• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesRezepte mit BeerenRezepte mit Blaubeeren

Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren

von Bine | was eigenes 20. Juni 2024
20. Juni 2024

Liebe Leserinnen und Leser, heute habe ich für Euch ein tolles Rezept für leckere Tartelettes, die ich aus einem einfachen Mürbeteig gebacken und dann mit einer Sahne-Frischkäse-Creme bestrichen und mit Himbeeren und Blaubeeren belegt habe. Oh, fast vergessen: Zwischen Boden und Creme kommt noch eine hauchdünne Schicht Schokolade. Meine Beerentörtchen schmecken wirklich vorzüglich!

Springe zu Rezept
Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren!

Ich habe Euch ja schon einige Facts zum Thema Mürbeteig in meinem Artikel zum Schmandkuchen mit Erdbeeren und Aprikosen gegeben. Bei dem fruchtigen Käse, bzw. Schmandkuchen kam auch der einfache Mürbeteig zum Zuge.

Mürbe bedeutet zart oder weich. Und so ist und schmeckt der fertig gebackene Boden oder, wie in diesem Fall, die Küchlein, die Tartelettes. Sie zergehen auf der Zunge.

Sind alle Zutaten miteinander verknetet, dann hat man i.d.R. einen eher festen, nicht elastischen Teig, der zu einer Kugel geformt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt und danach in die gefetteten Förmchen gedrückt wird.

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Für einen Mürbeteig benötigt Ihr nur wenige Zutaten. Ich könnte wetten, das Ihr diese immer im Haus habt. Allein deswegen ist das schon ein toller Teig, aus dem ihr ruck zuck einen leckeren Boden backen könnt.

So einfach und so gut: Für die Beerentörtchen kneten wir einen Mürbeteig

Mehl und etwas Backpulver, Butter, Zucker, ein Ei und etwas Salz. Das waren schon alle Zutaten. Den Teig könntet Ihr auch schon am Morgen kneten und bis zur Weiterverarbeitung am Nachmittag im Kühlschrank stehen lassen. Ebenso könnt Ihr die Böden heute fertig backen, dann, wenn sie gut abgekühlt sind, in die Keksdose legen und am nächsten Tag erst weiterverarbeiten, bestreichen und belegen.

Für meine Tartlettes habe ich kleine Förmchen   genommen, die einen herausnehmbaren Hebeboden haben. Das ist suuuper praktisch, da könnt Ihr Euch zu 100% sicher sein, dass Ihr die Küchlein schnell aus der Form lösen könnt. Meine Backformen für Törtchen oder Tartelettes haben einen Durchmesser von 10 cm.

Auch wenn meine Förmchen einen Hebeboden haben, fette ich sie gut mit weicher Butter ein und kleide sie mit Semmelbrösel aus. Alternativ geht auch Mehl.

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Die Zubereitung der Sahne-Frischkäse-Creme ist ebenso einfach und geht super schnell.

Meine Beerentörtchen wurden von vier unabhängigen Testern gekostet und alle waren sich einig: Super lecker und nicht zu süß. Süß ja, aber eben nicht zu doll.

Ihr benötigt für die Creme nur Schlagsahne, Frischkäse und etwas Zucker. Wenn Ihr die Creme, die ratz fatz mit dem Mixer geschlagen wird, auf den Törtchen verteilt, dann könnte etwas übrig bleiben. Das ist nicht schlimm. Die Creme könntet Ihr zusammen mit den restlichen Beeren auf die Kaffeetafel stellen. Oder Ihr zieht die Creme am nächsten Morgen unter Euer Joghurt-Müsli.

Da in die Creme keine Gelatine kommt, wird sie nicht so richtig fest. Sie lässt sich dennoch gut auf den gebackenen Törtchen verteilen und wenn sie dann noch im Kühlschrank auf ihren großen Auftritt wartet, dann zieht die Creme auch noch etwas an und wird fester.

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Zwischen Boden und Creme…

Damit die kleinen Mürbeteig-Böden nicht durch die Creme aufgeweicht werden und auch am nächsten Tag noch eine leicht knusprige Konsistenz haben, habe ich zwischen die kleinen Böden und die Creme geschmolzene Schokolade gestrichen.

Dafür habe ich Vollmilch-Kuvertüre über dem Wasserbad geschmolzen und die geschmolzene Schokolade mit einem Silikonpinsel   auf die gebackenen und bereits abgekühlten Böden gestrichen.

Ich habe ja weiter oben erwähnt, dass Ihr die Böden auch am Vortag backen könntet. Das gilt auch für das Bestreichen mit Schokolade. Küchlein backen, abkühlen lassen, mit Schokolade bestreichen, bei Seite stellen und am nächsten Tag mit Creme bestreichen und mit Beeren belegen.

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com
Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com


Und dann – das Beste zum Schluss: Himbeeren und Blaubeeren

Diese beiden mag ich besonders gerne: Himbeeren und Blaubeeren! Die Beeren legt Ihr – nach Lust und Laune und Vorliebe für die eine oder andere Sorte – auf die Cremehaube.

Ich habe mir nicht notiert, wieviel Gramm ich an Beeren verteilt habe. Im Supermarkt, im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt kann man ja nunmal nur schälchenweise einkaufen. Also habe ich eine Schale Blaubeeren und eine Schale Himbeeren gekauft und die Beeren auf meine Törtchen verteilt… und der Rest, na der wird natürlich einfach so gegessen und genossen! Oder kommt ebenfalls am nächsten Morgen ins Müsli.

Selbstverständlichen könnt und dürft Ihr bei den Beeren auch variieren. Es sind ja schließlich Beerentörtchen! Auch ganz kleine oder klein geschnittene Erdbeeren sind toll – aber da sollte man sich im Klaren sein, dass die dann Saft abgeben.

Ich liebe ja auch Johannisbeeren, die zaubern uns mit ihrer Säure so wunderbar lustige Grimassen ins Gesicht. ;-) Brombeeren sind ebenfalls köstlich…

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

REZEPT für 6 Törtchen

Beerentörtchen

Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren

Für den Mürbeteig:

  • 220 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Sahnecreme & das Beeren-Topping:

  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 50 g Kuvertüre
  • 1 Schälchen Himbeeren
  • 1 Schälchen Blaubeeren
  • Puderzucker & Raspelschokolade für die Deko

Zubereitung Mürbeteig: Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verarbeiten und kneten. Eine Kugel formen und diese Kugel für ungefähr 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Die Backförmchen mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel oder Mehl auskleiden. Die Teigkugel in 6 gleich große Stücke teilen und diese Teigstücke auf die Förmchen verteilen. Den Teig gut in die Förmchen und Rillen drücken und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Die kleinen Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Danach auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.

Zubereitung Sahnecreme & Beeren-Topping: Die Sahne in einem hohen Rührbecher mit dem Mixer steif schlagen. Dann den Frischkäse hinzufügen und den Zucker einrieseln lassen. Noch einmal mit dem Mixer alles gut verrühren. Die Creme bis zu weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und auf die abgekühlten Mürbeteig-Böden streichen. Sobald die Schokolade fest ist, die Sahnecreme darauf verteilen und dann auf die Creme einzelne Beeren setzen.

Für die Deko etwas Puderzucker und/ oder Raspelschokolade über den Beerentörtchen verteilen.

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Noch mehr Kuchenrezepte mit Beeren – Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren

Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll? Mittlerweile gibt es hier auf meinem Blog sooo viele Rezepte mit Beeren. Kuchen und Obst – diese beiden gehören für mich einfach zusammen. Im Sommer Kuchen und Gebäck mit Beeren und im Herbst und Winter Kuchen und Gebäck mit Äpfel. :-) Hier ein, zwei, drei… Rezepte-Tipps für Euch:

Ein absoluter Dauerbrenner auf meinem Blog ist der Schnelle Blaubeer-Joghurt-Kuchen, der in der Kastenform gebacken wird. Vor vier Jahren habe ich das Rezept hier mit Euch geteilt und ich bekomme heute noch Mails und Nachrichten von LeserInnen, die ganz begeistert von diesem Kuchen sind.

Hätte ich die Wahl, würde ich aber lieber ein Stückchen vom Saftigen Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streuseln nehmen. Streusel sind einfach das Beste! Dieses Zusammenspiel aus saftig-süßen Blaubeeren und buttrig-knusprigen Streusel!!! Mhhhhh!

Jetzt zur EM habe ich einen nicht nur leckeren, sondern auch optisch tollen Kuchen: Der Fanta-Blechkuchen mit Blaubeeren, Erdbeeren und Nektarinen! Der sieht nämlich aus, wie eine Deutschland-Flagge. Schwarz > Blaubeeren, Rot > Erdbeeren und Gelb > Nektarinen. In den Teig kommt tatsächlich Fanta. Kennt Ihr noch nicht? Müßt Ihr ausprobieren!

Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren ~ Sommerfrüchte sind einfach köstlich!

Oben erwähnte ich ja schon Johannisbeeren! Die mag ich ja auch so gerne. Diese saure Süße in Kombination mit Vanillepudding oder Käsekuchen oder Käsekuchen und Streusel. Sooo lecker. Johannisbeeren und Vanillepudding rufen bei mir immer sommerlich-glückliche Kindheitserinnerungen hervor. Wenn Ihr auch auf diese Kombi abfahrt, dann probiert doch mal den Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel.

So und last but not least und dann fanden auch wirklich alle Lieblingsbeeren eine Erwähnung: Der Himbeer-Schmand-Kuchen. Das ist ein toller, sehr saftiger, fast schon matschiger Kastenkuchen.

Matschig hört sich immer etwas herab wertend an, findet Ihr nicht auch? Mir fällt aber kein besseres Wort ein, um die Konsistenz dieses Kastenkuchens zu beschreiben. Durch die Früchte im Teig und die Zugabe von Schmand ist der Himbeer-Schmand-Kuchen eben kein trockener Kuchen. Und jaaaaa, die Himbeeren sinken beim Backen auf den Boden. Das ist so. Verhindern könnte dies ggf. das Vorherige Wälzen der Beeren in Mehl.

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Mir fällt gerade auf: Die Brombeere findet auf meinem Blog und auch in unserem Alltag wenig statt. Schade eigentlich, denn ich mag sie auch ganz gerne. Ganz besonders, wenn ich sie an großen sperrigen und pieksigen Sträuchern in der Natur sehe. Lecker, nicht wahr?

Ich muss mal mit ihr Backen!

Bines Rundfunk ~ Holleri du dödl di

Übrigens: ich habe seit wenigen Tagen einen Broadcast Channel in meinem Instagram Account eingerichtet. Ich würde mich freuen, wenn Ihr dazu kommen würdet. Ich teile dort zum einen Rezepte, aber natürlich auch meine Buchtipps oder Reiseberichte und dazwischen auch das Leben.

Um im Channel mitlesen zu können, müßt Ihr über die Insta App {geht nur auf dem Handy} auf mein Profil tippen und dort die Zeile Bines Rundfunk ~ Holleri du dödl di antippen. Eintreten, fertig.

Und ich komme gerade deswegen darauf: Im Channel habe ich meine FollowerInnen gefragt, ob sie Team Blaubeeren oder Team Himbeeren seien?

Die Himbeere hat gewonnen. Aber nur knapp. Das finde ich interessant und auch bemerkenswert, denn ich war davon ausgegangen, dass sich die Blaubeere einer größeren Beliebtheit erfreuen würde. Nun ja, meine kleine Umfrage ist ja auch nicht repräsentativ…. aber ich habe mich trotzdem über die Rückmeldungen, bzw. die Umfrage-Teilnahme gefreut. :-)

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Und nun würde ich mich freuen, wenn Euch diese Beerentörtchen, diese kleinen Tartelettes mit Sahnecreme und Beeren ebenso gut schmecken, wie uns. Lasst es mich gerne wissen, wenn Ihr sie probiert habt, schreibt mir hier einen Kommentar oder bei Insta oder auch eine Mail und klickt gerne auch die Sternebewertung an.

Ich wünsche Euch jedenfalls viel Freude beim Nachbacken und einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine

Keinen Beitrag verpassen? Kein Problem!

Trag Dich gerne hier in diese Liste ein! Jedesmal, wenn ich einen neuen Beitrag hier auf dem Blog veröffentliche, erhälst Du eine ganz kurze Email:


Angebot
KitchenCraft 6er Set Backformen für Törtchen, Aluminium, geriffelter Rand, herausnehmbarer Boden, 10 cm, Silber
KitchenCraft 6er Set Backformen für Törtchen, Aluminium, geriffelter Rand, herausnehmbarer Boden, 10 cm, Silber
  • Zaubern sie köstliche Leckereien: das 6er Set Backförmchen von KitchenCraft ist perfekt, um originelle Törtchen, Tartelettes und viele kleine Köstlichkeiten zu kreieren
  • Mini Größe: die Backförmchen messen 10 cm im Durchmesser und eignen sich hervorragend um viele kleine Tartes, Quiches und vieles mehr für Picknicks und Partys zu backen
  • Herausnehmbarer Boden: so können sie ihre Mini-Backwaren problemlos und ohne Mühe aus den Förmchen lösen, die Törtchen behalten ihre perfekte Form und alles bleibt intakt
  • Hochwertig und robust: die Backförmchen sind aus langlebigem Edelstahl gefertigt und können sowohl im Kühlschrank, als auch in der Tiefkühltruhe genutzt werden, für Tartes und Törtchen mit der perfekten Temperatur
  • Qualität garantiert: das Set komm mit 6 Törtchenformen und hat 12 Monate Garantie
10,50 EUR 10,18 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und nun gibt es noch die Rezeptkarte zu den Beerentörtchen. Die könnt Ihr Euch abspeichern oder ausdrucken:

Rezept: Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren | Was backe ich heute? | Minikuchen | waseigenes.com

Beerentörtchen

Bine | was eigenes
Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren und Blaubeeren
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, kleine Kuchen
Portionen 6

Kochutensilien

  • Tartelettes Backförmchen mit Hebeboden
  • Schmelztopf/ Wasserbad

Zutaten
  

Für den Mürbeteig:

  • 220 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Sahnecreme & das Beeren-Topping:

  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 50 g Vollmilch Kuvertüre
  • 1 Schälchen Blaubeeren
  • 1 Schälchen Himbeeren
  • Puderzucker & Raspelschokolade für die Deko

Anleitungen
 

Zubereitung Mürbeteig:

  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verarbeiten und kneten. Eine Kugel formen und diese Kugel für ungefähr 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Die Backförmchen mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel oder Mehl auskleiden. Die Teigkugel in 6 gleich große Stücke teilen und diese Teigstücke auf die Förmchen verteilen. Den Teig gut in die Förmchen und Rillen drücken und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  • Die kleinen Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Danach auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.

Zubereitung Sahnecreme & Beeren-Topping:

  • Die Sahne in einem hohen Rührbecher mit dem Mixer steif schlagen. Dann den Frischkäse hinzufügen und den Zucker einrieseln lassen. Noch einmal mit dem Mixer alles gut verrühren. Die Creme bis zu weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  • Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und auf die abgekühlten Mürbeteig-Böden streichen. Sobald die Schokolade fest ist, die Sahnecreme darauf verteilen und dann auf die Creme einzelne Beeren setzen.
  • Für die Deko etwas Puderzucker und/ oder Raspelschokolade über den Törtchen verteilen.

Notizen

Ich wünsche ganz viel Freude beim Backen und dann beim Genießen! Schreibt mir gerne, wie Euch die Beerentörtchen geschmeckt haben. Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com ♡
Keyword #waseigenesrezept, Beerentörtchen, Blaubeeren, einfach backen, einfache Rezepte, einfaches Kuchenrezept, Frischkäse, Himbeeren, Minikuchen, Sahne, Tartelettes, Törtchen, Was backe ich heute?
Angebot
Westmark Wasserbad-Schmelzschale, edelstahl silber, 26.5 x 14.2 x 5 cm
Westmark Wasserbad-Schmelzschale, edelstahl silber, 26.5 x 14.2 x 5 cm
  • Kleiner Schmelztiegel (ø innen: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm) mit Griff und 2 Ausgießern zum Zerlassen von Schokolade, Butter und Sugar Melt beim Backen sowie zum Zubereiten von Soßen oder Eierspeisen
  • Einhängen der Temperier-Schale in einen mit Wasser gefüllten Topf, fester Halt dank Auflageraste und Griff, zum langsamen und vorsichtigen Einschmelzen ohne Anbrennen, hitzebeständig bis 180 °C
  • 2 Ausgießer am Rand für kleckerfreies, zielgerichtetes und beidseitiges Schütten, für Rechts- und Linkshänder geeignet, abgeflachter Boden zum Abstellen auf Tisch- und Arbeitsplatte
  • Langlebig, sorgfältig solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x Westmark Wasserbad-Schmelzschale, Innendurchmesser: 11 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 31492270
13,99 EUR 13,57 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Westmark Brat- und Backpinsel, Länge: 20 cm, Silikon/Rostfreier Edelstahl, Silicone, Rot/Silber, 15432270
Westmark Brat- und Backpinsel, Länge: 20 cm, Silikon/Rostfreier Edelstahl, Silicone, Rot/Silber, 15432270
  • Brat- und Backpinsel zum Marinieren von Fleisch, Fisch und Gemüse, zum Einfetten von Back- und Bratformen sowie beschichteten Pfannen, zum Glasieren und Verzieren von Kuchen
  • Gute Flüssigkeits-/Soßenaufnahme der Borsten, kein Verkratzen von beschichteten Oberflächen und optimale Formanpassung an jede Kontur durch weiche und flexible Borsten aus pflegeleichtem und hygienischem Silikon
  • Sicherer und angenehmer Halt durch schmalen rostfreien Edelstahlgriff, hitzebeständig bis 200°C/ 392°F
  • Einfaches Reinigen von Hand durch abnehmbaren Pinselkopf, spülmaschinengeeignet, Aufhänge-Öse für platzsparendes Verstauen an der Wand
  • Lieferumfang: 1x Westmark Brat- und Backpinsel, Silicone, Maße: 20 x 3,4 x 1,4 cm (L x B x H), Material: Silikon/rostfreier Edelstahl, Farbe: Rot/Silber, 15432270
7,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

0 Kommentar
2
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Die Fenix Food Factory in Rotterdam
nächster Artikel
Blaubeermuffins ~ Einfacher Rührteig und süße Blaubeeren.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial