• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationPasta GerichteRezepte mit BlattspinatRezepte mit Fleisch & Geflügel

Diesmal habe ich Lebensmittel online bestellt, fix abgeholt und damit eine cremige Pasta mit Hähnchen, Blattspinat & Champignons gekocht.

von Bine | was eigenes 8. September 2019
8. September 2019

Werbung für: REWE Abholservice

Springe zu Rezept

Alle guten Dinge sind drei – wissen wir alle! Und deswegen war ja auch klar, dass ich nun auch mal den REWE Abholservice testen muss. Muss und möchte und darf.

Schnelles und leckeres Mittagessen Rezept: Cremige Pasta mit Hähnchenbrust, Blattspinat & Champignons | waseigenes.com

Wie das mit dem REWE Lieferservice und dem REWE Paketservice funktioniert hat und was ich mit den bestellten Lebensmitteln, Schalen, Girlanden und Glasmarkern so angestellt habe, das habe ich Euch ja schon in den letzten zwei Wochen erzählt.

Heute geht es also um dem REWE Abholservice:

Der Abholservice funktioniert ein bisschen anders, als die beiden anderen online Angebote von REWE.de. Bevor man die Lebensmittel in den virtuellen Einkaufswagen legt, muss man zunächst über die Eingabe der Postleitzahl heraus finden, welcher Markt in der Nähe denn den Abholservice überhaupt anbietet. In Deutschland bieten aktuell 330 REWE Märkte diesen Service und damit einen zusätzlichen Mehrwert zum Lieferservice an.

Danach bestellte ich – genauso easy wie beim Lieferservice – meine gewünschten Lebensmittel und wählte am Ende den Abholtag und die Abholzeit aus. Sehr angenehm beim Abholservice ist, dass es keinen Mindestbestellwert gibt. Und die Abholtermine sind auch etwas flexibler im Vergleich zu den Lieferterminen.

REWE Abholservice - Lebensmittel online bestellen und bequem im Markt abholen | waseigenes.com

Ich hatte zwar Tomaten bestellt, diese aber scheinbar auch auf den Augen, denn ich lief schnurstracks in den Markt, statt direkt zum Abholbereich. Egal – der freundliche Mitarbeiter nahm mich mit in den Raum hinter der Obst- und Gemüseabteilung, wo schon eine rote Kiste mit meinen Lebensmitteln im Kühlhaus auf mich wartete. Ich musste nur an der eigenes dafür eingerichteten Abholservice-Kasse zahlen und konnte den Laden gleich wieder verlassen.

Ratz fatz ging das – aber, wenn ich ehrlich bin – für mich ist dieser Service nicht so sehr interessant, wie der Lieferservice. Ich kennen meinen REWE nämlich in- und auswendig und so schaffe ich es meist blitzschnell Einkäufe im Markt einzusammeln. Wenn ich Zeit sparen möchte, dann lasse ich mir die Lebensmittel lieber liefern.

REWE Abholservice - Lebensmittel online bestellen und bequem im Markt abholen | waseigenes.com

Also, für wen ist der Abholservice und was sind seine Vorteile?

  • Es gibt keinen Mindestbestellwert
  • Die Servicegebühr beträgt nur 2,00 Euro
  • Die Abholung der Lebensmittel ist schon nach 2 – 3 Stunden nach Bestellung möglich
  • Die Lebensmittel sind bereits fertig zum Abholen gepackt und müssen nur noch bezahlt werden
  • Es gibt einen gesonderten Abhol-Bereich mit Kasse – also keine Warteschlangen und super schnelle Abwicklung
  • Perfekt für Menschen, die wenig Zeit haben und auch keine Lust haben durch den Markt zu rennen
  • Statt zu Hause den Einkaufszettel zu schreiben, kann man auch gleich online bestellen und muss die Lebensmittel nur noch abholen

Und was ist da jetzt auf dem Teller?

Rezept: Cremige Pasta mit Hähnchenbrust, Blattspinat & Champignons | waseigenes.com

Bestellt hatte ich u.a. frische Champignons, Sahne, Nudeln und Hähnchenbrust. Und daraus habe ich gekocht:

Cremige Pasta mit Hähnchen, Blattspinat & Champignons

500 g Pasta
400 g Hähnchenbrust
1 Zwiebel
250 g Champignons
100 g Blattspinat
250 g Sahne
80 g Parmesan, gerieben
Salz & Peffer

  • Die Nudeln in einem großen Topf im Salzwasser kochen (ca. 10 Minuten, kommt auf die gewählte Nudelform an).
  • Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anbraten.
  • Zwiebeln in Ringe schneiden und zum Hähnchen geben und kurz mit anbraten.
  • Champigons putzen, in Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Mit Sahne ablöschen und auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Mit Salz und Peffer würzen.
  • Den Parmesan in die Pfanne geben und dabei gut verrühren. Kurz vor Schluss den gewaschenen Blattspinat dazugeben. Sobald dieser leicht in sich zusammenfällt, ist das Essen fertig.
  • Die Nudeln abgießen und entweder in die Pfanne schütten und alles gut verrühren oder beides separat auf Tellern anrichten.
Schnelles Mittagessen Rezept: Pasta mit Hähnchenbrust, Blattspinat & Champignons | waseigenes.com

Das Kochen dieses Pasta Gerichtes ging fast so schnell, wie das Abholen der Lebensmittel.

Rezept: Pasta mit Hähnchenbrust, Blattspinat & Champignons | waseigenes.com

Wir sagen hier übrigens nie nie nie Pasta. Bei uns gibt es immer Nudeln. Aber irgendwie meine ich, das Pasta viel professioneller klingt. Was sagt Ihr zu solchen Gerichten? Nudeln mit Hähnchen oder Pasta mit Hähnchen?

Und was sagt Ihr zum Abholservice? Wäre das auch was für Euch oder würdet Ihr Euch doch lieber beliefern lassen?

Liebe Grüße, Bine

Hier könnt Ihr Euch das Rezept gleich ausdrucken:

Cremige Pasta mit Hähnchen, Blattspinat & Champignons.

Bine | was eigenes
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 500 g Pasta (Nudeln)
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Champignons
  • 100 g Blattspinat
  • 250 g Sahne
  • 80 g Parmesan
  • Salz & Peffer

Anleitungen
 

  • Die Nudeln in einem großen Topf im Salzwasser kochen (ca. 10 Minuten, kommt auf die gewählte Nudelform an).
  • Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne anbraten.
  • Zwiebeln in Ringe schneiden und zum Hähnchen geben und kurz mit anbraten.
  • Champigons putzen, in Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Mit Sahne ablöschen und auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Mit Salz und Peffer würzen.
  • Den Parmesan in die Pfanne geben und dabei gut verrühren. Kurz vor Schluss den gewaschenen Blattspinat dazugeben. Sobald dieser leicht in sich zusammenfällt, ist das Essen fertig.
  • Die Nudeln abgießen und entweder in die Pfanne schütten und alles gut verrühren oder beides separat auf Tellern anrichten.

Notizen

Ich wünsche: Guten Appetit! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
ChampignonsHähnchenKäseNudelnPastagerichtREWESpinat
3 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Sonntagsausflug: Der Milchwanderweg in der Eifel.
nächster Artikel
12 von 12 im September 2019 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

3 Kommentare

Rena 8. September 2019 - 11:29

Das ist ja wirklich super praktisch!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Ilsebilse 8. September 2019 - 19:12

5 Sterne
Hallo Bine, hab mal wieder Deinen Pflaumenkuchen gebacken. Wie immer superlecker (und schön matschig).
Mach weiter so, schöne Grüße
Ilsebilse

antworten
kuestensocke 9. September 2019 - 13:35

5 Sterne
Das sieht verdammt schmackhaft aus! Schmeckt bestimmt mit und ohne Fleisch. Ich muss dem herzblatt auch unbedingt mal wieder Pasta auftischen. LG Kuestensocke

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial