• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Dessert

Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden

von Bine | was eigenes 14. Dezember 2023
14. Dezember 2023

Heute habe ich ein himmlisches Vergnügen für Euch: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden. Klingt das nicht lecker? Das Dessert ist cremig und luftig, die Mandarinchen liefern die fruchtige Frische und der Haferkeks-Boden eine köstliche Knusprigkeit! Mein Käse-Sahne-Dessert ist ein Fest für die Sinne und passt perfekt zum Fest der Liebe.

Springe zu Rezept
Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com
Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com

Das Rezept habe ich von einer Freundin, bei der ich das Dessert zum ersten Mal gekostet habe. Sie hat es damals in einer großen Glasschüssel serviert, ich habe die Kekskrümel und die Creme auf viele kleine Gläser verteilt.

Die Grundlage für dieses köstliche Dessert sind Sahne, Joghurt und Quark. Die drei sorgen für eine samtig-luftige Konsistenz der Creme, die auf der Zunge schmilzt.

Kombiniert mit kernigeren Haferkeksen und fruchtig-süßen Mandarinchen, zaubert Ihr ruck zuck ein Fest für die Sinne zum Fest der Liebe. :-)

Hier einige Tipps und Ideen zu den Zutaten:

Sahne und Sahnesteif – ist klar. Die Sahne wird in einer Schüssel mit dem Handmixer oder dem Mixer der Küchenmaschine steif geschlagen. Achtet hier nur darauf, dass die Schüssel und der Mixer sauber und fettfrei sind.

Was kann man beim Sahne schlagen falsch machen?

Die Sahne und auch die Geräte sollten kalt sein! Sprich: Die Sahne muss aus dem Kühlschrank kommen. Solltet Ihr also haltbare Sahne, die i.d.R. nicht gekühlt stehen muss, nutzen, dann denkt dran, dass Ihr sie ein paar Stunden vor dem Schlagen in den Kühlschrank stellt. Auch die Geräte, also der Mixer und die Schüssel sollten kalt sein.

Ist es draußen kalt, könnt Ihr die Schüssel vorher auf den Balkon, die Terrasse oder die Fensterbank stellen.

Auch gut zu wissen: Je höher der Fettgehalt der Sahne, desto leichter läßt sich die Sahne steif schlagen.

Magerquark – der hat eine recht feste, fast schon “trockene” Konsistenz, die sich für Desserts super gut eignen.

Naturjoghurt oder Skry – Ich kaufe i.d.R. Skyr und habe mit diesem auch das Käse-Sahne-Dessert gemacht. Welches der beiden Produkte Ihr nutzt, ist Eure Entscheidung und Geschmacksache. Skyr schmeckt ja meist etwas säuerlicher, als Joghurt. Dafür hat er einen etwas cremigere Textur.

Zucker & Vanillezucker – gehören hinein und dazu, sonst wäre das Dessert einfach zu fad und auch zu säuerlich. Ich habe auch gehört, dass Kalorien an den Festtagen nicht zählen, also keine Sorge.

Kekse, Haferkekse, Butterkekse – Wir sind Haferkekse-Fans. Butterkekse habe ich zuletzt gekauft, als meine Kinder noch in die Grundschule gingen und da hatten die Kekse meist die Form von Tieren. Auch hier ist es Eure Entscheidung und Euer Geschmack, welche Kekse ihr für das Käse-Sahne-Dessert nehmt. Ich finde, Haferkekse liefern etwas mehr Crunch und Biss und Knusprigkeit. Sie werden auch nicht ganz so schnell matschig, da unten auf dem Glasboden.

Klein bekommt Ihr sie am einfachsten so: Füllt die Kekse in einen großen Gefrierbeutel und rollt dann mit einem Nudelholz dadrüber. Zwischendurch immer mal wieder schütteln und weiterrollen. Ich würde die Kekse nicht zu Staub zerbröseln, denn ich finde, dass es besser schmeckt, wenn sich am Boden richtige Kekskrümel und Keksbröckchen befinden. Das Zauberwort lautet hier: Knusprigkeit! In Kombi mit der samtigen Creme – ein Gedicht!

Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com
Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com

Wieviele Gläschen kann man mit diesem Dessert füllen?

Ich habe das Käse-Sahne-Dessert am letzten Wochenende zu unserem Glühweinfest gemacht. Dafür habe ich 16 kleine Gläser gefüllt. Zum Fest gab es noch warme Speisen, die alle gut satt machten. Ich bin ein Fan von kleinen Dessertportionen, deswegen habe ich die Gläser auch nicht bis oben hin gefüllt.

Als eine Freundin das Dessert mal mitbrachte, hat sie es in einer großen Glasschüssel serviert und obendrauf mit ganzen Butterkeksen dekoriert. Auch eine schöne Idee.

Wie lange ist das Dessert haltbar?

Besonders gut schmeckt es am nächsten Tag. Also: Samstag zubereiten, kalt stellen, Sonntag genießen. Vom Fest sind einige Gläser übrig geblieben. Deswegen kann ich bestätigen: Es schmeckt auch nach 5 Tagen noch lecker, die Kekse sind allerdings recht weich und die Creme eher fest. Aber das ist mir ganz gleich. :-)

Und nun gibt es das Rezept für Euch! Und wie immer findet Ihr am Ende des Artikels eine Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern.

Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com

Rezept für ca. 16 kleine Gläser

Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen

  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Naturjoghurt (Skyr geht auch)
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 kleine Dosen Mandarinchen
  • 250 g Kekse {Haferkekse oder Butterkekese}

Die Mandarinchen in einem Sieb abtropfen lassen {die Flüssigkeit wird nicht für dieses Rezept benötigt}, die Kekse zerbröseln. Am besten in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz drüber rollen.

Die Schlagsahne mit dem Mixer oder dem Mixer der Küchenmaschine und dem Sahnesteif steif schlagen und danach in den Kühlschrank stellen {Tipps zum Sahneschlagen siehe oben im Artikel}

Den Magerquark mit dem Naturjoghurt {Skyr}, dem Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel gut verrühren – das funktioniert sehr gut mit einem Schneebesen.

Dann die Sahne löffelweise unter die Joghurt-Quark-Creme ziehen.

Für die Deko pro Glas 1 – 2 Mandarinchen-Filets bei Seite legen. Die restlichen, abgetropften Mandarinchen locker unter die Käse-Sahne-Creme ziehen.

Nun in jedes Glas 1 – 2 EL zerbröselter Kekse geben und darauf die Käse-Sahne-Creme verteilen. Zu guter letzt die Deko-Mandarinchen in jedes Gläschen geben.

Tipp: Ebenfalls könnte man noch ein paar Kekskrümel und etwas Zimt auf alle Gläsern verteilen.

Das Dessert schmeckt hervorragend am nächsten Tag und auch noch fünf Tage später – sofern im Kühlschrank steht.

Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com
Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com

Weitere Dessert-Ideen mit und ohne Früchte:

Sollte Euch dieses Dessert nicht so sehr ansprechen – vielleicht, weil Ihr keine Früchte im Dessert mögt (ich kenne da so jemanden), dann habe ich hier noch ein paar weitere leckere Dessert-Ideen für Euch:

Mousse au Chocolat – klassisches und einfach wunderbar cremiges Schokoladendessert -> KLICK

Crème brûlée – ganz einfach mal selber machen -> KLICK

Eierlikörcreme – ein schnelles und leckeres Dessert -> KLICK

Doch noch eines mit Obst: Orangen-Dessert mit Cantuccini & Cointreau -> KLICK

Und zu guter letzt – auch mit Obst, trotzdem oder gerade deswegen – unschlagbar lecker:

Das Bratapfel Tiramisu -> KLICK

Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com

Was kommt bei Euch an den Festtagen auf den Tisch? Ein fruchtiges oder ein schokoladiges Dessert? Vielleicht mein Käse-Sahne-Dessert oder gar keines, weil Ihr nach Kartoffelsalat oder Gans oder Rotkohl oder Raclette schon voll seid?

Ich freue mich auf und über Euer Feedback!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden | ganz einach, super cremig | waseigenes.com

Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen

Bine | was eigenes
Ganz einfaches und sehr cremiges: Käse-Sahne-Dessert mit Mandarinchen und Keksboden
5 from 3 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Dessert
Portionen 16

Zutaten
  

  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Naturjoghurt oder Skyr
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 kleine Dosen Mandarinchen
  • 250 g Kekse {Haferkekse oder Butterkekse}

Anleitungen
 

  • Die Mandarinchen in einem Sieb abtropfen lassen {die Flüssigkeit wird nicht für dieses Rezept benötigt}, die Kekse zerbröseln. Am besten in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz drüber rollen.
  • Die Schlagsahne mit dem Mixer oder dem Mixer der Küchenmaschine und dem Sahnesteif steif schlagen und danach in den Kühlschrank stellen {Tipps zum Sahneschlagen siehe im Artikel}
  • Den Magerquark mit dem Naturjoghurt {Skyr}, dem Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel gut verrühren – das funktioniert sehr gut mit einem Schneebesen.
  • Dann die Sahne löffelweise unter die Joghurt-Quark-Creme ziehen.
  • Für die Deko pro Glas 1 – 2 Mandarinchen-Filets bei Seite legen. Die restlichen, abgetropften Mandarinchen locker unter die Käse-Sahne-Creme ziehen.
  • Nun in jedes Glas 1 – 2 EL zerbröselter Kekse geben und darauf die Käse-Sahne-Creme verteilen. Zu guter letzt die Deko-Mandarinchen in jedes Gläschen geben.
  • Tipp: Ebenfalls könnte man noch ein paar Kekskrümel und etwas Zimt auf alle Gläsern verteilen.

Notizen

Tipps und Tricks rund um dieses Dessert findet Ihr im dazugehören Blogartikel. Ich freue mich auf Euren Besuch und den Austausch mit Euch. Viel Freude beim Rühren und Mixen und Schlagen… und dann beim Genießen wünscht Bine ♡ https://www.waseigenes.com
Keyword Dessert, Dessert Rezept, Dessertidee, einfaches Dessertrezept, Haferkekse, Joghurt, Käse-Sahne-Dessert, Keksboden, Kuchen mit Mandarinchen, Magerquark, Nachtisch, Sahne
6 Kommentare
5
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 14
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 15

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für ein veganes Schokomousse aus Datteln, Kokosmilch...

21. Januar 2025

Weihnachtliches Lebkuchen-Schichtdessert für die Festtage {mit Schattenmorellen und...

14. Dezember 2024

Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren

5. Dezember 2024

Eierlikör Tiramisu

16. März 2024

Himmlisches Blitzrezept zum Wochenende: Heiße Himbeeren mit Eis...

9. Juni 2023

Mousse au Chocolat – klassisches und einfach wunderbar...

6. April 2023

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Rhabarber-Cheesecake-Dessert

1. Mai 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Kirsten 26. Dezember 2023 - 08:20

Hallo Bine, das Rezept hört sich echt lecker an. Werde ich mal ausprobieren. Ich finde ja, dass man Skyr eher mit Magerquark vergleichen kann. Joghurt hat eine ganz andere Konsistenz.
Liebe Grüße kiki

antworten
Bine | was eigenes 26. Dezember 2023 - 18:31

Du kannst den Sykr ja z.B. durch griechischen Joghurt ersetzen. Oder durch einen Naturjogurt. Alles kann, nichts muss.
Lass es Dir schmecken.
Liebe Grüße Bine

antworten
Gerda M. 1. Januar 2024 - 18:28

5 Sterne
Hallo, Bine, danke für das sehr leckere Rezept! Gab es am 2. Weihnachtstag und gestern Abend nochmal. Ist sehr gut angekommen!😊😋 Alles Gute für 2024 und ich freue mich schon auf viele neue leckere Rezepte und interessante Artikel! Liebe Grüße aus Schleswig -Holstein!

antworten
Bine | was eigenes 2. Januar 2024 - 08:11

Liebe Gerada, das freut mich aber! Danke für das schöne Feedback! Bei uns gab es das Dessert am 1. Weihnachtsfeiertag. :-))
Dir auch alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Grüße Bine

antworten
Julia 29. Dezember 2024 - 17:48

5 Sterne
Liebe Bine, das Dessert ist einfach nur köstlich. Wir haben es an Heilig Abend gemacht und alle waren total begeistert. Vielen lieben Dank für das Rezepzt und die Anleitung.
Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße aus dem hohen Norden, Julia

antworten
Bine | was eigenes 31. Dezember 2024 - 15:31

5 Sterne
Ich danke Dir, liebe Julia, für das schöne Feedback und wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
    Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial