• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSalat

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und und… ein fantastischer Sommersalat ist das!

von Bine | was eigenes 16. Juli 2023
16. Juli 2023

Mein {lauwarmer} Auberginensalat ist das perfekte Gericht für heiße Sommertage. Viel frisches Gemüse wie Tomaten, Salatgurke, Zwiebel und Petersilie trifft auf ofenwarme Aubergine, Kichererbsen und süße Datteln. So ist mein bunter Auberginensalat nicht nur ein farbenfroher Augenschmaus, sondern auch noch ein gesundes und flottes Mittag- oder Abendessen.

Springe zu Rezept
Rezept: Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam, Gurke & frischer Petersilie | ein köstlicher Salat für warme Sommertage | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Dieser Salat hat es in sich und wenn Ihr – während die Auberginenstücke auf dem Ofenblech backen – die restlichen Zutaten schnippelt, schneidet und hackt, dann steht der Salat in gut 20 Minuten auf dem Tisch.

Garniert wird mein Auberginensalat mit Sesam oder Kürbiskernen, ganz wie Euch beliebt. Beide Samen, bzw. Kerne schmecken nicht nur richtig lecker, sie sind obendrein auch gesunde Lebensmittel. Sesam liefert viel Kalzium.; Kürbiskerne enthalten viel Magnesium und sie wirken sich positiv auf unseren Cholesterinspiegel aus.

Ich habe immer einige (Marmeladen-)gläser, gefüllt mit Sesam, Kürbiskernen, Sonnenblumenkerne, Mandeln, ect. im Küchenschrank und streue diese gerne über meinen Salat oder über das morgendliche Müsli.

Rezept: Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam, Gurke & frischer Petersilie | ein köstlicher Salat für warme Sommertage | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Fast alle Zutaten, die ihr hier in der Schüssel seht, sind frisch und knackig. Die Kichererbsen kommen aus dem Glas, die Datteln aus der Tüte und die Aubergine (ist auch frisch und knackig) muss jedoch gebacken werden, denn roh ist sie nicht genießbar.

Auberginen enthalten ein Gift, welches Solanin heißt und das bekommt uns nicht gut. Der Verzehr von rohen Auberginen kann zu Magen-Darm-Beschwerden und zu Erbrechen führen. Deswegen sollten Auberginen immer gebacken oder gebraten werden. Und dann sind sie ein Genuss!

Schnell und einfach: Das Salatdressing

Das Salatdressing ist eine leichte Abwandlung des klassischen Honig-Senf-Dressings. Dieses wird ja in der Regel mit Öl, Essig, Honig und Senf hergestellt.

Ich habe diesmal den Essig weggelassen und diesen mit Zitronensaft ersetzt. Das Dressing schmeckt dadurch wundervoll frisch und spritzig durch den Zitronensaft und leicht süß durch den Honig. Passt ganz hervorragend zum Auberginensalat.

Die Dressing-Zutaten habe ich in einen hohen Becher gefüllt und dann mit einem kleinen Schneebesen zügig vermengt.

Dieses Rezept hier reicht für zwei Personen zum Satt-werden oder für vier Personen als kleinen Vorspeise oder Beilagensalat.

Rezept: Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam, Gurke & frischer Petersilie | ein köstlicher Salat für warme Sommertage | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Rezept für 2 Personen

Auberginensalat
mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten und Salatgurke

  • 1 große Auberginen 
  • 2 EL Olivenöl {zum Backen}
  • 2 Tomaten
  • ½ Salatgurke
  • 1 große {gerne rote} Zwiebel
  • 1 Glas Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 220 g)
  • 4 – 6 Datteln
  • 1 EL Sesam
  • 4 – 6 Zweige Petersilie

Für das Dressing

  • 2 – 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Aubergine waschen und in Würfel schneiden. Die Würfel mit dem Olivenöl vermengen, auf einem Backblech  verteilen und ca. 20 Minuten backen.

Die Tomaten und die Salatgurke putzen, die Zwiebel schälen und dann alles in Würfel schneiden. Die Datteln in Scheiben schneiden.

Die Kichererbsen über ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben.

Für das Dressing das Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem Honig und Senf in einem hohen Becher verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gebackene Auberginenstückchen zu den anderen Zutaten in die Salatschüssel geben, das Dressing darüber gießen, alles locker miteinander vermengen und auf zwei tiefe Tellern anrichten.

Die Petersilie abbrausen, trocknen und hacken. Den Salat mit Sesam und gehackter Petersilie garnieren und sofort genießen.

Rezept: Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam, Gurke & frischer Petersilie | ein köstlicher Salat für warme Sommertage | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Für warme Sommertage: Leckere Salate

So ein knackig frischer Salat an warmen Sommertagen ist doch was Feines. Von unserem Urlaub auf Kos im vergangenen Jahr habe ich die Idee zu einem köstlichen Sommersalat mit getrockneten Feigen und Mandelblättchen mitgebracht und hier mit Euch geteilt ->KLICK<-.

Auch der Bohnensalat mit Zwiebeln und Thunfisch war ein Urlaubsmitbringsel. Der schmeckte mir auf Kreta einfach so gut, den musste ich zu Hause in meiner Küche einfach versuchen nachzumachen… und es ist mir gelungen. :-) Oh mei, das war der Corona-Urlaub, der war so schräg und gleichzeitig so wunderbar und fast schon unwirklich. Hier gibt es das Rezept mit dem dazugehörigen Artikel von mir ->KLICK<-.

Für Hungrige hätte ich den easy-peasy Tortellinisalat mit Pestodressing im Angebot. Der ist natürlich etwas gehaltvoller, als so ein Bohnensalat mit Thunfisch. Und er ist so schnell gemacht, denn die Tortellini müssen ja nur 2 bis 3 Minuten im Salzwasser garen. ->KLICK<-.

Alle Salatrezept, die ich hier bisher veröffentlicht und mit Euch geteilt habe, findet Ihr hier -> KLICK <-.

Rezept: Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam, Gurke & frischer Petersilie | ein köstlicher Salat für warme Sommertage | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Lasst es Euch gut gehen!

Mit lieben Grüßen
Bine

Dieses Blech hier nutze ich schon seit vielen Jahren:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk
  • Set von 2,Große: 40cm L x 30cm W x2.5cm H l, groß Dimension treffen die meisten Ihrer täglichen Backen oder Rösten needs.perfect als verwendet werden Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster; hitzebeständig bis 220°C+
  • Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen.
  • Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie immer gibt es hier das Rezept für Euch zum Abspreichern oder Ausdrucken:

Rezept: Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam, Gurke & frischer Petersilie | ein köstlicher Salat für warme Sommertage | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten und Salatgurke

Bine | was eigenes
Aromatisch frischer Sommersalat mit gebackener Aubergine
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Salat, Sommersalat
Portionen 2

Zutaten
  

FÜR DEN SALAT

  • 1 große Aubergine
  • 2 EL Olivenöl {zum Backen}
  • 2 Tomaten
  • ½ Salatgurke
  • 1 große {gerne rote} Zwiebel
  • 1 Glas Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 220 g)
  • 4-6 Datteln
  • 1 EL Sesam
  • 4 -6 Zweige frische Petersilie

FÜR DAS DRESSING

  • 2 – 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Aubergine waschen und in Würfel schneiden. Die Würfel mit dem Olivenöl vermengen, auf einem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten backen.
  • Die Tomaten und die Salatgurke putzen, die Zwiebel schälen und dann alles in Würfel schneiden. Die Datteln in Scheiben schneiden.
  • Die Kichererbsen über ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  • Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben.
  • Für das Dressing das Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem Honig und Senf in einem hohen Becher verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die gebackene Auberginenstückchen zu den anderen Zutaten in die Salatschüssel geben, das Dressing darüber gießen, alles locker miteinander vermengen und auf zwei tiefe Tellern anrichten.
  • Die Petersilie abbrausen, trocknen und hacken. Den Salat mit Sesam und gehackter Petersilie garnieren und sofort genießen.

Notizen

Ich wünsche viel Freude bei der Zubereitung! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com ♡
Keyword #waseigenesrezept, Aubergine, Datteln, Kichererbsen, Salat, Salatgurke, Salatrezept, Sesam, Tomaten, Was koche ich heute?
AubergineDattelnKichererbsenSesam
8 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Dschinns von Fatma Aydemir.
nächster Artikel
Das war mein Juli 2023 ~ Monatsrückblick

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Sabine 20. Juli 2023 - 22:37

5 Sterne
Liebe Bine,

Hab den Salat am vergangenen Wochenende ausprobiert – super lecker war er! Vielen Dank für das tolle Rezept, gibt es bald mal wieder bei uns.

Viele Grüße
Sabine

antworten
Bine | was eigenes 31. Juli 2023 - 08:14

Tausend Danke für das schöne Feedback, liebe Sabine! Das hat mich gerade sehr gefreut (erst jetzt, weil wir gestern aus dem Urlaub zurück sind).
Liebe Grüße Bine

antworten
Alica 25. Juli 2023 - 20:20

5 Sterne
Hallo Bine,

den Salat gab es heute Mittag bei mir. Hat sehr lecker geschmeckt.

Die Kichererbsen habe ich mit der Aubergine im Backofen geröstet. Kann ich sehr empfehlen.

Viele Grüße,
Alica

antworten
Bine | was eigenes 31. Juli 2023 - 08:11

Super gute Idee, liebe Alica! Das mache ich beim nächsten Mal ebenso!
Liebe Grüße Bine

antworten
Isa 13. April 2024 - 16:24

5 Sterne
Ich habe den Salat gerade zum zweiten Mal gemacht, ich nehme selbstgekochte Kichererbsen, die schmecken mir besser, als die aus der Dose und röste sie auch im Ofen.
Außerdem würze ich die Auberginen und Kichererbsen mit Raselhanout, vor dem Rösten. Mir hat beim ersten Mal irgendwas gefehlt und ich finde es passt sehr gut dazu. Außerdem kommt bei mir noch Knoblauch ins Dressing. Das rühre ich in der Schüssel an und gebe dann die heißen Auberginen und Kichererbsen dazu, lasse leicht abkühlen und gebe dann das restliche Gemüse dazu. Jetzt ist er für mich perfekt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße Isa

antworten
Bine | was eigenes 16. April 2024 - 11:15

Das klingt ja alles ganz wunderbar köstlich! Ich danke Dir für die weiteren tollen Ideen zum Salat, liebe Isa! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Jana 25. August 2023 - 09:36

5 Sterne
Liebe Bine,

diesen leckeren Salat gab es zur Schuleinführung – wurde sehr gelobt von den Gästen. Danke
Bei dir werde ich immer fündig!

antworten
Bine | was eigenes 25. August 2023 - 12:08

Was für eine schöne Nachricht! Ich danke Dir, liebe Jana!
Und alles Gute nachträglich zur Schuleinführung… Einschulung?! Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial