• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
BlechkuchenGebackenesKulinarischesRezepte mit Blaubeeren

Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel.

von Bine | was eigenes 11. August 2020
11. August 2020

{Beitrag enthält Affiliate Links | Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel}

Springe zu Rezept

In den letzten Wochen wandern bei jedem Einkauf ein paar Schälchen Blaubeeren in meinen Einkaufswagen. Die gibt es aktuell hier aus der Region, sie sind groß und knackig und einfach köstlich. Habe ich was Bestimmtes mit ihnen vor, dann muss ich sie im Kühlschrank verstecken, sonst macht sich die Familie darüber her.

Letzte Woche habe ich einen Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel gebacken und diesen einer kleinen Testgruppe von sechs Personen zum Probieren vorgesetzt. Die Rückmeldung kam prompt in Form von nuschelndem und murmelden “Oh, der ist aber lecker”.

Blaubeer-Streuselkuchen mit Haferflockenstreusel

Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel | Streuselkuchen mit Heidelbeeren | waseigenes.com

Ich habe mich über die positive Rückmeldung sehr gefreut, denn ein paar Tage davor kam mein erster Versuch bei meinen Testpersonen nicht so gut an. Die wissen übrigens ganz genau, dass ich immer eine ehrliche und keine höfliche Antwort von ihnen möchte. Mit “Na ja, kann man essen” kommen wir hier nicht weiter. ;-)

Blechkuchen Rezept: Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel | waseigenes.com

Mir persönlich hat der Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel auch richtig gut geschmeckt und deswegen teile ich heute mit Euch gerne das Rezept:

Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel.

Rezept


Blaubeerkuchen mit
Haferflocken-Streusel

Zutaten für die Haferflocken-Streusel

  • 120 g kalte Butter in Stücken
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g kernige Haferflocken

Zutaten für den Rührteig

  • 250 g weiche Butter
  • 170 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 600 g Blaubeeren

Anleitung:

Den Backofen auf 190° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Wir starten mit der Zubereitung der Streusel: Die kalte Butter in Stücken sowie alle weiteren Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu Streusel kneten. Die Haferflocken-Streusel bei Seite, am besten kalte stellen.

Weiter geht es mit dem Rührteig: Die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker und Prise Salz mit dem Mixer der Küschenmaschine schaumig schlagen.

Dann peu á peu ein Ei nach dem anderen untermixen. Das nächste Ei immer erst einschlagen, wenn das vorherige gut eingemischt ist.

Mehl und Backpulver hinzufügen und mit dem Mixer gut vermengen bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist.

Langsam die Milch zufügen und gut einmischen.

Ein Backblech (40 x 30 cm – Affilate Link) mit Backpapier auslegen und den Teig esslöffelweise darauf verteilen, dann mit einer Gabel glatt verstreichen.

Die Blaubeeren waschen, verlesen und auf dem Teig verteilen.

Die Haferflocken-Streusel aus dem Kühlschrank holen und auf den Blaubeeren locker verteilen.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (190° Grad Ober/Unterhitze) ca. 35 – 45 Minuten backen.

Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel | waseigenes.com

Das Tolle an Blechkuchen mit Obst ist ja, dass sie sich wunderbar ein paar Tage halten. So habe ich diesen Kuchen am Mittwoch gebacken, dann durfte er am Donnerstag mit in den Schwarzwald und am Freitag schmeckte er immer noch top.

Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel | waseigenes.com
Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel | waseigenes.com

Kuchenideen mit Blaubeeren:

Solltet Ihr auch so auf Blaubeeren stehen, wie ich, aber keine Lust auf einen Blechkuchen haben, dann kann ich Euch den schnellen Blaubeer-Joghurt-Kuchen empfehlen. Der wird in der Kastenform gebacken.

Rezept für einen leckeren Blaubeer Streuselkuchen | waseigenes.com

Die kernigen Haferflocken verleihen den Streusel einen wunderbaren Crunch, die Blaubeeren eine saftige Süße und der Rührteig-Boden die perfekte Basis. Alles in allem also einfach nur lecker.

Rezept für einen leckeren Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel | waseigenes.com

Ich wünsche Euch heute einen schönen Dienstag. Wir genießen heute den letzten Sommerferientag – sofern man von genießen sprechen kann!? Im Radio warnt der Sprecher gerade vor extremer Hitze – bis zu 38 ° Grad! Unglaublich. Ich werde mich wohl heute die meiste Zeit in meinem Kellerbüro aufhalten und mir weitere T’Shirts nähen.

Behaltet einen kühlen Kopf!
Liebe Grüße
Bine

Hier gibt es das Rezept für Euch zum Ausdrucken:

Blaubeerkuchen mit Haferflocken-Streusel

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Blechkuchen, Kuchen

Zutaten
  

Zutaten für die Haferflocken-Streusel

  • 120 g kalte Butter
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g kernige Haferflocken

Zutaten für den Rührteig

  • 250 g weiche Butter
  • 170 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 600 g Blaubeeren

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 190° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Wir starten mit der Zubereitung der Streusel: Die kalte Butter in Stücken sowie alle weiteren Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu Streusel kneten. Die Haferflocken-Streusel bei Seite, am besten kalte stellen.
  • Weiter geht es mit dem Rührteig: Die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker und Prise Salz mit dem Mixer der Küschenmaschine schaumig schlagen.
  • Dann peu á peu ein Ei nach dem anderen untermixen. Das nächste Ei immer erst einschlagen, wenn das vorherige gut eingemischt ist.
  • Mehl und Backpulver hinzufügen und mit dem Mixer gut vermengen bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist.
  • Langsam die Milch zufügen und gut einmischen.
  • Ein Backblech (40 x 30 cm – Affilate Link) mit Backpapier auslegen und den Teig esslöffelweise darauf verteilen, dann mit einer Gabel glatt verstreichen.
  • Die Blaubeeren waschen, verlesen und auf dem Teig verteilen.
  • Die Haferflocken-Streusel aus dem Kühlschrank holen und auf den Blaubeeren locker verteilen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (190° Grad Ober/Unterhitze) ca. 35 – 45 Minuten backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Keyword Blaubeerkuchen, Blechkuchen, Kaffee & Kuchen, Streuselkuchen

Und hier noch ein toller Backblech-Tipp. Ich nutze dieses Blech jetzt seit ein paar Monaten. Es hat für mich die perfekte Größe für Blechkuchen:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk
  • Set von 2,Große: 40cm L x 30cm W x2.5cm H l, groß Dimension treffen die meisten Ihrer täglichen Backen oder Rösten needs.perfect als verwendet werden Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster; hitzebeständig bis 220°C+
  • Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen.
  • Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

#waseigenesrezeptBlaubeerenBlechkuchenKuchen mit BeerenKuchenrezeptStreuselWas backe ich heute
16 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Coco, Sophie und die Sache mit Paris.
nächster Artikel
12 von 12 im August 2020 – Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

16 Kommentare

Ines 11. August 2020 - 10:23

Der Kuchen sieht sooo lecker aus, dass ich jetzt sofort bitte gerne ein Stück davon hätte. Der würde hier im Haus auf jeden Fall gut ankommen.

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2020 - 09:16

Lieben DANK für Deine Rückmeldung, liebe Ines!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Katja 11. August 2020 - 13:24

Da deine Rezepte uns immer gut schmecken wird auch dieses ganz bald ausprobiert. Da kann ja nichts schiefgehen. Ich bin gespannt auf sie Haferflockenstreusel, klingt lecker!

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2020 - 09:17

Das freut mich wirklich sehr, liebe Katja!
Ich bin gespannt, wie Euch der Kuchen schmeckt. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Manu 11. August 2020 - 17:45

Ich liebe Haferflocken und werde mir das Rezept merken und bestimmt mal ausprobieren.
Vielen Dank und liebe Grüße
Manu

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2020 - 09:17

Ich auch, liebe Manu. Die kernigen und die zarten – am liebsten im Joghurt mit Obst. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Steffi 17. August 2023 - 22:56

Hallo Bine, der Kuchen sieht so toll aus, dass ihn ihn gern am Wochenende backen würde. Nur, benötige ich nicht so viel: wie rechne ich das Rezept für eine Springform um? Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Lieben Dank und liebe Grüße, Steffi

antworten
Bine | was eigenes 20. August 2023 - 08:49

Liebe Steffi,
bitte verzeih – ich war die letzten Tage nicht online und lese Deinen Kommentar erst heute.
Ich habe gerade gegoogelt: Blechkuchen in Springform umrechnen und habe sogleich ein paar Treffer gelandet. Es gibt da z.B. Tabellen…
Ich hoffe und ich denke, dass Du selbst auch schon gegoogelt und eine Antwort auf Deine Frage gefunden hast?!
Ich hoffe der Kuchen hat und wird noch schmecken. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 11. August 2020 - 20:59

Der sieht ja fantastisch aus, Bine. Da werde ich am Wochenende wohl mal Backen müssen.

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2020 - 09:17

Lieben Dank, liebe San!

antworten
Katrin 16. August 2020 - 16:20

Hallo Bine,

der Blaubeerkuchen war wirklich lecker. Allerdings hatte ich das Problem, dass der Rührteig so sehr aufging, dass meine Streusel im Teig verschwanden und die Blaubeeren am Ende am Boden waren. Hast du einen Tipp für mich.?

Viele Grüße
Katrin

antworten
Bine | was eigenes 17. August 2020 - 06:28

Liebe Katrin,
leider rutscht oder fällt das Obst fast immer auf den Boden. Das war bei mir auch so. Ich habe mal gehört, dass es hilft, wenn man die Beeren erst in Mehl wälzt, bevor man sie unter den Teig hebt oder auf den Teig legt.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Sommer, Sonne, Sommersprossen – 07 – Katrins Krimskrams 19. August 2020 - 14:32

[…] ein Apfelkuchen … nach einem Rezept von Bine von was eigenes … eigentlich ein Blaubeer-Streusel-Kuchen, ich habe einen Apfelkuchen daraus gemacht. Das […]

antworten
Katja 23. August 2020 - 11:47

Einfach und super lecker. Gestern gebacken. Ich bin begeistert. Danke für dieses tolle Rezept.
LG Katja

antworten
Ammy 9. September 2021 - 16:39

Hallo,

werde das Rezept morgen nachbacken, da mein Neffe Blaubeeren und Haferflocken liebt <3
Frage mich nur, ob es einen Grund hat, dass der Teig esslöffelweise verteilt wird? Und interessant wäre ja gewesen, ob er z.B. Sonntag immer noch schmeckt, wenn er Mittwoch gebacken wurde :D Mittwoch bis Freitag erwarte ich eigtl von jedem Kuchen ;)

Viele freche Grüße
Ammy

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 10. September 2021 - 10:00

Liebe Ammy, ich finde es immer einfacher den Teig auf einem Backblech zu verteilen, wenn man ihn vorher esslöffelweise auf’s Blech gibt. Aber das kannst Du machen, wie Du möchtest. Ich finde, dass Kuchen immer auch ein paar Tage nach dem Backen schmeckt. Du solltest ihn dann nur entsprechend aufbewahren, z.B. kühlen.
Lass es Dir schmecken.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial