• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchenKulinarisches

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma und Zuckergussglasur

von Bine | was eigenes 14. August 2022
14. August 2022

Lesen ist wie Reisen im Kopf. Dieser schöne und wahre Satz kreuzt immer mal wieder mein Oberstübchen, wenn ich ein Buch zu Hand nehme, das mich mit in ein anderes Land, eine andere Welt, eine andere Geschichte nimmt. Leider habe ich nicht rausfinden können, wer der Urheber dieses Zitates ist, sonst würde ich sie/ ihn hier nennen. Heute reise ich mit Euch gedanklich und kulinarisch nach Großbritannien – es gibt Madeira Kuchen.

Springe zu Rezept
Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich reise ja zu gerne mit meinem Kopf, tauche ein in eine Geschichte, fiebere, feiere, fluche und freue mich mit den Figuren, die ich eine Zeit lang begleite, die eine Zeit lang eine Platz in meinem Leben haben.

Neulich war ich noch auf Sylt, immer mal wieder fahre ich nach Oldenburg und Umgebung, ich war in Brandenburg, und und und.

Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Wir reisen nach Großbritannien, nach Oxford.

Zuletzt war ich in Oxford, meist in diesem Skriptorium aus Wellblech, welches in Mr. Murrays Garten stand. Dort, wo das berühmte Oxford English Dictionary entstanden ist.

Keine Ahnung, wovon ich gerade spreche? Es geht um das Buch die Sammlerin der verlorenen Wörter. Das habe ich hier neulich vorgestellt.

Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | Bekannt aus Downton Abbey | waseigenes.com

Und was hat das mit dem hier gezeigten Madeira Kuchen auf sich?

Ganz einfach: In der Geschichte backt Lizzie, das Hausmädchen der Familie Murray immer mal wieder einen Madeira Cake. Schon unter der Sonne Kos‘, wo ich das Buch gelesen haben, habe ich gleich gegoogelt, ob es diesen Kuchen wirklich gibt und ob ich dazu wohl auch ein Rezept finde.

Beim Recherchieren ist mir dann aufgefallen, dass ich den Kuchen längst kennen sollte, denn er spielt ebenfalls eine Rolle in der Serie Downton Abbey und wurde da immer mal wieder von der liebenswerten Köchin Mrs. Patmore gebacken.

Habe ich hier schonmal erwähnt, dass ich ein großer Downton Abbey Fan bin? Maggie Smith aka Lady Grantham ist einfach eine Wucht!

Tortelloni Tomaten Spieße mit Basilikum, super Fingerfood, schnell und einfach, waseigenes.com
Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | Einfache Kuchenrezepte | waseigenes.com

Was ist das eigentlich für ein Kuchen, dieser Madeira Kuchen {Madeira Cake}?

Der Name Madeira Kuchen kommt nicht etwa daher, dass sich in dem Kuchen Madeira Wein versteckt; nein, im 19. Jahrhundert waren die Briten ganz verrückt nach dem portugiesischen Madeira Wein und damit sie diesen bereits am Nachmittag genießen konnten, musste ein fluffig dicker Biskuitkuchen her. Also gab es Tee und Kuchen und dazu ein Gläschen Madeira Wein. So simple. ;-)

Der Madeira Kuchen hat eine feste und zugleich leichte Textur. Ich würde sagen, er schmilzt auf der Zunge. Sein Originalrezept soll aus dem 18. oder 19. Jahrhundert zurück gehen.

Dicker Biskuitkuchen, der traditionell mit Zitrone aromatisiert wird.

Ich habe im Netz also nach einem Rezept gesucht und bin dabei zunächst auf deutsche Rezepte-Seiten gestoßen. Aber so richtig zufrieden war ich damit nicht; ich wollte gerne ein Rezept haben, dass wirklich nahe am Original ist. Also habe ich englisch-sprachige Seiten gesucht und gefunden und dort… so meine ich zumindest … Madeira Cake Rezepte gefunden, die sich sehr ähneln und demnach einfach richtig sein müssen. ;-)

Während bei einigen deutschen Rezepten der Abrieb und der Saft von Orangen in den Kuchen kommen, wird in England der traditionelle Madeira Cake mit Zitronenschale aromatisiert. Siehe hier Wikipedia {Werbung ohne Auftrag}.

Es ist ein wirklich ganz einfacher Biskuitteig, der in der Kastenform ausgebacken und nach dem Abkühlen mit wunderbar zitronig-süßem Zuckerguß überzogen wird.

Die Kastenform:

Ich besitze nur einen Kastenform mit 30 cm Länge. Für die Menge des Teiges, wäre eine Form von 25 cm oder 20 cm Kastenform vielleicht besser gewesen. Das ist aber nur eine Frage der Optik und Ästhetik. Bei einer kleineren/ kürzeren Backform wäre der Kuchen einfach etwas kürzer und dafür höher. Unterm Strich ist es schnuppe, auf den Geschmack, ja auf die inneren Werte kommt es schließlich an.


Rezept für einen Kastenkuchen – Kastenkuchenform 30 cm

Madeira Kuchen
{Madeira Cake}

Für den Teig:

  • 175 g weiche Butter, plus etwas Butter zum Einfetten der Kastenform
  • 175 g Zucker
  • 3 große Eier (ich hab Größe L genommen)
  • abgeriebene Schale 1 Zitrone
  • einige Tropfen Vanilleextrakt
  • 200 g Weizenmehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • bei Bedarf ggf. etwas Milch

Für den Zuckerguss:

Den Saft der Zitrone, ggf. etwas Milch und Puderzucker


Anleitung: MADEIRA KUCHEN {Madeira Cake}

Den Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen.

Butter und Zucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Dann peu á peu die Eier einzeln einschlagen und untermixen. Jedem Ei dabei genügend Zeit geben, sich mit der cremigen Butter-Zucker-Mischung zu verbinden.

Die Zitrone heiß waschen und von der Schale feine Zesten mit einem Zestenreißer  abziehen. Diese sowie ein paar Tropfen Vanilleextrakt in die Schüssel geben.

Nun das Mehl und die Mandeln unterschlagen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht, der locker vom Löffel fallen sollte. Wenn er zu dick und zu träge ist, dann füge noch etwas Milch hinzu.

Die Kastenform mit Butter fetten und mit etwas Mehl auskleiden. Den Teig in die Form kippen, mit einer Gabel glatt streichen und ca. 55 Minuten bei 170° Grad Umluft backen. Im Anschluss einen Spieß in die Mitte des fertigen Kuchens stecken. Kommt er sauber heraus, ist der Kuchen fertig.

Den Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen. Vor dem Aufschneiden sollte der vollständig abgekühlt sein.

Zuckerguss Glasur:

Puderzucker in ein Schälchen geben und einige wenige Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Dabei mit einem kleinen Schneebesen rühren und rühren und rühren, bis ein zähflüssiger Guss entstanden ist. Sollte dieser zu dick und zu zäh sein, dann noch etwas Zitronensaft {oder Milch} hinzufügen, sollte der Guss zu flüssig und durchsichtig sein, dann noch mehr Puderzucker in die Schale geben und unterrühren.

Die Glasur dann mit Hilfe eines Löffels vorsichtig über den Kuchen verteilen und fest werden lassen. Sobald sie ausgekühlt ist, wird sie hart und bleibt am Kuchen haften.

Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | Einfache Kuchenrezepte | waseigenes.com

Dazu schmeckt:

  • Ein Tässchen Tee
  • Ein Gläschen Madeira (ich glaube, den habe ich noch nie gekostet ;-))
  • Ein Folge Downton Abbey
  • oder das Buch Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Klingt gut? Ich finde ja.

Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | Einfache Kuchenrezepte | waseigenes.com

Noch mehr Kastenkuchen?

Ich finde Kastenkuchen ja toll, deswegen backe ich sie auch sehr gerne. Hier auf dem Blog gib es mittlerweile 10 Rezepte für Kastenformen. Zum Beispiel…

Der Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln.

Oder: Der einfache Mohnkuchen aus der Kastenform.

Ebenfalls beliebt: super schneller Nusskuchen mit einem Schuss Rum, dafür ohne Mehl.

Und so lange sie noch Saison haben: Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | Einfache Kuchenrezepte | waseigenes.com

Und, was sagt Ihr? Wäre dieser Kuchen was für Euch? Oder habt Ihr ihn vielleicht sogar schonmal probiert, gebacken, gekostet?

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, dann würde ich mich total freuen, wenn Ihr mir Euer Feedback hier unten ins Kommentarfeld schreiben würdet.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Macht’s Euch schön und auch, wenn es immer nochn mega heiß ist… genießt es auch. Laut Wetter App soll es kommende Woche regnen. Juhu. ;-)

Gemütliche Sonntagsgrüße
Bine

RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 15.5 x 1.9 x 1.9 cm, Silber
RÖSLE Fadenschneider, Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen, Zitrusfrüchte, Dekoration, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 15.5 x 1.9 x 1.9 cm, Silber
  • RÖSLE Fadenschneider: Hochwertiger Zestenreißer für feine Schalenstreifen von Zitronen oder anderen Zitrusfrüchten - der Zestenschneider lässt sich beispielsweise zur Dekoration und Verfeinerung von Suppen und Salaten aber auch Hauptspeisen oder Cocktails verwenden - ein hilfreiches und stabiles Küchenspezialwerkzeug das auch optisch ein echter Hingucker ist
  • Funktional: Durch die kleinen Lochungen können sehr feine Schalenstreifen von Zitrusfrüchten abgezogen werden - ohne dass die weiße bittere Haut der Frucht verletzt wird
  • Praktisch: Der ergonomische Rundgriff liegt stets gut in der Hand - durch die praktische RÖSLE Aufhängeöse ist die Aufbewahrung des Küchenhelfers an Küchenleisten möglich - griffbereit ohne in überfüllten Schubladen unterzugehen
  • Pflegeleicht: Aus hochwertigem Edelstahl 18/10 hergestellt, ist der Zitronenschaber hygienisch sowie geschmacksneutral und lässt sich einfach von Hand oder in der Spülmaschine reinigen
  • Länge 15,5 cm - Breite 2 cm - Höhe 1,9 cm - Grifflänge 10 cm - Griffdurchmesser 19 mm - Edelstahl 18/10 hochglänzend/matt
18,37 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
ORIGINAL KAISER Kaiser Königskuchenform Inspiration 30 cm Made in Germany antihaftbeschichtet, Legierter Stahl, Transparent, 31.9 x 12 x 7.8 cm
ORIGINAL KAISER Kaiser Königskuchenform Inspiration 30 cm Made in Germany antihaftbeschichtet, Legierter Stahl, Transparent, 31.9 x 12 x 7.8 cm
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
13,99 EUR 11,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier gibt es das Rezept für Euch zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Kastenkuchen Rezept: Madeira Kuchen, Madeira Cake | Einfacher Zitronenkuchen - Biskuitkuchen | Was backe ich heute? | Bekannt aus Downton Abbey | waseigenes.com

Madeira Kuchen

Bine | was eigenes
Locker-luftiger Kastenkuchen mit Zitronenaroma und Zuckerguss
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kastenkuchen, Kuchen

Zutaten
  

  • 175 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Zitrone (Schale für den Kuchen, Saft für die Glasur)
  • einige Tropfen Vanilleextrakt
  • 200 g Weizenmehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • ggf. etwas Milch

Für den Zuckerguss

  • Saft einer Zitrone
  • ggf. etwas Milch
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen.
  • Butter und Zucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Dann peu á peu die Eier einzeln einschlagen und untermixen. Jedem Ei dabei genügend Zeit geben, sich mit der cremigen Butter-Zucker-Mischung zu verbinden.
  • Die Zitrone heiß waschen und von der Schale feine Zesten mit einem Zestenreißer  abziehen. Diese sowie ein paar Tropfen Vanilleextrakt in die Schüssel geben.
  • Nun das Mehl und die Mandeln unterschlagen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht, der locker vom Löffel fallen sollte. Wenn er zu dick und zu träge ist, dann füge noch etwas Milch hinzu.
  • Die Kastenform mit Butter fetten und mit etwas Mehl auskleiden. Den Teig in die Form kippen, mit einer Gabel glatt streichen und ca. 55 Minuten bei 170° Grad Umluft backen. Im Anschluss einen Spieß in die Mitte des fertigen Kuchens stecken. Kommt er sauber heraus, ist der Kuchen fertig.
  • Den Kuchen nun aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen. Vor dem Aufschneiden sollte der vollständig abgekühlt sein.

Zuckerguss Glasur:

  • Puderzucker in ein Schälchen geben und einige wenige Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Dabei mit einem kleinen Schneebesen rühren und rühren und rühren, bis ein zähflüssiger Guss entstanden ist. Sollte dieser zu dick und zu zäh sein, dann noch etwas Zitronensaft {oder Milch} hinzufügen, sollte der Guss zu flüssig und durchsichtig sein, dann noch mehr Puderzucker in die Schale geben und unterrühren.
  • Die Glasur dann mit Hilfe eines Löffels vorsichtig über den Kuchen verteilen und fest werden lassen. Sobald die ausgekühlt ist, wird sie hart und bleibt am Kuchen haften.

Notizen

Ich wünsche viel Freude beim Backen und beim Genießen dieses leckeren Kastenkuchens. Solltest Du den Madeira Kuchen backen, dann schreib mir doch gerne in den Kommentaren, wie er Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße   ♡ Bine von https://www.waseigenes.com/ 
Keyword Buskuit, Kastenkuchen Rezept, Kuchenrezept, Madeira Cake, Madeira Kuchen, Was backe ich heute?, Zitronenkuchen
DECOCINO Vanille-Extrakt (20 ml) natürlicher Vanille Geschmack ohne Alkohol, aus Madagascar Bourbon – für Kuchen, Torten und Getränke – Vegan
DECOCINO Vanille-Extrakt (20 ml) natürlicher Vanille Geschmack ohne Alkohol, aus Madagascar Bourbon – für Kuchen, Torten und Getränke – Vegan
  • 🍰 SEHR LECKER: Unser flüssiges Vanille-Extrakt aus echter Bourbon Vanille ist mit seinem natürlichen Geschmack unverzichtbar für deine Back-Kreationen.
  • 🍰 NATÜRLICH: Der intensive Geschmack echter Bourbon Vanille aus Madagaskar verleiht jeder deiner Kreationen das gewisse Etwas, komplett ohne künstliche Aromen.
  • 🍰 VIELSEITIG: Unser Vanille-Extrakt verfeinert nicht nur Desserts und Gebäck, wie z.B. Vanillekipferl und Käsekuchen, sondern auch herzhafte Gerichte und Getränke wie z.B. Kaffee und Smoothies.
  • 🍰 TOP-QUALITÄT: Alkoholfrei, Halal, Koscher und Vegan – Für unser Vanille-Extrakt verzichten wir auf künstliche Aromen und stellen es aus den Samen echter Madagaskar Bourbon Vanille her.
  • 🍰 ERGIEBIG: Ein Teelöffel entspricht einer ganzen Vanilleschote, so erhältst du schon mit wenig Extrakt den vollen, natürlich leckeren Geschmack.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

KastenkuchenKuchenrezeptZitroneZuckerguss
6 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im August 2022 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Auberginen Zucchini Pizza mit Feta.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

nic 14. August 2022 - 09:23

Gibt es hier regelmássig, allerdings schenken wir uns Downton Abbey weil komplett unrealistisch.

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2022 - 17:25

… und das mag ich so. Ich bin dann in einer anderen Welt und schaue dieser Geschichte zu und das mag ich :-)
Aber wie cool, dass es den Kuchen oft bei Euch gibt!
Liebe Grüße Bine

antworten
angelika 14. August 2022 - 11:19

Danke für das Rezept,
Werde ich für morgen als Mitbringkuchen backen. Kastenkuchen sind auch meine Lieblinge.
Du hast immer so leckere Rezepte. :)

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2022 - 17:23

Danke liebe Angelika für das schöne Kompliment! Ich freue mich, dass Du den Kuchen morgen mal ausprobierst. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 18. August 2022 - 00:59

Alles was Zitrone beinhaltet ist bei mir gerne genommen. Danke für das Rezept und den Hintergrund. Das werde ich sicher mal ausprobieren :)

antworten
Bine | was eigenes 19. August 2022 - 06:34

Sehr gerne, liebe San! Ich stehe bei Zitrone auch parat. ;-)

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial