• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesParty Snacks

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten und gerösteten Mandeln

von Bine | was eigenes 25. Januar 2024
25. Januar 2024

Diese kleinen Leckerbissen sind ein Fest für den Gaumen! Ich liebe Blätterteigschnecken, denn sie sind ruck zuck zubereitet und wegen ihrer Größe und ihres würzig-knusprigen Geschmacks ein super beliebtes Fingerfood. Ich bringe sie gerne mit zu Partys oder Feierlichkeiten. Darf ich vorstellen: Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten und gerösteten Mandeln.

Springe zu Rezept
Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com

Egal, ob herzhaft oder süß – Blätterteigschnecken sind immer eine kleine feine Köstlichkeit, die sich ganz wunderbar für die unterschiedlichsten Ereignisse eignen.

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com

Zu allererst sind die das beste Fingerfood bei Partys und Feierlichkeiten, bei Familienfesten, Geburtstagen,… eben da, wo viele Menschen zusammen kommen und in erster Linie stehen oder tanzen. In der einen Hand ein kühles Getränk, in der anderen ein Häppchen, welches sich im besten Fall direkt mit einem Haps in den Mund schieben lässt.

Blätterteigschnecken kann man auch gut zum Brunch anbieten. Oder als Vorspeise-Happen oder, wenn sie süß gefüllt werden auch als Dessert. Solltet Ihr auf der Suche nach etwas Süßem sein, dann empfehle ich gerne die Apfeltaschen.

Ihr seht, diese kleinen knusprig-buttrigen Dingern sind vielseitig einsetzbar. Ich selbst bevorzuge die herzhaften Varianten, die man zu einer Feierlichkeit mitbringt.

Meine all-time-favorite Schnecken sind die recht klassischen Schnecken, gefüllt mit Schinken und Salami, Crème fraîche und geriebenem Gouda. Die gehen einfach immer. Bei jeder Feierlichkeit, auf jedem Buffet oder Biertisch, sind sie meist auch ganz schnell wieder weg. Alle verputzt und weggefuttert.

Das Rezept für die Blätterteigschnecken mit Schinken und Salami habe ich im
Mai 2017 bereits -> HIER <- veröffentlicht.

Ebenfalls ein Genuss, sind die Blätterteigschnecken mit Lachs und Dill und Zwiebelchen. Eine schöne Alternative für alle, die kein Fleisch, aber gerne hin und wieder Fisch essen.

Blätterteigschnecken mit Lachs und Dill -> HIER <- findet Ihr das Rezept

So und für alle, die weder das eine, noch das andere essen oder essen möchten, für die habe ich heute eine dritte, eine unglaublich leckere Variante!

Blätterteigschnecken mit getrocknetene Tomaten und gerösteten Mandeln

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com

Diese köstlichen Schnecken brachte kürzlich eine Freundin mit und ich war auf der Stelle hin und weg. Sie schmecken unglaublich würzig wegen der getrockneten Tomaten und haben obendrein diesen leicht Crunch… ich bin mir sicher: Sie werden Euch schmecken!

Bevor ich das Rezept mit Euch teile, hier noch ein, zwei Tipps und Ideen dazu sowie ein paar Sätze zu den Zutaten.

Als erstes benötigt Ihr natürlich eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt. Diese solltet Ihr direkt zu Beginn der Zubereitung aus Eurem Kühlschrank und auch gleich aus der Verpackung holen und aufrollen. Während Ihr alles weitere zubereitet, kann der Blätterteig dann schonmal Zimmertemperatur annehmen.

Als nächstes würde ich die ganzen Mandeln grob hacken, mit einer Prise Meersalz mischen und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten rösten.

Wenn Ihr diese beiden Vorarbeiten erledigt habt, dann könnt Ihr die Füllung zubereiten und sobald diese fertig ist, wird schon gestrichen und belegt, gerollt, geschnitten, mit einem verquirltem Ei bestrichen und dann gebacken.

Die Füllung besteht aus Schmand und Tomatenmark, getrockneten Tomaten (die in kleinere Stücke geschnitten werden), geriebenen Käse (den Ihr ebenfalls schon gerieben, bzw. geraspelt kaufen könntet) sowie Salz und Pfeffer, Pizzagewürz und Majoran. Auf die Gewürze würde ich keineswegs verzichten, sie geben Euren Schnecken den besondern Pfiff.

Noch ein Tipp: Ich mag es, wenn die Schnecken tatsächlich kleine Fingerfood Häppchen sind. Deswegen habe ich mir angewöhnt, die Blätterteig-Platte immer einmal längs zu halbieren.

Weiter unten findet Ihr dazu ein entsprechendes Foto. So bekomme ich aus einer Rolle Blätterteig ca. 36 kleine, köstliche Schnecken.

Und noch ein letzter Satz: Die Zutatenmengen sind nicht in Stein gemeißelt. Ob Ihr 100 oder 120 g getrockneten Tomaten nehmt oder, ob Ihr etwas mehr oder weniger Käse nehmt (weil die Tüte mehr hergibt/ fast leer ist), das ist am Ende wurscht. Ihr könnt und dürft da gerne experimentierfreudig sein.

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com

Rezept ~ ergibt ca. 30 – 36 Stück

Blätterteigschnecken mit Tomaten & geröstete Mandeln

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt
  • 30 g ganze Mandeln mit Haut
  • 1 Prise Meersalz
  • 100 g Schmand
  • 50 g Tomatenmark
  • ca. 100 g getrocknete Tomaten
  • ca. 100 g geriebener Käse
  • ½ TL Pizzagewürz
  • ½ TL Majoran
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei

Die Rolle Blätterteig aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung holen, aufrollen und ruhen lassen.

Die ganzen Mandeln mit einem Messer grob hacken, mit einer Prise Meersalz mischen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 15 Minuten rösten.

Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden.

Den Schmand mit dem Tomatenmark mischen und mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz und Majoran würzen.

Die Blätterteigplatte längs halbieren und die gewürzte Schmand-Creme mit einer Gabel auf beiden Hälften verteilen.

Darauf dann die getrockneten Tomaten, den geriebenen Käse und die gerösteten Mandeln verteilen.

Die Blätterteigstücke von der langen Seite aus aufrollen und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech, mit einer Schnittfläche nach oben, setzen.

Ein Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen und damit die Schnecken bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad ca. 15 – 18 Minuten backen.

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com
Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com
Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com
Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com

Da kann ich nur sagen: Lasst sie Euch schmecken, diese würzigen Blätterteighappen. Solltet Ihr sie ausprobieren, dann schreibt mir sehr gerne in die Kommentare, wie sie Euch und/ oder Gästen geschmeckt haben.

Ich wünsche Euch einen fantastischen Donnerstag
und schicke herzliche Grüße raus in die Welt
Bine

PS.: Ich bin ja ein großer Fan von getrockneten Tomaten. Ihr auch? Dann habe ich noch einen super Tipp für Euch: Kocht einmal meine super leckere Tomatensoße mit getrockneten Tomaten. Ich könnte sie für meine Männer mindestens einmal die Woche kochen. Und wenn ich es nicht tue, dann machen sie es. :-) -> HIER <- gibt es das Rezept.

Und hier nun noch die Rezeptkarte für die feinen kleinen Blätterteigschnecken:

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln

Bine | was eigenes
Kleine Leckerbissen, ruck zuck zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Feierabendküche, Fingerfood, Partybuffet, Partyfood
Portionen 30

Kochutensilien

  • 1 Backblech & Backpapier
  • 1 scharfes Messer
  • 1 Silikon Pinsel

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt
  • 30 g ganze Mandeln mit Haut
  • 1 Prise Meersalz
  • 100 g Schmand
  • 50 g Tomatenmark
  • 100 g getrockneten Tomaten
  • 100 g geriebener Käse {z.B. Gouda}
  • ½ TL Pizzagewürz
  • ½ TL Majoran
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei

Anleitungen
 

  • Die Rolle Blätterteig aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung holen, aufrollen und ruhen lassen.
  • Die ganzen Mandeln mit einem Messer grob hacken, mit einer Prise Meersalz mischen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 15 Minuten rösten.
  • Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden.
  • Den Schmand mit dem Tomatenmark mischen und mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz und Majoran würzen.
  • Die Blätterteigplatte längs halbieren und die gewürzte Schmand-Creme mit einer Gabel auf beiden Hälften verteilen.
    Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, sein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com
  • Darauf dann die getrockneten Tomaten, den geriebenen Käse und die gerösteten Mandeln verteilen.
    Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, sein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com
  • Die Blätterteigstücke von der langen Seite aus aufrollen und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech, mit einer Schnittfläche nach oben, setzen.
    Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten & gerösteten Mandeln | Kleine Leckerbissen, schnell zubereitet, ein Hit auf jedem Partybuffet | waseigenes.com
  • Ein Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen und damit die Schnecken bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad ca. 15 – 18 Minuten backen.

Notizen

Ich wünsche von Herzen: Viel Freude beim Zubereiten, gutes Gelingen und einen fantastischen Blätterteig-Genuss! Schreibt mir gerne, wie Euch diese kleinen Köstlichkeiten geschmeckt haben. Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com 
Keyword Blätterteig, Blätterteigschnecken, einfach und lecker, einfache Rezepte, Getrocknete Tomaten, Käse, Majoran, Schmand, schnell und einfach, schnell und lecker, Schnelle Küche, Tomatenmark
Blätterteig
4 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Butterkuchen mit gehobelten Mandeln – ein fantastischer Blechkuchen
nächster Artikel
Buchtipp: Baba Dunjas letzte Liebe

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Eva 27. Februar 2025 - 15:31

Liebe Bine,
gestern hatte ich die Schnecken schon mal gebacken, allerdings mit ungerösteten Mandelblättchen. Da sie gut ankamen, wollte ich sie heute nochmal backen und habe ganze Mandeln in den Backofen gelegt, um sie wie angegeben zu rösten. Aber oh weh, nach 12 Minuten waren sie bereits fast schwarz!!! Ungenießbar….
15 Minuten sind zu lange bei 200 Grad!
Vielleicht müsste das Rezept angepasst werden?
Viele Grüße, Eva

antworten
Bine | was eigenes 27. Februar 2025 - 20:32

Ach herje, das tut mir sehr leid, liebe Eva!
Ich mache die Schnecken morgen auch wieder… dann werde ich das nochmal mit meinem Ofen überprüfen.
Aber lieben DANK schonmal für den Hinweis!
Liebe Grüße Bine

antworten
Eva 28. Februar 2025 - 11:04

Hej, Bine,
die Wiederholung mit knapp 5 Minuten Rösten hat funktioniert.
Liebe Grüße, Eva

antworten
Bine | was eigenes 2. März 2025 - 07:48

Prima! Das freut mich!
Ich hab die am Freitag auch gemacht!
Allerdings habe ichb gehackte Mandeln genommen, weil ganze Mandeln aus waren.
Und die habe ich dann in den Ofen geschoben, aber vergessen, die Uhr zu stellen :-)
Habe sie raus geholt, dass sie etwas Farbe angenommen haben.
Lecker!!! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial