• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesMarmelade & Fruchtaufstriche

Nektarinenkuchen – fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln.

von Bine | was eigenes 22. Juni 2022
22. Juni 2022

Dieser fruchtig-softe Nektarinenkuchen mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln schmeckt an warmen Sommertagen einfach zu gut. Ein Klecks Schlagsahne dazu, ein Tässchen Kaffee und fertig ist sommerliche Kuchensause.

Springe zu Rezept
Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Ich habe aktuell eine recht ausgeprägte Nektarinen-Phase. Von jedem Einkauf bringe ich drei, vier Stück mit nach Hause, die dann entweder direkt von der Hand in den Mund wandern oder am Morgen, klein geschnitten, in meinen Obst-Quark.

Diese saftige Süße ist an warmen Tagen einfach genau das Richtige. Könnt Ihr das nachvollziehen?

Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?
Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Letzte Woche hatten wir hier in NRW ja Feiertag und da stand ein Besuch bei meinen Eltern in der Heimat an. Ich war zwar fest davon ausgegangen, dass meine Mama einen Erdbeer-Tortenboden backen würde – und ich sollte mit meiner Annahmen vollkommen richtig liegen – aber ich hatte trotzdem Lust einen Kuchen zu backen und mitzubringen.

Also buk ich einen Nektarinenkuchen, der bei der lieben Familie gut an kam. Er ist kein Vergleich zum eher krümeligen und knusprigen Tortenboden; er ist ein sehr softes und saftiges Kuchenvergnügen.

Rezept für 26er Springform

Nektarinenkuchen mit gemahlenen Mandeln & Erbeermarmelade

  • 130 g weiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½  Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 4 – 5 Nektarinen
  • 3 EL Marmelade {Info dazu weiter unten}
  • ein paar Mandelblättchen
Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Zubereitung:
Nektarinenkuchen mit gemahlenen Mandeln und Erdbeermarmelade

Vorab: Eine 26er Springform   mit weicher Butter gründlich einfetten, dann mit etwas Mehl auskleiden und bei Seite stellen. Den Backofen auf 175° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Backzeit ingesamt: ca. 55 Minuten.

1.) Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach dazu geben und unterschlagen. Jedem Ei genügend Zeit schenken, bis es richtig verschlagen ist.

2.) Eine Prise Salz, das Mehl, das halbe Tütchen Backpulver und die gemahlenen Mandeln in die Rührschüssel geben und alles rasch und gut verrühren.

3.) Zum Schluss nun noch die Milch unter mixen und dann den fertigen Kuchenteig in die Springform füllen.

4.) Die Nektarinen waschen und würfeln und locker auf dem Teig in der Springform verteilen.

5.) Den Kuchen im Backofen 40 Minuten backen. Kurz vor Schluss die Marmelade leicht erwärmen und glatt rühren. Die Marmelade dann auf dem Nektarinenkuchen verstreichen und ein paar Mandelblättchen darüber verteilen.

6.) Den Kuchen dann noch weitere 10 – 15 Minuten weiterbacken.

Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Marmeladensorte nach Lust und Laune.

Welche Marmelade Ihr für den Nektarinenkuchen nutzt, das ist reine Geschmacksache. Aus dem Bauch heraus würde ich bei einem Kuchen mit gelben Früchten auch eher zu einer Aprikosenmarmelade greifen. Da ich aber neulich Erdbeermarmelade gekocht habe, habe ich diese zum Bestreichen des Kuchens genommen.

Ich habe meine Marmelade nach diesem Rezept hier gekocht, habe allerdings diesmal die Kokosflocken und den Kokossirup weggelassen. Im dem Artikel (enthält Werbung) habe ich übrigens auch über den Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre geschrieben. Kennt Ihr denn? Wisst Ihr, wann man Marmelade und wann man Konfitüre sagt? ;-)

REZEPT: Erdbeer-Kokos-Marmelade {klick}

Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch. Hier geht es mit großen Schritten auf die Sommerferien zu. Ich kann’s ehrlich gesagt, kaum erwarten. ;-)

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, auslaufsichere Kuchenform, runde Backform aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung (Farbe: grau), Menge: 1 Stück
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, auslaufsichere Kuchenform, runde Backform aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung (Farbe: grau), Menge: 1 Stück
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - 10 Jahre Herstellergarantie (Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Produktleitfäden und Dokumente". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt)
39,99 EUR 31,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier gibt es noch die Rezeptkarte zum Nektarinenkuchen. Diese könnt Ihr Euch ganz easy abspeichern oder ausdrucken. Solltet Ihr das Rezept einmal ausprobieren, dann lasst mich super gerne wissen, wie Euch der Kuchen geschmeckt hat.

Rezept: Nektarinenkuchen - fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und gemahlenen Mandeln | Obstkuchen | Einfach und schnell | waseigenes.com ~ Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Nektarinenkuchen mit gemahlenen Mandeln & Erbeermarmelade

Bine | was eigenes
Fruchtig-softer Nektarinenkuchen – perfekt für warme Sommertage
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kuchenrezept, Obstkuchen
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 26er Springform

Zutaten
  

  • 130 g zimmerweiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • ½ Tütchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 4 – 5 Nektarinen
  • ca. 3 EL Marmelade {z.B. Erbeermarmelade}
  • ein paar Mandelblättchen

Anleitungen
 

  • Eine 26er Springform mit weicher Butter gründliche einfetten, dann mit etwas Mehl auskleiden und bei Seite stellen. Den Backofen auf 175° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen. Backzeit ingesamt: ca. 55 Minuten.
  • Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach dazu geben und unterschlagen. Jedem Ei genügend Zeit schenken, bis es richtig verschlagen ist.
  • Eine Prise Salz, das Mehl, das halbe Tütchen Backpulver und die gemahlenen Mandeln in die Rührschüssel geben und alles rasch und gut verrühren.
  • Zum Schluss nun noch die Milch unter mixen und dann den fertigen Kuchenteig in die Springform füllen.
  • Die Nektarinen waschen und würfeln und locker auf dem Teig in der Springform verteilen.
  • Den Kuchen im Backofen 40 Minuten backen. Kurz vor Schluss die Marmelade leicht erwärmen und glatt rühren. Die Marmelade dann auf dem Nektarinenkuchen verstreichen und ein paar Mandelblättchen darüber verteilen.
  • Den Kuchen dann noch weitere 10 – 15 Minuten weiterbacken.

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Backen und Probieren des Nektarinenkuchens. Schreib mir gerne, wie er Dir geschmeckt hat. :-) Liebe Grüße von Bine ~ www.waseigenes.com ♡
Keyword #waseigenesrezept, Erdbeermarmelade, gemahlene Mandeln, Kuchenrezept, Marmelade, Nektarinen, Nektarinenkuchen, Rührteig, Was backe ich heute?
KuchenrezeptNektarineObstkuchenRührteigschnell und einfachSpringformWas backe ich heute
6 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Für heiße Sommertage oder die nächste Party: Tortelloni-Tomaten-Spieße mit Basilikum.
nächster Artikel
Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und lecker.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Dorothee 22. Juni 2022 - 11:09

Liebe Bine, das klingt (mal wieder) super!
jetzt weiß ich, was heute noch auf die Einkaufsliste muss – danke für die Idee! Und Deine “Nekatrinen-Phase” könnte eine Rechtschreibkorrektur gebrauchen. ;-)
LG!

antworten
Bine | was eigenes 22. Juni 2022 - 11:50

😆 Ich danke Dir, liebe Dorothee! Habs gerade schnell geändert.
Liebe Grüße Bine

antworten
Angelika 22. Juni 2022 - 13:18

Hätte ich gestern meine nicht mehr so ganz schönen Nektarinen nicht zu Kompott verarbeitet, wäre dieser Kuchen heute in meinem Backofen. Macht nichts, muss morgen sowieso wieder einkaufen gehen. DANKE für das Rezept.

antworten
Bine | was eigenes 22. Juni 2022 - 15:25

Ja stimmt… für nicht mehr ganz so schöne Nektarinen ist dieser Kuchen ganz wunderbar geeignet, liebe Angelika! :-)
Kompott ist aber auch was Feines!
Liebe Grüße Bine

antworten
Christel Grunwald 26. Juni 2022 - 18:22

Liebe Bine!
Am Freitag gabs zur Feier des Tages ( 19 Jahre Muttersein😉) deinen umwerfend guten Nusskuchen. Und heute gab es den Bauernsalat mit paniertem Feta- soooooo gut!
Viele liebe Grüße!
Christel

antworten
Bine | was eigenes 27. Juni 2022 - 07:39

Liebe Christel! You made my morning! :-)) Ich danke Dir vielmals für Deinen Kommentar und freue mich wie Bolle, dass ich mal wieder bei Euch mit am Tisch sitzen durfte.
Herzlichen Glückwunsch zu 19 Jahren!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial