• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit ZucchiniVegetarisch

Auberginen Zucchini Pizza mit Feta.

von Bine | was eigenes 18. August 2022
18. August 2022

Springe zu Rezept

Ich hab aktuell `nen Jieper auf Aubergine. Seit unserem Urlaub auf Kos. Fast jeden Abend gab es in unserem Hotel Aubergine in allen Varianten. Mal gegrillt, mit anderem Gemüse, in einem großen schweren Gusseisernen Topf (in den ich mich, würde ich reinpassen, hätte reinsetzen können). Mal gab’s Aubergine im Salat. Mal mit Reis, mit Kartoffeln, mit ach ich weiß nicht mehr. Ich habe alles probiert, gekostet, auf der Zunge zergehen lassen.

Auberginen Zucchini Pizza mit Feta

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Seitdem begleitet mich dieser Auberginen-Jieper bei jedem Gang zum Supermarkt, hat sich in meinem Geschmackszentrum eingenistet und raunt mir zu “Gehe zum Gemüseregal, begib Dich sofort dorthin und kaufe eine Aubergine!”

Ich bin da willenlos und einfach machtlos und tue, was er sagt, der Jieper.

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com
Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Auberginen sollen ja sehr gesund sein, wenn man sie nicht in rauen Mengen verspeist. Ansonsten könnten sie zu Übelkeit und Erbrechen führen. Aber was heißt schon raue oder große Mengen? Wer isst denn mehr als eine halbe oder maximal eine ganze Aubergine zu Mittag? Und das sollte nun wirklich kein Problem sein. Nur roh darf sie nicht verzehrt werden.

Auberginen müssen nicht geschält, sollten aber gesalzen werden.

Schälen muss man sie übrigens nicht. Der Strunk sollte entfernt werden, die Schale ist unbedenklich genießbar und schmeckt obendrein auch noch lecker.

Bevor ich die Aubergine koche, brate, backe, bestreue ich sie mit Salz. Ich schneide sie in Scheiben oder Würfel, fülle diese in eine Schüssel und streue Salz drüber.

Das Salz entzieht der Aubergine das Wasser und auch die Bitterstoffe. Dadurch wird sie zum einen weicher und im Geschmack etwas milder.

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

So, zurück zum Jieper. Der forderte mich vergangene Woche mal wieder heraus und meldete dazu noch den Wunsch, die aktuell geliebte Aubergine mit weiteren Köstlichkeiten, wie Zucchini, Tomaten und Feta zu kombinieren.

Mediterran mit einem Hauch von Griechenland und vegetarisch obendrein.

Und weil in meinem Kühlschrank noch eine Rolle Pizza Teig lag… ja, den kann man auch durchaus selber machen, man kann ihn aber auch schon fertig im Supermarkt kaufen… habe ich kurzer Hand entschieden, ich mache daraus eine leckere Pizza.

Und die war wirklich richtig lecker. Nicht nur wegen der derzeitig heiß begehrten Aubergine, sondern ganz besonders wegen des Feta Käses. Der gibt der Pizza einen ganz besonderen Geschmack, ihr wisst schon, dieser besondere Feta-Geschmack: salzig, leicht säuerlich, würzig, cremig.

Diese Pizza kommt also mediterran, mit einem Hauch von Griechenland und obendrein noch vegetarisch daher.

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Zum Rezept sei noch gesagt: Schaut Euch das Bild da oben an, dann wisst Ihr eigentlich ganz genau, was alles auf die Pizza kommt.

Ich habe während des Ausrollens, Belegens und Backens keine Notizen gemacht. Ein paar Tomaten mehr oder weniger, eine ganze Zucchini und eine halbe Aubergine oder eine ganze Aubergine und eine halbe Zucchini… das alles macht den Braten nicht fett.

Ein bisschen mehr hier von, ein bisschen weniger davon – alles kann, nichts muss.

Belegt Eure Pizza so voll oder so sparsam, wie ihr sie am liebsten mögt und vor allem und was der Kühlschrank so hergibt.

Wenn Ihr beispielsweise nur eine halbe Zucchini auf die Pizza legt und die andere Hälfte an den folgenden Tagen im Gemüsefach Eures Kühlschrankes ganz alleine und einsam da so rum liegt, wenn sie jeden Tag auf die erlösende Verarbeitung wartet, Ihr aber einfache keine Verwendung dafür habt… dann ist das wirklich bescheuert, denn diese arme kleine trostlose Zucchinihälfte wandert mit großer Sicherheit demnächst in den Bio Müll und das wäre doch wirklich zu schade und zu traurig.

Also: Entweder ab auf die Pizza oder Anbraten und später essen oder, so wie ich es immer mache, während des Schneidens rohe Zucchinischeiben wegsnacken. :-)

Lange Rede kurzer Sinn: Nehmt meine Angaben nicht ganz so genau.

Solltet Ihr Eure Pizza noch mit Zwiebeln und Paprika belegen, dann habt Ihr eine Pizza Ratatouille.

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Rezept für ein Blech mediterrane, vegetarische Gemüsepizza

Auberginen Zucchini Pizza mit Feta

  • eine Rolle Pizzateig
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zucchini
  • ca. 10 Kirschtomaten
  • ½ Block Feta Käse
  • ein kleine Dose passierte Tomaten (ca. 400 g)
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz & Pfeffer, Oregano, ggf. frischer Basilikum

Anleitung: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta

Den Pizzateig aus dem Kühlschrank holen und und schonmal auf einem Backblech ausrollen.

Die Aubergine und die Zucchini putzen, in dünne Scheiben schneiden und leicht salzen.

Öl in der Pfanne erhitzen und die Gemüsescheiben nacheinander darin von jeder Seite kräftig anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Kirschtomaten putzen und halbieren, den Feta-Block mit einem Messer grob in Stücke schneiden.

Die passierten Tomaten auf dem Pizzateig mit einem Löffel verteilen und dann alle o.g. Zutaten (Auberginen- und Zucchinischeiben, Kirschtomaten, Feta-Brösel) darauf legen.

Die Pizza nun im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober/Unterhitze ca. 12 – 14 Minuten backen.

Vor dem Servieren mit Oregano und ggf. frischem Basilikum garnieren.

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Was sagt Ihr? Wäre diese Pizza was für Euch? Gibt es hier womöglich noch weitere Auberginen-Fans, deren Geschmackszentrum auch immer mal wieder dafür sorgt, dass Ihr im Supermarkt oder beim Gemüsehändler sofort Richtung Aubergine lauft?

Weitere Auberginen Rezepte kann ich hier noch nicht liefern. Aber das werde ich demnächst ändern. :-)

Was ich Euch an dieser Stelle empfehlen kann, ist eine andere Pizza, die tatsächlich etwas anders ist:

Spinat-Pizza mit Mais, Tomaten & Spiegelei

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Habt einen schönen Donnerstag! Hier hat’s um einiges abgekühlt, was ich sehr begrüße.

Und das tue ich nun auch: Ich grüße Euch herzlich
Bine

Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Auberginen Zucchini Pizza mit Feta

Bine | was eigenes
Vegetarische Gemüsepizza
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen, Pizza
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Rolle Pizzateig
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zucchini
  • ca. 10 Kirschtomaten
  • ½ Block Feta Käse
  • 1 kleine Dose passierte Tomaten (ca. 400 g)
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz & Pfeffer, Oregano, ggf. frischer Basilikum

Anleitungen
 

  • Den Pizzateig aus dem Kühlschrank holen und und schonmal auf einem Backblech ausrollen.
  • Die Aubergine und die Zucchini putzen, in dünne Scheiben schneiden und leicht salzen.
  • Öl in der Pfanne erhitzen und die Gemüsescheiben nacheinander darin von jeder Seite kräftig anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die Kirschtomaten putzen und halbieren, den Feta-Block mit einem Messer grob in Stücke schneiden.
  • Die passierten Tomaten auf dem Pizzateig mit einem Löffel verteilen und dann alle o.g. Zutaten (Auberginen- und Zucchinischeiben, Kirschtomaten, Feta-Brösel) darauf legen.
  • Die Pizza nun im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober/Unterhitze ca. 12 – 14 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren mit Oregano und ggf. frischem Basilikum garnieren.
    Rezept: Auberginen Zucchini Pizza mit Feta | Mediterrane und vegetarische Gemüsepizza | Ratatouille Pizza | Was koche ich heute? Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Notizen

Lasst es Euch schmecken und schreibt mir gerne, wie Euch diese Pizza geschmeckt hat. Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com ♡ 
Keyword Aubergine, einfache Rezepte, Feta, Kirschtomaten, Pizza, Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, schnell und einfach, Schnelle Küche, Was koche ich heute?, Zucchini
AubergineFetapassierte TomatenPizzaTomateZucchini
2 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma und Zuckergussglasur
nächster Artikel
Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

2 Kommentare

Karin B 21. August 2022 - 13:52

5 Sterne
Liebe Bine, normal mache ich um Auberginen einen großen Bogen. Aber fein Rezept sieht sooooo lecker aus,dass beim Einkauf eine Aubergine in meinen Korb gehüpft ist und ich dein Rezept unbedingt ausprobieren möchte. Ein großes Kompliment an deine sehr leckeren Bilder! Mmhh, ich freue mich schon drauf diesen Gaumenschmaus nachzukochen. Ganz lieben Dank und einen schönen Sonntag für Dich und deine Lieben ❣️ Gruss aus Hessen Karin

antworten
Bine | was eigenes 22. August 2022 - 11:38

Was für ein schönes Kompliment, liebe Karin. Ich danke Dir sehr dafür, für Deinen Kommentar und Dein Vertrauen und hoffe nun, dass es Dir auch wirklich gut schmecken wird. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial