• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsGebackenes

Blaubeermuffins ~ Einfacher Rührteig und süße Blaubeeren.

von Bine | was eigenes 25. Juni 2024
25. Juni 2024

Liebe Backfreundinnen und Backfreunde, heute gibt’s hier ein sehr einfaches Rezept für saftig-fluffige Blaubeermuffins. Der klassische Muffinteig ist schnell gemixt – hierfür benötigt Ihr zwei Rührschüsseln, einmal für die trockenen und einmal für die feuchten Zutaten – danach werden die Blaubeeren untergehoben und nach 25 Minuten im Backofen sind die leckeren Muffins schon fertig.

Springe zu Rezept
Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com

Hände hoch, wer mag keine Muffins? Dachte ich mir, niemand. Natürlich! :-) Spaß bei Seite, aber ich kenne tatsächlich niemanden, der Muffins nicht mag. Ihr etwa?

Die süßen Küchlein, für die es extra Muffin-Backformen gibt {meist mit 12 Mulden} sind einfach ein tolles Gebäck für den Kaffeeklatsch oder die Geburtstagsfeier, sie sind ein schönes Mitbringsel zur Abschlussfeier in der Schule oder im Kindergarten {lang lang ist’s her :-(} und man kann sie auch super, verpackt in einer Lunch-Box, mit zur Arbeit nehmen. Sie eignen sich genauso als Snack wie auch als Dessert, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis. Immer wieder lecker.

Muffins sind kleine Alround-Talente

Ein großer Vorteil von Muffins ist, dass man sie auch ohne Teller und Besteck im Stehen essen kann. Also gerade für Feierlichkeiten, wo nicht jeder Gast einen Sitzplatz ergattert oder wo die Feier in Parks oder in der Natur statt findet {Schulfeste zum Beispiel}, sind Muffins die idealen Mitbringsel.

Durch der Zugabe von verschiedenen Beeren oder Früchte, Mandel, Nüsse oder auch Schokolade, kann man die unterschiedlichsten Muffins backen.

Wusstet Ihr, dass die Blaubeermuffins die offiziellen State Muffins von Minnesota sind? Und, dass der Apfelmuffin der offizielle State Muffin des Bundesstataates New York ist Ich wusste beides nicht, aber ich wusste natürlich, dass der Muffin aus den Staaten kommt. Zumindest diese Art von Gebäck, die wir unter dem Begriff Muffin kennen.

In Großbritannien gibt es ja ebenfalls ein Gebäck, welches Muffin heißt. Hier handelt es jedoch um ein flach gebackenes Hefeteilchen.

Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com

Zurück zu den Muffins, heute zu den Blaubeermuffins!

Muffins sind wirklich ganz einfach zu backen, sozusagen kinderleicht. Es gibt lediglich eine Regel, an die man sich halten sollte und die lautet: In einer Schüssel werden die trockenen Zutaten vermischt – dazu zählen zum Beispiel Mehl und Zucker, Backpulver oder Natron, oftmals eine Prise Salz.

Und in einer weiteren Schüssel werden die flüssigen Zutaten gemischt. Dazu zählen dann beispielsweise sehr weiche Butter, manchmal auch geschmolzen und dann eben flüssig, ebenso Buttermilch, Milch, die Eier, ein geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl), usw.

Und dann kommen die gemixten flüssigen Zutaten zu den trockenen, werden rucki zucki nur ganz kurz vermischt und fertig ist der Muffinteig.

Möchtet Ihr dann Euren Muffins zum Beispiel noch eine köstliche Zugabe schenken – süße Obststückchen, Beeren, Nüsse oder Manden, dann werden diese ganz zum Schluss kurz und zügig unter den Teig gezogen. Dazu braucht man dann nur noch einen Kochlöffel oder einen Teigschaber.

Die Zutaten und die daraus resultierende Teigmenge reicht für 12 Muffins, die am besten in einer ganz klassischen Muffin-Backform gebacken werden, in deren Mulden man am besten Papierförmchen stellt.

Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com

Wie man den Teig in die Papierförmchen füllt, da gibt es einige Möglichkeiten. Ich kenne BäckerInnen, die nutzen dafür einen Eisportionierer.

Ich persönlich fülle meinen Teig immer und am liebsten mit zwei Esslöffel in die Förmchen. Mit dem einen Löffel nehme ich den Teig aus der Schüssel auf, mit dem anderen streiche ich den Teig runter in das Papierförmchen. Und das mache ich bei jeder Mulde zwei oder dreimal. Oder eben so lange, bis sich alles an Teig aus der Schüssel in den Papierförmchen befindet. Ich hülle die Förmchen auch immer bis oben, zum Rand hin. Die Muffins gehen dann schön auf, das mag ich.

Und die Papierförmchen, die stehen – wie bereits oben erwähnt – in einer 12-er Muffin-Backform. Man könnte diese Backform sicherlich auch gut fetten und den Teig direkt hineinfüllen, aber das habe ich noch nie gemacht.

Ich fahre mit den Papierförmchen sehr gut. Und da kann ich mir auch zu 100% sicher sein, dass sich die kleinen Kuchen ganz leicht aus der Backform lösen lassen.

Meine Muffin-Backform  besitze ich sicherlich schon 10 oder 15 Jahre. So sieht sie auch aus, gebraucht und benutzt und sehr geliebt. :-) Die Papierförmchen bekommt Ihr mittlerweile in jedem Supermarkt. Meist gibt es dort die klassischen cremefarbenen Förmchen. Wenn Ihr bunte oder etwas ausgefallenerer Farben und Msuter wünscht, dann müßtet Ihr in einem Back- und Koch-Fachgeschäft einmal schauen oder eben online .

Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com
Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com


Welche Zutaten braucht Ihr zum Backen von Blaubeermuffins?

Im Grunde genau die, die ich bereits weiter oben für einen ganz klassischen Muffinteig erwähnt hatte.

Da sind zunächst die trockenen Zutaten, wie Mehl, Backpulver und Zucker. Backpulver ist beim Backen von Muffins absolut notwenig, denn es sorgt u.a. dafür, dass die Muffins schon aufgehen. Backpulver ist ein Triebmittel.

Und dann kommen in eine weitere Schüssel die feuchten Zutaten. Für meine Blaubeermuffins benötigt Ihr weiche Butter, zwei Eier und Milch. Das war es schon.

Das Beste kommt zum Schluss: die Blaubeeren oder Heidelbeeren. Ich sage zu den kleinen dunklen Beeren ja immer Blaubeeren. ;-) Die habe ich bereits ganz zu Beginn verlesen, ggf. kleine Stängel abgezupft und kurz unter klarem Wasser abgebraust und dann mit einem sauberen Geschirrtuch wieder etwas trocken getupft. Sie werden ganz zum Schluss mit einem Teigschaber oder einen Kochlöffel vorsichtig, aber dennoch zügig unter den fertig gemixten Teig gezogen.

Einige wenige Beeren habe ich zuvor bei Seite gestellt und nachdem ich den Teig auf die 12 Papierförmchen verteilt habe, habe ich die bei Seite gestellten Blaubeeren noch auf die Teignester verteilt.

Ich mag es, wenn man den fertig gebackenen Blaubeermuffins auch sofort ansehen kann, dass es sich hier um Blaubeermuffins handelt. :-)

Statt Sommerbeeren kann man im Winter auch TK-Blaubeeren zum Backen nehmen

Solltet Ihr im Winter Lust auf Blaubeermuffins haben, dann ist von regionalen Blaubeeren ja weit und breit nix zu sehen. Wir gut, dass es dann TK-Waren im Supermarkt gibt. Ihr könnt dieses Rezept auch mit tiefgefrorenen Blaubeeren backen.

Allerdings, aufgepasst: TK-Früchte sind nach dem Auftauen meist etwas matschiger und feuchter und saftiger, als frische, saisonale Ware. Der Teig wird sich also wahrscheinlich etwas einfärben und ausserdem sinken die Beeren beim Backen vermutlich mehr runter auf den Boden der Form.

Ausserdem: Es kann passieren, dass die Konsistenz der Muffins an sich noch weicher und matschiger wird. Ich würde demnach die TK Beeren in einem Sieb auftauen und auch weniger in die Muffins geben. Ich habe dies aber nicht ausprobiert!

Schaut Euch diesen aufgeschnittenen Blaubeermuffin an! Sieht der nicht wunderbar beerig, saftig und fruchtig aus! Zum Reinbeißen! :-)

Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com

Kommen wir nun zum Rezept! Am Ende des Artikels gibt es natürlich wieder eine Rezeptkarte, die ihr für Euren Rezepteordner ausdrucken könnt.


Rezept für 12 Muffins

Blaubeermuffins

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 180 g Zucker
  • 130 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 160 ml MIlch
  • 250 g Blaubeeren

Anleitung:

Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Die Blaubeeren verlesen, kurz abbrausen und trocken tupfen. 24 – 30 Beeren bei Seite stellen und alle Zutaten parat stellen.

In einer Rührschüssel das Weizenmehl, mit dem Backpulver und Zucker mit Hilfe eines Löffels gut vermischen. Bei Seite stellen.

In einer weiteren Schüssel die weiche Butter mit den Eiern mit dem Mixer gut verrühren. Die Milch hinzufügen und weiter schlagen, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Diese feuchte Teigmasse zu den trockenen Zutaten geben und alles sehr schnell und ganz kurz mixen – sobald sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben, ist der Teig schon fertig.

Die Blaubeeren mit Hilfe eines Teigschabers oder eines Kochlöffels unter den Teig ziehen und den Teig dann sofort in die vorbereiteten Papierförmchen verteilen. Das geht ganz wunderbar mit zwei Esslöffel, ein Eisportionierer wird auch gerne genommen.

Zum Schluss die zuvor bei Seite gestellten Blaubeeren noch auf die Förmchen verteilen.

Die Muffins im Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ungefähr 25 Minuten backen. Zum Ende der Backzeit mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob die Muffins gut durchgebacken sind. Aus dem Backofen holen, abkühlen lassen und dann genießen.

Muffins mit Sommerfrüchten sind ein Genuss! Die Rhabarberzeit ist ja nun leider vorbei, aber Erdbeeren gibt es noch in Hülle und Fülle und die schmecken jetzt richtig lecker und süß.

Erdbeermuffins, Apfelmuffins & Blaubeer Cupcakes

Meine Erdbeermuffins sind ebenso fix gemixt und gebacken, wie diese Blaubeermuffins. Hier kommt Ihr schnell und einfach zum Rezept -> KLICK.

Und wenn Ihr Euren Blaubeermuffins noch ein Krönchen aufsetzen möchtet und aus Muffins vielleicht Cupcakes mit einer herrlich cremig-süßen Buttercreme backen möchtet, dann bitte hier lang -> KLICK.

Und ganz besonders freue ich mich, wenn es wieder Äpfel aus der Region gibt. Vom Niederrhein, wo ich herkomme und wo es so viele Apfelbauern gibt oder hier südlich aus Bornheim. Dann wird hier wieder Apfelkuchen gebacken! Oder Apfelmuffins mit karamellisierten Mandeln. Köstlich! Das Rezept? Sehr gerne -> KLICK!

Aber bis dahin genießen wir jetzt erstmal den Sommer, der ja nun doch endlich den Weg zu uns gefunden hat. Für Apfelkuchen, Apfelmuffins und andere Köstlichkeiten mit Äpfel bleibt uns noch genügend Zeit! :-)

Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com

Ich wünsche Euch wie immer viel Freude beim Backen und Probieren der leckeren Blaubeermuffins. Auf dass Sie Euch und Euren Liebsten oder Euren Gästen schmecken!

Ich freue mich – wie immer – über eine Sternchen-Bewertung und natürlich auch über Eure Rückmeldungd und Kommentare hier – oder bei Instagram.

Sonnige Grüße
Bine

Angebot
300 Stück Muffinförmchen Papier, Muffins Backförmchen, Cupcake Regenbogen Papier Fällen Liners Wrapper, für Backen, Dessert, Party, Geburtstag, Hochzeit
300 Stück Muffinförmchen Papier, Muffins Backförmchen, Cupcake Regenbogen Papier Fällen Liners Wrapper, für Backen, Dessert, Party, Geburtstag, Hochzeit
  • 【Premium -Material】 Unsere Cupcake -Backbecher bestehen aus fetthaltigem Papier, kein schlechter Geruch, ohne undichte Farbstoffe, die Sie verwenden können. Die helle Regenbogenfarbe verleiht Ihrem Kuchen ein schönes Aussehen und lässt Ihren Kuchen köstlicher aussehen. Diese Regenbogen -Cupcake -Backbecher ist ein wesentliches praktisches Kuchen, das Accessoire für Ihre Küche macht
  • 【Standardgröße】 Diese Regenbogenpapier -Cupcake -Liner haben eine Standardgröße von 1,96 Zoll im Bodendurchmesser; 2,75 Zoll oberen Durchmesser; 1,18 Zoll Höhe, kompatibel mit den meisten Muffinpfannen.
  • 【Weit verbreitete】 Unsere Backbecher eignet sich hervorragend zum Herstellen von Cupcakes, Backmuffins, Vorbereitung gefrorener Leckereien, Gebäck und Brot, Desserts auf einem Backblech, Snackbecher usw. Es ist für die Geburtstagsfeier, Hochzeit, Junggesellenparty, Jubiläen und andere Partys und Festivals geeignet, um Teedessert zuzubereiten
  • 【Paket enthält】 Jedes Paket verfügt über 300 -teilige Regenbogen -Cupcake -Liner, genug für den täglichen Gebrauch. Sie wurden in eine zylindrische PVC -Schachtel eingesetzt, die bequem zu speichern ist. Senden Sie diesen farbenfrohen Muffin -Liner an Ihre Familie und Freunde, die gerne als Geschenk an Weihnachten, Geburtstag und Thanksgiving -Geschenken backen, sie werden es auf jeden Fall lieben
  • 【Mit Vertrauen kaufen】 Verpflichtet, Kunden qualitativ hochwertige Produkte und rücksichtsvolle Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Fragen zur Verwendung unseres Produkts haben, teilen Sie uns dies bitte per E -Mail mit. Wenn Sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sind, versprechen wir eine 100% ige Rückerstattung. Kundenzufriedenheit ist unsere größte Verfolgung
9,99 EUR 7,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
ORIGINAL KAISER Creativ Muffin-Backform, Legierter Stahl, schwarz, 38 x 27 x 3 cm
ORIGINAL KAISER Creativ Muffin-Backform, Legierter Stahl, schwarz, 38 x 27 x 3 cm
  • Inhalt: 1x 12er Muffins Backform / Cupcake Form (38 x 27 x 3,5 cm, Blech für 12 Muffins, Muffingröße Ø 7 cm - Standardmuffingröße) - Artikelnummer: 2300646206
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit, leichte Reinigung durch die sehr gute Antihaftbeschichtung: die Form muss nicht eigefettet werden. Der Teig kann direkt in die Backform gefüllt werden - er klebt nicht fest
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls und ideale Formgestaltung - alle Muffins bekommen eine gleichmäßige Form. Vielseitige Einsetzbarkeit für Süßes und Herzhaftes
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
18,99 EUR 8,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keinen Artikel von was eigenes verpassen? Kein Problem! Ich freue mich sehr, wenn Ihr Euch hier eintragt. Dann bekommt Ihr immer eine kurze Benachrichtigung, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde. Ihr könnt Euch auch jederzeit wieder abmelden.

Hier die Rezeptkarte für Euch zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Rezept Blaubeermuffins {Heidelbeermuffins} - ganz einfach und sehr lecker | waseigenes.com

Blaubeermuffins

Bine | was eigenes
Wunderbar luftige Muffins mit süßen Blaubeeren! Ganz einfaches Rezept, sehr leckeres Gebäck!
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Muffin Backform mit 12 Mulden
  • 12 Papierförmchen

Zutaten
  

  • 300 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 180 g Zucker
  • 130 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 160 ml Milch
  • 250 g Blaubeeren

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Die Blaubeeren verlesen, kurz abbrausen und trocken tupfen. 24 – 30 Beeren bei Seite stellen und alle Zutaten parat stellen.
  • In einer Rührschüssel das Weizenmehl, mit dem Backpulver und Zucker mit Hilfe eines Löffels gut vermischen. Bei Seite stellen.
  • In einer weiteren Schüssel die weiche Butter mit den Eiern mit dem Mixer gut verrühren. Die Milch hinzufügen und weiter schlagen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Diese feuchte Teigmasse zu den trockenen Zutaten geben und alles sehr schnell und ganz kurz mixen – sobald sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben, ist der Teig schon fertig.
  • Die Blaubeeren mit Hilfe eines Teigschabers oder eines Kochlöffels unter den Teig ziehen und den Teig dann sofort in die vorbereiteten Papierförmchen verteilen. Das geht ganz wunderbar mit zwei Esslöffel, ein Eisportionierer wird auch gerne genommen.
  • Zum Schluss die zuvor bei Seite gestellten Blaubeeren noch auf die Förmchen verteilen.
  • Die Muffins im Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ungefähr 25 Minuten backen. Zum Ende der Backzeit mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob die Muffins gut durchgebacken sind. Aus dem Backofen holen, abkühlen lassen und dann genießen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Naschen wünscht Bin von https://www.waseigenes.com
Keyword Backen für die Familie, Blaubeer Muffins, Blaubeermuffins, einfach backen, Gebäck, Minikuchen, Muffin Rezept, Muffins, Was backe ich heute?

0 Kommentar
3
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren
nächster Artikel
Buchtipp: Der Buchspazierer

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial