• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Genähtes

Abgedeckt und gut geschützt: Ich habe neue Schüsselhauben genäht.

von Bine | was eigenes 10. März 2020
10. März 2020

Neue Schüsselhauben brauchte ich, denn die alten habe ich verschenkt. Ja, nicht verloren oder versaut, nein verschenkt. Nun habe ich einen Freundlichkeitsorden, aber keine Schüsselhauben mehr und deswegen mußte ich mir fix neue nähen.

DIY Schüsselhauben - praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig, waseigenes.com
Schöne und selbst genähte Abdeckhauben für Schüsseln - praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig, waseigenes.com

Abdeckhauben selber nähen – so einfach und so schnell.

Diesmal habe ich sie aber nicht aus beschichteten Stoffen genäht, sondern, ich habe zu wunderschöner, bunter Baumwolle und Duschvorhang gegriffen.

So hab ich meine neuen Schüsselhauben genäht:

1.) Zunächst habe ich Stoff- und Duschvorhang Kreise ausgeschnitten. Dabei habe ich die Schüsseln umgekehrt auf die Stoffe gestellt, somit den Umfang ermittelt und ringsherum 4 cm dazu gerechnet.

2.) Dann habe ich jeweils einen Kreis Stoff und einen gleich großen Kreis Duschvorhangstoff ausgeschnitten.

3.) Die beiden Kreise habe ich dann rechts auf rechts zusammen genäht und dabei eine Wendeöffnung offen gelassen.

4.) Dann habe ich meinen genähten Kreis gewendet und auf die Duschvorhang-Seite (also innen) am Rand ein schmales Gummiband  gelegt und festgenäht. So habe ich auch gleich in einem Rutsch die Wendeöffnung geschlossen.

5.) Beim Aufnähen des Gummibandes mit Zickzack-Stich habe ich selbiges stark zu mir gezogen, damit sich der ganze Kreis später schön zusammenrafft und eine Haube ergibt.

So nähst Du Dir hübsche  Schüsselhauben, mit denen Du Deine Salatschüssel abdecken kannst - praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig, waseigenes.com
DIY Schüsselhauben aus hübscher Baumwolle und Duschvorhangstoff, waseigenes.com

Schüsselhauben – praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig.

In Nullkommanix sind so verschieden große Schüsselhauben entstanden, die auf der einen Seite hübsch aussehen und auf der anderen Seite abwaschbar sind.

Zum nächsten Geburtstag und Mitbring-Buffet muss ich also meinen Salat und mein Dessert nicht mit Alu- oder Klarsichtfolie abdecken. Es sieht nicht nur viel hübscher aus, es ist auch viel umweltfreundlicher und nachhaltiger… wenn man sie denn dann nicht wieder verschenkt. ;-)

DIY Schüsselabdeckung nähen aus Baumwolle, abwaschbarem Duschvorhangstoff und Gummiband - praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig, waseigenes.com
Hübsche Schüsselhauben selber nähen - Stoff, Duschvorhang, Gummiband. waseigenes.com

Die hübschen Kokka Stoffe gibt es bei Mees & Mees. Auch noch in anderen Farbkombinationen. Kokka Stoffe fühlen sich ganz toll an, denn sie werden aus 45% Baumwolle und 55% Leinen gewebt. Dadurch haben sie eine schöne Haptik.

Dieselben Muster gibt es übrigens auch als Wachstuch. Davon habe ich ebenfalls ein bisschen in meinem Stoffregal und werde mir daraus demnächst ein kleines Täschchen nähen.

Habt Ihr schonmal Schüsselhauben genäht?

Kann ich sehr empfehlen, weil man damit auch gleich Stoffreste aufbrauchen kann. Für die ganz große Schüssel – rechts im Bild – reichte der Stoff nicht. Also habe ich einfach zwei kleinere Teile zusammen genäht und dann erst den Kreis ausgeschnitten.

DIY Schüsselhauben - praktisch, umweltfreundlich und nachhaltig, waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine


Angebot
Prym Super-Elastic 7 mm weiß
Prym Super-Elastic 7 mm weiß
  • Elastic-Band mit besonders hoher Dehnfähigkeit
  • Stark zu belasten bei hoher Geschmeidigkeit
  • Schwarz oder Weiß
  • Zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100
8,06 EUR 7,78 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

14 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Blühende Fantasie: Ein florales Stickbild.
nächster Artikel
12 von 12 im März 2020 | Mein Tag in Bildern

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

14 Kommentare

Bea 10. März 2020 - 09:18

Hallo Bine, ich finde das absolut fantastisch. Es geht sicher auch mit Wachstuch oder? Ich werde das in jedem Fall nachmachen!!!!
Herzliche Grüße, Bea

antworten
Bine | was eigenes 10. März 2020 - 09:33

Hallo Bea,
lieben Dank für Deinen Kommentar. Ja, das geht auch mit Wachstuch. Das habe ich auch schonmal gemacht, musst Du nicht mal
versäubern oder umnähen. Nur zuschneiden, Gummiband aufnähen und fertig.
Den alten Schüsselhauben Post habe ich oben im Artikel verlinkt :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Renate 10. März 2020 - 09:33

Hallo Bine,
ich verwende selbstgemachte Bienenwachstücher für Schüselhauben.
Sie legen sich auch ohne Gummiband sehr schön um die Schüsseln, vor allem wenn sie im
Kühlschrank stehen.
Aber Duschvorhang wäre auch eine Idee!
Danke für deine Anregungen!
Lieben Gruß Renate.

antworten
Bine | was eigenes 10. März 2020 - 11:22

Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Über die Bienenwachstücher habe ich auch schon Negatives gelesen – aber so ganz
umweltfreundlich und null-schädlich geht es wahrscheinlich kaum.
Wie auch immer, Hauptsache wir nutzen weniger Folien.
LG Bine

antworten
Heidi 11. März 2020 - 20:23

Deine Idee finde ich klasse als Schutz eine schöne Idee. Selber verwende ich seid langem Mikrowellengeschirr aus Glas . Da ist immer ein Deckel dabei. Kleinere Schüsseln ohne Deckel nehme ich Teller. Nur für 2 grössere bräuchte ich etwas . Zumindest wenn ich die Schüsseln mit nehmen will
LG Heidi

antworten
Susan 10. März 2020 - 09:35

Hallo Bine,

was für ein Zufall ich habe gestern auch zwei Hauben genäht.
Ein tolles DIY.
Gruß

antworten
Ulrike Tenzer 10. März 2020 - 12:27

Hallo Bine,
tolle Idee. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Kann man das Gummi wohl auch in so einen Tunnel reinziehen, damit man es nicht sieht? Hast du damit Erfahrung?

LG Ulrike

antworten
Mella 10. März 2020 - 16:37

Hallo Bine,
die sind ja so hübsch! Das traue ich mir sogar zu. Aber ich würde mir auch gerne welche schenken lassen. Und das widerspricht der Nachhaltigkeit eigentlich nicht. Die oder der Beschenkte benutzt dann ja auch weniger Folien… ;-))

antworten
Angela Dickau 10. März 2020 - 20:06

Toll sehen sie aus. Habe welche mit Tunnel genäht

antworten
Gabriele Dittmann 11. März 2020 - 08:01

Hallo Bine,
solche Schutzhauben habe ich auch auf meiner To-do- Liste ?. Ich glaube, da gebe ich mich heute mal dran, Duschvorhang und Stoffreste sind genügend vorhanden.
Vielen Dank für den Anstoß ??

antworten
Silja 12. März 2020 - 10:07

Hallo Bine!

Jetzt beim Lesen des 2. Artikels dazu, muss ich doch mal daheim in meine Wachstuchschublade greifen und mich an die Arbeit machen :-) Denn es wäre schon ein großer Schritt für die Plastikreduzierung. Ich überleg gerade, ob ich das auch mal für meine rechteckigen Auflaufformen probieren soll… Da kommt bei uns ja auch öfter mal Nachtisch rein und für die hab ich nix zum Abdecken…

Liebe Grüße
Silja

antworten
Uschi 14. März 2020 - 10:45

Hallo Bine,
kann man die Schüsselhauben auch in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen, oder wie bekommt man sie hygienisch sauber? Ich denke, dass so mancher Rückstand aus der Schüssel am “Duschvorhang” kleben bleibt.

antworten
Monika 4. April 2020 - 21:02

Hallo Bine, die sehen toll aus. Die Idee mit dem Duschvorhang im Sinne von Upcycling ist gut. Ich habe auch vor Schüsselhauben zu nähen, werde aber lebensmittelgeeigneten PUL Stoff für innen nehmen, der ist auch feucht abwaschbar. Für das Gummiband nähe ich nach dem Wenden einen Tunnel.
Liebe Grüße Monika

antworten
Susanne 5. April 2020 - 07:22

Hallo Bine,
so sehr ich für Upcycling bin, aber ein Duschvorhang ist nicht lebensmittelecht und dünstet gesundheitsschädliche Stoffe aus.
Wie auch schon Monika schrieb, gibt es (allerdings recht teure) Alternativen. Auch bei PUL Stoffen unbedingt auf zertifizierte Qualität achten.
Hierbei gilt:
PUL Stoffe sollten nicht mit kochenden Speisen oder Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
PUL Stoffe eignen sich auch nicht als Gefrierbehälter.
PUL Stoffe sind auch nicht für die Mikrowelle geeignet.
Liebe Grüße
Susanne

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial