• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.

Nachgemacht: Pusteblumen haltbar machen. Eine fixe DIY Idee zum Wochenende.

von Bine | was eigenes 9. Mai 2020
9. Mai 2020

Diesen tollen DIY-Tipp schickte mir letzte Woche eine Freundin per Whatsapp: Pusteblumen haltbar machen. Ich las den Artikel, war total fasziniert, ließ alles stehen und liegen und lief los, um noch geschlossene Pusteblumen zu pflücken.

Wir wohnen hier direkt an einem Feld mit kleinem Weg, an dem immer wahnsinnig viel Löwenzahn wächst. Ich lief dorthin und traute meinen Augen nicht: am Morgen war wohl die Stadt da und hatte alles weggemäht. Was für ein Ärger.

Also brachte ich die Blumen am nächsten Morgen von der Hunderunde mit Heim.

Pusteblumen haltbar machen.

DIY: Pusteblumen haltbar machen | waseigenes.com #we #waseigenes #pusteblumen #DIY

Alles was Ihr braucht sind:

  • Löwenzahn, bereits verblüht, geschlossen, kurz davor eine Pusteblume zu werden
  • Basteldraht
  • eine Zange (für den Draht)
  • eine Schere (um ggf. den Blumenstiel zu kürzen)
  • Styropor oder einen Steckschwamm oder kleine Holzscheiben
Tolles Pusteblumen DIY: Do könnte Ihr die Pusteblumen haltbar machen | waseigenes.com #we #waseigenes #pusteblumen #DIY

In den Stiel der Blume steckt Ihr einen Draht und steckt diesen dann – wie ich es gemacht habe – in eine kleine Holzscheibe oder, wenn Ihr solche Scheiben nicht habt, in ein Stück Styropor oder einen Steckschwamm.

Ich habe in die Holzscheiben kleine Löcher mit einer Stecknadel gebohrt. Das ging ganz einfach.

Und dann… nach ein paar Stunden, welch Wunder…
öffnet sich die Blume zu einer Pusteblume.

Zwei Pusteblumen waren erst am nächsten Tag vollständig geöffnet.

DIY: Pusteblumen haltbar machen | waseigenes.com #we #waseigenes #pusteblumen #DIY
DIY: Pusteblumen haltbar machen | waseigenes.com #we #waseigenes #pusteblumen #DIY

Der oben erwähnte Blogartikel, in dem dieses DIY noch ausführlicher erklärt wird in dem es auch schönere Fotos gibt, ist von Irene vom Blog Strich & Faden.

DIY: Pusteblumen haltbar machen | waseigenes.com #we #waseigenes #pusteblumen #DIY

Ich bin total fasziniert von diesem Schauspiel. Mittlerweile stehen acht aufgespießte Pusteblumen auf dem Esszimmertisch.

Und da ja morgen Muttertag ist und Ihr heute bestimmt noch einen kleinen Spaziergang unternehmt, habt Ihr gleich noch ein hübsches Mitbringsel. An den Stiel könnte man z.B. noch einen persönlichen Gruß oder einen schönen Spruch hängen. Ihr könntet aber auch einen schnelle Rhabarberkuchen backen. ;-)

Viel Freude beim Nachbasteln und Bestaunen dieses kleinen Wunders.

Liebe Grüße
Bine

10 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Herzhaft, knackig, frisch – aber vor allem schnell: Club Sandwich.
nächster Artikel
12 von 12 im Mai 2020 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

10 Kommentare

nina. aka wippsteerts. 10. Mai 2020 - 08:29

Hey, wir haben früher einfach die Stiele mit den Fingernägeln ein wenig aufgeschlitzt und den anderen Stiel dadurch gezogen…Girlande fertig
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina

antworten
Bine | was eigenes 10. Mai 2020 - 09:45

Das haben wir früher auch gemacht, Nina :-) Aber mit Gänse- oder Butterblümchen.
Liebe Grüße
Bine

antworten
RD 10. Mai 2020 - 11:04

Vorsicht bei Pollen – Allergien gegen Taraxacum:
Gewöhnlich werden Prick-tests nicht gegen Löwenzahn, sondern gegen andere Gattungen ausgeführt. Der Löwenzahn hat ja – wie man schön hier sieht – sehr grosse Pollen, die nicht weit fliegen, und deshalb nur geringe Allergenität. Er wird also als “nicht kritisch” angesehen, und auch bei Allergien gegen Taraxacum kaum erwähnt, obwohl er der Familie Taraxacum angehört. Wenn man ihn sich allerdings IN die Wohnung stellt, sieht’s anders aus. Bei Allergikern mit diagnostizierter Taraxacum-Allergie, (die mit hoher Wahrscheinlich gegen Löwenzahn cross-reagieren) würd’ ich eine andere Deko aussuchen – da gibt’s ja genug Auswahl bei Bine ;-).

antworten
Bine | was eigenes 11. Mai 2020 - 14:55

Guter Einwand, RD. Danke für die Info. Meine Pusteblumen stehen noch auf der Terrasse und ich habe so gar keine Allergien, aber man weiß ja nie ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Christina 3. Juni 2020 - 17:53

Liebe Bine,
das musste ich auch gleich ausprobieren! ;) Ich hatte keine Holzstäbe zur Hand, da hab ich einfach dickeren Schmuckdraht genommen und um einen Stein gebunden- ging auch! Ich hätte nie gedacht, dass der Löwenzahn SO lange hält, Wahnsinn! Wahrscheinlich würden sie jetzt nach drei Wochen immer noch da stehen, wenn der Kater nicht draufgesprungen wäre! :)
LG
Christina

antworten
Bine | was eigenes 20. Juni 2020 - 08:41

Liebe Christina,
ich freue mich, dass Du das auch ausprobiert hast und, dass es so gut funktioniert hat.
Die Idee mit Drhat & Stein ist super. Die merke ich mir für den nächsten Frühling, wenn die Pusteblumen wieder blühen :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Veronika Dorner 14. Juni 2020 - 14:25

Hallo schön das es Dich gibt
Habe neue Rezepte ausprobiert.
Traumhaft
mfg.Vera

antworten
Bine | was eigenes 20. Juni 2020 - 08:42

Lieben Dank, das freut mich, Veronika! :-)

antworten
Nicoline hartig 10. April 2022 - 15:21

Brauchen denn die Pusteblume wenn sie sufgespießt sind gar kein wasser mehr?

antworten
Bine | was eigenes 10. April 2022 - 18:39

Nein, brauchen sie nicht, liebe Nicoline. Sie gehen auf und halten sich dann… sehr lange sogar. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial