• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit Kohl

Pulled Pute mit Grünkohl, gebratenen Champignons und Schwarzbrot – #FünfZutatenChallenge

von Bine | was eigenes 13. Dezember 2021
13. Dezember 2021

~ Werbung/ Gewinnspiel für EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union ~

Springe zu Rezept

Fünf Zutaten! Und dazu noch ein paar Basis-Zutaten. Mehr war nicht erlaubt. Heute erzähle und zeige ich Euch, wie ich aus Pulled Pute, Grünkohl, Champignons, Erdnüssen und Schwarzbrot ein wirklich schmackhaftes Mittagessen auf den Tisch gebracht habe.

Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

#FünfZutatenChallenge mit Geflügel

Vielleicht erinnert Ihr Euch, dass ich schon im vergangenen Jahr einmal bei der #FünfZutatenChallenge teilgenommen habe? Da hab ich mit Euch das Rezept für Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen hier geteilt. Letztes Jahr durften wir teilnehmenden Bloggerinnen und Blogger selber die fünf Zutaten für unser Gericht auswählen. In diesem Jahr wurden für uns jeweils fünf Zutaten ausgelost.

#FünfZutatenChallenge – das waren meine fünf zugelosten Zutaten:

  • Pulled Pute
  • Grünkohl
  • Champignons
  • Erdnüsse
  • Schwarzbrot

Äh, okay! war mein erster Gedanke. Pulled Pute klingt gut. Auch Grünkohl liebe ich. Würde ihn aber nicht mit Champignons kombinieren, sondern eher mit Kartoffeln und Mettwürstchen, so, wie sich das hier im Rheinland gehört… eben Grünkohl mit Pinkel. Nach Erdnüssen jedenfalls bin ich süchtig und auch Schwarzbrot haben wir immer im Haus. Aber alles zusammen? Ob das schmeckt?

Nun kann man ja schlecht ohne Öl kochen oder braten. Auch Zwiebeln gehören für mich in die meisten Gerichte, und Gewürze oder frische Kräuter sind das A und O bei jedem Gericht. Deswegen war ich sehr dankbar, als ich las, welche Zutaten zum Kochen genutzt werden dürfen. Diese Zutaten wurden quasi nicht gezählt, die durften wir frei nach Schnauze nutzen und damit kochen.

  • Gewürze und Kräuter
  • Ei
  • Öl, Essig und Zitronensaft
  • Mehl
  • Butter und Sahne
  • Wein, Vermouth, Bier und Hochprozentiges
  • Zwiebeln und Knoblauch
Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

Die 5-Zutaten-Challenge findet im Rahmen der
EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union statt

Bei dieser Kampagne dreht sich alles um Geflügel aus der EU, aber vor allem um die wichtigen Informationen für uns Verbraucher:

Wissenswertes rund um Geflügel:

Beim Einkauf von Geflügel aus der Europäischen Union kann sich der Verbraucher einfach sicher sein, dass hohe Standards in Sachen Tierwohl, nachhaltige Erzeugung und Lebensmittelsicherheit eingehalten werden. Käfighaltung und Behandlungen mit Chlor sind beispielsweise verboten; im gesamten Erzeugungsprozess gelten strenge Hygiene- und Kennzeichnungsvorschriften; nach der Behandlung mit Antibiotika werden Tiere nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Wartezeit geschlachtet.

In Euren Einkaufskorb sollte deswegen also nur Geflügel aus der EU, besser heimisches Geflügel, wandern.

Achtet unbedingt darauf, dass das Fleisch frisch, rosa und glänzend und die Haut nicht trocken ist. Und sorgt dafür, dass es auf direktem Wege von der Supermarktkasse in Euren Kühlschrank wandert. Dort hält sich Geflügelfleisch zwei bis drei Tage.

Und wenn Ihr Euch an die Zubereitung macht, dann achtet auch hier auf die Hygiene. Vor und nach dem Kontakt mit Geflügel solltet Ihr immer gründlich Eure Hände waschen. Und auch Schneidebrettchen und Messer sollten nach der Zubereitung ordentlich geschrubbt werden.

Küchen-Mythos: Geflügel vor der Zubereitung abwaschen. Stimmt nicht!

Immer wieder liest man in Rezepten, dass das Geflügelfleisch vor der Zubereitung abgewaschen werden soll. Das ist falsch. Kurzes Abwaschen beseitigt nämlich keine Keime. Stattdessen können durch das Abwaschen von Geflügelfleisch Keime auf andere Lebensmittel übertragen werden, die womöglich später roh gegessen werden.

Und zu guter Letzt: Geflügelfleisch sollte immer und gut durchgegart werden. Medium, rare & Co. gibt es bei der Zubereitung von Geflügel nicht.

Viele weitere wertvolle Tipps rund um den Kauf und die Zubereitung von Geflügel – z.B. Einfrieren und Auftauen – findet Ihr auf der Webseite der EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union.

Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

So. jetzt wisst Ihr Bescheid und jetzt kommen wir zu meinem Rezept.

Was ist eigentlich Pulled Pute?

Pulled Pute – schonmal gehört? Übersetzt bedeutet es: Gezupftes Putenfleisch. Dabei wird das Fleisch bei niedriger Temperatur recht lange gegart, bis es quasi fast schon von alleine auseinander fällt. Nach rund vier Stunden im Schmortopf und Backofen, wird es mit Hilfe zweier Gabeln auseinander gezogen. Das Ergebnis ist ganz feines, fasriges, saftiges und leckeres gezupftes Putenfleisch.

Aus dem Grünkohl habe ich einen knackigen Salat mit lauwarmen Champignons und Erdnüssen gemacht und dazu das Schwarzbrot gereicht.

Wie oben schon erwähnt, esse ich Grünkohl am liebsten ganz klassisch, aber als Salat macht er auch eine super Figur. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ihr müsst unbedingt einmal den Grünkohlsalat mit Granatapfel und Ziegenkäse probieren. Den habe ich vor einigen Jahren aus New York mitgebracht.

Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

Think out of the box: Pulled Pute Burger

Während in meiner Vorstellung, die o.g. Zutaten zubereitet nebeneinander auf dem Teller angerichtet werden, hatte mein Mann die Idee, dass ich eine Art Pulled Pute Burger machen könnte. Auch super lecker.

Und so schichtete ich auf das Schwarzbrot den Grünkohlsalat, bettete darauf das gezupfte Putenfleisch und garnierte das Ganze mit ein paar Erdnüssen. Köstlich. Es hat uns richtig gut geschmeckt.

Die Kombi aus kernigem Schwarzbrot, knackigem Salat, würzig feinem Putenfleisch und die salzigen Erdnüsse war ein absoluter Genuss. Wer hätte das gedacht? ;-)

Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

Rezept für 2 Personen

Pulled Pute mit Grünkohlsalat, Champignons, Erdnüssen und Schwarzbrot

Für die Pulled Pute:

  • ca. 500 g Putenschnitzel
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 EL Rapsöl

Für den Grünkohlsalat:

  • ca. 150 g frischen Grünkohl
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Essig
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Prise Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 6 frische Champignons
  • 1 EL Butter

Ausserdem:

  • eine Handvoll Erdnüsse
  • 2 Scheiben Schwarzbrot
  1. Das Putenfleisch in ein mit Öl auspinselten ofenfesten Topf legen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden und zum Geflügel in den Topf geben. Deckel drauf und bei 130° Grad Ober/Unterhitze 4 Stunden garen.
  2. Den Grünkohl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
  3. Die Champignons putzen in Viertel schneiden und mit etwas Butter, Salz und Pfeffer in einer Pfanne kurz anbraten.
  4. Für die Vinaigrette: Öl, Essig, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und eine große Portion Muskatnuss in einer Schüssel verrühren. Dann den Grünkohl in die Schüssel geben, alles gut vermengen und am besten mit den Händen kneten und quetschen. So werden aus den borstigen Grünkohlblätter, etwas weichere Salatblätter.
  5. Die lauwarmen Champignons sowie die Erdnüsse unter den Salat heben.
  6. Das fertig gegarte Putenfleisch mit Hilfe zweier Gabeln auseinander zupfen und zusammen mit dem Salat und einer Scheibe Schwarzbrot auf Tellern anrichten.
  7. Oder alternativ – Pulled Pute Burger: Auf die Scheibe Schwarzbrot den Grünkohlsalat betten und darauf die Pulled Pute verteilen. Zum Schluss mit Erdnüssen garnieren.

Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

Alles in allem hat es uns richtig gut geschmeckt. Mir hat es Spaß gemacht, mit dem, was mir zur Verfügung gestellt wurde, um nicht zu sagen, was mir vorgeschrieben wurde ;-) ein leckeres, gutes und nahrhaftes Mittagessen zu kochen.

Und für Euch habe ich nun auch noch eine schöne Überraschung. Ihr habt nämlich die Möglichkeit einen Bräter aus Gusseisen von Le Creuset (Farbe: ofenrot, 33 cm)

Gewinnspiel #FünfZutatenChallenge {Instagram}

Das Gewinnspiel findet auf meinem Instagram-Kanal statt und funktioniert folgendermaßen:

Um teilnehmen zu können, habt Ihr zwei Möglichkeiten.

  • Entweder Ihr kommentiert unter dem Foto einen Vorschlag für ein Geflügel-Rezept mit nur fünf Zutaten. Dafür erhaltet Ihr ein Los.
  • Oder Ihr kommentiert Euren Rezept-Vorschlag, kocht dann Euer Fünf-Zutaten-Rezept mit Geflügel, teilt das fertige Gericht auf Eurem (öffentlichen!) Instagram Account und taggt mich mit @waseigenes. Somit erhaltet Ihr drei Extra-Lose.

Diese Lose schmeiße ich dann in den Lostopf und ermittele die, bzw. den Gewinner. Und obendrein werde ich ein eingereichtes Geflügelrezept von Euch nach kochen und hier auf meinem Blog mit meinen Leserinnen und Lesern teilen.

Das Gewinnspiel startet heute und läuft bis einschließlich 15. Dezember 2021 -> Hier geht’s zum Instagram Beitrag.

Noch mehr Rezeptideen mit Geflügel:

Unter dem Hashtag #FünfZutatenChallenge findet Ihr auf Instagram noch weitere tolle Rezepte mit Geflügel und nur fünf Zutaten. Bei dieser Challenge sind auch noch andere Bloggerinnen und Blogger dabei, die in den nächsten Tagen ihre Fünf-Zutaten-Gerichte auf ihren Blogs teilen werden:

  • Mone von S-Küche
  • Vera von nicest things
  • Jasmin von Küchendeern
  • Tina von Food und Co.
  • Yvonne von Experimente aus meiner Küche
  • Laura von TryTryTry
  • Ina von Ina isst
  • Mara von Life is full of Goodie
  • Patrick von Patrick Rosenthal
Rezept: Pulled Pute mit Grünkohlsalat, gebratenen Champignons und Schwarzbrot | Pulled Pute Burger | waseigenes.com

Ich freue mich auf Eure Kommentare, Vorschläge und “Einsendungen” und wünsche Euch natürlich viel Glück.

Und solltet Ihr mein Pulled Pute Rezept ausprobieren, dann lasst mich doch gerne in den Kommentaren, hier unter dem Artikel, wissen, wie es Euch geschmeckt hat.

Liebe Grüße
Bine

Pulled Pute mit Grünkohl, gebratenen Champignons und Schwarzbrot

Bine | was eigenes
Pulled Pute Burger
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 2

Zutaten
  

Für die Pulled Pute

  • 500 g Putenschnitzel
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 EL Rapsöl

Für den Grünkohlsalat

  • 150 g frischen Grünkohl
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Essig
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss
  • 6 frische Champignons
  • 1 EL Butter

Ausserdem:

  • 1 Handvoll Erdnüsse
  • 2 Scheiben Schwarzbrot

Anleitungen
 

  • Das Putenfleisch in ein mit Öl auspinselten ofenfesten Topf legen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden und zum Geflügel in den Topf geben. Deckel drauf und bei 130° Grad Ober/Unterhitze 4 Stunden garen.
  • Den Grünkohl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
  • Die Champignons putzen in Viertel schneiden und mit etwas Butter, Salz und Pfeffer in einer Pfanne kurz anbraten.
  • Für die Vinaigrette: Öl, Essig, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und eine große Portion Muskatnuss in einer Schüssel verrühren. Dann den Grünkohl in die Schüssel geben, alles gut vermengen und am besten mit den Händen kneten und quetschen. So werden aus den borstigen Grünkohlblätter, etwas weichere Salatblätter.
  • Die lauwarmen Champignons sowie die Erdnüsse unter den Salat heben.
  • Das fertig gegarte Putenfleisch mit Hilfe zweier Gabeln auseinander zupfen und zusammen mit dem Salat und einer Scheibe Schwarzbrot auf Tellern anrichten.
  • Oder alternativ – Pulled Pute Burger: Auf die Scheibe Schwarzbrot den Grünkohlsalat betten und darauf die Pulled Pute verteilen. Zum Schluss mit Erdnüssen garnieren.

Notizen

Guten Appetit wünscht Bine von https://www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Erdnüssse, Gerichte mit Geflügel, Grünkohl, Grünkohlsalat, Putenbrust, Schwarzbrot, Was koche ich heute?
ChampignonsErdnüsseGrünkohlPuteSchwarzbrot
6 Kommentare
3
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 13
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 14

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Iris 14. Dezember 2021 - 06:54

5 Sterne
Hallo Bine, hört sich interessant an die Kombi. Den Tipp, das Hähnchenfleisch vor der Zubereitung nicht zu waschen habe ich vor kurzem schon mal gehört. Leider kann ich es mir offenbar nur schwer abgewöhnen, obwohl mir der Grund sehr einleuchtet. Ich arbeite weiter dran….
LG

antworten
Bine | was eigenes 14. Dezember 2021 - 07:23

Das verstehe ich nur zu gut, Iris! Ich habe das früher auch immer gemacht… heute tupfe ich das Fleisch nur mit Küchenpapier trocken. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Orangen-Spekulatius Chicken Wings auf Winter-Slaw - KüchenDeern 14. Dezember 2021 - 11:15

[…] Was Eigenes […]

antworten
5 Zutaten Chicken Alfredo - KüchenDeern 22. Dezember 2021 - 14:29

[…] Was Eigenes […]

antworten
IrisG 26. Januar 2022 - 05:43

5 Sterne
hallo Bine, auf den ersten Blick eine sehr ungewöhnliche Zusammenstellung. Aber das Rezept ist superlecker. Einzig die gesalzenen Nüsse werde ich beim nächsten Mal weg lassen. Die schmecken mir als Snack dann doch besser. Ich habe eine Putenkeule genommen, diese mit Pfeffer gewürzt und zusammen mit 200 ml Brühe offen 4 Stunden im Backofen gegart. Die knusprige Schwarte habe ich dann als Topping oder Deckel einfach oben auf den Burger gesetzt.

antworten
Bine | was eigenes 26. Januar 2022 - 09:15

Ja, absolut ungewöhnlich, liebe Iris… wäre es keine Challenge mit Vorgaben gewesen, hätte ich die Erdnüsse auch lieber abends auf der Couch gegessen. ;-) Aber ansonsten finde ich das Rezept wirklich ganz gut und sehr lecker. Freue mich, dass Du es ausprobiert hast.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial