• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
cookidooHerzhaftesKulinarischesRezepte mit Fleisch & GeflügelThermomix Rezepte

Butter Chicken aus dem Thermomix.

von Bine | was eigenes 14. Januar 2021
14. Januar 2021

Ich esse gerne indisch, aber selten. Und noch seltener findet die indische Küche in meiner Küche statt. Fragt mich nicht warum. Als in der Thermomix Donnerstag Runde das Thema Currys aufkam, entschied ich spontan: ich versuche mich mal an einem cremigen Butter Chicken Curry. Und wow! Das kannste mal öfter machen, sagte der Mann. Mache ich. Ist nämlich gar nicht schwer.

Springe zu Rezept
Rezept: Cremiges Butter Chicken Curry aus dem Thermomix mit Basmati Reis und Naan | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie? | waseigenes.com

Butter, Hähnchen und ein Potpourri an Gewürzen.

Klickt man sich durch’s Internet nach einem Butter Chicken Rezept, so findet man Tausend und eines. Mindestens. Und alle sind ein bisschen anders. Unzählige Gewürze werden genannt, die auf keinen Fall fehlen dürfen: Kardamom, Kreuzkümmel, Nelken, Koriander, Zimt, Garam Masala, Bockshornklee, Pfeffer, und und und.

Ich habe entschieden, dass in mein Curry nur die Gewürze kommen, die ich auch in meinem kleinen Supermarkt, einen Ort weiter, kaufen kann. Garam Masala (eine typisch indische Gewürzmischung) fand ich in dem Regal, in dem Zutaten für die indische, asiatische und mexikanische Küche stehen. Irgendwo zwischen Kokosmilch, Bambussprossen und Tacos. Da muss man einfach ein bisschen auf und ab gehen, suchen und Schildchen lesen. ;-) Solltet Ihr voll in die indische Küche einsteigen wollen, dann müßt Ihr wahrscheinlich das ein oder andere Gewürz online bestellen.

Schmeckt lecker zu Butter Chicken: Basmati Reis und Naan.

Während das Curry im Thermomix fröhlich vor sich hin blubberte, habe ich mich noch an Naan versucht. Naan ist ein Fladenbrot aus Mehl, Joghurt und Hefe, welches in der Pfanne ausgebacken wird. Nachdem ich erst die ganze Küche während des Pfannen-Backens eingeräuchert und wieder gelüftet habe, hat’s richtig lecker geschmeckt. Hier und da ist es mir ein bisschen verbrannt. Das muss ich nochmal üben.

Bei der heutigen Thermomix Donnerstag Runde sind mit dabei: Mone von S-Küche und Maja von moey’s kitchen. Alle anderen hatten diesmal leider keine Zeit.

Rezept: Cremiges Butter Chicken Curry aus dem Thermomix | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie? | waseigenes.com

Ich habe die Hähnchenbrust am Abend vorher in einer würzigen Joghurt Marinade eingelegt. In einigen Rezepten steht, dass es auch reichen würde, wenn das in Stücke geschnittene Hähnchenbrustfilet nur ein paar Stunden eingelegt und dann gleich weiter verarbeitet wird. Jeder Jeck ist anders. Ich werde das demnächst mal ausprobieren; und dann gibt’s dazu nochmal Naan.

Rezept ~ für 4 Personen

Cremiges Butter Chicken Curry

Marinade

  • 500 – 600 g Hähnchenbrustfilet
  • ½ TL Limettensaft
  • 1 TL Garam Masala Gewürzmischung
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 TL scharfes Paprika Pulver
  • ein Stück Ingwer, walnussgroß
  • 1 TL Kreuzkümmel

Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden. Den Ingwer in ganz kleine Stücke schneiden.

Alle weiteren oben genannten Zutaten zu einer Marinade verrühren, die Hähnchenbrust hineingeben, gut vermischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das geht in einem mit Frischhaltefolie abgedecktem Schüsselchen oder in einem Gefrierbeutel.

Butter Soße

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Stück Ingwer, walnussgroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Chilischoten, ggf. entkernt
  • 40 g Butter
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Garam Masala Gewürzmischung
  • 3 – 4 Prisen Pfeffer
  • 100 ml Wasser
  • 60 g Tomatenmark
  • 400 g Sahne
  • ein Bund Koriander, wer mag

Zwiebeln, Ingwer, Knoblauchzehen und die halbierten und (wer möchte) entkernten Chilischoten in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

Butter, Salz, Kurkuma, Garam Masala und Pfeffer in den Mixtopf geben und 3 Minuten/ Varoma/ Stufe 2 erhitzen.

Wasser, marinierte Hähnchenbrust inkl. Joghurt-Marinade, Tomatenmark und Sahne in den Mixtopf geben und 25 Minuten/ 100° Grad/ Linkslauf/ Rührstufe {Kochlöffel, kleinste mögliche Rühr-Stufe}.

Dazu schmeckt: Basmati Reis und Naan Brot. Ach so, in vielen Rezepten kommt Koriander mit in den Topf oder die Pfanne. Koriander stößt aber hier auf wenig Gegenliebe. Deswegen habe ich frischen Koriander gehackt und vor dem Servieren auf mein Schüsselchen geworfen.

Rezept: Cremiges Butter Chicken Curry aus dem Thermomix mit Basmati Reis und Naan | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie? | waseigenes.com

Thermomix Donnerstag – Curry Rezepte aus dem Thermomix:

Bei Mone ~ S-Küche ~ gibt es heute:

Chana Masal – Original indisches Kichererbsen Curry

Chana Masal - Original indisches Kichererbsen Curry von S-Küche | Curry aus dem Thermomix

Und Maja ~ moey’s kitchen ~ hat drei verschieden Curry Pasten gekocht:

Rote, grüne und gelbe Currypaste für Thai-Curry selber machen

Rote, grüne und gelbe Currypaste für Thai-Curry selber machen von moey's kitchen | Curry aus dem Thermomix

Macht satt und glücklich.

So ein warmes und scharfes Curry ist zu dieser Jahreszeit wirklich Soulfood vom Feinsten. Es wärmt von innen und macht rundum satt und glücklich. Ich werde dieses Rezept ab sofort auf die Liste unserer Lieblingsrezepte setzen.

Und mir ist gerade eingefallen: Es gibt doch ein indisches Gericht, welches ich hier ständig rauf und runter koche: Die Indische Linsensuppe.

K ö s t l i c h.

Als nächstes werde ich mir mal ein Chicken Tikka Masala (was eigentlich gar nicht aus Indien, sondern aus Großbritannien stammt, wie ich gerade gelesen habe) vornehmen. Da habe ich jetzt richtig Lust drauf.

Rezept: Cremiges Butter Chicken Curry aus dem Thermomix mit Basmati Reis und Naan | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie? | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine


Rezept: Cremiges Butter Chicken Curry aus dem Thermomix | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie? | waseigenes.com

Cremiges Butter Chicken Curry

Bine | was eigenes
{Thermomix Rezept}
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Mittagessen
Portionen 4

Zutaten
  

Marinade

  • 500 – 600 g Hähnchenbrustfilet
  • ½ TL Limettensaft
  • 1 TL Garam Masala Gewürzmischung
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 TL scharfes Paprika Pulver
  • 1 Stück Ingwer, walnussgroß
  • 1 TL Kreuzkümmel

Butter Spße

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 20 g Ingwer, walnussgroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Chilischoten, ggf. entkernt
  • 40 g Butter
  • 2 TL Salz
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Garam Masala
  • 3 -4 Prisen Pfeffer
  • 100 ml Wasser
  • 60 g Tomatenmark
  • 400 g Sahne
  • ein Bund Koriander

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren

  • Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden. Den Ingwer in ganz kleine Stücke schneiden.
  • Alle weiteren oben genannten Zutaten zu einer Marinade verrühren, die Hähnchenbrust hineingeben, gut vermischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das geht in einem mit Frischhaltefolie abgedecktem Schüsselchen oder in einem Gefrierbeutel.

Butter Soße & Fertigestellung

  • Zwiebeln, Ingwer, Knoblauchzehen und die halbierten und (wer möchte) entkernten Chilischoten in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Butter, Salz, Kurkuma, Garam Masala und Pfeffer in den Mixtopf geben und 3 Minuten/ Varoma/ Stufe 2 erhitzen.
  • Wasser, marinierte Hähnchenbrust inkl. Joghurt-Marinade, Tomatenmark und Sahne in den Mixtopf geben und 25 Minuten/ 100° Grad/ Linkslauf/ Rührstufe {Kochlöffel, kleinste mögliche Rühr-Stufe}
  • Dazu schmeckt: Basmati Reis und Naan Brot. Ach so, in vielen Rezepten kommt Koriander mit in den Topf oder die Pfanne. Koriander stößt aber hier auf wenig Gegenliebe. Deswegen habe ich frischen Koriander gehackt und vor dem Servieren auf mein Schüsselchen geworfen.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten und Kochen des Butter Chickens wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Butter Chicken, Curry, Herzhafte Gerichte, Naan, Reis, Was koche ich heute?
GEFRO BIO Indisch Curry zum Würzen und Verfeinern von Rohkost, Gemüse und Fleisch (100g)
GEFRO BIO Indisch Curry zum Würzen und Verfeinern von Rohkost, Gemüse und Fleisch (100g)
  • Ideal zum Würzen von Mahlzeiten, Soßen und Dips
  • Kalorienarm und vegan
  • Lactosefrei und glutenfrei
  • Ohne Glutamat und ohne Palmfett
  • Lecker, praktisch, preiswert
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Familienrezepteindische Küche
18 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Januar 2021 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
DIY Eislichter – hübsche Winterdeko für die Terrasse oder den Balkon.

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

18 Kommentare

Martina 14. Januar 2021 - 20:29

Oh wie lecker!! Das muss ich am Wochenende mal nachkommen. Ich koche so gerne Currys in allen Varianten, da kommt das gerade Recht.
Hast du auch ein gutes Rezept für das NAAN Brot? Das will ich schon immer mal selber machen, aber ich finde kein Rezept mit einigermaßen Gelinggarantie.

Liebe Grüße aus usselnass-Hamburg.
Martina.

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2021 - 13:26

Liebe Martina,
das freut mich sehr. Ich habe gerade auch das Rezept zum Ausdrucken hinzugefügt. :-)
Das Naan Brot werde ich demnächst nochmal machen und dann gibt’s hier auch das Rezept.
Ansonsten findest Du sicher im Netz eines…
Liebe Grüße, Bine

antworten
Filifjonka 15. Januar 2021 - 14:07

Leckeres Rezept… anscheinend. Hab keinen Thermomix und werde auch nie einen haben. Könntet Ihr bitte das Rezept für “normale Fussgänger in der Küche” umschreiben ? Das wäre sehr lieb von Euch.
Danke für die tollen Tips und Anreize bei so vielen Themen. habe Bine erst jetzt entdeckt und bin begeistert. Weiter so !

Grossen Dank und herzlicheGrüsse;

antworten
Bine | was eigenes 15. Januar 2021 - 17:25

Liebe Filifjonka,
Du kannst Butter Chicken auch ohne Thermomix kochen. Butter, Gewürze und Chicken dann einfach in einer tiefen Pfanne braten und kochen. Vielleicht werde ich das Gericht demnächst nochmal ohne Thermomix kochen. Dann schreibe ich die Schritte hier ins Posting rein :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
CoBa 17. Januar 2021 - 19:31

Hallo Bine,

bei uns gab es eben dein Butter Chicken. Beim Marinieren meinte der Mann, wenn es am nächsten Tag auch so schmeckt, dann sucht er sich ein Alternativessen. Heute abend ist er so vollgefuttert, dass er eine kleines Päuschen auf dem Sofa zum Verdauen braucht.
Es war sehr, sehr lecker. Wir hatten Reis dazu und als Gemüse noch etwas Brokkoli und Möhren im Extra Topf gekocht.
Es hat auch ohne Thermomix super geklappt. Einfach die Zwiebeln mit Knoblauch in Butter anschwitzen, dann die Gewürze dazu und einen kurzen Moment mitbraten. Danach Wasser dazu geben und das marinierte Hähnchenfleisch mit allem anderen. Dann hab ich den Reis angesetzt und alles so lange köcheln lassen, bis der Reis weich war.
Das wird auch in unser Familienkochbuch aufgenommen.
Liebe Grüße
CoBa

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2021 - 06:27

Liebe CoBa,
ich danke auch Dir ganz herzlich für das schöne Feedback! Ich freue mich, dass Euch das Butter Chicken so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Jakob 17. Januar 2021 - 13:12

TM6 Rezept? Der TM5 kann nur bis 120 Grad

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2021 - 13:24

Hallo Jakob,
ich habe mich vertippt – danke für den Hinweis. Es sollten 100° Grad sein. Hab’s gerade schnell geändert.
Tut mir sehr leid!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christine 17. Januar 2021 - 20:35

Ein leckeres Rezept, ich habe es heute ohne Thermomix gekocht. Sehr gut! Danke für das Rezept. Auch sonst habe ich schon einiges probiert. Es macht immer wieder Spaß bei dir reinzuschauen. Schöne Grüße Christine

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2021 - 06:26

Herzlichen für das schöne Feedback, liebe Christine!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Susann 18. Januar 2021 - 14:49

Liebe Bine, vielen Dank für das Rezept! Es wurde gestern getestet und schmeckte wunderbar! Wir immer bei deinen Rezepten! Und auch ohne TM ist es super einfach! Wenn Du jetzt noch ein einfaches Chicken Korma-Rezept hättest ;-)

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2021 - 16:36

Liebe Susann,
ich danke Dir vielmals für das schöne Feedback! Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.
Chicken Korma musste ich gerade erstmal googlen. :-)))
Ich schreib’s mal auf die Liste.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sabine 24. Januar 2021 - 22:36

Liebe Bine,

habe heute dein Rezept nachgekocht, ohne Thermomix, weil ich die Menge vergrößert hab… Mein Mann war schon mehrfach in Indien und meinte, das schmecke ziemlich original! Sogar die Kids möchten es gern. Vielen lieben Dank, das wird mal wieder gemacht.

Herzliche Grüße
Sabine

antworten
Bine | was eigenes 25. Januar 2021 - 12:00

Liebe Sabine,
ich danke Dir sehr für Dein Feedback! Und das von Deinem Mann. :-)) Ich habe mich darüber gerade seeehr gefreut.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Christiane 25. Januar 2021 - 19:35

5 Sterne
Liebe Bine,

heute gekocht und für absolut lecker gefunden!
Dabei hatte ich erst Probleme Garam Masala zu finden.
Heute um kurz nach 7.00 (weil dann ist es leer) in den “großen” Lebensmittelladen, nach deiner Beschreibung gesucht – und das Schildchen unter dem leeren Fach gefunden.
Eine Verkäuferin gefragt, die suchte an einer anderen Stelle, ebenfalls leer.
Aber dann wurden wir doch noch fündig.
Ich überlegte danach nur noch, wer deinen Blog wohl alles kennt, dass Garam Masala so ausverkauft war. ;)

Ich wünsche noch einen schönen Abend
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 26. Januar 2021 - 07:11

;-)) Meinst Du, ich bin dafür verantwortlich, dass Garam Masala ausverkauft ist? Das wäre cool, glaube ich aber nicht.
Aber ich freue mich sehr, dass Du Dich auf die Suche gemacht hast und, dass Dir das Gericht so gut geschmeckt hat.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Bine

antworten
katrin 5. Juli 2022 - 18:09

5 Sterne
Es war köstlich! die ganze Familie war begeistert. danke für das tolle rezept

antworten
Bine | was eigenes 6. Juli 2022 - 09:05

Danke für Deinen Kommentar und das schöne Feedback, liebe Katrin!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial