• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Pflaumen

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

von Bine | was eigenes 17. September 2021
17. September 2021

Am Wochenende gab’s hier die volle Pflaumenkuchen-Dröhnung. Ich hatte diese Pflaumentarte am Samstag gebacken und am Sonntag mit zu meinen Eltern genommen. Was ich da noch nicht wusste: Meine Mama hatte ebenfalls einen Pflaumen-Blechkuchen gebacken und was soll ich sagen: Wir haben fast alles aufgegessen.

Springe zu Rezept
Rezept: Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss | waseigenes.com - Bine Güllich | Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
Rezept: Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss | waseigenes.com - Bine Güllich | Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag

So ist das eben mit saisonalem Obst und Gemüse. Da müssen wir alles geben, alles kaufen, verarbeiten und genießen! Zu schnell ist diese leckere kulinarische Zeit schon wieder vorbei.

Nun steht wieder ein Wochenende vor der Türe – die Zeit rast, findet Ihr nicht auch? Liegt wahrscheinlich daran, dass der Kalender wieder so voll ist, wie vor eineinhalb Jahren. Jedenfalls passen Kuchen, Tartes, Crumbles und alles, was lecker und süß ist, perfekt zum Wochenende. Ich werde morgen vielleicht mal den Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig von meiner Mama backen.

Zuletzt hatte ich Euch ja den Mund mit dem Pflaumen Crumble wässrig gemacht, heute gibt es eine Tarte. Die entkernten Pflaumen werden auf den vorgebackenen Teig in der Tartform gebettet und dann mit einem köstlichen Guss aus Schmand und Vanillepudding übergossen.

Rezept: Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss | waseigenes.com - Bine Güllich | Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag

Rezept

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter
  • 2 EL kaltes Wasser

Für den Guss:

  • 3 Eier
  • 250 g Schmand
  • 1 Tüte Vanillepudding {Werbung ohne Auftrag!}
  • 40 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke

Ausserdem:

  • ca. 800 g Pflaumen
Rezept: Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss | waseigenes.com - Bine Güllich | Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag

ANLEITUNG:

Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter {in Stücken} und kaltes Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Külschrank legen.

Danach eine gebutterte und mit bemehlte Tarteform   mit dem Teig auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Form in den Ofen schieben und den Boden 10 Minuten vorbacken.

In dieser Zeit die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.

Für den Guss die Eier mit dem Mixer aufschlagen, Schmand, Speisestärke, Vanillepudding-Pulver und Zucker unterrühren.

Die Pflaumenhälften mit der Schnittseite nach oben auf den vorgebackenen Teig legen und darüber den Schmand-Pudding-Guss gießen.

Die Pflaumentarte weitere 40 Minuten bei 180° Grad {Ober/Unterhitze} im Backofen fertig backen.

Dazu schmeckt Schlagsahne, Puderzucker, aber noch besser: Zimt & Zucker. :-)

Das könnte Euch auch gefallen:

Pflaumen Crumble mit Mandel-Zimt-Streuseln {sooo lecker mit Vanilleeis}

Saftiger Pflaumenkuchen {in der Springform gebacken}

Blechkuchen mit Pflaumen und Aprikosen

Rezept: Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss | waseigenes.com - Bine Güllich | Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
Rezept: Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss | waseigenes.com - Bine Güllich | Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag! Und ein schönes Wochenende obendrein. Sonntag gibt es hier große Apfelkuchen-Sause. Ich habe Schoko-Apfelkuchen gebacken.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
KIVY Tarte & Quicheform Keramik 28cm - Antihaftbeschichtete Tarteform 28 cm rund - Tarteform Keramik 28 cm - Tarteformen & Quicheformen - Obstbodenform 28cm - Quiche Backform Weiß
KIVY Tarte & Quicheform Keramik 28cm - Antihaftbeschichtete Tarteform 28 cm rund - Tarteform Keramik 28 cm - Tarteformen & Quicheformen - Obstbodenform 28cm - Quiche Backform Weiß
  • SPÜLMASCHINENFEST - Die Keramik Tarteform sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich dank der Antihaftbeschichtung sehr leicht reinigen. Pflege: Spülmaschinenfest | Lieferumfang: Weiße Quicheform Keramik 28cm Rund
  • GUTE WÄRMEVERTEILUNG - Durch die Keramik wird die Wärme gleichmäßig verteilt und lange gespeichert. So wird der Boden schön knusprig und die Quiche oder Tarte bleibt lange warm und lecker in den Formen.
  • HOHER RAND - IDEAL FÜR QUICHE & TARTES - Erst eine gewisse Dicke macht eine gute klassiche Quiche aus. Deswegen haben wir den Rand der Quiche Backform extra hoch gemacht, damit du die Höhe selber bestimmen kannst.
  • KRATZ & - SCHNITTFEST - Die Tarte Form hat noch eine zusätzliche Antikratz-Glasur. Dadurch kannst du deine Stücke einfach portionieren, ohne Angst haben zu müssen, die Oberfläche der Obstkuchenform zu zerkratzen.
  • BRUCHSICHERE VERPACKUNG - Die Quiche Form kommt in einer sicheren and minimalistischen Verpackung. Ideal auch zum Verschenken.
29,99 EUR 25,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Fackelmann Sieb Ø 7,5 cm, Küchen- und Haushaltssieb aus Edelstahl, feinmaschiger Seiher mit Flachrand (Farbe: Silber), Menge: 1 Stück
Fackelmann Sieb Ø 7,5 cm, Küchen- und Haushaltssieb aus Edelstahl, feinmaschiger Seiher mit Flachrand (Farbe: Silber), Menge: 1 Stück
  • Vielseitig: Kleiner Küchenhelfer zum Sieben von Puderzucker, Kakao und Co. und zum Abseihen von Tee
  • Funktional und komfortabel: Breiter Siebrand, Auflegeöse und stabiler Griff sorgen für guten Halt und Stabilität auf Tassen und Co.
  • Lieferumfang: 1 x Sieb – in bewährter Qualität von Fackelmann
  • Material: Hochwertiger, engmaschiger Edelstahl - spülmaschinengeeignet
  • Maße: ca. 20 x 5 x 7,5 cm
8,35 EUR 7,41 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

Bine | was eigenes
4.60 from 5 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kuchen, Pflaumentarte

Kochutensilien

  • Tarteform

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter
  • 2 EL kaltes Wasser

Für den Guss:

  • 3 Eier
  • 250 g Schmand
  • 1 Tüte Vanillepudding-Pulver
  • 40 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke

Ausserdem:

  • ca. 800 g Pflaumen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter {in Stücken} und kaltes Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Külschrank legen.
  • Danach eine gebutterte und mit bemehlte Tarteform mit dem Teig auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Form in den Ofen schieben und den Boden 10 Minuten vorbacken.
  • In dieser Zeit die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  • Für den Guss die Eier mit dem Mixer aufschlagen, Schmand, Speisestärke, Vanillepudding-Pulver und Zucker unterrühren.
  • Die Pflaumenhälften mit der Schnittseite nach oben auf den vorgebackenen Teig legen und darüber den Schmand-Pudding-Guss gießen.
  • Die Pflaumentarte weitere 40 Minuten bei 180° Grad {Ober/Unterhitze} im Backofen fertig backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen! Solltest Du das  Rezept für die Pflaumentarte ausprobieren, dann lass mich sehr gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße, Bine {https://www.waseigenes.com}
Keyword #waseigenesrezept, Backen mit Pflaumen, Backen mit Zwetschgen, Kuchenrezept, Pflaumenkuchen, Schmand, Vanillepudding, Was backe ich heute?
KuchenrezeptPflaumeSchmandVanillepuddingWas backe ich heute
18 Kommentare
7
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Spaghetti Bolognese
nächster Artikel
Rezept für einen super soften Schoko-Apfelkuchen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

San 18. September 2021 - 06:48

Mmh, hört sich ja köstlich an. Ich bin gerade so glücklich hier Backpflaumen gefunden zu haben und habe letzte Woche einen Pflaumen-Streuselkuchen (mit Hefeteig) auf dem Blech gebacken. Der war so köstlich und hat mich wahnsinnig an zuhause erinnert <3 wie schön, dass ihr am Wochenende gemeinsam (!) mit deinen Eltern so viele Leckereien verdrücken konntet :)

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 18. September 2021 - 08:00

Ach, so ein Hefeteig mit Pflaumen ist auch richtig lecker!
Ich freue mich, dass Du Backpflaumen gefunden hast… gibt es die normalerweise bei Euch nicht?
Liebe Grüße Bine

antworten
Stef 18. September 2021 - 12:25

Hallo Bine,
ich freue mich gerade mega über das tolle Rezept! Stehe schon am Herd und will nachbacken. Nun fällt mir auf, dass bei den Zutaten für den Teig zweimal Zucker aufgeführt ist. Soll ich zusammen rechnen oder stimmt eine der Angaben nicht?
Liebste Grüße
Stef

antworten
Stef 18. September 2021 - 12:27

Ach, das zweite Mal Zucker soll bestimmt Butter sein! 😂👍🏻
Ich versuche es so. 😉

antworten
Bine | was eigenes 18. September 2021 - 16:30

Jaaaaa! Liebe Stef! 125 g Butter … steht auch oben im Rezept (im Artikel), aber ich dumme Nuss hab mich im ausdruckbaren Rezept verschrieben.
Tut mir leid…! :-/
Liebe Grüße Bine

antworten
Stef 19. September 2021 - 18:29

5 Sterne
War top!!! Wird wieder gemacht. Fühlt sich nicht so mächtig an. Da gehen auch mal vier Stücke rein 🤤
Allerherzlichsten Dank also fürs Teilen! 😘🙏🏻

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2021 - 05:55

Vier Stück!? :-))
Danke für das schöne Feedback, liebe Stef!
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße Bine

antworten
Brigitte 18. September 2021 - 13:06

Hallo Bine, und schon wieder ein so köstliches Rezept. Habe Pflaumen vom Markt mitgebracht und werde ihn jetzt am Wochenende nachbacken.
Liebe Grüße
Brigitte

antworten
Bine | was eigenes 18. September 2021 - 16:31

Das freut mich sehr, liebe Brigitte! :-)
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten
get lucky 18. September 2021 - 15:01

5 Sterne
Liebe Bine,
der Kuchen ist bereits im Ofen, ich hatte noch Quarkölteig eingefroren, da war ich heute richtig flott, es riecht schon himmlisch !
Lieben Dank fürs Rezept!!!
Herzensgrüße
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 18. September 2021 - 16:31

Oh wie toll! Hast Du die Tarte nun mit Quark-Öl-Teig gemacht? Dann schreib mir doch mal bitte, wie das geschmeckt hat!
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 31. August 2022 - 06:47

Guten Morgen, liebe Bine,

ich würde statt der Tarte gerne ein ganzes Blech machen (die Bande (Kinder) fällt am Wochenende ein).
Meinst es geht, wenn ich die Zutaten einfach verdoppele?

Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 31. August 2022 - 17:26

Gute Frage… habe ich noch nie gemacht… aber ich denke: ausprobieren! Wird schon hinhauen! :-))

antworten
Lisa 25. August 2023 - 14:35

3 Sterne
Also, das auf den Bildern sind keine Pflaumen, das sind Zwetschgen! Pflaumen sind größer und rund!

antworten
Bine | was eigenes 26. August 2023 - 09:27

Ganz gleich, wie Du sie nennen möchtest: die Tarte schmeckt ganz wunderbar. :-)

antworten
Lena 20. August 2024 - 08:54

5 Sterne
Da unser Zwetschgenbaum in diesem Jahr seeeeehr reichlich trägt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Rezept auf diese Tarte gestoßen. Schnell gemacht und sehr lecker. Vielen Dank dafür, liebe Bine

antworten
Tim 18. Oktober 2024 - 15:06

Welche Größe hat denn die Tarteform für die angegebenen Zutaten hier?

antworten
Bine | was eigenes 18. Oktober 2024 - 16:32

5 Sterne
Lieber Tim, meine Tarteform hat wahrscheinlich einen Durchmesser 27 oder 28 cm.
Beste Grüße
Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial