• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSuppe

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch und buntem Gemüse

von Bine | was eigenes 23. Februar 2023
23. Februar 2023

Für Euren nächsten Geburtstag, für die Feier in der Schule oder für einen kulinarisch-gemütlichen Abend mit Freunden habe ich heute das perfekte Suppenrezept für Euch: Meine leckere Pizzasuppe mit Hackfleisch und buntem Gemüse. Diese Suppe ist ruck zuck vorbereitet und gekocht, steht in knapp 30 Minuten schon auf dem Tisch und Eure Gäste werden sich die Finger danach schlecken.

Springe zu Rezept
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Schwuppdiwupp, schon ist eine Woche rum. Sogar schon ein paar Tage mehr. Letzte Woche Dienstag habe ich Euch die leckeren Flammkuchen-Brezeln präsentiert. Eigentlich wollte ich mich am vergangenen Wochenende mit diesem fantastischem Suppenrezept hier bei Euch melden, aber da habe ich die Rechnung ohne Karneval gemacht.

An Karneval gab’s hier leckere Pizzasuppe aus dem Gefrierfach.

In der Karnevalswoche ist ja hier immer eine Menge los. Wir besuchen an fast jedem Tag einen anderen Umzug hier in unserer Stadt, winken Familie und Freunde zu, die im Zoch mitgehen, rufen Alaaf und sammeln Strüßjer und Kamelle. Und an den Abenden kennt immer einer einen, wo noch was geht. :-)

Und an diesem jecken Wochenende gab es hier auch Pizzasuppe. Die hatte ich in den Tagen davor schon gekocht und nachdem sie richtig abgekühlt war, in kleine Tupperdosen umgefüllt und sie eingefroren. Super gut und super praktisch, denn so hatten wir an den jecken Tagen ganz schnell und ganz unkompliziert etwas Herzhaftes auf dem Tisch, bevor es wieder los ging zum nächsten Zoch.

Nur leider habe ich es nicht geschafft, für Euch das Rezept zu posten. Das hole ich nun nach.

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Knackig frisch und lecker bunt: In meine Pizzasuppe kommt viel Gemüse.

In meine Pizzasuppe kommt viel buntes und knackfrisches Gemüse. Das schmeckt nicht nur lecker, es beschert der Suppe auch tolle Farbkleckse: Rote und gelbe Paprika, ein Bund Frühlingszwiebeln und frische Champignons (von denen ich roh und pur schon immer bei der Zu- und Vorbereitung ein paar essen muss!).

Wer mag kann die rote oder die gelbe Paprika auch durch eine grüne Paprika ersetzen. Die roten und die gelben schmecken eher süßlich, die grünen Paprika sind grün, weil sie einfach noch unreif sind. Sie schmecken deswegen herber und sollten auch nicht unbedingt roh verzehrt werden. Für die Suppe, also gekocht, ist die grüne Paprika aber durchaus geeignet. Ich kaufe in der Regel immer nur rote oder gelbe Paprika und das habe ich für dieses Rezept auch gemacht.

Warum soll man frische Champignons nicht waschen?

Frische Champignons sind bei dieser Suppe ein Muss. Allein schon, weil ich sie roh, völlig unverarbeitet so gerne esse. Von der Hand in den Mund sozusagen, während ich Gemüse schneide.

Champignons solltet Ihr übrigens nicht waschen, denn sie saugen sich schnell mit Wasser voll. Dadurch werden sie matschig und verlieren auch Aroma. Es reicht, wenn Ihr sie mit einer Bürste oder einem Küchentuch leicht putzt.

Sollten die Pilze stark verschmutzt sein, dann wasche ich sie zügig unter fließendem Wasser ab.

Aus der Dose oder der Flasche: Mais und Tomaten (stückig oder passiert).

Dazu kommen dann ausserdem noch passierte oder stückige Tomaten aus der Dose (ich bevorzuge stückige Tomaten) sowie eine Dose Mais. Ob Ihr passierte Tomaten oder stückige Tomaten für diese Suppe nehmt, das ist Geschmacksache. Ich mag sehr gerne stückige Tomaten, habe aber beides immer im Vorratsregal und nehme das, was da ist oder vielleicht weg muss, weil sich das Haltbarkeitsdatum dem Ende zuneigt.

Tomaten aus der Dose oder aus der Flasche benötigt man für so viele leckere Gerichte. Zum Beispiel für den Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella. Oder für den Überbackenen Chicorée mit Tomatensoße. Und für ganz einfache Nudeln mit Tomatensoße braucht man sie ja sowieso.

In meine Pizzasuppe kommt frisches Rinderhackfleisch.

Bevor das Gemüse in den großen Topf kommt, brate ich jedoch zu allererst etwas Hackfleisch an. Während ich für die klassische Käse-Lauch-Suppe {das Rezept dafür habe ich im Januar mit Euch geteilt} gerne Hackfleisch halb & hab beim Metzger einkaufe, bevorzuge ich bei der Pizzasuppe Rinderhackfleisch. Das ist natürlich auch Geschmacksache. Und auch eine Sache des Geldbeutels, da wollen wir mal ehrlich sein.

Für die Pizzasuppe für 4 -6 Personen kaufe ich meist 250 g Rinderhackfleisch. Früher habe ich die Suppe immer mit 500 g Hack gekocht, das ist meines Erachtens aber gar nicht nötig. Auch mit weniger Hack bekommt Ihr ein würziges Brataroma in Eure Suppe. Uns reicht das bisschen Fleischeinlage. Ich füge dann lieber noch etwas mehr Champignons oder Paprika hinzu.

Wann sollte man Hackfleisch nicht mehr essen? Und wie lange ist es haltbar?

Hackfleisch gilt als eines der empfindlichsten Lebensmittel überhaupt, sollte innerhalb von 24 Stunden verarbeitet und verzehrt werden und die Kühlkette sollte, wenn möglich, nicht unterbrochen werden.

Also ganz gleich, ob Ihr Hackfleisch halb und halb oder Rinderhackfleisch einkauft, bringt es zügig vom Supermarkt nach Hause und legt es dort sofort in den Kühlschrank.

Solltet Ihr Euch nicht sicher sein, ob das Fleisch noch gut ist, dann hilft der Geruchstest: Rohes, frisches Hackfleisch sollte absolut neutral und mild riechen.

Je früher Ihr es verarbeitet und verzehrt, desto besser.

Solltet Ihr abgepacktes Hackfleisch aus der Kühltheke im Supermarkt kaufen, dann achtet auf jeden Fall darauf, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten wird.

Pizzasuppe Variationen.

Wie Ihr seht, ist die Pizzasuppe auch wieder eine tolle Suppe, bei der man mit den Zutaten spielen, experimentieren und variieren kann. Und ich bin mir sicher – egal, wie Ihr sie verändert – sie wird Euch jedes Mal schmecken.

Ob Ihr nun etwas mehr oder weniger Fleisch kauft und anbratet, ob Ihr Frühlingszwiebeln oder normale Zwiebeln nehmt, etwas mehr oder weniger Sahne in den Topf schüttet, zwei oder drei Paprikaschoten schnibbelt… am Ende wird probiert, abgeschmeckt, hinzugefügt oder weggelassen und mit Sicherheit applaudiert.

Eine scharfe italienische Salami, dünn geschnitten, passt auch hervorragend in die Suppe. Oder eine halbe Zucchini?! Alles kann, nichts muss… lasst Eurer Phantasie freien Lauf. In diese Suppe kommt einfach das, womit Ihr sonst Eure Pizza belegt.

Was passt zur Pizzasuppe? Geröstetes Brot und Parmesan.

Als Beilage reicht übrigens geröstetes Brot oder wie hier: ein übrig gebliebenes Brötchen vom Vortag, was schon etwas hart war. Ich habe es einfach mit einem scharfen Messer in Scheiben geschnitten und auf dem Toaster geröstet. Schmeckt wunderbar und ich hatte eine super Verwendung für die ollen Dinger.

Und als i-Tüpfelchen kommt vor dem Servieren noch etwas geriebener Parmesan auf die Suppe. Ist ja schließlich eine Pizzasuppe.

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Ich esse Suppen für mein Leben gerne. Sowohl klare Suppen, leckere Hühnersuppe oder Rindfleischsuppe (habe ich schon ewig nicht mehr gekocht), als auch cremige oder gebundene Suppen mit Einlage.

Die pikante Pizzasuppe gehört zu den cremigen Suppen, die mit kräftigem Hack, knackigem Gemüse, fruchtigen Tomaten und einem Klecks Frischkäse, satt macht und wunderbar wärmt. So lange der Frühling noch nicht um die Ecke schaut, solltet Ihr dieses einfache und schnelle Suppenrezept unbedingt einmal ausprobieren.

Hier kommt nun das Rezept für Euch … und wie immer gibt es am Ende des Artikels auch noch eine Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern.

Mein Rezept ist übrigens für 4 – 6 Personen. Also entweder eine Mahlzeit für vier Personen zum satt essen oder sechs etwas kleinere Portionen. Oder Ihr friert einen Teil ein und esst diesen einige Wochen später. Suppe kann man m.E. nie zu viel kochen. Meist schmeckt sie am nächsten Tag noch besser, mit etwas Brühe kann man sie easy verlängern oder einfach protionsweise einfrieren.

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Rezept für 4 – 6 Personen

PIZZASUPPE

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 Bund Frühslingszwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose Mais
  • 500 g passierte oder stückige Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Frischkäse
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Paprika rosenscharf
  • Salz & Pfeffer

ANLEITUNG zum Kochen einer PIZZASUPPE

Das Gemüse waschen, bzw. putzen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehe pressen, Paprika und Champignons in kleine Würfel schneiden.

Das Hackfleisch mit etwas Öl in einem tiefen Topf rundherum krümelig anbraten.

So dann das vorbereitete Gemüse sowie den Mais in den Topf geben und mit braten, bis es etwas Farbe angenommen hat.

Die passierten Tomaten, die Sahne, den Frischkäse und die Gemüsebrühe in den Topf schütten, gründlich mit einem Kochlöffel verrühren. Die Suppe aufkochen lassen, danach ungefähr 10 – 15 weitere Minuten leise köcheln lassen.

Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken und dann heiß genießen.

Dazu schmeckt: Geröstetes Baguette und geriebener Parmesan.

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Warum diese Pizzasuppe ein absoluter Gaumenschmaus ist:

  • Die Suppe steht in knapp 30 Minuten auf den Tisch
  • Verdoppelt man das Rezept hat man für den nächsten Tag noch genügend zu essen.
  • Verdreifacht man das Rezept, hat man eine tolle Partysuppe für den nächste Feierlichkeit.
  • Die Pizzasuppe ist super wandlungsfähig, die Zutaten können einfach ausgetauscht oder ersetzt werden.
  • Sie läßt sich einfach zubereiten, ist ein tolles Rezept auch für Kochanfänger und vor allem vorbereiten. So kann man sie einfrieren für später, wenn man mal keine Zeit zum Kochen hat.
  • Statt mit Hack kann man diese Suppe auch mit Fleisch-Ersatz, z.B. auf Soja-Basis kochen und schon hat man eine köstliche vegetarische Variante.
  • Drei Tage kann man sie im Kühlschrank aufbewahren, dann sollte sie aber auch wirklich aufgegessen sein.

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Und bevor wie nun am Ende des Artikels sind, möchte ich Euch noch eine weitere leckere und wirklich ganz einfache Suppe ans Herz legen. Sie ist ebenfalls eine Partysuppe – für mich – aber Ihr dürft sie natürlich auch gerne nur Eurer Familie servieren:

Die Klassiche Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

So, konnte ich Euch mit meinem heutigen Suppenrezept hinter dem Ofen hervorlocken? Das würde mich seeehr freuen. Schreibt mir gerne, wenn Ihr das Rezept schon kennt oder wenn Ihr meine Suppe mal kocht oder schreibt mir einfach nur so… ich freue mich immer über Eure Zeilen :-)

Habt einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine

Hier gibt es für Euch das Rezept für die schnelle und einfach Partysuppe mit Hackfleisch und knackig-buntem Gemüse:

-> PIZZASUPPE <-

Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Pizzasuppe

Bine | was eigenes
Schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch und buntem Gemüse
5 from 5 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Suppe, Suppenrezept
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g frische Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose Mais (ca. 250 g)
  • 500 g passierte oder stückige Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Frischkäse
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Paprika Pulver rosenscharf
  • Salz & Pfeffer und Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Das Gemüse waschen, bzw. putzen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehe pressen, Paprika und Champignons in kleine Würfel schneiden.
  • Das Hackfleisch mit etwas Öl in einem tiefen Topf rundherum krümelig anbraten.
  • So dann das vorbereitete Gemüse sowie den Mais in den Topf geben und mit braten, bis es etwas Farbe angenommen hat.
  • Die passierten Tomaten, die Sahne, den Frischkäse und die Gemüsebrühe in den Topf schütten, gründlich mit einem Kochlöffel verrühren. Die Suppe aufkochen lassen, danach ungefähr 10 – 15 weitere Minuten leise köcheln lassen.
  • Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken und dann heiß genießen.
  • Dazu schmeckt: Geröstetes Baguette und geriebener Parmesan.

Notizen

Ich wünsche viel Freude beim Kochen und Genießen der Pizza Suppe. Schreib mir gerne, wie es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com ♡
Keyword Frischkäse, Hack, Hackfleisch, Mais, Paprika, Parmesan, Pizzasuppe, Sahne, Suppe, Suppenliebe, Suppenrezept

Weitere leckere Suppenrezepte findest Du in der Kategorie “Suppenrezepte”. Vom Klassichen Bohneneintopf, über die unwiderstehlich leckere Indische Linsensuppe bis hin zur deftigen Käse-Lauch-Suppe -> HIER KLICKEN.

ChampignonsMaisPaprikapassierte TomatenSuppeSuppenrezept
8 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.
nächster Artikel
Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Anastasia 26. Januar 2025 - 17:08

5 Sterne
Super Rezept! Lecker und so easy! Danke dafür!

antworten
Bine | was eigenes 28. Januar 2025 - 10:49

Ich danke Dir, liebe Anastasia für Dein schönes Feedback!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilona 30. Januar 2025 - 07:46

5 Sterne
Heute endlich nachgekocht. Mönsch war die Suppe lecker!

antworten
Bine | was eigenes 2. Februar 2025 - 13:34

Tausend DANK für Deine poistive Rückmeldung, liebe Ilona!!!
Liebe Grüße Bine

antworten
Nora 3. Februar 2025 - 12:15

Die Suppe ist echt sooo lecker. Ich mache sie immer mit Veggie Hackfleisch und das schmeckt genauso gut! Danke dir herzlich für die Inspiration und das tolle Rezept!

antworten
Bine | was eigenes 4. Februar 2025 - 07:13

5 Sterne
Nichts zu danken, liebe Nora! Ich freue mich sehr, dass Dir die Suppe – auch vegetarisch – so gut schmeckt!
Liebe Grüße Bine

antworten
Jenny 9. März 2025 - 09:36

5 Sterne
Liebe Bine, wir lieben diese Pizzasuppe. Ich habe sie am Karnevalswochenende wiedermal gekocht und unsere Freunde waren alle begeistert. Danke für das leckere Rezept! LG Jenny

antworten
Bine | was eigenes 10. März 2025 - 07:29

5 Sterne
Liebe Jenny, ich danke Dir vielmals für Deinen schönen Kommentar!
Hab einen guten Start in die neue Woche!
Wir lieben diese Suppe auch sehr. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial