• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Brot

Rezept für ein leckeres Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark

von Bine | was eigenes 20. Mai 2023
20. Mai 2023

Mein Eiweißbrot mit Sonnenblumenkerne, geschrotetem Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark ist wahnsinnig schnell zubereitet. Alle Zutaten werden ruck zuck in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrührt, dann kommt der Teig in die Kastenform und gute 45 Minuten später könnt Ihr es schon mit Eurem liebsten Brotbelag genießen.

Springe zu Rezept
Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

So eine schöne Scheibe Graubrot mit Margarine, belegt mit mittelaltem Gouda; und wenn im Kühlschrank vorhanden, dann gerne einem Klecks Remoulade aus der Tube… dafür lasse ich jedes drei-Gang-Menü stehen.

Ich esse gerne Brot und zwar alles, was der Markt zu bieten hat. Mit und ohne Körner, Roggen, Dinkel, Malz und Weizen, gerne innen etwas weicher, die Kruste dafür kross und knusprig.

Während der Lockdown-Zeiten habe ich, wie so viele andere, wenn wir denn Hefe im Supermarkt ergattern konnten, mich am Brot-backen versucht. Es blieb bei Versuchen. Der Sauerteig und ich wurden keine Freunde und andere Brotrezepte mit Hefe führten zu Broten, die man durchaus essen konnte, die mich aber geschmacklich nicht umhauten. Brot backen macht mir keinen großen Spaß.

Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag
Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | Ganz einfaches Brotrezept ohne Mehl und ohne Hefe | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

Es sei denn, ich backe etwas andere Brote. Keine klassischen Brote, die ich auch beim Bäcker kaufen kann.

Ich backe lieber “andere Brote” – zum Beispiel ein kerniges Eiweißbrot.

Oder ein Kartoffelbrot {absolute Empfehlung! Sehr, sehr lecker} oder das Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {das mittlerweile ein wahnsinnig oft angeklicktes #waseigenesrezept ist! Freut mich total! Ist aber auch super lecker!}

Als mir eine Freundin das Rezept für dieses Eiweißbrot schickte, war ich gleich Feuer und Flamme und sofort bereit, denn ich hatte alle Zutaten, bis auf Weizenkleie im Haus.

Mandeln – in alle Variationen, gestiftet, gehackt, ganz, mit und ohne Schale, … braucht Ihr Mandeln? Ruft mich an – sind immer da! Sonnenblumenkerne und Leinsamen kommen sowieso morgens in meine Frühstücksschale und stehen deswegen, abgefüllt in Marmeladengläsern immer im Küchenschrank und Eiweißpulver und Magerquark sind ebenfalls (fast) immer im Haus.

Das Schöne an diesem Rezept ist: Es ist sooo einfach. Die Zutaten werden in eine große Rührschüssel gekippt, dann mit einem Löffel gut verrührt und vermengt, bis sich insbesondere die Eier und der Magerquark, gut mit allen weiteren Zutaten vermischt und verbunden haben… und dann kommt der Teig schon in die Backform.

Ich habe mir kürzlich eine neue Backform gekauft. Siehe zweites Foto oben. Die ist ein bisschen breiter, dafür kürzer, als meine bisherige Kastenform. Ungefähr 25 cm lang und 15 cm breit. Dadurch ist mein Brot so schön kompakt. Sonst backe ich meist in der alt bewährten Kastenform  – darin entstehen etwas längere und flacherer Brote oder Kuchen.

Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | Ganz einfaches Brotrezept ohne Mehl und ohne Hefe | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

Rezept

Eiweißbrot

{Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark}

  • 50 g Mandeln, gestiftet
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 50 g Weizenkleie
  • 50 g Eiweißpulver  
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 3 Eier
  • 300 g Magerquark

Den Backofen auf 200° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten abwiegen und in einer großen Rührschüssel mit einem {Koch-} Löffel gut vermengen und verrühren, bis ein homogener, fester Teig entstanden ist.

Eine Kastenform fetten und den Brotteig hinein füllen. Mit einer Gabel glatt streichen.

Einige Kerne oder Körner {z.B. Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne} als Deko auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken.

Das Eiweißbrot im Backofen ungefähr 40 Minuten backen.

Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | Ganz einfaches Brotrezept ohne Mehl und ohne Hefe | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

Das Schöne bei diesem Rezept ist, dass Ihr die Körner und Kerne auch gut austauschen oder ersetzen könnt. Also zum Beispiel Kürbiskerne nicht nur auf das Brot zur Deko, sondern auch in den Teig, geben.

Ich liebe solche pi mal Daumen Rezepte. :-)

Das Brot ist kernig, körnig, fest und gehaltvoll. Ich schneide mir davon immer nur ganz dünne Scheiben ab. Vor allem, wenn ich mir Brote einpacke.

Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | Ganz einfaches Brotrezept ohne Mehl und ohne Hefe | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

Und weil ich sie oben schon erwähnte, muss ich nun noch einmal deutlich darauf hinweisen:

Das Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark, ganzen Mandeln und Leinsamen – schmeckt mir nach wie vor richtig gut, backe ich gerne und esse ich zu gerne! :-)

Zu diesem Rezept schrieben mir einige LeserInnen, warum ich denn kein Salz in den Teig getan habe? Ich bin der Meinung, dass bei diesem Brot Salz gar nicht notwenig ist. Ich vermute, dass es backtechnisch keine Auswirkungen hat – hier geht es nur um den Geschmack und da steht Euch ja nichts im Wege, Eurem Brot die Zutat hinzuzufügen, die Ihr gern drin hättet. :-)

REZEPT: Haferflocken-Möhren-Brot

Ebenso mögen wir sehr das Kartoffelbrot – rein kommen hier gekochte Kartoffeln und auch Haferflocken. Es ist ein Thermomix Rezept, aber man kann das Brot auch durchaus ohne diese Küchenmaschine backen. ;-)

REZEPT: Kartoffelbrot

Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | Ganz einfaches Brotrezept ohne Mehl und ohne Hefe | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

Nun wünsche ich Euch ein schönes (weiteres) Wochenende … fühlt sich heute schon wie Sonntag an, nicht wahr? Wunderbar, diese langen Wochenenden – wenn man denn Brückentag hat.

Und falls Ihr heute oder morgen Brot oder Kuchen backt, dann wünsche ich Euch schonmal viel Freude dabei und beim Essen sowieso. :-)

Liebe Grüße
Bine

foodspring - Whey Protein Pulver Neutral – Mit 24g Eiweiß zum Muskelaufbau, perfekte Löslichkeit, ultrafiltriert, reich an BCAAs & EAAs – Ideal auch zum Kochen & Backen (750g)
foodspring - Whey Protein Pulver Neutral – Mit 24g Eiweiß zum Muskelaufbau, perfekte Löslichkeit, ultrafiltriert, reich an BCAAs & EAAs – Ideal auch zum Kochen & Backen (750g)
  • MUSKELN AUFBAUEN UND ERHALTEN*: Mit 24 g Protein pro Portion unterstützt unser Whey Protein den Aufbau und Erhalt deiner Muskeln*. Hochwertiges Molkenprotein, BCAAs und EAAs helfen dir, mehr aus deinem Training herauszuholen. *Proteine helfen, Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten.
  • PREMIUM-PROTEINMISCHUNG FÜR MAXIMALE WIRKUNG: Unser Premium Protein Blend mit einem hohen Anteil an Molkenproteinisolat sorgt für stärkere Ergebnisse. Die Mischung aus 69% Molkenproteinkonzentrat und 30% Molkenproteinisolat ist ultrafiltriert und kalt verarbeitet
  • CREMIGER GESCHMACK UND OPTIMALE TEXTUR: Genieße einen leckeren, cremigen Shake mit unserem Premium Whey Protein. Ohne Zuckerzusätze - nur das Beste für Deinen Körper
  • KLUMPENFREIE SHAKES DANK PERFEKTER LÖSLICHKEIT: Einfach drei Esslöffel (ca. 30 g) in 300 ml Wasser oder Milch geben und schütteln - fertig ist dein cremiger, klumpenfreier Shake
  • VIELSEITIG - FÜR JEDEN MOMENT: Verwende unser Whey Protein nach dem Training, zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit, um deinen Eiweißbedarf zu decken. Ideal auch zum Kochen und Backen dank neutralem Geschmack - ergänze deinen Proteinbedarf jederzeit einfach und schnell
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept für ein Eiweißbrot oder Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark | Ganz einfaches Brotrezept ohne Mehl und ohne Hefe | waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag

Eiweißbrot

Bine | was eigenes
{Körnerbrot mit Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Eiweißpulver und Magerquark}
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gericht Brot, Brotrezept

Kochutensilien

  • Kastenform

Zutaten
  

  • 50 g Mandeln, gestiftet
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 50 g Weizenkleie
  • 50 g Eiweißpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 3 Eier
  • 300 g Magerquark

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten abwiegen und in einer großen Rührschüssel mit einem {Koch-} Löffel gut vermengen und verrühren, bis ein homogener, fester Teig entstanden ist.
  • Eine Kastenform fetten und den Brotteig hinein füllen. Mit einer Gabel glatt streichen.
  • Einige Kerne oder Körner {z.B. Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne} als Deko auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken.
  • Das Eiweißbrot im Backofen ungefähr 40 Minuten backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com
Keyword Eiweiß, Eiweißbrot, Eiweißpulver, Leinsamen, Magerquark, Mandeln, Quark, Sonnenblumenkerne, Weizenkleie

BrotBrotrezept
10 Kommentare
2
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone und eine Kastenform. So lecker und so gut.
nächster Artikel
Das war mein Mai 2023 – Monatsrückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Focaccia – Grundrezept. Einfaches & klassisches Fladenbrot aus...

29. Mai 2024

Sonntagsbrötchen selber backen. Ganz einfaches über-Nacht-Rezept.

24. Mai 2024

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Rund um die Körnererbse: Erbsen Brot und Erbsen...

10. Februar 2021

Herzhaft, knackig, frisch – aber vor allem schnell:...

8. Mai 2020

Rezept für ein saftig fluffiges Kartoffelbrot. {Thermomix Rezept}

2. April 2020

Rezept: Nussbrot aus dem Thermomix.

25. Januar 2018

Rezept: Pizza Zwiebel Brot.

17. August 2015

Rezept: Käse Sahne Partybrötchen {Fingerfood}

8. Mai 2014

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

10 Kommentare

Tobia | craftaliciousme 20. Mai 2023 - 14:10

Klingt richtig richtig gut. Also alle deine Brotrezepte. Ich mags ja gern körnig im Brot.
Vielleicht komm ich zeitnah mal wieder zum backen.
Hab ein schönes Wochenende

antworten
Bine | was eigenes 21. Mai 2023 - 08:58

Ich mag es auch sehr gerne körnig, liebe Tobia… wobei ich einem Brioche oder Rosinenbrot auch nicht abgeneigt wäre ;-))
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten
Caroline 20. Mai 2023 - 19:21

Was in aller Welt ist Eiweißpulver? Sportlernahrung?
Schönen Sonntag dir
Caroline

antworten
Bine | was eigenes 21. Mai 2023 - 08:57

Liebe Caroline,
Eiweißpulver bekommst Du mittlerweile in jedem Supermarkt und in jeder Drogerie.
Früher gehörte dieses Pulver oder die fertigen Shakes bestimmt in den Bereich Sportlernahrung.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Bine

antworten
Petra 21. Mai 2023 - 13:13

Hallo Bine, danke für deinen Blog. Ich lese ihn sehr gerne. Habe schon vieles genäht oder nachgekocht. Jetzt würde ich gern das Eiweißbrot backen und frage mich wo ich, welches Eiweißpulver nehmen soll? HG Petra

antworten
Bine | was eigenes 22. Mai 2023 - 13:10

Liebe Petra,
ich danke Dir vielmals für Deinen lieben Kommentar!!!
Das Eweißpulver bekommst Du z.B. in der Drogerie oder in jedem großen Supermarkt. Meist gibt es sie in verschiedene Geschmacksrichtungen…
Liebe Grüße Bine

antworten
Roswita 7. November 2023 - 10:08

Das Eiweiß-Pulver muss aber nicht unbedingt dabei sein,zumal haben wir schon Quark und Eier als Zutaten..denke doch das es ausreicht! Werde es ausprobieren…sieht 😋 aus !LG Rosi

antworten
Bine | was eigenes 8. November 2023 - 14:29

Liebe Rosi, das darfst Du gerne handhaben, wie Du möchtest. :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Lars 15. März 2025 - 17:53

Hallo Bine,
ich habe mir eine Guss – Kastenform gekauft und suche jetzt das richtige Rezept.
Dein Rezept scheint mir sehr lecker zu sein. Hast du Erfahrung, wie die Backzeit oder auch die Teigmenge sich ändert je nachdem, welche Backform man benutzt?

Ein schönes Wochenende

Lars

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2025 - 19:58

Nee, Lars, das weiß nicht, weil ich nur zwei stinknormale Kastenformen besitze und damit backe.
Ich habe bisher auch noch nicht am Rezept geschraubt oder etwas verändert.
Tut mir leid, da müßtest Du selbst einmal rumprobieren.

Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial