• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesPasta GerichteRezepte mit Fleisch & Geflügel

Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße {Fix auf den Tisch}

von Bine | was eigenes 22. Februar 2024
22. Februar 2024

Ich könnte mich da rein setzen: Kleine, saftige Hackfleischbällchen, kurz in der Pfanne anbraten, dann in einer fruchtig-würzigen Tomatensoße gar köcheln und kurz danach, zusammen mit einer groooßen Portion Spaghetti, genießen. Das ist ein Essen für Leib und Seele, für Klein und Groß, es steht fix auf dem Tisch und es schmeckt natürlich fantastisch. Ihr Lieben, nehmt Platz, heute gibt’s fix auf dem Tisch: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße!

Springe zu Rezept
Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Die fixe Runde ist wieder am Start! Wir begrüßen das neue Jahr mit einer schnellen Pasta-Runde. Köstliche, vorzügliche, schmackhafte, herzhafte, ausgefallene, aber auch ganz bodenständige Gerichte mit Nudeln, deren Zubereitung nicht all zu lange dauert. Eine schnelles Mittagessen, eine fixe Feierabendküche für kleine und große Leute. Aber – und das ist uns natürlich wichtig – lecker muss es sein. Und mit guten Lebensmitteln gekocht.

Frische Zutaten, bodenständig, nahrhaft, schmackhaft.

Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße {Fix auf den Tisch}

Ich serviere heute für Euch schnelle Spaghetti, die im Schnitt neun Minuten in Salzwasser gar kochen und dazu saftige kleine Bällchen aus Hackfleisch, die in einer würzig-fruchtigen Tomatensoße in der großen Pfanne köcheln. Ein Träumchen!

Die Zubereitung geht ruck zu von der Hand. Zunächst werden die Bällchen geformt und während dann die Spaghetti im sprudelnden Salzwasser gar kochen, köcheln die Hackbällchen in der Tomatensoße, die aus passierten Tomaten und vielen leckeren Kräutern bestehen.

Was brauche ich für die Hackbällchen?

Ich habe für meine Hackfleischbällchen Hack halb & halb – also einen Teil vom Schwein, einen vom Rind eingekauft, Ihr könnt aber auch reines Rinderhackfleisch verwenden. Beides schmeckt. Ich finde jedoch, dass so kleine Bällchen aus halb & halb etwas saftiger sind.

Wichtig ist nur, dass Ihr das Hackfleisch möglichst am Tag des Einkaufs verarbeitet. Seht zu, dass es immer gekühlt ist, also nach dem Einkauf zu Hause sofort in den Kühlschrank wandert oder in den Gefrierschrank, wenn Ihr dieses Gericht erst an einem späteren Tag kochen möchtet.

Zur Bindung und damit die Frikadellen schön saftig werden, kommt in den Fleischteig normalerweise ein altbackenes Brötchen vom Vortrag, das vorher noch in Milch eingeweicht wird. Bei meinen fixen Hackbällchen verzichte ich darauf und greife auf die guten alten Semmelbrösel zurück, die ich immer in meiner Vorratsschublade stehen habe.

Ein Ei kommt noch hinein und etwas Parmesan. Dieser gibt den Bällchen noch etwas Bindung und ein wirklich leckeres, leicht salzig-würziges Aroma!

Leckere Hackfleischbällchen und eine würzige Tomatensoße

Bis auf die frische Petersilie, die ich zusammen mit dem Hackfleisch am Morgen im Supermarkt eingekauft habe, kommen alle weiteren Kräuter getrocknet aus meinem Vorratsschrank: Oregano, Basilikum, Majoran. Plus natürlich Salz und Pfeffer.

Diese rühre ich in die Soße aus passierten Tomaten. Ich persönlich stehe ja mehr auf stückige Tomaten und würde auch jederzeit dazu raten… meine Männer mögen jedoch lieber eine glatte Tomatensoße, deswegen habe ich damit mein fixes Gericht gekocht. Sollen ja schließlich alle satt und happy werden.

Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com
Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße

Zutaten für die Hackbällen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Hackfleisch
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 10 g Parmesam
  • 4 Stängel Petersielie
  • Salz & Peffer

Zutaten für die Tomatensoße plus natürlich Nudeln

  • 1.000 g passierte Tomaten
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Paprikapuler
  • Salz & Peffer
  • 400 – 500 g Spaghetti

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen, fein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne glasig andünsten. Die Petersilie fein hacken, den Parmesan reiben, Wasser für die Spaghetti in einen großen Topf füllen.

Nun das Hackfleisch, die Semmelbrösel, das Ei, den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie zügig mit den Händen zu einem homogenen Teig vermengen und daraus ca. 12 Hackfleischbällchen formen.

Die Zwiebeln in der Pfanne an den Rand schieben und die Hackbällchen in die Mitte setzen und rundum kurz anbraten.

Das Nudelwasser erhitzen, die Spaghetti kochen.

Die Hackbällchen sollten nun schon Farbe angenommen haben. Dann die passierten Tomaten in die Pfanne gießen, die Temperatur etwas runter schalten.

Thymian, Oregano, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren und alles ungefähr 8 – 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Nun sind auch die Nudeln fertig, können abgegossen werden und zusammen mit den saftigen Hackbällchen und der würzigen Tomatensoße serviert werden.

Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Sagte ich schon, dass ich mich da rein setzen könnte? Es ist wirklich ein vorzügliches, fixes und satt machendes Essen, was nicht zu letzt daran liegt, dass ich einfach sehr gerne Hackbällchen esse. Und dabei wird mir gerade bewusst, dass es hier auf meinem Blog schon einige Rezepte rund um die kleinen Fleischbällchen gibt.

Hackfleischbällchen-Inspiration :-)

Die Wikinger-Pfanne zum Beispiel mit Erbsen und Möhren. Die schmeckt sehr gut in Kombination mit Nudeln, aber auch mit Reis. Hier gibt es das Rezept -> KLICK.

Und natürlich Königsberger Klopse! Auch so ein leckeres Essen mit Kapern und einer hellen Soße mit einem Spritzer Zitrone. Die Klopse mag ich persönlich aber nur zusammen mit Kartoffeln. Alles andere geht irgendwie nicht. Hier habe ich für Euch das Rezept -> KLICK.

Keine wirklichen Bällchen, sondern eher ausgewachsene Frikos – also richtige Frikadellen – hätte ich auch für Euch im Angebot. :-) Diese brate ich immer zuerst kurz in der Pfanne an und dann kommen sie in den Backofen. Dazu schmeckt z.B. Kartoffelgratin. Hier das Rezept -> KLICK.

Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

So und nun kommen wir zu den fixen Pasta Gerichten meiner lieben Foodblog Kolleginnen und Kollegen. Wir wäre es mit Vodka? Artischocken? Knoblauch? Burrata? Schaut Euch diese wundervolle Pasta-Sammlung an! Ich nehme bitte einmal alles! :-)

Schnelle Pasta – Fix auf dem Tisch

Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte: Spaghetti mit Salsiccia-Carbonara

Maja von moey’s kitchen: Pasta alla Vodka

Theres & Benni von Gernekochen: Pasta mit Hack und Steinpilzen

Mone von S-Küche: Rigatoni al Forno – Rigatoni Auflauf mit Butter-Tomatensauce

Jana von Nom Noms food: Spaghetti mit veganer Rote-Bete-Linsen-Bolognese

Sascha & Torsten von Die Jungs kochen und backen: Spaghetti aglio e olio mit Artischocken

Christian von SavoryLens: Pikante Nduja Pasta mit Burrata und Oliven

Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf: Fixe Knoblauch-Spaghetti auf asiatische Art

Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com
Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Und, kommt heute Pasta, Nudeln, Teigwaren auf Euren Tisch? Ich würde mich freuen, wenn wir Euch mit unseren fixen Pasta Gerichten eine schöne und leckere Inspiration geben konnten.

Ich wünsche Euch einen schööönen Donnerstag! Das Wochenende ist nicht mehr fern.

Liebe Grüße
Bine

Wenn Ihr keinen Artikel verpassen möchtet, dann tragt Euch gerne hier ein. Sobald ein Artikel auf meinem Blog online geht, erhaltet Ihr eine kurze Email. Und wenn Ihr darauf keine Lust mehr habt, dann könnt Ihr Euch natürlich auch jederzeit wieder abmelden:

Und nun gibt es hier noch die Rezeptkarte mit meinen Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße {Fix auf den Tisch}. Lasst es Euch schmecken:

Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße

Bine | was eigenes
Fix auf den Tisch – köstliches und schnelles Mittagessen für große & kleine Leute
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne für die Bällchen & Soße
  • 1 großen Topf für die Nudeln

Zutaten
  

Für die Hackbällchen

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Hackfleisch
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 10 g Parmesan
  • 4 Stängel Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Für die Tomatensoße plus natürlich Nudeln

  • 1.000 g passierte Tomaten
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer
  • 400 – 500 g Spaghetti

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen, fein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne glasig andünsten. Die Petersilie fein hacken, den Parmesan reiben, Wasser für die Spaghetti in einen großen Topf füllen.
  • Nun das Hackfleisch, die Semmelbrösel, das Ei, den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie zügig mit den Händen zu einem homogenen Teig vermengen und daraus ca. 12 Hackfleischbällchen formen.
  • Die Zwiebeln in der Pfanne an den Rand schieben und die Hackbällchen in die Mitte setzen und rundum kurz anbraten.
  • Das Nudelwasser erhitzen, die Spaghetti kochen.
  • Die Hackbällchen sollten nun schon Farbe angenommen haben. Dann die passierten Tomaten in die Pfanne gießen, die Temperatur etwas runter schalten.
  • Thymian, Oregano, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren und alles ungefähr 8 – 10 Minuten sanft köcheln lassen.
  • Nun sind auch die Nudeln fertig, können abgegossen werden und zusammen mit den saftigen Hackbällchen und der würzigen Tomatensoße serviert werden.
    Rezept: Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße | Fix auf den Tisch | schnell und einfach | Was koche ich heute? Rezeptideen von waseigenes.com

Notizen

Ich wünsche Euch viel Freude beim Kochen und beim Genießen! Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com 
Keyword Hack, Hackbällchen, Nudeln, passierte Tomaten, Pasta, Pastagericht, schnell und einfach, schnell und lecker, Schnelle Küche, schnelle Rezepte, Spaghetti, Tomatensauce, Tomatensoße
HackbällchenNudelnPastagerichtTomatensoße
5 Kommentare
5
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Zauber der Stille von Florian Illies
nächster Artikel
Quarkbällchen aus dem Airfryer {aus der Heißluftfritteuse}.

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

5 Kommentare

Fixe Knoblauch-Spaghetti auf asiatische Art – 1x umrühren bitte aka kochtopf 22. Februar 2024 - 07:10

[…] was eigenes – Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße […]

antworten
Spaghetti mit veganer Rote-Bete-Linsen-Bolognese ❤ - Nom Noms food 22. Februar 2024 - 09:15

[…] was eigenes Spaghetti mit saftigen Hackbällchen in Tomatensoße […]

antworten
zorra vom kochtopf 22. Februar 2024 - 10:14

Das ist ein Pasta-Klassiker, der einfach alle glücklich macht!

antworten
Die Jungs 22. Februar 2024 - 19:03

5 Sterne
Fixe Pasta mit fixen Hackbällchen? Da schreien wir sofort: HIER 😃

antworten
Christian 24. Februar 2024 - 16:40

5 Sterne
Bei Hackbällchen hattest du bereits meine voll Aufmerksamkeit. Danke für das tolle Rezept <3 Das sieht umwerfend aus

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial