• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
cookidooKooperationKulinarischesMarmelade & FruchtaufstricheRezepte mit BlaubeerenThermomix Rezepte

Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum.

von Bine | was eigenes 26. August 2020
26. August 2020

~ Werbung für DIAMANT Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion |
Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum ~

Springe zu Rezept

Still ruht die Kategorie “Marmelade & Fruchtaufstriche” seit letztes Jahr August. Die Bratapfel Marmelade, die ich im Oktober 2019 gekocht habe, die übersehe ich jetzt mal ganz galant. Sie ist ja eigentlich ein Dessert; ein süchtig-machendes süßes Zeug. Ich spreche von richtiger Marmelade, eigentlich Konfitüre, fruchtig-süß, gekocht und geboren, um meinem Sonntagsbrötchen das Krönchen aufzusetzen.

War mal wieder Zeit und deswegen habe ich letzte Woche Blaubeermarmelade mit Schuss gekocht. Genauer: Blaubeermarmelade mit Vanille und Rum. Einige Gläser stehen im Kellerregal, ein angebrochenes im Kühlschrank und weitere Gläser haben sich zu den Nachbarn auf und davon gemacht.

Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Omas Klassiker neu aufgelegt: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum.

Nach herrlich sauren Johannisbeeren und Aprikosen, süßen Erdbeeren, saftigen Nektarinen und beschwipster Ananas fehlten noch Blaubeeren in meinem persönlichen Marmeladen-Kochbuch.

Ich liebe Blaubeeren, mag den Geschmack von Vanille und … äh… ja, auch Rum hat was. Bei Rum muss ich immer an unseren Urlaub in der Dom Rep letztes Jahr denken. Alles in allem habe ich also den Sommer für uns konserviert.

Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Eigentlich ist meine Blaubeermarmelade gar keine Marmelade, sondern eine Konfitüre. Aber, so wie ich zu Zwetschgen meist Pflaumen und zu Heidelbeeren lieber Blaubeeren sage, sind für mich fruchtige Aufstriche schlicht und einfach Marmeladen.

Wer es genau wissen möchte, dem empfehle ich meinen Service-Artikel zum Thema Konfitüre und Marmelade sowie die Erklärung rund um die Nummern, die auf den Gelierzucker-Verpackungen stehen.

Selbst gekochte Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche sind die Besten.

Ein wunderbar fruchtiger Geschmack, die Zutaten frisch und selbst ausgewählt und am besten noch aus der Region – das alles macht eine selbst gekochte Marmelade aus!

Mit DIAMANT Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion werden aus Früchten köstliche Aufstriche und tolle persönliche Geschenke aus der Küche.

Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Der Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion wurde extra für’s Einkochen mit einer Küchenmaschine entwickelt. Die Maschinen erreichen beim Kochen von Marmeladen meist nicht so hohe Temperaturen, wie der Topf auf dem Herd. Das ist aber wichtig, damit der Fruchtaufstrich richtig geliert. Mit dem Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion gelingen perfekte Marmeladen und Gelees, ganz unabhängig vom Pektingehalt der Früchte. Ihr könnt damit auch gefrorene Früchte einmachen. Und es ist ganz egal, welche Küchenmaschine in Eurer Küche steht.

Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Vorab sei gesagt – Tipps zum Kochen und Lagern von Marmelade.

Ganz gleich, ob Ihr Eure Marmelade mit einer Küchenmaschine oder im Topf auf dem Herd kocht, diese Tipps solltet Ihr beim Einmachen beherzigen:

  • Alle Gläser und Deckel sollten blitzsauber sein, damit sich später kein Schimmel bildet. Die Deckel sollten ausserdem nicht verbogen sein.
  • Kocht ein, was Euch schmeckt! Bei der Auswahl der Früchte sind Euch keine Grenzen gesetzt. Jede Frucht, jede Beere eignet sich zum Einmachen. Ihr könnt auch verschiedene Früchte mischen. So habe ich z.B. mal eine Johannisbeer-Aprikosen-Marmelade gekocht.
  • Wichtig ist, dass die Früchte gut verlesen und einwandfrei sind. Kurz, aber gründlich sollten sie gewaschen und dann im Sieb abgetropft sein.
  • Bei Kernobst (z.B. Pflaumen oder Aprikosen) solltet Ihr immer mehr kaufen, als im Rezept angegeben. Die Früchte werden nämlich erst nach dem Verlesen und Entsteinen gewogen.
  • Die Gläser solltet Ihr mit der Marmelade randvoll füllen. So kommt wenig Luft ins Glas. Die könnte sonst unter Umständen für Schimmel sorgen.
  • Marmeladen halten sich mehrere Monate. Sie sollten kühl, trocken und am besten dunkel gelagert werden. Der Punkt ist für mich hinfällig – hier halten sich selbst gekochte Marmeladen selten lange. Dafür esse ich sie viel zu gerne.
Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Rezept


Blaumeermarmelade
mit Vanille & Rum

  • 1.000 g Blaubeeren
  • 1 Paket Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion
  • 2 Vanilleschoten
  • 60 ml Rum

Die Blaubeeren verlesen, waschen und im Mixtopf einwiegen.
20 Sekunden/ Stufe 6 mixen.

Den Gelierzucker hinzufügen.
10 Sekunden/ Stufe 5 untermischen.

Blaubeeren und Gelierzucker kochen.
13 Minuten/ 100° Grad/ Stufe 1 – ohne Messbecher.

Die Vanilleschoten längs halbieren, das Mark mit einem Messer auskratzen und in den Mixtopf geben.

Den Rum hinzufügen.
12 Sekunden/ Stufe 4 unterrühren.

Die fertige Marmelade in heiß ausgewaschene Gläser füllen und gleich verschließen.

Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Teilen ist das neue Haben! Blaubeermarmelade verschenken.

Möchtet Ihr Eure Marmelade an Freunde verschenken, dann peppt die Gläser z.B. mit Stoff-Hauben auf. Dafür müßt Ihr nur Stoffkreise mit der Zackenschere ausschneiden – dann fransen sie nicht aus – und mit einer Kordel befestigen. Solltet Ihr keine Stoffe da haben, dann könntet Ihr z.B. auch ein hübsches Geschirrtuch zerschneiden.

Und damit der Stoffkreis nicht dauernd verrutscht – ich spreche aus Erfahrung – kleiner Tipp: einen Tupfer Klebestift auf den Deckel geben, dann klappt’s ganz easy.

Dann müßt Ihr nur noch Etiketten ausschneiden oder ausstanzen, was Nettes oder einfach den Namen der Marmelade darauf schreiben. Ich habe blaues Papier mit einem weißen Stift beschrieben.

Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com
Rezept: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum - schnell gekocht in der Küchenmaschine  | waseigenes.com

Seid Ihr Team Marmeladen-Kocher oder Marmeladen-Käufer?

Ich wünsche Euch viel Freude beim Einmachen, Probieren und Kosten Eurer selbst gekochten Marmelade.

Ach und noch was: Meine Einmach-Kolleginnen haben ebenfalls ganz tolle Fruchtaufstrich-Rezepte für Euch:

Bei Maja gibt es eine Marmelade aus Wildpfirsichen mit Zitrone und Basilikum.

Mone hat eine Pflaumenmarmelade mit Zitronenthymian gekocht.

Und Dési eine Brombeermarmelade mit Vanille eingemacht.

Liebe Grüße
Bine


Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Frühstück

Kochutensilien

  • Marmeladengläser

Zutaten
  

  • 1.000 g Blaubeeren
  • 1 Paket Diamant Gelierzucker 2:1 für Küchenmaschinen mit Kochfunktion
  • 2 Vanilleschoten
  • 60 ml Rum

Anleitungen
 

  • Die Blaubeeren verlesen, waschen und im Mixtopf einwiegen. 20 Sekunden/ Stufe 6 mixen.
  • Den Gelierzucker hinzufügen.10 Sekunden/ Stufe 5 untermisch.
  • Blaubeeren und Gelierzucker kochen.13 Minuten/ 100° Grad/ Stufe 1 – ohne Messbecher.
  • Die Vanilleschoten längs halbieren, das Mark mit einem Messer auskratzen und in den Mixtopf geben.
  • Den Rum hinzufügen.12 Sekunden/ Stufe 4 unterrühren.
  • Die fertige Marmelade in heiß ausgewaschene Gläser füllen und gleich verschließen.

Notizen

Viel Freude beim Einmachen, Probieren und Genießen wünscht Bine von waseigenes.com
Keyword Aufstrich, Blaubeeren, Blaubeermarmelade, Einmachen, Fruchtaufstrich, Konfitüre, Marmelade, Marmelade kochen, Rum, Vanille
BlaubeerenDiamant ZuckerGelierzuckerMarmeladeThermomix
6 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für fluffig süße Blaubeer Cupcakes.
nächster Artikel
Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten – ohne Mehl.

Das könnte Dir auch gefallen:

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Beerentörtchen ~ Kleine Mürbeteig Tartelettes mit Sahne-Frischkäse-Creme, Himbeeren...

20. Juni 2024

Kartoffel-Lauch-Suppe mit Speck & Brot {Thermomix Rezept}

8. Februar 2024

Italienische Mandelplätzchen – mit Zucker von der Zuckerrübe...

16. November 2023

Saftiger Kürbiskuchen mit Zimt und Muskat ~ Willkommen...

2. Oktober 2023

Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch...

28. September 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler ~ köstliches Ofengericht

3. November 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Meli 26. August 2020 - 07:51

Guten Morgen? klasse Fotos und eine tolle Rezeptidee, vielen lieben Dank?
Seit einigen Jahren gehöre ich zum Team Marmelade selbst kochen?
Gelierzucker für die Küchenmaschine kannte ich Bisher noch nicht, danke dir für den Tipp! Probiere ich auf jeden Fall aus.

Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag!

Meli

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2020 - 06:29

Probier’s mal aus, Meli! Das klappt wirklich super gut. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Maja 26. August 2020 - 09:46

Mhhmm, ich liebe Blaubeeren. Und leider ist die Saison immer so kurz. Deswegen ist die Idee perfekt, sie einfach zu leckerer Marmelade einzukochen.

Liebe Grüße
Maja

antworten
Bine | was eigenes 28. August 2020 - 06:29

Das stimmt, Maja! Die leckeren Früchte müssen wir quasi festhalten und mit in den Herbst nehmen. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Hobbykoch Michael 24. Juni 2021 - 17:04

Das hört sich mal richtig gut an! Gerade bei Blaubeeren greife ich gerne auf TK Wald-Heidelbeeren zurück, da die frisch angebotenen Blaubeeren meist Gartenheidelbeeren mit hellem Fruchtfleisch sind.

antworten
Christian Mueller 27. Januar 2023 - 21:06

5 Sterne
Blaubeer Marmelade, das scheint ja richtig lecker zu sein. Leider macht das ja kaum noch jemand. Ich hab mal ein Lesezeichen gesetzt. Im Herbst probiere ich dann mal aus.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial