• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesRezepte mit ApfelVegetarisch

Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln und Walnüssen.

von Bine | was eigenes 10. September 2020
10. September 2020

In den nächsten Tagen soll es hier im Rheinland bis zu 30° Grad warm werden. Ich weiß noch nicht, wie ich das finden soll. Einerseits finde ich es toll, dass wir noch einen so langen Sommer haben, draußen sein können, draußen essen können, draußen Freunde treffen können. Andererseits komme ich so langsam in den Herbst-Mood und da passen keine 30° Grad.

Springe zu Rezept

Aber, nicht meckern – wir können es ja eh nicht ändern. Lieber das genießen, was einem vorgesetzt wird. Hauptsache, die Kopfschmerzen bleiben aus. Dann läßt es sich im September auch mit 30° Grad leben.

A propos vorgesetzt. Ich habe meiner Familie neulich einen Flammkuchen mit Apfel, Brie, Walnüssen und karamellisierten Zwiebeln vorgesetzt. Rezepte mit Beeren haben ab sofort Pause.

Rezept: Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln und Walnüssen | waseigenes.com

Eigentlich mache ich hier immer den klassischen Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck, manchmal auch mit Ziegenkäse. Jetzt ist aber Apfelzeit und da hatte ich Lust auf was anderes, Lust auf einen Flammkuchen mit Apfel. Ausserdem war ich ja Ende August mit dem Sohnemann bei Oma und Opa an Niederrhein und da haben wir ein paar Äpfel gekauft.

Rezept: Apfel-Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Walnüssen | waseigenes.com
Rezept: Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln und Walnüssen | waseigenes.com

Rezept


Flammkuchen
mit Apfel, Brie und Walnüssen

Am Ende des Artikels gibt es das Rezept wieder für Euch
kurz und knackig zum Ausdrucken.

  • Eine Rolle Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
  • 1 großer Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • 3 TL Zucker
  • 2 EL Rotweinessig
  • 50 g Schmand (oder Crème fraîche oder Crème Leicht)
  • ca. 100 g Brie
  • 50 g Walnüsse
  • ein paar Zweige Thymian
  • Salz & Pfeffer

Den Ofen auf 250° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen (ggf. halbieren) und erstmal bei Seite stellen.

Den Apfel waschen, entkernen und in Scheiben schneiden.

Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einer kleinen Pfanne anbraten. Sobald sie etwas Farbe angenommen haben, den Zucker hinzufügen. Der schmilzt dann in der heißen Pfanne und karamellisiert die Zwiebeln. Ist kein Zucker mehr zu sehen, kommt der Essig in die Pfanne. Achtung – das zischt und dampft.

Rezept: Apfel-Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Walnüssen | waseigenes.com

Sobald der Rotweinessig eingekocht ist, die Pfanne vom Herd ziehen und die Apfelscheiben sowie die Thymianblättchen hinzufügen. Kurz hin und herwenden und dann bei Seite stellen.

Den Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Flammkuchenteig verteilen.

Auf den Schmand dann die Zwiebel-Apfelmischung verteilen, den Brie in Stücke zupfen und zuletzt darauf geben.

Rezept: Apfel-Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Walnüssen | waseigenes.com

Den Flammkuchen bei 250° Grad Ober/Unterhitze ca. 10 – 15 Minuten backen.

Zwei Minütchen vor Ende der Backzeit die gehackten Walnüsse über den Flammkuchen streuen und das Blech nochmal kurz in den Ofen schieben.

Rezept: Apfel-Flammkuchen mit karamellisierten Zwiebeln, Brie und Walnüssen | waseigenes.com

Dieser Flammkuchen mit Apfel schmeckt einfach nach Herbst – herzhaft und auch ein bisschen süß. Eine schöne Alternative zum typischen Zwiebel-Speck-Flammkuchen.

Rezept: Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln und Walnüssen | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine

Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln und Walnüssen.

Bine | was eigenes
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Mittagessen

Zutaten
  

  • 1 Rolle Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
  • 1 großer Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • 3 TL Zucker
  • 2 EL Rotweinessig
  • 50 g Schmand
  • 100 g Brie
  • 50 g Walnüsse
  • ein paar Zweige Thymian
  • Salz & Peffer

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 250° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen (ggf. halbieren) und erstmal bei Seite stellen.
  • Den Apfel waschen, entkernen und in Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einer kleinen Pfanne anbraten. Sobald sie etwas Farbe angenommen haben, den Zucker hinzufügen. Der schmilzt dann in der heißen Pfanne und karamellisiert die Zwiebeln. Ist kein Zucker mehr zu sehen, kommt der Essig in die Pfanne. Achtung – das zischt und dampft.
  • Sobald der Rotweinessig eingekocht ist, die Pfanne vom Herd ziehen und die Apfelscheiben sowie die Thymianblättchen hinzufügen. Kurz hin und herwenden und dann bei Seite stellen.
  • Den Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Flammkuchenteig verteilen.
  • Auf den Schmand dann die Zwiebel-Apfelmischung verteilen, den Brie in Stücke zupfen und zuletzt darauf geben.
  • Den Flammkuchen bei 250° Grad Ober/Unterhitze ca. 10 – 15 Minuten backen.
  • Zwei Minütchen vor Ende der Backzeit die gehackten Walnüsse über den Flammkuchen streuen und das Blech nochmal kurz in den Ofen schieben.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße von Bine – waseigenes.com
Keyword Apfel-Flammkuchen, Brie, Flammkuchen, Herbst, karamellisierte Zwiebeln, Walnüsse

PS. Eine schöne Alternative zum klassischen Flammkuchen ist übrigens auch dieses Flammkuchen Toast. Das ist ein super Party Food – aber da ja aktuell kaum Partys statt finden, ist es auch durchaus erlaubt, ein Flammkuchen Toast als schnelles Abendessen anzubieten ;-)

Rezept: Flammkuchen Toast, super schnell und einfach, das perfekte Partyfood | #rezept #schnell #einfach #flammkuchentoast #flammkuchen #fingerfood #partyfood
ApfelBrieFlammkuchenSchmandWalnüsseZwiebeln
8 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Fix auf dem Tisch: Pasta mit Lachs und Spinat in Sahnesoße.
nächster Artikel
12 von 12 im September 2020 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Brigitte 10. September 2020 - 11:37

Liebe Bine,

das Rezept hört sich sehr lecker und unaufwendig an, ohne 1000 Zutaten, die man erst besorgen muß, nur um sie dann nach Jahren zu entsorgen….genau mein Ding.

Danke für die Anregung – Brigitte aus dem Münsterland

PS: Ich weiss auch noch nicht, wie ich die 30 Grad Marke finde, aber irgendwie überstehen wir das, nicht?

antworten
Ulrike Tenzer 11. September 2020 - 11:21

Hallo Bine,
super Idee. Das Ding ist gerade in Arbeit und ich gucke nochmal schnell, wie du die süßen Zwiebeln gemacht hast. Mir läuft jetzt schon das Waseer im Munde zusammen.
Danke für dieses Rezept – Ulrike

antworten
Christine Hartmann 12. September 2020 - 09:57

Hey. Wir machen hier auch immer klassischen Flammkuchen, aber dein Rezept klingt nach einer tollen Alternative.
Den Teig kann man auch ganz schnell selber machen.
200g Mehl mit 1/2 – 1 Teelöffel Salz, 1Eßlöffel Öl und 110ml Wasser zusammen zu einem Teig verkneten. 30 min. ruhen lassen, ausrollen, fertig ?
Vg aus Bornheim am Rhein
Christine

antworten
Flammkuchen mit Apfel | Was machst du eigentlich so?! 20. September 2020 - 09:38

[…] waren es die Flammkuchen, die ich nachgebastelt habe. Hier passte es gut, dass der Ingenieur ohnehin auf den […]

antworten
Uschi Ronnenberg 6. September 2021 - 14:38

Heute auf Insta gesehen, direkt auf die Einkaufsliste geschrieben fürs Abendessen heute – Sommerabend, Terrasse und Bines Brie-Flammkuchen!

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 6. September 2021 - 14:40

Oh wie schön! Das freut mich aber sehr, liebe Uschi! :-)
Lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße Bine

antworten
Tim 9. Mai 2022 - 14:30

5 Sterne
Haben diesen Flammkuchen dieses Jahr im April zum Abschluss unserer Winterflammkuchen Saison gemacht (wir haben ein Backfach im Kamin, im Sommer feuern wir ja nicht an ;-) ). Dachten etwas Süsses zum Schluss passt gut! Hat unsere Erwartungen auch voll erfüllt. Haben noch ein paar einzelne Granatapfelkerne als Highlights hinzugefügt. Lecker!

antworten
Angela 3. Oktober 2022 - 18:59

5 Sterne
Super lecker!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial