausgelegt und dann wird der Rahmen eingespannt. Die Seiten der Form werden dann mit weicher Butter aus- und eingepinselt und dahinein kommt dann der zuvor gemixte Teig.

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Welche Zutaten benötigt Ihr zum Backen von Blondies?

Kurz und knapp: Nix Besonderes. Ganz einfach. Liebe ich! Rezepte, die einfach mit ganz herkömmlichen Lebensmittel gebacken oder gekocht werden, sind meine absoluten Favoriten.

Zunächst einmal: Butter, Zucker, Eier, Mehl – haben alle, die gerne oder nur hin und wieder gerne backen, ganz bestimmt im Vorratsschrank, in der Schublade, unter der Kellertreppe. Davon gehe ich mal aus. Was Ihr möglicherweise vom nächsten Einkauf mitbringen solltet sind: Einen Riegel weiße Kuvertüre und etwas Vanilleextrakt oder eine Vanilleschote.

Meine Blondies haben ausserdem noch ein knuspriges Topping aus gehackten Mandeln erhalten. Ich hatte noch eine Tüte ganzer Mandeln da und die habe ich dann mit einem Messer grob gehackt und zerkleinert und auf dem Blondie-Teig in der Backform verteilt.

Was ist der Unterschied zwischen Schokolade und Kuvertüre?

Schokolade naschen wir abends auf der Couch, Kuvertüre kommt in oder auf den Kuchen. :-) Deswegen schrieb ich weiter oben, dass Ihr einen Riegel weiße Kuvertüre kaufen solltet.

Kuvertüre hat einen höheren Fettgehalt, als Schokolade. Dies führt dazu, dass man sie besser schmelzen kann und das geht am besten über dem Wasserbad. In geschmolzenem Zustand ist Kuvertüre flüssiger als Schokolade und eignet sich deswegen viel besser für eine schöne glänzende Kuchenglasur, als geschmolzene Schokolade.

Bei diesem Rezept hier, wird zunächst die Butter auf dem Herd geschmolzen – nur ganz sachte, sie soll nicht zu brauner Butter werden – und in die geschmolzene Butter kommt dann die Kuvertüre. Wenn beide Zutaten geschmolzen sind, kommen sie in die Rührschüssel zur Weiterverarbeitung des Teigs. Das beschreibe ich weiter unten noch im Rezept.

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Worauf Ihr beim Backen von Blondies achten solltet:

Ähnlich wie beim Backen von Muffins sollte man auch beim Backen von Blondies oder Brownies zunächst die feuchten Zutaten mischen und dann die trockenen Zutaten hinzufügen.

Rühren und mixen sollte keine Priorität haben. Soll heißen: Weniger ist mehr. Ich habe den Teig mit der Küchenmaschine gemixt, aber nur gaaaanz kurz und nicht zu doll. Sobald alle Zutaten vermengt sind, ist Schluss.

Blondies sollten, ebenso wie Brownies, nicht all zu lange gebacken werden. Es ist absolut erwünscht, dass das Gebäck nach der Backzeit noch etwas weich und klebrig ist. In Amerika sagt man zu so einer Konsistenz fudgy, chewy oder cakey. Also so, als wären sie nicht lang genug im Ofen gewesen. Meine Blondies waren nach 30 Minuten fertig. Beachtet bitte: In Eurem Backofen könnte die Backzeit etwas länger oder kürzer sein.

Rausnehmen und abkühlen lassen! Nach der Backzeit nehmt Ihr die Blondies aus dem Backofen und lasst sie in Ruhe abkühlen. Sie backen in der heißen Form dann noch etwas nach. Und wenn sie komplett abgekühlt sind, könnt Ihr die Form öffnen und das große Blondie-Quadrat in viele kleine Quadrate oder Würfel mit einem scharfen Messer schneiden.

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Rezept für ca. 16 Blondie-Würfel

Blondies mit gehackten Mandeln

ZUTATEN:

  • 150 g weiße Kuvertüre
  • 150 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 100 g ganze Mandeln

Was wird benötigt? Eine quadratische Kuchenform, am besten eine quadratische Springform, 24 x 24 cm groß

ANLEITUNG:

Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Die Mandeln auf einem Brett mit einem Messer grob hacken.

Die Kuvertüre mit einem Messer grob hacken. Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, den Topf vom Herd ziehen, die Kuvertüre zugeben und darin auflösen/ schmelzen lassen.

Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messers herauskratzen.

Die Eier mit dem Vanillemark und dem Zucker schaumig schlagen.

So dann die Kuvertüre-Butter-Mischung dazugeben und zum Schluss das Mehl unterrühren. Nur so lange, bis alles gut vermengt ist.

Backpapier auf den Boden der Form einspannen und die Seiten der Backform mit etwas Butter gut einfetten.

Den Blondie-Teig in die Form gießen und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Im Backofen ca. 25 – 30 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen und danach in kleine Quadrate schneiden.

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Dies ist das erste Blondie-Rezept auf meinem Blog, welches ich gerne mit Euch teile. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht das Letzte sein wird. :-)

Man könnte ja zum Beispiel Blondies mit Himbeeren backen. Oder Blondies mit Kirschen oder mit Zitrone oder auch mit Banane?! Und dann gibt es ja auch noch die vielen Nuss-Optionen. Blondies mit Walnüssen oder mit Pekannüssen. Mhhhh. Meine to-bake-Liste wird länger und länger.

Weitere Rezeptempfehlung:

Ich lass Euch aber nicht gehen, ohne eine weitere Rezeptempfehlung von mir. Wenn es hier schon keine Blondies gibt, dann empfehle ich Euch eben Brownies:

Da wären zum einen diese mega leckeren Cheesecake Brownies mit Walnüssen. Das sind kleine Gebäckbomben oder Kalorienbomben, die einfach unfassbar lecker sind. Hier rate auch definitiv dazu, sie in gaaanz kleine Stücke zu schneiden, weil sie so sehr gehaltvoll sind.

Das Rezept für die Cheesecake Brownies mit Walnüssen findet Ihr hier -> KLICK!

Eine schöne Alternative sind die Veganen Schokobrownies, die u.a. mit Haferdrink und gematschter Banane gebacken werden. Auch sehr lecker, aber nicht minder süß. :-)

Das Rezept für die Veganen Schokobrownies findet Ihr hier -> KLICK.

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Ich mache mir nun erstmal eine Liste, was ich als nächstes alles backen werde. Auf der Liste stehen nun schonmal drei weitere Blondie-Rezepte. :-)

Solltet Ihr das Rezept ausprobieren, dann lasst mich doch gerne wissen, wie Euch das kleine Mandel-Gebäck geschmeckt hat. Auch über eine Sterne Bewertung würde ich mich freuen; damit unterstützt Ihr in jedem Fall meine Arbeit.

Ich sage nun erstmal Tschüß! Die Sommerferien in NRW starten heute und da ticken ja bekanntlich die Uhren immer etwas anders. Ich wünsche allen Schulkindern tolle und erholsame Ferien und Euch lieben Leserinnen und Lesern einen schönen Urlaub oder zumindest einen schönen und entspannten Sommer.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Original Kaiser Inspiration Springform, Backform quadratisch, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, Kuchenform eckig, einfaches Verschließen, auslaufsicher, 24 x 24 cm
Original Kaiser Inspiration Springform, Backform quadratisch, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, Kuchenform eckig, einfaches Verschließen, auslaufsicher, 24 x 24 cm
  • Inhalt: 1x Springform quadratisch (24 x 24 cm, Füllmenge 2,9l) - Artikelnummer: 2300659602
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomischen Edelstahlverschluss und den komplett zu öffnenden Rand
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
29,99 EUR 26,50 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), softer Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com
BUTTERKUCHEN MIT PFLAUMEN
PASTA ALFREDO

Hier gibt es nun noch das Rezept für die Blondies für Euch zum Ausdrucken:

Rezept: Blondies mit gehackten Mandeln - kleine, helle, leicht klebrige und sehr saftige Gebäckwürfel | Was backe ich heute? | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Blondies mit gehackten Mandeln

Bine | was eigenes
Kleine, leicht klebrige und sehr saftige, helle Gebäckstücke mit Mandeln
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch
Portionen 16

Kochutensilien

  • 1 Eckige Springform oder eine andere eckige Backform – 24 x 24 cm groß

Zutaten
  

  • 150 g weiße Kuvertüre
  • 150 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Vanilleschote {alternativ etwas Vanilleextrakt}
  • 1 Prise Salz
  • 100 g ganze Mandeln

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Die Mandeln auf einem Brett mit einem Messer grob hacken.
  • Die Kuvertüre mit einem Messer grob hacken. Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, den Topf vom Herd ziehen, die Kuvertüre zugeben und darin auflösen lassen.
  • Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messers herauskratzen. Alternativ: etwas Vanilleextrakt.
  • Die Eier mit dem Vanillemark und dem Zucker schaumig schlagen.
  • So dann die Kuvertüre-Butter-Mischung dazugeben und zum Schluss das Mehl unterrühren. Nur so lange, bis alles gut vermengt ist.
  • Backpapier auf den Boden der Form einspannen und die Seiten der Backform gut einfetten.
  • Den Blondie-Teig in die Form gießen und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Im Backofen ca. 25 – 30 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.

Notizen

Ich wünsche Euch viel Freude beim Backen der Blondies und dann natürlich beim Kosten, Essen, Naschen… vielleicht mit einer Kugel Vanilleis oder einfach nur einer guten Tasse Kaffee genießen.
Lasst es Euch schmecken und schenkt mir gerne eine Sterne-Bewertung auf dem Blog. 
Liebe Grüße Bine ~ https://www.waseigenes.com ♡
Keyword #waseigenesrezept, Blondies, fudgy, Kuchen, Kuchen backen, Kuchenrezept, Mandelkuchen, Springform, Was backe ich heute?
Rezept: Cheesecake Brownies mit Walnüssen | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag
Cheesecake Brownies mit Walnüssen
Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen gefüllt mit Apfelkompott oder Apfelmus, waseigenes.com | Was backe ich heute?
Knusprige Apfeltaschen
{Blätterteigtaschen mit süß-saurem Apfelmus}
2 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl
nächster Artikel
Ein fröhliches Hallo aus der Sommerpause mit ersten Schnappschüssen von unserer Reise!

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

2 Kommentare

Sabine Kespohl 13. Juli 2024 - 21:54

5 Sterne
Hallo Bine, gestern habe ich dein Blondie Rezept nachgebacken. Ich bin absolut begeistert, sehr einfach zu machen, kein Chichi, ganz normale Zutaten und sooo lecker. Die Blondies wird es bei uns jetzt öfter geben. Liebe Grüße von Sabine aus Bielefeld

antworten
Bine | was eigenes 21. Juli 2024 - 18:15

Das freut mich riesig! Lieben DANK für das schöne Feedback zu den Blondies, liebe Sabine!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial