• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein März 2023 – Männergeburtstage, ein Ball im Gürzenich, der traditionelle Eierbaum, ein verruchtes Musical, tatsächlich Schnee und ein Kameramann in meinem Wohnzimmer.

von Bine | was eigenes 31. März 2023
31. März 2023

Halli Hallo und herzlich willkommen zu meinem monatlichen Rückblick. Es ist der 31. März, der dritte Monat des Jahres ist rum, ich bin reif für die Osterferien und ich habe mir noch gar keine Gedanke gemacht, wen ich morgen wie in den April schicken könnte?

Der März war ein verrückter Monat. Petrus, wankelmütig und unzuverlässig, hatte mal mega schlechte Laune und dann gingen die Pferde mit ihm durch und er bescherte uns einen blauen Himmel. Obendrein waren die letzten 31 Tage für meinen Geschmack einfach zu voll. Selbst Schuld. Was freue ich mich auf die Osterferien!

Diejenigen, die hier regelmäßig vorbei schauen und meine Monatsrückblick-Kolumne verfolge und lesen, die wissen, dass ich seit Anfang diesen Jahres ein neues Format gewählt habe. Ich fasse nun all das, was wir so gemacht und erlebt haben {und was ich davon hier preis geben möchte ;-)}, unter Stichpunkten zusammen.

Und wieder gilt: Alle Verlinkungen hier sind gut gemeinte Tipps, Empfehlungen und Ratschläge. Alles Werbung ohne Auftrag und erst recht ohne Bezahlung!

Sehr gerne dürft Ihr diese Liste kopieren und selbst füllen. Worte können gestrichen und hinzugefügt werden. So habe ich in diesem Monat z.B. getagt, gedreht und gewundert hinzugenommen. Aber lest selbst:

GELESEN – GEHÖRT – GEGUCKT – MÄRZ 2023

GELESEN: Ein neuer Horizont von Margit Steinborn. Letztes Jahr habe ich Teil 1 dieser Reihe gelesen, habe die Geschichte Ein neuer Himmel aber nur in meinem Bücher-Jahresrückblick kurz vorgestellt. Sobald ich das zweite Buch durch habe, werde ich beide hier nochmal richtig vorstellen, denn sie gefallen mir sehr gut.

GEHÖRT: {und auch gesehen und geguckt} Die Beer Bitches. Soooo gut! Lange Zeit hat Carolin Kebekus nicht so richtig mein Humor-Zentrum getroffen… aber dann habe ich mit ihr ein wirklich gutes Interview gehört, habe sie dadurch von einer {für mich} ganz anderen Seite “kennengelernt”… und seitdem bin ich ein Fan von ihr.

Ihre Band die Beer Bitches, zusammen mit Nadine Weyer {macht auch bei der Kölschen Weihnacht mit; großartig}, Irina Ehlenbeck und den Loose Ladyboys sind absolut sehenswert und hörenswert!

Ausserdem! Absolut genial und empfehlenswert: Das Musical Moulin Rouge im blauen Musical Dome Zelt (dieses Zelt, dass vor knapp 25 Jahren provisorisch neben dem Kölner Hauptbahnhof wurde… no more words needed, Kölle is halt ne Jeföhl}… jedenfalls, dieses Musical! Der Wahnsinn! Ich habe schon so einige Musicals im Zelt gesehen, aber das ist wirklich der Hammer.

GEGUCKT: {und auch gehört und gesehen} Olaf Schubert. Zweimal E-Werk in einem Monat. Das gab’s hier auch noch nie. Wir lieben ja das E-Werk… wenn es nur nicht so weit weg wäre und die Parkplatz-Situation nicht so unterirdisch wäre. Aber nun ja. Olaf Schubert ist jedenfalls eine Wucht. Wir haben viel gelacht.

Und dann haben wir auch noch Köster und Hocker und Krumminga hier in Hürth im Bürgerhaus gesehen. Ein toller Abend! Ich könnte dem Köster ja stundenlang zuhören, wenn er op kölsch singt. Einfach nur sitzen und hören. Schön!

GESUNGEN: … habe ich einmal die Woche beim Chor, selbstverständlich, mit den Beer Bitches, auf der Tanzfläche im Gürzenich, auch hier wieder Tommi von AnnenMayKantereit, ganz am Ende, als sich die jungen Leute alle in den Armen hingen, hach, so schön.

GEGEGSSEN: Haben wir in diesem Monat Geburtstagskuchen, gleich zweimal. Beide Hoppenstedt-Männer haben im März Geburtstag. Und dann waren wir noch lecker indisch essen und und es gab lecker Grillage Torte von Mama, eine köstliche Bowl in Kölle und mal wieder Rührei beim Bäcker.

Und dann habe ich im März noch einen sehr teuren Döner mit nach Hause gebracht! Als ich den nämlich im Döner-Laden bestellte, schrieb mich draußen eine Politesse auf! Und das am Weltfrauentag! Bah! Schäm Dich! 55,00 Euro hat der Döner dann noch on top gekostet, meine Laune war im Keller, dafür schmeckte der Döner fantastisch, immerhin. Und der Tag war auch so super gut; ich hab da was fest gemacht, was ich Euch aber erst im nächsten Monat erzählen möchte.

GETRUNKEN: Nach wie vor, so gut wie gar nicht oder nur super selten eine Weinschorle. Ansonsten gerne Wasser, Tee, Kaffee. As ususal.

GEHANDARBEITET: Nix habe ich zu Ende gebracht in diesem Monat! Nix! Zwei Hoodies und einen Bauchladen habe ich angefangen. Tsss. So geht das nicht weiter!

GEFREUT: Habe ich mich über eine herzig-blumige Überraschung, dass ich noch den ALAAF Schriftzug in Köln in echt gesehen habe und über den bunten Eierbaum habe ich mich auch wieder sehr gefreut.

GEÄRGERT: Mal überlegen? Nicht so richtig. Olle Kamelle. Meine Vespa. Ich wünsche den Menschen, die meine Vespa klauen wollten und sie deswegen ganz schön kaputt gemacht haben, nach wie vor die Pest an den Hals. Was diese Menschen anderen antun…. ist ihnen sicherlich auch total egal.

Ja, ich weiß… “nur materieller Ärger”… aber die Rennerei, das Hinbringen, Abholen, mit der Versicherung klären,…. alles soooo unnötig. Jetzt ist die Vespa jedenfalls bei den Vespa Brothers in Reparatur und ich hoffe, dass sie bald wieder heile ist und ich sie wieder abholen kann.

Ach und dann habe ich mich noch über die aktuellen Reels-Musik-Abmahn-Geschichten geärgert. Was ist das schon wieder für ein Driss??? Ich habe erstmal alle meine Reels archiviert.

GEKNIPST: Ein paar Schnappschüsse in Kölle. Immer wieder schön. Unseren putzigen Nachbarn, der scheinbar eine Runde mit meinem Rad drehen wollte. Den Alaaf Schriftzug am Heumarkt. Den Sohnemann und seine Tanzpartnerin… erzähle ich Euch weiter unten.

GEKAUFT: Nix. Nee. Einfach nix.

GEDREHT & GEFILMT: Wurde ich. Aufregend war das. Die Lokalzeit vom WDR hat mich erst zu Hause besucht und ist dann mit mir in die Grundschule, um dort meine Stunde mit meinem Lesekind zu filmen. Das war toll. Ich stehe ja so ungern vor der Kamera, viel lieber dahinter… aber wenn ich damit weitere Menschen bewegen kann, ebenfalls dem Verein MENTOR – die Leselernhelfer beizutreten und eine Stunde in der Woche einem Kind zu schenken, dann mache ich das gerne.

Habt Ihr Interesse? Hättet Ihr eine Stunde in der Woche Zeit? Man sagt ja, dass Leute, die ein Ehrenamt ausführen länger leben … ist doch eine ganz schöne Option, findet Ihr nicht? ;-) Hier könnt Ihr Euch jedenfalls informieren. Vielleicht gibt es ja schon einen MENTOR Verein in Eurer Stadt?

GETAGT: A propos MENTOR! Im März fand die Fachtagung des MENTOR Bundesverbandes in Köln statt und da durfte ich dabei sein. Das war sehr inspirierend und informativ! Und ich habe Simone Standle und Armin Maiwald {den “Vater” der Maus} live gesehen. Toll war das!

Und der Workshop von und mit Britta Buchholz, der war ganz schön fordernd. Sowohl für’s Oberstübchen, als auch für die müden Gelenke. Aber wir haben auch viel gelacht. Hier der Beweis -> klick.

GETANZT: habe ich dann noch am gleichen Abend mit meiner Familie im Gürzenich. Deswegen schrieb ich neulich, dass der Mann und ich eine (Eltern-)Tanzstunde hätten. Seit Samstag bin ich nun schon zig mal gefragt worden, wie es war und jedes mal habe ich geantwortet: Es war einfach nur schön. Was für ein festlicher und ausgesprochen schöner Abend in diesen altehrwürdigen Hallen, mit einer tollen Band und strahlenden Gesichtern.

Den Stress vorher, insbesondere zu Thema Garderobe, den hätte ich mir gar nicht machen müssen. Lange Kleider, kurze Kleider, alle sahen hübsch und festlich aus. Aber gut… mein eigener Abschlussball liegt nun schon einige Jahre zurück und der Ball meiner Tochter fiel damals Corona zum Opfer. Da darf man dann auch ruhig etwas nervös sein. :-)

GEFEIERT: Drei März Geburtstage. Mit Familie von Groß bis ganz Klein und mit Freunden. Schön war’s.

GEREIST: Sind wir im März nicht. Das entfernteste Ziel war Refrath.

GEWUNDERT: habe ich mich über das Wetter im März. Von Sonnenschein und blauen Himmel (sehr selten) bis hin zu einer gezuckerten Landschaft (auch sehr selten) war so ziemlich alles dabei. Die meisten Zeit war es grau, wahlweise mit und ohne Regenwolken.

Ebenfalls gewundert habe ich mich über zwei kleinere Parties hier im Haus, bei denen sich dann binnen weniger Minuten Turnschuhberge im Flur türmen, die sich zu später Stund wieder auflösen. Die sehen doch alle gleich aus? Wie können die die denn auseinander halten?

Und was war im Blog so los?

Fangen wir doch mit den süßen Versuchungen an… da wäre zu einen:

  • Der wahnsinnig leckere Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme, den ich zum Familienkaffee anläßlich unseres Geburtstagsjungen gebacken habe. -> Hier gibt es das Rezept -> KLICK.
  • Dann, ebenfalls ein feines Leckerchen zum Kaffee am Nachmittag, die butterweichen Mohnschnecken mit Vanillepudding -> KLICK.
  • Diese hier, die zählen auch zur süßen Fraktion, dabei sind sie gar nicht so süß. Auf jeden Fall sind knusprig und haferflockig-kernig. Ich kann von den Haferflockenkeksen mit Ahornsirup und gemahlenen Mandeln nicht genug bekommen. Zum Rezept bitte -> HIER KLICKEN.

Ein herzhaftes Rezept gab es hier im März und zwar den Pasta Klassiker Cacio e Pepe. Die Herstellung der Soße bedarf ein kleines bisschen Übung… aber ganz ehrlich, sollte sie nicht so richtig cremig, sondern vielleicht etwas klumpig sein, wen juckt’s? Schmecken soll es! Schmecken! Und das tut es sehr gut. -> HIER KLICKEN für das Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße-Rezept.

Rezept: Saftiger Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme | einfach & lecker - Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
Rezept: Butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding | Hefeschnecken mit Mohn-Vanillepudding-Füllung | Was backe ich heute? waseigenes.com - Rezepte für jeden Tag
Rezept: Haferkekse - schnell und einfach - knusprige Kekse mit Haferflocken und Ahornsirup | waseigenes.com | Was backe ich heute? Rezepte für jeden Tag
Rezept: Cacio e Pepe - Ein Pasta Klassiker aus der italienischen Region Latium. Eine köstliche Käsesoße aus Pecorino Romano mit Pfeffer und Rigatoni | waseigenes.com ~ Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag.

Und dann gab es hier im März noch eine Buchempfehlung {Morgen kann kommen – HIER!}, eine DIY-Anleitung- und Info-Artikel zum Thema Bienenwachstücher (ich zeige Euch im Artikel, wie man sie herstellt; ich selbst sehe diese Tücher mittlerweile aber eher kritisch) und dann gab es natürlich wieder ein 12 von 12 ~ Mein Tag in Bildern Artikel.

HIER TIPPEN – zum Bienenwachstuch-Artikel

Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden sie hergestellt? Sind sie sinnvoll? Wie reinigt man ein Bienenwachstuch? Fragen, Antworten und eine Anleitung zum Selbermachen | waseigenes.com
Buchtipp: Morgen kann kommen von Ildiko von Kürthy | waseigenes.com
12 von 12 im März 2023 - Mein Tag in Bildern | Monatliche Kolumne, was ich heute gemacht und erlebt habe | 12 Bilder von einem Tag | waseigenes.com

So. Das war mein März 2023. Was für ein Monat, Junge Junge.

Morgen geht’s nach Kölle auf die h + h Messe und ich freue mich schon riesig auf viele bekannte Gesichter. Und dann sind hier Osterferien in NRW und die haben wir uns auch redlich verdient. Besonders die armen, armen Kinder. Das bringt mich noch zu einer letzten und wichtigen März-Info, die ich aber fotografisch nicht belegen kann: Meine Tochter und ihre Schulkameraden hatten heute ihren allerallerallerletzten Schultag. Da darf ich nicht länger als drei Minuten drüber nachdenken, sonst fange ich direkt an zu weinen. Ein Lebensabschnitt neigt sich rapide dem Ende zu. Aber so ist das Leben. Gibt’s hier Schnaps irgendwo?

Habt ein schönes Wochenende
und seid allerwärmst gegrüßt
Bine

3 Kommentare
8
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
nächster Artikel
Mousse au Chocolat – klassisches und einfach wunderbar cremiges Schokoladendessert.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein April 2025 ~ Monatsrückblick

1. Mai 2025

Das war mein März 2025 ~ Monatsrückblick

31. März 2025

Das war mein Februar 2025 ~ Monatsrückblick

28. Februar 2025

Das war mein Januar 2025 ~ Monatsrückblick

31. Januar 2025

Das war mein Dezember 2024 ~ Das war...

31. Dezember 2024

Das war mein November 2024 ~ Monatsrückblick

30. November 2024

Das war mein Oktober 2024 ~ Monatsrückblick

1. November 2024

Das war mein September 2024 ~ Monatsrückblick

1. Oktober 2024

Das war mein August 2024 ~ Monatsrückblick

1. September 2024

Das war mein Juli 2024 ~ Monatsrückblick

31. Juli 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

3 Kommentare

Konstanze 1. April 2023 - 19:15

Als mein Kind in der Grundschule war, war ich auch einmal die Woche als Leseeltern tätig, das wurde noch alles von der Klassenlehrerin organisiert. Ich wusste gar nicht, dass es einen Verein gibt, der bundesweit agiert. Danke für den Tipp, ich werde bei uns vor Ort mal nachforschen. Die Grillage-Torte werde ich auf jeden Fall ausprobieren, danke für das Rezept! Dein Beitrag dazu hat mich an meine Kindheit erinnert, als ich für meinen Freundinnen und mich mit großen Ohren beim Kaffeeklatsch meiner Mutter Nachschub holen gegangen bin. Schönes Wochenende!

antworten
Bine | was eigenes 2. April 2023 - 11:41

Liebe Konstanze,
viele Grundschulen, bzw. KlassenlehrerInnen organisieren Leseeltern oder Lesegroßeltern… das stimmt. Und obendrein gibt es eben noch den MENTOR Verein.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du einen Verein in Deiner Nähe hast und wenn nicht, dann kannste einen gründen :-) Oder Du fragst direkt in der Schule einmal nach, ob Hilfe benötigt wird.
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende… vielleicht mit Grillage Torte?!
Liebe Grüße Bine

antworten
Grit 7. April 2023 - 12:02

Hallo Bine,
nun habe ich einige Posts nachgelesen und bin hier im März-Monatsrückblick angekommen. Dein März war ja ausgefüllt mit vielen schönen Erlebnissen. Den Ostereierbaum bewundere ich jedes Jahr und ich frage mich, wie lange man braucht, um diesen so prachtvoll zu schmücken? Dein Heinrich aus dem “Häuserstoff” sieht toll aus. Ich “beneide” Dich jedesmal, wenn Du so schöne Dinge nähst.
Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest, voller Fröhlichkeit und vielen schönen Momenten.
Herzliche Grüße, Grit.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial