• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesRezepte mit Fleisch & Geflügel

Überbackene Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen und Mais – ein Ruck zuck Mittagessen.

von Bine | was eigenes 5. September 2020
5. September 2020

~ Dieser Beitrag enthält einen Affiliate Link ~

Springe zu Rezept

Diese ruck-zuck Nacho-Hack-Pfanne habe ich vor einigen Wochen gekocht, als wir abends Freunde zu Besuch hatten. Das war sozusagen der Testlauf; zum Knipsen hatte ich dann keine Zeit mehr. Das Gericht kam super gut an und deswegen habe ich es neulich nochmal für meine Familie gekocht – dann aber mit ein bisschen Vorlaufzeit, damit ich noch schnell ein paar Bilder machen konnte.

Rezept: Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen, Mais und überbackenen Tortilla Chips | waseigenes.com

Das Gericht habe ich nur in dieser einen gusseisernen Pfanne {Affiliate Link} gekocht und später überbacken. Solltet Ihr nicht so eine Pfanne haben, die auch für den Backofen geeignet ist, kann man die Hack-Mischung auch nach dem Kochen in eine Auflauf- oder Quicheform umbetten und dann im Ofen überbacken.

Ich mag ja herzhafte Gerichte, die man fröhlich abändern und deren Zutaten man schnell und flexibel tauschen kann. Wer z.B. keine Bohnen mag, der läßt sie weg und wer es lieber etwas schärfer mag, der schmeiße noch ein paar gehackte Chilischoten in die Pfanne.

Rezept: Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen, Mais und überbackenen Tortilla Chips | waseigenes.com
Rezept: Überbackene Nacho Hack Pfanne mit Kidneybohnen und Mais | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen


Überbackene Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen und Mais

  • 400 – 600 g Rinderhack
  • 2 kleine Zwiebeln
  • ca. 400 g passierte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • ca. 100 g Tortilla Chips (ich mag Cheese)
  • 120 – 130 g Cheddar und/ oder Gouda, geraspelt
  • 1 Tomate
  • frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Das Hack in einer großen Pfanne krümlig anbraten. Die Zwiebeln klein hacken, dazugeben und glasig andünsten.

Die Kidneybohnen in ein Sieb geben und mit Wasser kurz abbrausen.
Die passierten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne geben, mit Salz & Pfeffer würzen und einige Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.

Die Tortilla Chips (ich habe mich für Cheese entschieden) auf die Hack-Mischung legen und darauf den geraspelten Käse streuen.

Die Nacho-Hack-Pfanne in den Ofen schieben und bei 200° Grad (Grill) ca. 3 – 4 Minuten überbacken. Zum Schluss eine gehackte Tomate und frische Petersilie darauf verteilen – schon fertig.

Dazu schmeckt: Knuspriges Brot, Sour Cream oder Kräuterquark.

Rezept: Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen, Mais und überbackenen Tortilla Chips | waseigenes.com

Was Ihr nicht tun solltet, ist: Koriander statt Petersilie auf die Tortilla zu geben. Habt Ihr’s gemerkt? Ich habe mich beim Einkaufen vergriffen.

Während des Shooting – man zupft und richtet das Gericht dann ja immer hübsch an und leckt sich dabei die Finger ab, dachte ich schon: Komisch. Irgendwie schmeckt’s komisch. Bis mir klar wurde, dass ich da Koriander statt glatte Petersilie gekauft hatte.

Den Koriander habe ich dann vor dem Essen wieder einzeln von der Pfanne gepickt und entsorgt. Shit happens.

Rezept: Überbackene Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen, Mais und Tomaten | waseigenes.com
Rezept: Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen, Mais und überbackenen Tortilla Chips | waseigenes.com

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Vielleicht melde ich mich hier morgen wieder, denn ich habe gestern ein ganz tolles Buch ausgelesen. Das muss ich Euch dringend empfehlen.

Liebe Grüße
Bine

Überbackene Nacho-Hack-Pfanne mit Kidneybohnen und Mais

Bine | was eigenes
5 from 3 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Mittagessen
Portionen 4

Kochutensilien

  • Gusseisen Pfanne oder Auflaufform

Zutaten
  

  • 400 – 600 g Rinderhack
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 400 g passierte Tomaten (entspricht einer Dose)
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • ca. 100 g Tortilla Chips (ich mag Cheese am liebsten)
  • 120 – 130 g Chedda und/oder Gouda, geraspelt
  • 1 Tomate
  • frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Das Hack in einer großen Pfanne krümlig anbraten. Die Zwiebeln klein hacken, dazugeben und glasig andünsten.
  • Die Kidneybohnen in ein Sieb geben und mit Wasser kurz abbrausen.Die passierten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne geben, mit Salz & Pfeffer würzen und einige Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
  • Die Tortilla Chips (ich habe mich für Cheese entschieden) auf die Hack-Mischung legen und darauf den geraspelten Käse streuen.
  • Die Nacho-Hack-Pfanne in den Ofen schieben und bei 200° Grad (Grill) ca. 3 – 4 Minuten überbacken. Zum Schluss eine gehackte Tomate und frische Petersilie darauf verteilen – schon fertig.
  • Dazu schmeckt: Knuspriges Brot, Sour Cream oder Kräuterquark.

Notizen

Viel Freude beim Kochen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Keyword herzhaft, Nacho-Hack-Pfanne, schnell und einfach, Tortilla Chips, überbacken
Lodge Bratpfanne Ø 30cm, Höhe 5cm, aus Gusseisen, rund mit Griff, schwarz (1 Stück)
Lodge Bratpfanne Ø 30cm, Höhe 5cm, aus Gusseisen, rund mit Griff, schwarz (1 Stück)
  • Lodge Bratpfanne Ø 30cm
  • Höhe 5cm
58,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

6 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Die vierteilige Miniserie Unorthodox – mein heutiger Serientipp für Euch.
nächster Artikel
Buchtipp: Der Gesang der Flusskrebse – lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Claudia 5. September 2020 - 14:44

5 Sterne
Boah….das sieht wieder gut aus. Erinnert mich ans Hard Rock Cafe auf Key West…….dort habe ich damals Ähnliches gegessen?.
Wird demnächst unbedingt ausprobiert.

Schönes Wochenende und lG, Claudia

antworten
Kathrin 5. September 2020 - 14:49

Ich mach das immer in einer Auflaufform und schichte abwechselnd Nachos und Gehacktes. Oben drauf kommt Schmand. Wir nennen es Chilsagne. ;)

antworten
Claudia 6. September 2020 - 19:29

@Kathrin…..das ist auch ne gute Idee?
Eine Bekannte schnippelt alle Zutaten von Rinderrouladen und mach ne Art Geschnetzeltes draus, geht schneller und schmeckt auch(wenn’s auch nicht ganz meins ist?) Roulade bleibt eben Roulade?

antworten
Claudia 9. September 2020 - 20:20

5 Sterne
Grade ausprobiert, für super gut befunden und das wirds auch bei uns öfter mal geben.

Danke, war mal wieder ein guter Tip und nicht mein erstes Rezept was ich von dir geklaut habe?

LG, Claudia

antworten
Borthi 28. August 2021 - 15:33

5 Sterne
Hi.
Ich hab dein Rezept heut spontan zubereitet…
Habe nich Paprika mit hinein gegeben u Cherrytomaten oben aufgelegt…
Es hat der Familie gut geschmeckt…
Danke.
Finde nichts, wo ich ein Foto dazu schicken könnte…

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 28. August 2021 - 16:00

Hallo Borthi,
ich dank Dir für Deinen Kommentar und das schöne Feedback zum Rezept :-)
Ein Foto kann man hier nicht hochladen.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial