• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Familiäres

Diese Karten- und Würfelspiele stehen bei uns hoch im Kurs und werden jedes Jahr mit in den Urlaub genommen.

von Bine | was eigenes 2. Juli 2020
2. Juli 2020

Dieser Beitrag enthält Werbung ohne Auftrag – Affiliate Links ~ 
Unsere liebsten Karten- und Würfelspiele |

Die Packliste für den Urlaub wird jedes Jahr von mir überarbeitet und optimiert. Deswegen führe ich ja auch meine Denk-Dran-Liste. Standen auf der Liste vor einigen Jahre noch Pampers, habe ich neulich Masken drauf geschrieben.

Was aber von Anfang an auf der Liste stand und steht sind: Spiele. Karten- und Würfelspiele. Im Urlaub sitzen wir jeden Abend, nach dem Essen um einen Tisch herum und packen unsere Spiele aus. Meist wird zu Beginn der Ferien ein Heinrich zur Spieletasche ernannt, der dann tagsüber im Zimmer darauf wartet, abends wieder ausgeführt zu werden.

Im Spiele-Heinrich befinden sich dann aber nicht nur die Kartenspiele oder Würfelspiele, sondern immer auch mindestens vier Kugelschreiber. Die brauchen wir, um Punkte zu notieren oder Zahlen weg zu streichen.

Unsere liebsten
Karten- und Würfelspiele:

Unsere liebsten Kartenspiele und Würfelspiele - Skip-Bo, Phase 10, Quixx und SKYJO, waseigenes.com

Skip-Bo

Kartenspiel für 2 bis 6 Mitspieler ab 7 Jahre.

Unsere liebsten Kartenspiele und Würfelspiele - Skip-Bo, waseigenes.com

Skip-Bo ist eines meines liebsten Spiele. Die Kinder haben davon langsam die Nase voll, aber Mutti zu Liebe werden die Karten immer mal wieder raus geholt. Was mir bei diesem Spiel besonder gut gefällt: man hat nicht nur Karten auf der Hand, sondern jeder Spieler hat auch einen sog. Hilfsstapel vor sich.

Ziel ist es, die eigenen Karten so schnell wie möglich abzulegen. Da macht einem der Hilfsstapel schonmal einen Strich durch die Rechnung. Kommt man hier nicht weiter, sieht’s nämlich böse aus, da kannste noch so gute Karten auf der Hand haben.

Skip-Bo kann mit zwei bis sechs Spielern gespielt werden. Das Spiel wird ab 7 Jahre empfohlen. Ich kann jedoch auch sagen: Wir haben dieses Spiel schon 2013 gespielt {klick}. Da war der kleine Mann 5 Jahre alt.

Phase 10

Kartenspiel für 2 bis 6 Spieler, ab 10 Jahre

Unsere liebsten Kartenspiele und Würfelspiele - Phase 10, waseigenes.com

Phase 10 bringt mich regelmäßig in Rage. So frustrierend, wenn die anderen eine Phase nach der anderen erreichen und die nächst höhere spielen dürfen und man selber hängt noch bei Phase 2 oder so. Ausserdem kann ich mir nie merken, in welcher Phase ich denn jetzt gerade bin. Gut, dass die Kinder nebenbei immer Buch führen, Punkte und Phasen notieren.

Allem Frust zum Trotz: das Spiel macht Spaß. Jeder Spieler erhält 10 Karten und eine Phase Karte. Auf der steht, was man zu tun hat. In Phase 1 muss man z.B. zwei Drillinge sammeln und ablegen. In Phase 10 – ich fürchte, ich hab’s bis dahin noch nie geschafft, muss man einen Fünfling und einen Drilling sammeln.

Das Spiel ist für zwei bis sechs Spieler und wird ab 10 Jahre empfohlen.

SKYJO

Kartenspiel für 2 bis 8 Spieler, ab 8 Jahre

Unsere liebsten Kartenspiele und Würfelspiele - SKYJO, waseigenes.com

SKYJO ist etwas anders, als die beiden oben vorgestellten Kartenspiele. Hier liegen zwölf Karten vor jedem Spieler auf dem Tisch liegen.

Diese Karten müssen während des Spiels aufgedeckt werden und das bringt den nötigen Nervenkitzel mit. Die Karten sollten nämlich möglichst kleine Zahlen haben. Man kann sie im Laufe des Spieles austauschen, aber wer weiß schon, welche Karte man als nächstes zieht?

SKYJO finde ich toll und spiele es wirklich gerne.

Quixx

Würfelspiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren.
Spiel des Jahres 2013

Unsere liebsten Kartenspiele und Würfelspiele - Quixx, waseigenes.com

Quixx ist ein Würfelspiel. Im Spiel sind zwei weiße, ein grüner, ein blauer, ein gelber und ein roter Würfel. Jeder Spieler erhält einen kleinen Block mit Zahlenreihen und jeder Spieler ist reihum dran, die Würfel fallen zu lassen. Und dann sollte man klug rechnen und entscheiden, welche Zahl man auf dem Block wegstreicht.

Was ich gut finde ist, dass nicht nur der Spieler Zahlen wegstreichen darf, sondern alle anderen miteinsteigen können. Es sind also permanent alle Spieler gefragt und aktiv. Gerade beim Spiel mit Kindern kann keiner auf die Idee kommen, zwischendurch Blödsinn zu machen.

Quixx ist für zwei bis fünf Spieler und wird ab 8 Jahren empfohlen. Auch hier kann ich sagen, dass wir das Spiel schon vor vielen Jahren im Urlaub gespielt haben. Da waren die Kinder definitiv noch jünger als acht Jahre. Man muss dann als Erwachsener ein bisschen helfen und unterstützen.

Quixx gibt es auch als Kartenspiel. Das hat sich ganz oben auf’s Bild gemogelt. Ich habe das aber ehrlich gesagt, noch nie gespielt. Wenn ich mitspielen darf, dann spielen wir immer das Würfelspiel.

Rommé, Rummikub, Keltis, Dog, Elfer raus…

Wir spielen hier natürlich auch noch andere tolle Karten- und Würfelspiele. Keltis z.B. haben wir in einem Urlaub bis zum Erbrechen gespielt. Daran habe ich mittlerweile die Lust verloren.

Im letzten Jahr haben wir den Kindern Rommé beigebracht. Das ist das Kartenspiel meiner Kindheit. Meine Mama hatte in den 90ern sogar mit ihren Freundinnen einen Rommé-Club. Die Damen trafen sich regelmäßig zum Kartenspielen und wir als Familie haben früher Sonntagnachmittags gaaanz oft Rommé gespielt.

Welche sind Eure liebsten Karten- und Würfelspiele? Brettspiele mag ich auch gerne, aber die nehmen wir nie mit in den Urlaub.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Mattel Games Skip-BO, Kartenspiele für die Famile, Perfekt als Kinderspiel, Reisespiel oder Spiel für Erwachsene, Gesellschaftsspiel, für 2-6 Spieler, ab 7 Jahren, 52370
Mattel Games Skip-BO, Kartenspiele für die Famile, Perfekt als Kinderspiel, Reisespiel oder Spiel für Erwachsene, Gesellschaftsspiel, für 2-6 Spieler, ab 7 Jahren, 52370
  • ​Skip-Bo ist ein zeitloses Kartenspiel für die ganze Familie von den Machern von UNO
  • Spieler ​verwenden Geschick und Strategie, um sequentielle Kartenstapel zu erstellen
  • Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler die Karten seines Spielerstapels in der Reihenfolge 1 - 12 abzulegen
  • Stundenlanger Familien-Spielspaß; Ab 7 Jahren
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten, aber variabel, da sich die Partien verkürzen lassen, indem weniger Karten gegeben werden
10,61 EUR 10,12 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mattel Games FFY05 - Phase 10 Kartenspiel, ab 7 Jahren, englische Version
Mattel Games FFY05 - Phase 10 Kartenspiel, ab 7 Jahren, englische Version
  • Phase 10 ist ein an Rommé angelehntes Kartenspiel mit einem Twist!
  • Der erste Spieler, der alle 10 Phasen mit den geforderten Kartenkombinationen, z. B. zwei Drillingen, einer Siebenerfolge oder mit sieben Karten einer Farbe abschließt, gewinnt.
  • Phase 10 ist ein großer Spaß für die ganze Familie!
  • Enthält 108 Karten und Spielregeln.
9,61 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

SKYJO, von Magilano - Das unterhaltsame Kartenspiel für Jung und Alt spaßige und amüsante Spieleabende im Freundes- und Familienkreis.
SKYJO, von Magilano - Das unterhaltsame Kartenspiel für Jung und Alt spaßige und amüsante Spieleabende im Freundes- und Familienkreis.
  • DEIN ZIEL: Versuche über mehrere Spielrunden so schnell wie möglich durch geschicktes Aufdecken, Tauschen und Sammeln von Spielkarten, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln. Das geht aber nur solange ein Mitspieler nicht alle seine Karten aufgedeckt hat, da sonst die Spielrunde endet. Also Vorsicht, behalte das Spiel und die Mitspieler genau im Auge!
  • GROSSER SPIELSPASS für deine Freunde und Familie. SKYJO ist ein unterhaltsames Kartenspiel, das Kindern und auch großen Spielfreunden (Erwachsenen) sehr viel Spaß macht. Das Kartenspiel eignet sich sehr gut für kurze Spiele zwischendurch und ist ebenso eine Bereicherung für einen geselligen und schönen Spieleabend.
  • SPIELERISCH LERNEN: Rechnen - Bis 100 zweistellige Zahlen addieren lernen. Schätzen - Ein Gefühl für Wahrscheinlichkeiten bekommen. Konzentration – Spielablauf verfolgen und Mitspieler und ihre Handlungen beobachten.
  • SCHNELLER SPIELSTART. Einfaches leicht zu verstehendes Spielprinzip! Kurze Spielanleitung mit Bildern. Ideal für ein kurzes Spiel zwischendurch sowie als Basisspiel für lustige und spannende Spielabende. Das Spiel ist rundenbasiert und kann zeitlich flexibel gespielt werden.
  • SPIELERANZAHL: Für 2 bis 8 Spieler. ALTER: Ab 8 Jahren. SPIELDAUER: ca. 30 Minuten. SPRACHEN: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch. MATERIAL: 150 Spielkarten, 1 Spielblock, 1 Spielanleitung. MADE IN GERMANY.
15,65 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
NSV - 4015 - Qwixx - nominiert zum Spiel des Jahres 2013 - Würfelspiel
NSV - 4015 - Qwixx - nominiert zum Spiel des Jahres 2013 - Würfelspiel
  • QWIXX von Steffen Benndorf - Nominiert zum Spiel des Jahres 2013
  • Taktisches Würfelspiel , Klassisch einfach - einfach klasse!
  • Alter: ab 8 Jahren, Spieler: 2-5, Dauer: ca. 15Min
  • Sprache: Deutsch
  • Qualität Made In Germany
13,65 EUR 12,30 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

23 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Juni 2020 – Monatsrückblick.
nächster Artikel
Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube und Buttermilch. Saftig, knusprig, sauer & süß!

Das könnte Dir auch gefallen:

Wenn ich mal fünf Minuten Pause machen will…

6. August 2017

Kommunion Mitgebsel, Einladungen und Tischdeko.

2. Mai 2017

Kommunion 2014 | Rückblick, Deko & Haarschmuck.

6. Mai 2014

Warum wir nach Straßburg fuhren…

21. November 2013

Septembermorgen.

19. September 2013

Sommer Schnappschuss {mit Wasser von unten und von...

29. Juli 2013

Feeeerien!!! {wir geniessen jeden Moment und machen eine...

22. Juli 2013

Am Sonntag… {Pancakes mit Blaubeeren}

28. April 2013

Kopf aus, Entspannung an!

23. März 2013

Wer im Sommer Kappes klaut, hat im Winter...

24. Februar 2013

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

23 Kommentare

Magda 2. Juli 2020 - 13:27

Bei uns sind meine Tochter und ich die Spieler im Urlaub. Die beiden Männer des Hauses machen nur ab und zu mit. Immer dabei sind Ligretto, Rommé (was wir als Räuber-Rommé spielen, ist viel interessanter!), Wizzard (Junior und Extreme), UNO.

antworten
Bine | was eigenes 2. Juli 2020 - 14:02

Immer diese Männer! :-)
Ligretto kenne und mag ich auch gerne.
Und UNO ist auch ein Spiel, was ich als Kind schon gerne gespielt habe. Davon gibt’s mittlerweile ja auch so viele Abwandlungen.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Melanie Mergenschröer 2. Juli 2020 - 13:44

Hallo Bine!
Genau die Spiele nehmen wir auch meistens mit. Echt witzig.

Kleiner Tipp: zu Quixx gibt es zusätzliche Spielvariante noch mehrere andere Spielblöcke, die auch echt gut sind. Man kauft es wie einen Ersatzblock und hat eine neue Variante.

LG Melanie

antworten
Bine | was eigenes 2. Juli 2020 - 14:03

Stimmt, Melanie! Ich glaube sogar, dass wir noch einen anderen Blog haben. Aber ich bin ja ein Gewohnheitstier :-))
Trotzdem danke für die Erinnerung. Packen wir ein.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Katha // kathastrophal 2. Juli 2020 - 13:48

Super Beitrag! Wir spielen auch so gerne :)

Kennt ihr auch Qwinto? Das ist auch aus der Qwixx-Familie und steht hier ganz hoch im Kurs.
Oder Biberbande und Heckmeck am Bratwurmeck – eigentlich Kinderspiele, aber die machen auch Größeren echt Spaß!

antworten
Bine | was eigenes 2. Juli 2020 - 14:04

Nein, liebe Katha, Qwinto kennen wir noch nicht. Das schaue ich mir gleich mal an, vielleicht kann ich es ja noch schnell besorgen.
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Meli 2. Juli 2020 - 13:56

Die Spiele stehen bei uns im Urlaub abends auch immer auf dem Tisch:-) Als es ab Mitte März wieder mehr Familienzeit gab, legten wir uns ein weiteres Spiel zu: „Drecksau“. Auch ein lustiges kurzweiliges Kartenspiel.
LG Meli

antworten
Bine | was eigenes 2. Juli 2020 - 14:04

Stimmt, davon hattest Du schon erzählt! Danke für den Tipp – schaue ich mir an. Der Sommer ist ja hoffentlich noch lang. :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Christine 2. Juli 2020 - 15:31

Wir spielen auch gerne Kartenspiele, am liebsten Ligretto und natürlich den Schweizer Jass. Würfelspiel machen wir meisten ein Yatzi. Ein schöner Beitrag, lg

antworten
Christiane 2. Juli 2020 - 16:03

Liebe Bine,

ein schöner Beitrag und Erinnerungen werden wach.
Rommé … ja, Kindheitserinnerungen von spielenden Eltern, Großeltern, Tanten …
Skipo und Phase 10, dazu Yatzi und viele Abende sind gerettet. Beim letzten Familienspieleabend (die Kinder sind aus dem Haus, aber dafür treffen wir uns) kamen “Mogelmotte” und “Stadt-Land-Vollpfosten” auf den Tisch. Wir haben sehr gelacht.
Die Enkeltochter brachte letztens “Stille Post Extrem” – eigentlich ab 4 Spieler, aber je mehr, um so lustiger wird es. Da wird abwechselnd ein Begriff geraten bzw gezeichnet.

Liebe Grüße
Christiane

antworten
AniLorak 2. Juli 2020 - 16:34

Quix mögen wir auch. L.A.M.A. ist auch toll, sehr zu empfehlen. Phase10 spielen nur der Sohn und ich gerne, den anderen 2 dauert es zu lange. Siedler als Würfelspiel haben wir jetzt mal wieder rausgekramt. Spiele kommen auch immer mit. Unser 15jähriger hat sich in letzter Zeit mit Freunden draußen zum Spielen getroffen. Macht Spass. Uno haben wir auch oft mit. Elfer raus ein Klassiker, den ich als Kind auf dem Spielplatz kennenlernte… Damals gab es noch “Spielplatztanten” bezahlt von der Stadt als Aufsicht auf dem Spielplatz und Sozialarbeit light. Leider wurden diesen später gestrichen, die Stadt Oberhausen hatte kein Geld mehr.

Lieben Gruß

Karolina

antworten
Iris 2. Juli 2020 - 18:01

Hallo Bine, hier wird auch gern gespielt. Hier steht Phase 10 hoch im Kurs auch das Würfelspiel Siedler von Catan finde ich toll. Aber wenn es mal keine Einigung gibt dann spielen wir Qwirkle. Das ist ein Schönes Legespiel.

antworten
Doro 6. Juli 2020 - 14:01

Hallo,
hier wird im Urlaub auch gespielt, im Alltag leider nicht ganz so oft. Eine ganz andere Richtung als die genannten Spiele sind Exit-Spiele von Kosmos. Es müssen Rätsel gelöst werden, damit man zum Ziel kommt. Kann man nur einmal spielen, aber das lohnt sich. Codenames ist auch ein tolles Spiel. Wir haben hier Codenames Duett, damit auch mal zu zweit gespielt werden kann. Wenn mehrere spielen möchten, bilden wir einfach Teams. Auch ein Spiel für zwei ist Lost Cities. Drecksau wurde hier ja schon erwähnt, Pingu-Party ist auch ein schönes, kleines, schnelles Spiel.
Viel Spaß beim Spielen.
Doro

antworten
Charlotte 8. Juli 2020 - 19:07

Hallo Bine,
Dann will ich als absoluter Spiele—Junkie gern mal meinen ersten Eintrag hier hinterlassen mit einem Tipp für Dich — quasi als Tausch gegen Kuchenrezepte und Bastelideen, die ich mir hier schon geholt habe ?
Wenn Ihr Roll‘n‘Write—Spiele mögt, unbedingt die Ganz schön clever—Reihe ausprobieren! Wir haben im lockdown jedes WE gespielt, mittlerweile auch eins der Kids eingeweiht und mussten uns schon Nachschub aus Dtl. beordern. Gibt nämlich Nachfüllblöcke und neue Variante. Absolute Empfehlung.
Viele Grüße aus London,
Charlotte

antworten
Kirsten 15. Juli 2020 - 07:43

Ich kann Euch noch Solo empfehlen, das macht süchtig und kann mit bis zu 10 Leuten gespielt werden – je mehr umso lustiger ;-) Ansonsten haben wir immer Skatkarten im Gepäck, damit geht wunderbar Knack oder MauMau ;-) … Kennt das noch wer? Beim würfeln sind wie altmodisch und kniffeln ;-) … Einen schönen Sommer für Euch!

antworten
Schwefa 27. Juli 2020 - 08:34

Ich liebe Quixx und habe es auch schon oft verschenkt. Auch QuirkleQubes wird bei uns ganz gern gewürfelt.
Wir spielen außerdem sehr gern “Ohne Furcht und Adel”, das auch ein Kartenspiel ist, aber schon ein etwas Aufwendigeres. Es gibt auch “Gold”münzen, Charakter- und Baukarten. Unsere Kids sind noch zu klein, aber wir Erwachsenen lieben es. Es ist besonders gut mit 6 Personen zu spielen.
Auch Bohnanza steht immer wieder mal hoch im Kurs.
Bei Phase 10 habe ich einmal zu 4. zweieinhalb Stunden an einem Spiel gespielt, seither hab ich da große Bedenken. Ich find es einfach sehr langweilig, es hat mir auch deutlich zu wenig Interaktion. Der große Erfolg des Spiels erschließt sich mir überhaupt nicht. Wenn ich ein “Sammel”spiel will, dann spiel ich Canasta. Das mag ich immer noch sehr.
Vielen Dank für deine Tipps, Skyjo kenne ich gar nicht und werde ich definitiv ausprobieren.

antworten
Silke Fockenberg 20. August 2020 - 19:09

Liebe Bine…auch ich danke Dir für Kochinspirationen und revangiere mich mit Spielvorschlägen: “6 nimmt”- hier werden Kartenreihen gelegt und wer die 6. Karte anlegen muss, muss die ganze Reihe nehmen…das ergibt Minuspunkte…anlegen darf zuerst der, der mit allen anderen die zeitgleich verdeckte niedrigste Karte aufdeckt…es kommt meistens anders, als man es im Kopf geplant hat…
Und kuhhandel…hier hatten wir mit 8 Personen viel Spass…hier geht es um ersteigern von Tieren…Kartenspiel…
Viel Spass auch weiterhin beim Spielen…ich würde gerne öfter spielen aber kann mittlerweile kein Kind mehr begeistern…schade

antworten
Heidy 6. November 2021 - 20:33

Hallo, danke für die Tipps, die ich mir nochmal hergesucht habe. Kürzlich war Besuch hier und hatte Phase 10 dabei. Den Kindern hat’s gefallen. Jetzt soll es auf die Weihnachtsliste. Hab gegoogelt und eine Variante für 200€ gefunden, aber auch das Kartenspiel. Das reicht wohl aus. Uff.
Gestern waren die Kinder bei einer Freundin und haben ein Wissensspiel mit Google-„gerät“ gespielt. Klingt ganz gut, aber ob es auf Dauer der ganzen Familie Freude macht?
Mach doch gerne mal ein Update in Sachen Brettspiele & co.
Fröhliche Grüße aus Aalen, Heidy

antworten
Bine | was eigenes 7. November 2021 - 16:22

Waaas? 200 Euro? Krass. Da reicht das Kartenspiel dann wohl völlig aus, liebe Heidy. :-)
Bei uns sind in den letzten Jahren eigentlich keine neuen Spiele dazu gekommen… aber wenn dem so ist, dann schreibe ich gerne nochmal ein Update.
Liebe Grüße Bine

antworten
Heidy 7. November 2021 - 21:38

😍 Die steigenden Zahlen werden uns wohl bald vermehrt wieder ans Haus binden. Skyjo spielen Freunde auch mit Begeisterung. Werd wohl mal zum Spielenachmittag hingehen. Am besten noch vor Nikolaus..

antworten
Bine | was eigenes 8. November 2021 - 06:28

Das fürchte ich auch, liebe Heidy. Aber ich denke, dass wir uns auch im Winter im kleinen Kreis mit Freunden treffen dürfen. Und da sind Spieleabende doch auch immer sehr schön.
Liebe Grüße Bine

antworten
Angela 31. Januar 2022 - 13:16

Hallo Bine, vielen Dank für die Tips. Ist doch immer wieder schön zu lesen, dass es auch viele andere “Spielbegeisterte” gibt. Das Spiel Skyjo kenn ich z.B. erst seit 3 Wochen und ich liebe es. Aber du schreibst,
man hat dab ei auch Karten auf der Hand – das ist mir jetzt gar nicht so bewusst. Kenne das nur so, dass man 12 Karten verdeckt vor sich hinlegt und dann zieht und sofort wieder ablegt oder austauscht. Aber nichts auf der Hand hat. Oder gibt es da noch andere Varianten?
Wir spielen z.B. auch ganz oft Tutto (hieß früher “Volle Lotte”) und Triominos oder Blokus. Alles tolle Spiele für den Urlaub.

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2022 - 18:30

Liebe Angela, jetzt musste ich gerade nochmal meinen Artikel lesen… nee, bei Skyjo liegen die 12 Karten auf dem Tisch. Frag mich nicht, woran ich damals gedacht habe, als ich den Artikel geschrieben habe. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial