• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Die sieben Schwestern {Teil 1 – 4}

von Bine | was eigenes 4. Juni 2020
4. Juni 2020

Werbung ohne Auftrag/ Affiliate Links ~
Buchtipp: Die sieben Schwestern ~

Den ersten Teil der sieben Schwestern habe ich im September 2018 gelesen. Ich habe das Buch hier nie vorgestellt, nicht mal auf meine Bücherliste 2018 notiert, denn ich fand es nicht so gut. Könnte unter anderem daran gelegn haben, dass ich auch eine völlig falsche Vorstellungen von dem, was ich da las, hatt. Ich dachte nämlich, dass es in dem ersten Teil um die sieben Schwestern gehen würde. Tut es aber nicht.

Letztes Jahr an Weihnachten meinte meine Schwägerin, dass uuunbedingt auch die anderen Teile der Reihe lesen sollte. Auf ihre Tipps ist Verlass und deswegen kaufte ich mir in diesem April Teil 2 – die Sturmschwester.

Und jetzt bin ich angefixt, habe gestern Teil 4 zu Ende gelesen und würde am liebsten auf der Stelle mit dem nächsten Band weitermachen.

Darum geht es bei der Buchreihe Die sieben Schwestern:

Buchtipp: Die Sieben Schwestern von Lucinda Riley | Teil 1 | waseigenes.com #diesiebenschwestern

Pa Salt ist ein reicher Mann. Er besitzt ein riesiges, herrschaftliches und wunderschönes Haus am Genfer See namens Atlantis und er hat sechs Töchter. Alle Mädchen wurden von ihm adoptiert, alle Mädchen kommen aus den unterschiedlichsten Teilen dieser Welt. Niemals haben sie Fragen zu ihrer Herkunft oder Geschichte gestellt. Sie lieben ihren Vater und dessen Angestellte, die sich rührend um die Mädels kümmern. Mittlerweile sind sie erwachsen und leben wieder in anderen Ländern.

Als Pa Salt plötzlich stirbt reisen alle zurück nach Atlantis an den Genfer See. Sie sind erschüttert, sie sind traurig. Jede von ihnen erhält einen Brief von ihrem Adoptivvater mit persönlichen Zeilen, mit Koordinaten ihrer Herkunft und einigen wenigen Anhaltspunkten.

So beginnen alle Bücher der sieben Schwestern. Jedes Buch widmet sich der Geschichte eines Mädchens und in jedem Buch erzählt Lucinda Riley auch die Geschichte der Vorfahren.

Die Sieben Schwestern – Maia

Teil 1 startet mit Maia, der Ältesten. Sie ist ruhigste, die schüchternste der sechs Mädchen. Nur sie lebt noch in Atlantis. Das ändert sich, als sie den Brief ihres Vaters öffnet. Sie macht sich auf den Weg nach Rio de Janeiro, lernt dort den Schriftsteller Floriano und begibt sich auf die Spuren der Vergangenheit. Wie gesagt, diese Geschichte haute mich nicht so richtig vom Sockel. Aber dann…

Buchtipp: Die Sieben Schwestern von Lucinda Riley | Teil 2 Die Sturmschwester | waseigenes.com #diesiebenschwestern

Die Sturmschwester.

In Teil 2 wird Allys Geschichte erzählt. Ally ist die Sturmschwester. Sie ist Seglerin, sie lebt auf dem Meer und ist – ganz anders als Maia – eine sehr mutige junge Frau. Pa Salts Hinweise auf Allys Herkunft führen sie nach Norwegen. Sie taucht ein in eine Geschichte von Musikern und Künstlern, von Peer Gynt und Edvard Grieg. Zwischen dem Hier und Jetzt springt die Geschichte immer wieder zurück ins 19. Jahrhundert in Bergen und in Leipzig. Ally lernt ihre Familiengeschichte kennen, versteht sich dadurch selber besser und findet auch Verwandte in Norwegen.

Buchtipp: Die Sieben Schwestern von Lucinda Riley | Teil 3 Die Schattenschwester | waseigenes.com #diesiebenschwestern

Die Schattenschwester.

Star, die dritte Schwester, ist die Schattenschwester. Sie ist sehr still. Ihr Leben ist ganz eng verflochten mit ihrer Schwester CeCe. Star steht immer in ihrem Schatten. Die Mädels leben in London, wo sich Star aber nicht so richtig wohl fühlt. Als sie den Umschlag ihres Vaters öffnet, beginnt für sie ein neues Leben. Sie kämpft sich frei, sucht die erwähnte Buchhandlung auf und begibt sich auf die Spuren von Flora McNichol. In Kent erfährt sie mehr über ihre Herkunft, ihre Familie und über sich kennen und sie trifft auf eine verrückte Familie – ein Teil ihrer Familie – , die sie schnell in ihr Herz schließt.

Buchtipp: Die Sieben Schwestern von Lucinda Riley | Teil 4 Die Perlenschwester | waseigenes.com #diesiebenschwestern

Die Perlenschwester.

Nach Star folgt CeCe. Sie ist die Perlenschwester. Da alle Schwestern in den vorherigen Romanen hier und dort zu Wort kommen, kannte ich CeCe schon ein bisschen. Sie war mir unsympathisch, schliesslich ist sie diejenige, die ihrer Schwester Star die Luft zum atmen nimmt. Aber CeCe ist gar nicht doof. Im Gegenteil. In ihrer Geschichte lernt man sie besser kennen und macht sich mit ihr auf den Weg nach Australien. Auch sie taucht ein ins 19. Jahrhundert und begibt sich auf die Spuren von Kitty Mercer. Diese junge Schottin die vor über 100 Jahren nach Australien kam und später ein Perlen-Unternehmen leitet. CeCe erfährt die turbulente Geschichte ihrer Vorfahren kennen und auch sie findet einen Verwandten in Australien.

Die Sieben Schwestern – ein wirklich ganz tolle Buchreihe!

Ich liebe ja Romane, die zwischen der Jetzt-Zeit und der Vergangenheit hin und herspringen. Was ich großartig finde, ist dieser leichte Nervenkitzel beim Lesen der Vergangenheit. Bei jeder Person denke ich: Ist das jetzt ihre Oma oder Uroma? Oder der Uropa? Und wie sind die jetzt mit dem Mädchen aus dem Hier und Jetzt verwandt? Natürlich gibt es in jeder Geschichte Irrungen und Wirrungen, Liebschaften, uneheliche Kinder, Geheimnisse und Rätsel … bis zum Ende hin langsam die Wahrheit ans Licht kommt.

Auch kommen alle Mädels in den jeweiligen Romanen hier und dort einmal vor. Das bindet den Leser noch mehr an diese Buchreihe. Großartig, wie Lucinda Riley die Lebensgeschichten dieser Mädchen miteinander verstrickt. Man könnte auch jeden Roman unabhängig von einander lesen, aber der Reihe nach ist es natürlich viel schlüssiger und spannender.

Was mich aktuell ganz kribbelig macht – die Reihe heiß “Die sieben Schwestern” aber es gibt nur sechs Schwestern. Da der letzte Band (Die Sonnenschwester) erst im November 2019 erschienen ist, gehe ich jetzt mal davon aus, dass es noch in diesem Jahr den krönenden Abschluss geben wird. Ich werde berichten, wenn ich durch bin.

Wer hat die Reihe schon durch? Wer hat davon gehört? Wen habe ich jetzt überzeugt, sie auch zu lesen? ;-)

Liebe Grüße
Bine

Die sieben Schwestern: Roman
Die sieben Schwestern: Roman
  • Riley, Lucinda (Autor)
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Die Sturmschwester: Roman (Die sieben Schwestern 2)
Die Sturmschwester: Roman (Die sieben Schwestern 2)
  • Riley, Lucinda (Autor)
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Die Schattenschwester: Roman (Die sieben Schwestern 3)
Die Schattenschwester: Roman (Die sieben Schwestern 3)
  • Riley, Lucinda (Autor)
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Die Perlenschwester: Roman (Die sieben Schwestern 4)
Die Perlenschwester: Roman (Die sieben Schwestern 4)
  • Riley, Lucinda (Autor)
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

31 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Risi e Bisi ~ Risotto mit Erbsen, Speck und Parmesan {Fix auf dem Tisch}
nächster Artikel
Rezept für eine Erdbeer-Biskuit-Torte mit Sahne-Quark-Creme {Geburtstagskuchen}

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Buchtipp: Eine halbe Ewigkeit

17. Mai 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

31 Kommentare

Silja 4. Juni 2020 - 08:20

Hallo!

Ich mag deine Buchvorstellungen, weil meistens was für mich dabei ist :-) Und witzigerweise habe ich vor 2 Jahren oder so auch mal mit den 7 Schwestern angefangen und mich durchs erste Buch gequält und dann nicht mehr weitergemacht.
Jetzt werd ich doch mal in die Bücherei flitzen und mit den anderen weitermachen, da scheint sich ja doch zu lohnen :-)

Vielen lieben Dank!
Gruß
Silja

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:38

Hallo Silja,
das ist ja ein Zufall. :-) Also wenn wir tatsächlich auf einer Buchwelle schwimmen, dann werden die die anderen Teile
bestimmt gut gefallen. Gib ihnen eine Chance.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Ulrike Tenzer 4. Juni 2020 - 08:36

Hallo Bine,
bei mir liegt der erste Band schon längere Zeit herum. Ich krieg die Kurve nicht dieses Buch zu lesen. Da ich im Moment auch eine Familiengeschichte von Peter Prange lese, muss ich im Anschluss immer z.B. einen Krimi zwischenschalten, bevor ich die nächste Familiengeschichte beginne. Ich glaube ich nehme Die 7 Schwestern mit in den Urlaub und schaue mal ob ich mich auch durch den ersten Band quäle.

Lieben Gruß
Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:40

Liebe Ulrike,
ich kenne das – ich lese eigentlich auch nicht so gerne Bücher aus einer Reihe hintereinander weg. Hier habe ich Band 2, 3 und 4 in einem Rutsch gelesen, aber jetzt habe ich gerade ein anderes Buch vor der Nase.
Ich hoffe nicht, dass Du Dich durch Band 1 quälen musst. ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Ceebee 4. Juni 2020 - 11:54

Hi
Ich habe alle bisherig erschienenen gelesen und ich finde sie genial. Ich finde überhaupt nicht, dass man sich “durchquälen” muss… durch keinen einzigen… ;-)
Ceebee

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:41

Liebe Ceebee,
ich habe mich nicht gequält. Band 1 hat mich nur nicht so sehr gepackt. Deswegen wollte ich nicht weiterlesen.
Aber ich wurde ja eines Besseren belehrt und deswegen kann ich diese Reihe sehr empfehlen. ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
CoBa 4. Juni 2020 - 11:55

Hallo Bine,

ich habe witzigerweise mit dem 4. Band und CeCe begonnen, weil ich nicht wusste, dass das eine Reihe und was der erste Band ist. So bin ich gut ins Buch reingekommen, aber es blieben noch Fragen offen, wie alles begann. Daher fiel mir der erste Band nicht so schwer, denn einiges wurde gut erklärt, was mir im 4. Band Fragezeichen ins Gesucht zauberte. Jetzt will ich auch noch die anderen Bände in der richtigen Reihenfolge lesen.

Liebe Grüße
CoBa

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:43

Liebe CoBa,
das glaube ich Dir gerne. Jede Geschichte kann absolut einzeln gelesen werden – aber besser wäre schon von Anfang bis Ende.
Und diesen Aufbau finde ich auch gerade gut. Hier ein Hinweis, da ein Gespräch… und das kommt dann später wieder irgendwo vor ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Anna 4. Juni 2020 - 11:57

Hallo Bine,
außer deiner Einschätzung zu Band 1 (hab ich gern gelesen ;) ) bin ich ganz deiner Meinung! Eine unterhaltame, leicht zu lesende Serie. Von Band zu Band komme ich schneller in die Geschichte und bin auch schon mit Band 6 durch. Nun bin ich SEHR neugierig auf Band 7 und ob es doch noch eine 7. Schwester gibt oder nicht? Ich finde, dass die Bücher toll miteinander verwoben sind. Einige Personen außerhalb der Familie tauchen in unterschiedlichen Bänden wieder auf, weil sie Kontakt zu einer der Schwestern haben. Toll gemacht!
Interessant ist auch die Homepage von Lucinda Riley: http://de.lucindariley.co.uk/sisters-and-cast/
Ich wünsche dir viel Freunde bei Band 5! Auch den hab ich gern gelesen, obwohl ich die Zeitsprünge in die Vergangenheit in dem Buch anstrengend fand. Tiggys Großmutter war mir leider sehr unsymathisch – kann mich nicht erinnern, wann mich eine literarische Figur zuletzt so genervt hat! :D
Genug gespoilert, mehr verrate ich nicht.
Herzliche Grüße
Anna

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:45

Oha, liebe Anna! Dann wappne ich mich jetzt mal für eine anstrengende Großmutter ;-)
Ich habe gerade ein anderes Buch auf dem Reader. Ich brauche eine kurze Pause von den Schwestern. Aber dann geht es weiter
Und ich bin auch super gespannt, ob es eine siebte Schwester gibt. ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Barbara 4. Juni 2020 - 12:12

Liebe Bine,
die habe ich auch alle schon vor einiger Zeit verschlungen und warte auf die 7. Schwester. Danke für deine Buchvorstellungen, freut mich immer sehr, und….ich mag deine schönen Rezepte, viele habe ich gespeichert und einige auch schon nachgekocht/gebacken.

Liebe Grüße
Barbara

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:46

Liebe Barbara,

ich dank Dir sehr herzlich für Deinen schönen Kommentar!
Ich freue mich, dass wir wohl auf der gleichen Buchwelle schwimmen und, dass Du schon einige Rezepte von
mir gekocht und gebacken hast!

Liebe Grüße
Bine

antworten
Stephanie 4. Juni 2020 - 12:44

Hallo Bine,

ich habe alle Bücher als Hörbücher gehört und finde sie sooo spannend. Und vor allem das erste Buch ist mir gut in Erinnerung geblieben. Meine Mama und ich warten schon sehnsüchtig auf den letzten Teil.

LG Stephanie

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:47

Liebe Stephanie,

Hörbücher kriege ich nicht in meinen Alltag eingebaut. Wenn ich mal Zeit zum Hören habe, dann Podcasts.
Ich schaufel mir dann lieber Zeit zum Lesen drei ;-)

Wenn der letzte Band raus und gelesen ist, werde ich hier wieder berichten, wie sie mir gefallen haben. ;-)
Liebe Grüße auch an die Mama!
Bine

antworten
sonny 4. Juni 2020 - 14:47

Hallo Bine,
ich hab mir die Bücher bisher mühsam aus der Bücherei zusammengesammelt und jetzt fehlt nur noch das letzte Buch, das hat die Bücherei aber nicht. Hab den Leiter mal angestubst, das das noch fehlt. Vielleicht bekommen sie es noch, dann kann auch ich endlich mal damit starten. Wenn mich der 1. Teil nicht vom Hocker haut, denke ich an deine Beschreibung und werde weiter lesen.
lg sonny

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:49

Liebe Sonny,

ich vermute, dass der letzte Band noch zu neu ist und deswegen noch nicht in der Bücherei erhältlich?
Kommt bestimmt bald.

Und ja, denk an meine Worte ;-))) Band 1 ist auch gut, aber hat mich nicht gepackt.
Viel Freude beim Lesen!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Britta 4. Juni 2020 - 16:15

hach, die Reihe hab‘ ich auch geliebt! Warte jetzt sehnsüchtig auf den letzten Band und bin genau wie Du sehr gespannt, was es mit der 7. Schwester auf sich hat …

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:49

Wenn es soweit ist, werde wir uns hier wieder austauschen, liebe Britta :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
STarky 5. Juni 2020 - 12:18

Ich habe alle durch, und warte gespannt auf den letzten Teil, für mich war Teil 5 (Sie Sonnenschwester) eher so “geht so”.Alle anderen Teile haben mir super gefallen…
Da ich gerade nichts finde, was mich anspricht könnte ich Sie ja nochmal lesen… hmm… mal sehen
LG Starky

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:52

Liebe Starky,
ich habe schon woanders gelesen, dass die Sonneschwester nicht sooo gut sein soll… wie auch immer, da müssen wir jetzt durch ;-)
Ach was, nicht nochmal lesen. Es gibt doch so viele tolle Bücher und Buchreihen.

Vielleicht findest Du hier noch eine Tipp: https://www.waseigenes.com/category/lesenswertes/

Liebe Grüße
Bine

antworten
Margot 5. Juni 2020 - 14:28

Über den ersten Band (Maia) bin “zufällig gestolpert”, fand ihn aber von Anfang an interessant. Da ich ihn gerne gelesen hatte, habe ich auch nach dem Erscheinungsdatum des 2. geschaut und “drauf gewartet”. Usw., nach jedem Buch, wenn es endlich erhältlich war, kam auch gleich wieder das lange Warten auf das nächste….
Inzwischen fühle ich mich in dieser Familie wie zuhause und warte sehr gespannt auf den 7. Band.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Weiterlesen – und evtl. auch spekulieren…..
LG Margot

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 08:59

Liebe Margot
Ja, so ist das bei den Buchreihen, ne? – Man fühlt sich irgendwann mit den Personen sehr verbunden.
Und wenn man sie in einen Rutsch liest, dann noch ein bisschen mehr. Ich vergesse nämlich sonst dazwischen die Hälfte ;-))
Ich spekuliere und warte fröhlich weiter.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Margot 6. Juni 2020 - 11:18

ganz genau so. Ich habe mir vorgenommen, wenn alles da sind, alle Bände hintereinander nochmal zu lesen. Denn es waren ja inzwischen echt Jahre, die sich das hingezogen hatte.
Liebe Grüße, Margot

antworten
Angela Dickau 5. Juni 2020 - 15:37

Ich habe sie alle gelesen und liebe sie

antworten
Bine | was eigenes 6. Juni 2020 - 09:03

:-) … und jetzt freust Du Dich bestimmt auf den letzten Teil, ne?

antworten
Ulrike Tenzer 13. Juni 2020 - 12:44

Hallo Bine,
hab mit Band 1 begonnen und finde das Buch richtig guuut!
LG
Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 20. Juni 2020 - 08:43

Liebe Ulrike, das freut mich sehr!
Dann wünsche ich Dir viiiel Spaß mit den Schwestern… Du hast ja jetzt einige tolle Geschichten vor Dir.
Ich lese gerade die Geschichte von Tiggy. Finde es aktuell etwas zäh, bin aber trotzdem gespannt, wie und wo sie ihre Familie findet.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Christa 27. Juni 2020 - 08:46

Hallo Biene, ich habe alle sechs Schwestern gelesen und bin begeistert; nur die “nervige Großmutter”, die habe ich nicht zu Ende gelesen. Die war mir so unsympathisch und unangenehm, dass nix mehr ging. Sehr zu meiner Freude haben wir fast den gleichen Lesegeschmack, ich werde Dich bestimmt ab sofort öfter besuchen. Du schreibst so erfrischend, Danke. Christa

antworten
Bine | was eigenes 28. Juni 2020 - 10:25

Vielen lieben Dank für das nette Kompliment, Christa!
Die nervige Großmutter habe ich vorgestern zu Ende gelesen. Ich wollte doch wissen, wie es mit Tiggy weitergeht ;-) Und am Ende fand ich es tatsächlich gut.
Jetzt lese ich gerade einen Krimi, dann kommt der nächste Schwesternband.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Christine 1. Juli 2020 - 13:30

Hallo Bine,
ich hab auch alle Bücher gelesen, aus der Bücherei ausgeliehen, aber in der Reihenfolge. Sie haben mir gut gefallen, ich warte auch auf den letzten Band. Aber ich glaube, den gibt es erst zum Ende des Jahres. In manche Bücher muss man sich auch etwas reinkämpfen. Ich schaue gern bei dir rein, Lesetipps und Rezepte gefallen mir gut. Auch deine Adventskalender sind immer eine tolle Sache. Genieße die Ferien!! Liebe Grüße Christine

antworten
Christine 31. Juli 2020 - 13:13

Liebe Bine, vielen Dank für deinen Buchtipp. Du hast mich damit mal wieder hinter meiner Nähmaschine hervorgelockt. Hinter der ich seit bestimmt drei Monaten, gefühlt jede freie Minute in der mein Kleiner schläft, ein hoch auf ein Kellerbüro, verbringe und inzwischem soviel Baby-/Kinderkleidung genäht habe, dass ich angefangen habe diese zu verkaufen.
Gestern Abend hab ich nur schnell eine Kissenhülle genäht und hatte dann, seit langer Zeit mal keine Lust mehr zu nähen. Also mit den Reader ab auf dir Terrasse und gestöbert was ich wohl jetzt tun könnte. Dabei viel mir die Leseprobe von den Sieben Schwestern ein, die ich mir auf Grund deines Tipps schon vor langem runtergeladen hatte.
Und ich muss sagen ich bin begeistert. Hab die Leseprobe gestern verschlungen und gleich drauf das ganze Buch gekauft.
Auch meine “Mittagspause” heute werde ich, wenn ich schnell noch ein paar Hose zugeschnitten habe?, mit den Sieben Schwestern verbringen.
Herzlichen Dank dafür.
Ganz liebe Grüße aus Hersel
Christine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial