• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Herzhaftes

Überbackener Chicorée mit Tomatensoße – dazu eine Scheibe Brot und ich bin glücklich.

von Bine | was eigenes 13. Oktober 2022
13. Oktober 2022

Springe zu Rezept

Chicorée ist ein klassisches Herbst- und Wintergemüse, welches Ihr zu dieser Jahreszeit fast immer in meiner Küche vorfindet. Die kleinen, leicht bitteren Rüben habe ich mit einer wunderbar cremig-süßen Tomatensoße, mit Lauchzwiebeln und Speckwürfelchen kombiniert und zu guter letzt mit Käse überbacken. Klingt das nicht lecker?

Überbackener Chicorée mit Tomatensoße

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Meine Lieben, heute gibt’s Chicorée!

Dieser Beitrag enthält Werbung für MUTTI Parma

Chicorée meine Lieben! Was sagt Ihr zu Chicorée? Ich finde ihn großartig. Serviert mir gerne jeden Tag Chicorée, ich werde ihn essen. In unseren Breitengraden wird er nach meinem Geschmack überhaupt nicht genügend ge- und verehrt. Das werde ich heute ändern. Ich versuche es zumindest.

Früher, gebe ich zu, habe ich ihn ja auch keines Blickes gewürdigt, habe ihn höflich aber bestimmt mit der Gabel an den Tellerrand geschoben, wenn  ein Restaurantkoch versucht hat, ihn mir in einem bestellten Salat unterzujubeln. Heute würde ich ihn zuallererst essen. Ich finde nämlich: Man sollte immer zuallererst das essen, was man am liebsten mag. Nachher ist man plötzlich satt und dann liegen da noch die knusprigen Pommes, der leckere Chicorée, die wunderbaren Champignons auf dem Teller und passen nicht mehr rein! Nein! Ab sofort essen wir nun immer zuerst das, was wir am liebsten mögen.

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Chicorée ist voll gesunder Bitterstoffe, von denen wir ja heutzutage viel zu wenig zu uns nehmen, wie ich neulich lernte. Diese Bitterstoffe kurbeln die Aktivität unserer Leber, Galle und die des Darms an. Ihm (also dem Chicorée) wird ausserdem nachgesagt, dass er in der Lage wäre, den Cholesterinspiegel zu senken und den Vitamin-C-Haushalt zu erhöhen. Also alles in allem ist diese kleine knackige Rübe ein ausserordentlich gesundes Lebensmittel.

Überbackener Chicorée mit Tomatensoße

Und wenn Ihr das nun noch mit gehackten Lauchzwiebeln, mit rauchig-würzigen Speckwürfelchen, mit einem aromatischen Käse und einer köstlichen Tomatensoße kombiniert, dann braucht Ihr nur noch ein, zwei Scheiben Brot, um glücklich zu sein. Glaubt es mir.


Cremige Textur, glänzend rote Farbe und ein wahnsinns Geschmack!

Das sämig, fruchtige Tomatenpüree, die Passierten Tomaten, kommen heute wieder aus dem Hause MUTTI. Ihr wisst, ich bin ein großer Fan dieser frischen und köstlichen Tomaten-Produkte aus Italien. Für jedes Gericht bietet MUTTI als Tomatenspezialist das richtige Tomatenprodukt an.

Mit dieser Soße und den oben bereits erwähnten Zutaten, zaubert ihr in kurzer Zeit ein wahnsinnig leckeres Mittagessen oder ein fixes Feierabendgericht für Euch und Eure Lieben.

Die Passierten Tomaten von MUTTI eignen sich ideal für Rezepte mit kurzer Kochzeit. Sie müssen nur einmal schnell aufgewärmt werden – in diesem Fall in der Auflaufform im Backofen, damit der Käse auch schön zerläuft – und schon hat man eine wunderbar cremige Soße zu köstlichem Chircorée.

Zwischen Juli und September dreht sich in Parma ja alles rund um die Tomatenernte. Nun schon im dritten Jahr in Folge hat MUTTI gerade den “Tag der Tomate” zelebriert. Die Besonderheit der MUTTI-Tomaten liegt an ihrem perfekten Erntezeitpunkt. Die natürliche Süße und das volle Aroma von reifen Tomaten können ohne Zusatzstoffe erhalten bleiben, da die MUTTI-Tomaten vom Feld direkt in die Flasche kommen. Das ist Qualität pur.  

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Glänzende, leuchtendrote Farbe – Passierte italienische Tomaten.

Die Unentbehrlichen von MUTTI: Dazu zählen die Tomaten in Stücken, das Tomatenmark, die Geschälten Tomaten und die Passierten Tomaten. Mit letzteren habe ich dieses leckere Chicorée Gericht gekocht.

Sie alle unterscheiden sich etwas in Farbe, Geschmack und Konsistenz. Die Passierten Tomaten zeichnen sich durch eine leuchtend rote Farbe, eine sämige Textur und einen außergewöhnlich süßen Geschmack aus. Passt perfekt zum eher bitteren Chicorée.

Mit den Passierten Tomaten könnt Ihr wunderbar kalte und warme Saucen, klassische Pastasaucen und Gerichte mit einer kurzen Kochzeit kochen. Ruck zuck steht das schmackhafte Essen auf dem Tisch

Kommen wir nun zum heutigen Rezept. Ich habe diesmal für zwei Personen gekocht. Dazu gab’s Brot. Die Angaben eignen sich aber auch gut für vier Personen, wenn Ihr dieses Gericht als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Reis kochen möchtet.

Am Ende des Artikels findet Ihr, wie immer, eine Rezeptkarte zu Abspeichern oder Ausdrucken.

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Rezept
für 4 Personen als Beilage
für 2 Personen als Hauptmahlzeit, dann aber gerne mit Brot

Überbackener Chicorée mit Tomatensoße

  • 4 Köpfe Chicorée
  • 2 Lauchzwiebeln
  • ca. 80 Speckwürfel
  • 1 EL Öl
  • 1 Flasche MUTTI Passierte Tomaten (700 g)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 100 g geriebener Käse

Die Chicorée Köpfe putzen, waschen, der Länge nach halbieren und den Strunk herausschneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Speckwürfel und Lauchzwiebelringe darin kurz anbraten, dann herausnehmen. Chicoréehälften im Bratfett unter Wenden anbraten. Mit Salz würzen.

Passierte Tomaten in eine Auflauf- (oder Quiche-) Form gießen, die Chicoréehälften mit der Schnittseitete nach oben auf die Soße setzen, mit den Lauchzwiebeln und Speckwürfel bestreuen und zum Schluss den geriebenen Käse darüber verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten überbacken.

Dazu schmeckt: Getoastetes Brot. Oder Reis. Oder einfach nichts anderes.

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Auch lecker: Chili con Carne mit Polpa:

Im September habe ich Euch hier schon einmal ein Rezept mit MUTTI präsentiert. Da habe ich ein wahnsinnig leckeres Chili con Carne mit MUTTI Polpa Feinstes Tomatenfruchtfleisch gekocht. Dieses Produkt ist eher für längere Kochzeiten geeignet. Sollte bei Euch demnächst eine Feierlichkeit ins Haus stehen, dann müßt Ihr unbedingt das Chili kochen, es schmeckt einfach fantastisch:

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

So, und jetzt lasst mich doch mal bitte wissen, ob ich Euch von meiner Chicorée-Liebe überzeugen oder wenigstens damit anstecken konnte?! Wobei, anstecken – das ist ja gerade wieder ein heikles Thema. :-)

Ich wünsche Euch jedenfalls einen schönen Donnerstag… vielleicht mit Chicorée mit Tomatensoße?! ;-)

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Überbackener Chicorée mit Tomatensoße, mit Speck und Lauchzwiebeln - ein köstliches Herbstgericht, gesund und lecker. Was koche ich heute? waseigenes.com

Überbackener Chicorée mit Tomatensoße

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 2

Kochutensilien

  • 1 Auflauf- oder Quicheform

Zutaten
  

  • 4 Köpfe Chicorée
  • 2 Lauchzwiebeln
  • ca. 80 g Speckwürfel
  • 1 EL Öl
  • 1 Flasche MUTTI Passierte Tomaten (700 g)
  • 1 TL Zucker
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz & Peffer

Anleitungen
 

  • Die Chicorée Köpfe putzen, waschen, der Länge nach halbieren und den Strunk herausschneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Speckwürfel und Lauchzwiebelringe darin kurz anbraten, dann herausnehmen. Chicoréehälften im Bratfett unter Wenden anbraten. Mit Salz würzen.
  • Passierte Tomaten in eine Auflauf- (oder Quiche-) Form gießen, die Chicoréehälften mit der Schnittseitete nach oben auf die Soße setzen, mit den Lauchzwiebeln und Speckwürfel bestreuen und zum Schluss den geriebenen Käse darüber verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten überbacken.
  • Dazu schmeckt: Getoastetes Brot. Oder Reis. Oder einfach nichts anderes.

Notizen

Lass es Dir schmecken! ♡ Und solltest Du das Rezept ausprobiert haben, dann schreib es mir doch gerne in das Kommentarfeld auf dem Blog. Liebe Grüße von Bine https://www.waseigenes.com/
Keyword #waseigenesrezept, Chicorée, Lauchzwiebeln, mit Käse überbacken, Ofengericht, passierte Tomaten, Tomatensoße, Was koche ich heute?
ChicoréeFrühlingszwiebelnSpeckTomatensoße
1 Kommentar
4
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Oktober 2022 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Auf die Ohren! Heute gibt es von mir ein Podcast Update!

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

1 Kommentar

Ilsa 15. Oktober 2022 - 10:10

5 Sterne
Super köstlich, wir werden das am Wochenende auch versuchen;)

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial