• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesRezepte mit Pflaumen

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen für den späten Sommer.

von Bine | was eigenes 22. September 2022
22. September 2022

Ich hätte hier heute für Euch im Angebot: Einen dicken und fluffigen Butterkuchen mit saftigen Pflaumen… na, was meint Ihr? Sag ich ja. Kocht Euch ein Tässchen Kaffee, legt Euch die Strickjacke über die Schultern und genießt mit diesem Kuchen die Sonnenstrahlen der späten Septembersonne.

Springe zu Rezept
Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), softer Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Der Herbst ist da! Meteorologisch seit dem 1. September, kalendarisch morgen, gefühlsmäßig seit zwei, drei Tagen.

Verlasse ich morgens mit Mollie das Haus, atme einmal tief durch, denke ich: jetzt ist er da, der Herbst. Noch ist er schüchtern, zeigt sich noch nicht in seiner vollen Pracht, aber man kann ihn schon riechen. Und ich freue mich auf ihn. Freue mich, wenn sich die Bäume in ein gelbes oder rotes Kleid schmeißen und wenn wir es uns drinnen gemütlich machen.

Ich bin gespannt, was uns in den kommenden Wochen erwarten wird. Bei 28° Grad fiel es uns leicht zu sagen, dass man die Heizung ja nicht all zu warm einstellen muss. Oder, dass wir kürzer und kälter duschen können. Alles kein Problem, machen wir, klaro.

Als ich heute morgen aber ins Badezimmer ging und von da in die Dusche, da dachte ich noch: Sch**** ist das kalt! Und dabei haben wir noch nicht mal richtig Herbst, geschweige denn Winter. Aber gut. Wir denken jetzt mal positiv! Man wächst schließlich mit seinen Aufgaben und es gibt ja auch Kuschelsocken und Frotteeschlafanzüge für Erwachsene, nicht wahr?

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Habt Ihr noch Lust auf Pflaumenkuchen? Auf einen fluffigen Butterkuchen mit fruchtigfrischen Pflaumen?

Noch ist ja Zeit, noch gibt es diese wunderbar saftig-süße Frucht im Supermarkt. Ich habe neulich im nahe liegenden Bauernladen wieder einmal diese rotfleischigen Pflaumen ergattert. Da oben seht Ihr ein Foto von der roten Herrlichkeit.

Ich mag alle Pflaumensorten, zumindest diejenigen, die ich bisher in meinem ach so jungen Leben gekostet habe. Tausende von Sorten soll es geben, las ich neulich. Was bei den rotfleischigen Pflaumen einfach ein absoluter Benefit ist, ist ihre Farbe, ihr Aussehen. Sicher, es sind die inneren Werte, … na klar, aber sein wir ehrlich: Das Auge isst mit.

Die Pflaumenstücke habe ich diesmal auf einen dicken, flauschigen Butterkuchen gebettet. Mein Papa meinte dazu, dass ich, angesichts seiner ausgeprägten, fast schon maßlosen Pflaumenkuchenliebe, eindeutig mehr Pflaumen auf diesen Blechkuchen hätte verteilen sollen. Aber sonst sei er okay. Väter halt.

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com
Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Bei diesem Blechkuchen sind eben nicht nur die Pflaumen die Stars, sondern hier zählt ganz klar die Gleichberechtigung. Auch der Butterkuchen muss sich nicht verstecken, darf gerne in die erste Reihe. Er hat sich so schön ins Zeug gelegt, ist so vorbildlich aufgegangen, ich war wirklich stolz auf ihn.

Wie Ihr das handhabt, ist mir wurscht. Ich habe 500 g Pflaumen entsteint, gewürfelt und in den fluffigen Hefeteig auf dem Backblech gedrückt. Solltet Ihr so Pflaumen-verrückt wie mein Papa sein, dann legt eben mehr drauf.

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Rezept – für ein Backblech

Butterkuchen mit Pflaumen

  • 50 g flüssige Butter
  • 300 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Weizenmehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Belag:

  • 500 g Pflaumen
  • 50 g Zucker
  • 100 g kalte Butterflöckchen
Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Anleitung:

Für den Hefeteig die Butter in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen, die Milch leicht erwärmen.

Den Hefe Würfel in die warme Milch bröseln und verrühren. Danach das Mehl, die flüssige Butter, Zucker und die Prise Salz hinzufügen und alles mit dem Knethaken des Rührgerätes mindestens fünf Minuten kräftig verkneten.

Die Rührschüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Der Teig sollte nun aufgehen.

In dieser Zeit das Backblech mit weicher Butter einfetten und die Pflaumen waschen, entsteinen und in Würfel schneiden.

Nach der Ruhezeit den aufgegangenen Hefeteig noch einmal gut durchkneten und danach auf dem Backblech ausrollen. Dort weitere 15 – 20 Minuten weiter ruhen lassen.

Mit den Fingerspitzen kleine Mulden in den Teig drücken und in diese Mulden die kalten Butterflöckchen setzen. Den kompletten Kuchen mit Zucker bestreuen und zum Schluss die Pflaumenstücke auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.

Den Butterkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com
Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Noch mehr Pflaumen!

Ich lasse Euch natürlich nicht ziehen, ohne noch das ein oder andere alternative Pflaumenkuchen Rezept zu erwähnen:

Da hätten wir zunächst den aromatisch-saftigen Pflaumenkuchen – ein schneller Rührteig, eine Springform, eine paar Pflaumen und ruck zuck steht dieser Kuchen auf dem Tisch -> KLICK.

Noch ein Blechkuchen mit Pflaumen. Allerdings ohne Hefe. Dazu gesellen sich Aprikosen. Gibt es noch Aprikosen? Vielleicht habt Ihr ja noch Glück. Ein ordentlicher Schlag Sahne darf nicht fehlen. -> KLICK.

Eine Tarte hätte ich noch im Angebot. Eine Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss. Lecker und so hübsch -> KLICK.

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), fluffiger Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Und nun bleibt mir nur zu sagen: Macht Euch einen schönen letzten Sommertag 2022.

Und solltet Ihr das Butterkuchen-Rezept ausprobieren, dann lasst mich gerne wissen, wie er Euch gemundet hat.

Liebe allerletzte Spätsommergrüße
Bine

Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), softer Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Butterkuchen mit Pflaumen

Bine | was eigenes
Fluffiger Butterkuchen mit dicken roten Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen für den späten Sommer.
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Blechkuchen, Butterkuchen, Pflaumenkuchen
Portionen 15 Stücke ungefähr

Zutaten
  

Für den Hefeteig

  • 50 g flüssige Butter
  • 300 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Weizenmehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 500 g Pflaumen
  • 50 g Zucker
  • 100 g kalte Butter

Anleitungen
 

  • Für den Hefeteig die Butter in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen, die Milch leicht erwärmen.
  • Den Hefe Würfel in die warme Milch bröseln und verrühren. Danach das Mehl, die flüssige Butter, Zucker und die Prise Salz hinzufügen und alles mit dem Knethaken des Rührgerätes mindestens fünf Minuten kräftig verkneten.
  • Die Rührschüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Der Teig sollte nun aufgehen.
  • In dieser Zeit das Backblech mit weicher Butter einfetten und die Pflaumen waschen, entsteinen und in Würfel schneiden.
  • Nach der Ruhezeit den aufgegangenen Hefeteig noch einmal gut durchkneten und danach auf dem Backblech ausrollen. Dort weitere 15 – 20 Minuten weiter ruhen lassen.
  • Mit den Fingerspitzen kleine Mulden in den Teig drücken und in diese Mulden die kalten Butterflöckchen setzen. Den kompletten Kuchen mit Zucker bestreuen und zum Schluss die Pflaumenstücke auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  • Den Butterkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 30 Minuten goldbraun backen.
    Rezept: Butterkuchen mit Pflaumen (rotfleischige Pflaumen), softer Hefeteig, Blechkuchen, Was backe ich morgen? Einfache Kuchenrezepte von waseigenes.com

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com/ ~ Hast Du das Rezept ausprobiert? Dann schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir der Butterkuchen geschmeckt hat. ♡
Keyword #waseigenesrezept, Backen mit Pflaumen, Blechkuchen, Hefegebäck, Hefeteig, Kaffee & Kuchen, Kuchenrezept, Pflaumen, Pflaumenkuchen, Was backe ich heute?, Zwetschgenkuchen
ButterkuchenHefeHefeteigKuchenrezeptPflaumenPflaumenkuchenWas backe ich heute
2 Kommentare
2
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Kummer aller Art
nächster Artikel
Kürbis & Co – 11 Herbstrezepte für die goldene Jahreszeit

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

2 Kommentare

Caroline 22. September 2022 - 08:27

Schmeckt bestimmt toll. Ich habe ein Rezept für Butterkuchen mit Aprikosen der wahnsinnig gut ist, ähnlich wie dein Rezept hier. Da kommt noch Vanille in die Butter, hmm. Auch Zimt könnte ich mir gut vorstellen.

antworten
Bine | was eigenes 22. September 2022 - 09:07

Oh jaaa! Vanille oder Zimt in die Butter… mhhh… das stelle ich mir auch super lecker vor.
Danke für den Tipp, liebe Caroline!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
    Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial