• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
cookidooHerzhaftesRezepte mit KürbisSuppeThermomix RezepteVegetarisch

Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}

von Bine | was eigenes 25. September 2020
25. September 2020

Im September beginnt für mich die Kürbiszeit. Zumindest habe ich dann Lust auf Kürbis und ganz besonders auf Kürbissuppe. Am liebsten Kürbissuppe mit Kokosmilch.

Springe zu Rezept

Als ich Kind war, gab’s nie Kürbissuppe. Da kamen Linsensuppe, Erbsensuppe oder andere deftige Suppen auf dem Tisch, aber nie Kürbissuppe. Obwohl ich sie selbst seit vielleicht 10 oder 12 Jahren dauernd im Herbst koche, ist sie für mich immer noch ein neumodisches Gericht.

Rezept: Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept} | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Vor drei Jahren habe ich hier schon einmal ein Rezept für eine Kürbissuppe veröffentlicht und eigentlich könnte ich den Text aus dem Posting einfach hierhin kopieren, denn ich mache es immer noch so: Ich koche meine Suppe aus der Lamäng rauß – soll heißen: Rein kommt, was da ist.

Mal Schmand, mal Kokosmilch, mal nur Brühe. Mal Zwiebelchen oder Speckwürfel, mal Suppengrün oder eine Süßkartoffel. Auch mit verschiedenen Gewürzen kann man der Suppe einen besonderen Pfiff geben – Curry, Paprika, Muskat,… habe ich Ingwer im Haus, kommt der klein geschnitten auch mit hinein.

Rezept: Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept} | waseigenes.com | Was koche ich heute?

In den letzten Wochen habe ich schon zwei- oder dreimal Kürbissuppe mit Kokosmilch gekocht. Noch so eine neumodische Zutat :-) Und ich habe meine Suppe mit dem Thermomix gekocht. Am Ende des Artikels gibt es das Rezept wieder zum Ausdrucken.


Rezept


Kürbissuppe mit Kokosmilch
{Thermomix Rezept}

  • 1 große Zwiebel
  • 30 g Butter
  • ca. 700 g Hokkaido Kürbis
  • 500 g Wasser
  • 30 g Tomatenmark
  • 2 TL Gemüsebrühe-Pulver
  • 400 ml Kokosmilch (z.B. von Rewe Bio oder Fair Trade – Werbung ohne Auftrag!)
  • Salz & Peffer
  1. Die Zwiebel schälen, vierteln und in den Mixtopf geben – 3 Sekunden/ Stufe 8 zerkleinern – mit dem Spatel nach unten schieben
  2. Die Butter dazugeben – 3 Minuten/ 120° Grad/ Stufe 1
  3. In dieser Zeit den Kürbis in Stücke schneiden.
  4. Kürbisstücke, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben – 18 Minuten/ 100° Grad/ Stufe 1
  5. Die Kokosmilch hinzufügen – 20 Sekunden/ schrittweise ansteigend bis Stufe 8 schalten
  6. Die fertige Suppe auf Tellern anrichten

Rezept: Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept} | waseigenes.com

Thermomix Kürbissuppe – schnell und einfach.

Tipps & Tricks:

Wenn ich Kürbissuppe koche, dann lege ich den Kürbis immer eine gute halbe Stunde vorher bei 100° Grad in den Backofen. Danach läßt er sich nämlich ganz einfach schneiden und zerkleinern.

Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Ich entferne nur wurzelige, sehr harte Stellen an der Schale und natürlich die Kerne. Die könnte man anschließend auch rösten, das habe ich aber noch nie gemacht. Ihr?

Für mich gehört in eine Kürbissuppe auch immer ein paar Tröpfchen Kürbisöl. Manchmal kommt auch ein Klecks Schmand hinein. Und – wie hier – ein paar gehackte Kürbiskerne.

Jetzt, im Herbst, bringe ich von jedem Einkauf einen mittelgroßen Hokkaido mit nach Hause. Ganze Kürbisse halten sich nämlich ewig und wenn man dann noch einen kleinen Kokosmilch-Vorrat im Kellerregal hat, dann steht einem spontanen Suppen-Kochen nix im Wege.

Ohne Thermomix würde ich die Zutaten einfach im Topf kochen und zum Schluss mit einem Pürierstab zu einer cremigigen Suppe pürieren.

Solltet Ihr auf Kokosmilch stehen, dann kann ich Euch wärmstens die Indische Linsensuppe empfehlen. Hier geht’s zum Rezept – klick.

Rezept: Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept} | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Rezept: Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept} | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und ein noch schöneres Wochenende. Das Wetter soll hier leider nicht so gut werden… aber egal. Wir freuen uns, dass wir zu viert wieder das Haus verlassen dürfen, denn das Quarantäne-Kind muss nur noch heute im Haus bleiben.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Alnatura Bio Kokosmilch, vegan, 6er Pack (6 x 400 ml)
Alnatura Bio Kokosmilch, vegan, 6er Pack (6 x 400 ml)
  • 60% Kokosanteil
  • Intensiver Geschmack
  • Es wird auf Zusatzstoffe verzichtet
27,45 EUR 25,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Klassische Kürbissuppe | waseigenes.com

Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}

Bine | was eigenes
4.67 from 6 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Mittagessen, Suppe
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 große Zwiebel
  • 30 g Butter
  • ca. 700 g Hokkaido Kürbis
  • 500 g Wasser
  • 30 g Tomatenmark
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel schälen, vierteln und in den Mixtopf geben – 3 Sekunden/ Stufe 8 zerkleinern – mit dem Spatel nach unten schieben
  • Die Butter dazugeben – 3 Minuten/ 120° Grad/ Stufe 1
  • In dieser Zeit den Kürbis in Stücke schneiden.
  • Kürbisstücke, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben – 18 Minuten/ 100° Grad/ Stufe 1
  • Die Kokosmilch hinzufügen – 20 Sekunden/ schrittweise ansteigend bis Stufe 8 schalten
  • Die fertige Suppe auf Tellern anrichten

Notizen

Bevor die Suppe gekocht wird, lege ich den ganzen Kürbis ca. eine halbe Stunde bei 100° Grad in den Backofen. Danach läßt er sich ganz leicht schneiden und zerkleinern.
Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Ich entferne nur wurzelige, sehr harte Stellen an der Schale und natürlich die Kerne.
Für mich gehört in eine Kürbissuppe auch immer ein paar Tröpfchen Kürbisöl. Manchmal kommt auch ein Klecks Schmand hinein.
Viel Freude beim Kochen & Genießen! Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com ♡
Keyword Hokkaido, Kokosmilch, Kürbissuppe, Suppe, Suppenliebe, Suppenrezept, Thermomix, Thermomix Rezept, Was koche ich heute?
KokosmilchKürbisKürbissuppeSuppeSuppenrezeptThermomixWas koche ich heute?
13 Kommentare
5
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für einen versunkenen Apfelkuchen – Apfelkuchen, sehr fein.
nächster Artikel
Rezept für wahnsinnig leckere Cheesecake Brownies mit Walnüssen und ein Geburtstagsgruß an Diamant Zucker.

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

13 Kommentare

Brigitte 26. September 2020 - 12:49

4 Sterne
Liebe Bine,
vielen Dank für das leckere Rezept. Ich hatte einen ca. 940 g schweren Kürbis … habe dann alles nach deinem Rezept gemacht, hat lecker geschmeckt … aber leider etwas dünnflüssig. Hattest du ca. 700 g Kürbis ohne Kerne und wurzelige Stellen? Werde das nächste Mal erst einmal weniger Wasser hinzugeben ….
Danke für das leckere Rezept
Ein angenehmes Wochenende -trotz Regen-
LG aus GL Brigitte

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2020 - 10:54

Liebe Brigitte,
danke für Deine Feedback!
Ja, ich habe ca. 700 g Kürbis – ohne Kerne und wurzelige Stellen – genommen. Komisch, dass Deine Suppe eher dünnflüssig war.
Bei mir war sie eher cremig.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Bine

antworten
nina. aka wippsteerts. 27. September 2020 - 07:22

Ganz ähnlich wird hier auch Kürbissuppe gekocht. Gerade wenn s so usselig draussen ist. Gern gebe ich auch etwas Ingwer dazu.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2020 - 10:52

Ja, liebe Nina! Ingwer kommt bei mir auch gerne in die Suppe… hatte ich aber nicht mehr im Haus. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Petra Zander 21. Oktober 2020 - 09:43

5 Sterne
Wow ich habe gerade die Kürbissuppe ?gekocht.
Ingwer und dir Gewürzpaste von dem Thermi Rezept
habe ich hinzugefügt.
Did Suppe hat eine geniale Konsistenz. Nicht zu dick
und nicht zu dünn
Schmeckt super mit der Kokosmilch
Danke ? gute Entscheidung ?? bei den vielen Rezepten im Netz

antworten
Bine | was eigenes 25. Oktober 2020 - 08:05

Vielen lieben DANK für das tolle Feedback, liebe Petra!

antworten
Eli 30. Oktober 2020 - 17:10

Kürbissuppe gehört für mich einfach zum Herbst dazu. Mein Rezept ist ganz ähnlich, nur dass ich noch ein paar Karotten, eine größere Süßkartoffel und etwas frischen Ingwer dazugebe. Und wenn die Suppe so richtig schön wärmend sein soll, dann verfeinere ich sie noch zusätzlich mit Curry, Kurkuma und scharfer Paprika. Ach, jetzt weis ich, was es bei mir am Wochenende zu Essen gibt!

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2020 - 06:48

Liebe Eli,
das sind tolle Tipps! Vielen Dank. Wenn ich Suppe koche, dann schaue ich auch immer, was noch da ist und was weg muss.
Hast Du schonmal einen Apfel in Kürbissuppe geschnitten und mitgekocht? Auch lecker.
Und Süßkartoffeln passen da auch wirklich gut rein.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mia 22. November 2020 - 19:52

4 Sterne
Das ist ein feines Rezept mit der Kokosmilch, wenn ich auch nur eine Anleitung gesucht hatte, Kürbissuppe nicht im normalen Topf sd im Thermomix zu bereiten. ;) Mir ist das selbst mit Kürbiskernen und -öl dazu etwas zu fade u gewöhnlich…
Ich hätte eine kleine Gewürz-Anregung: einen halben Teeföffel Zimt und einen TL Dill samt TL Zitronensaft am Ende der Kochzeit einrühren gibt unerwartrterweise einen echt winterlichen Genuss und vielfaches hmmmm ?

antworten
Katja 9. Mai 2021 - 19:11

5 Sterne
Mega lecker!!
Danke :)

antworten
Bine | was eigenes 10. Mai 2021 - 06:43

Lieben Dank, Katja! :-)

antworten
Christian 19. Oktober 2024 - 12:12

5 Sterne
Ich liebe Kürbisssuppe und merke gerade dass ich noch keine dieses Jahr hatte. Danke für das Rezept

antworten
Petra 8. Februar 2024 - 16:36

5 Sterne
Sooooo gut! Ich danke Dir vielmals, liebe Bine!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial