• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHollandKooperation

Trendsetter und Geschmacksverbesserer – mein Besuch bei Looye Kwekers in Holland.

von Bine | was eigenes 13. Juli 2019
13. Juli 2019

Werbung für Looye Kwekers, auf den Spuren der Honigtomaten.

Gewächshaus Looye Kwekers in Naaldwijk/ Westland | waseigenes.com

Kommste’ mit nach Holland? Da, wo die Honigtomaten wachsen?

Ich musste über diese Frage, diese Einladung keine Sekunden nachdenken. Selbstverständlich komme ich mit. Abgesehen davon, dass ich ein riesengroßer Holland-Fan bin, bin ich ebenso – seit ich zum ersten Mal die Honigtomaten aus den Gewächshäusern der Familie Looye probieren durfte – auch ein riesengroßer Fan dieser aromatischen knallroten Juwelen.
Vielleicht erinnert Ihr Euch an den Bauernsalat mit panierten Feta-Würfelchen und die Bruschetta?

Honigtomaten von Looye Kwekers - Probieren Sie! | waseigenes.com

Freitagmorgen ging’s los Richtung Naaldwijk. Zusammen mit Malte durfte ich Looye Kwekers – der Tomatenanbauer im Westland – besuchen und besichtigen, die Menschen, die bei diesem sympathischen Unternehmen arbeiten, kennenlernen und obendrein meine Füße in holländischen Sand stecken.

Westland füttert Europa.

Naaldwijk liegt im Westland, ca. 15 Minuten entfernt vom vielleicht etwas bekannteren Hoek van Holland. Westland ist “De glazen Stad” – Die gläserne Stadt der Niederlande. Sie ist das größte Gewächshauskulturgebiet unserer Nachbarn, wo Tomaten, Paprika und Blumen angebaut werden.

Gewächshaus in Naaldwijk (Westland, Holland) | waseigenes.com

Trendsetter und Geschmacksverbesserer.

Dort, in Naaldwijk beginnt 1946 die Geschichte von Looye, als Jacobus Looije auf einem kleinen Grundstück einen Betrieb für den Gemüseanbau gründet. Jacobus ist der Vater des heutigen Inhabers Jos Looije.
Seitdem hat sich viel verändert. Aus dem Gemüsebau-Betrieb wurde 1972 ein reiner Tomatenbauer.
Looye ist bekannt durch seine unverwechselbare Honigtomate, das Herzstück des Familienunternehmens.

Firmenzentrale Looye Kwekers, Naaldwijk Holland, waseigenes.com
Firmenzentrale Looye Kwekers, Naaldwijk Holland, waseigenes.com

Nach einer interssanten Präsentation und einem kleinen feinen Lunch – selbstverständlich mit Tomaten – durften wir einen Blick in die Verpackungshalle werfen. Dort kommen alle Tomaten aus den umliegenden Gewächshäusern an und werden für die Reise durch ganz Europa verpackt.

Verpackungshalle, hinter den Kulissen, Besuch bei Looye Kwekers in Naaldwijk (Holland), waseigenes.com
Verpackungshalle, hinter den Kulissen, Besuch bei Looye Kwekers in Naaldwijk (Holland), waseigenes.com

Die Mitarbeiter haben ein unglaublich geschultes Auge, sehen auf einen Blick, welche Tomatenrispen die Besten sind, welche dann in den Handel kommen und welche Tomaten mit kleineren Schönheitsfehlern zum beliebten Honigtomaten Ketchup verarbeitet werden.
Nur die besten Tomaten der Produktion dürfen den Namen “Honigtomaten” tragen. Neben regelmäßigen Qualitätskontrollen, müssen – nein dürfen! – alle Mitarbeiter regelmäßig zum Geschmackstest antreten.

Sortieranlage, Verpackungshalle bei Looye Kwekers in Naaldwijk, Holland | waseigenes.com

Und dann mussten Malte und ich auch ran und Tomaten auswählen. Karton auf die Waage, Zange in die Hand und los. Aus einer großen Kiste, die direkt aus dem Gewächshaus vor unsere Nase gefahren wurde, mussten wir die besten, die schönsten Honigtomaten-Rispen auswählen. 11 Tomaten, keine mehr und keine weniger, alle knallrot, niemals blass.
Dann sollte die Waage bestenfalls grünes Licht geben. Ist das nicht der Fall, heißt es: neu sortieren, auswählen, entscheiden, zählen. Mann, Mann, Mann! Qualitätstandards auf höchstem Niveau.

Honigtomate von Looye Kwekers | waseigenes.com

Irgendwann hatte ich es geschafft. Die Waage zeigte grünes Licht. Tadaaa!

Bine Güllich - Looye Kwekers, Naaldwijk NL, waseigenes.com

In die Gewächshäuser durften wir leider leider nicht. Mir blutete zwar ein bisschen das Herz, aber ich hatte auch Verständnis. Die Gefahr wäre einfach zu groß gewesen, dass wir Bakterien mit in die Häuser schleppen. Nicht auszudenken. So ein Gewächshaus funktioniert wie ein geschlossenes Ökosystem.

Hier ein Foto, welches mir Looye freundlichweise zur Verfügung gestellt hat:

Tomaten Gewächshaus (Honigtomaten) | Looye Kwekers, Naaldwijk NL, waseigenes.com

Wie kommt der Honiggeschmack in die Honigtomate?

Looye pflanzt die Samensorte Piccolo an, die sehr hochwertig und einzigartig im Geschmack ist. Das Zusammenspiel aus erstklassigen Samen, einem guten Boden, Pflege, Sorgfalt, Nährstoffzugabe und ein über die Jahre aufgebautem Wissen führt am Ende zu einer Snacktomate mit vollem Aroma und einzigartigem Geschmack.

Honigtomaten von Looye Kwekers | waseigenes.com

Nach der Führung durch die Hallen, unserer kleinen Tomaten-Sortier-Challenge und interessanten Gesprächen rund um den Anbau, ging’s los durch Westland, vorbei an unzähligen Gewächshäusern und hübschen Bauerngärten.
Neben beinahe jedem Bauernhaus steht ein kleiner Verkaufstand. Es wird hier auf die Ehrlichkeit der vorbeifahrenden Kunden gezählt, denn an jedem Stand steht eine kleine Kasse, in die der Kunde den jeweiligen Betrag einwirft. Hier Lavendel und Kräuter.

Westland, Holland. Lavendel und Kräuter Verkaufsstand, waseigenes.com

Dort Erdbeeren und Paprika.

Westland, Holland. Erdbeeren und Paprika Verkaufsstand, waseigenes.com
Gewächshaus in Westland, Holland, waseigenes.com

Und dann ging’s an den Strand in Hoek van Holland, einmal die Füße ins Meer stecken und eine Weißweinschorle auf einer Palettenbank genießen. Was war das schön und viel zu schnell vorbei.

Pele Standbar, Hoek van Holland, Weißweinschorle, waseigenes.com
Hotel Unicum, Elzenhagen, Holland, waseigenes.com

Das gemeinsame Abendessen – ein unbeschreiblich leckeres Menü im Hotelrestaurant Unicum, riss mich echt vom Hocker. In jedem Gang waren natürlich Tomaten von Looye verarbeitet und was sonst noch auf dem Teller lag – einfach eine Wucht.
Ganz besonders angetan hat es mir das Tomatenbrot und die Tomatenbutter. Leider konnte ich den Koch nicht bezirzen, das Rezept rauzurücken, aber bekanntlich macht Versuch kluch – ich werde tüfteln. Versprochen!

Es war ein unbeschreiblich schöner Kurztrip! Ich bin immer noch ganz begeistert und schwelge in Erinnerungen. Es ist halt eine Sache von einem Produkt – egal welches – begeistert zu sein und eine andere, die Menschen, die hinter dem Produkt stehen kennen zulernen. Wenn ich heute in meinen Rewe fahre und dort die Honigtomaten von Looye sehe, dann fühlt sich das ganz anders an. Wisst Ihr was ich meine?

So und nun denke ich drüber nach, was ich als nächstes Leckeres mit den Tomaten anstellen könnte. Tomatenbutter und Tomatenbrot stehen schonmal auf meiner Liste. Dann natürlich Tomatensuppe und Tomate Mozzarella … was fällt Euch noch ein?

Liebe Grüße, Bine

Honigtomaten
6 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Juli 2019 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Tschüss & Auf Wiedersehen!

Das könnte Dir auch gefallen:

Alkmaar – malerische Gassen, eine bezaubernde Altstadt, tolle...

21. November 2024

Zwei Tage in Tofino – kleine Stadt, entspannte...

18. Oktober 2024

Ganz viel Natur auf Vancouver Island – Little...

29. September 2024

Steveston – Bezauberndes Fischerdorf, ca. 30 Minuten von Vancouver...

17. September 2024

Mit der Fähre rüber nach Vancouver Island –...

22. August 2024

Granville Island – eine Halbinsel in Vancouver, voller...

11. August 2024

Vancouver – Wunderschöne Stadt an der Westküste Kanadas.

3. August 2024

Der Pike Place Market in Seattle – die...

29. Juli 2024

Ein fröhliches Hallo aus der Sommerpause mit ersten...

26. Juli 2024

Auf einen Rundgang durch die historische Festungsstadt Brielle...

3. Juli 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Birgit Ralle 13. Juli 2019 - 15:21

Bruschetta und Tomatensalat mit Schafskäse
Ich werde die Honigtomaten nachher mal kaufen! Bei Rewe!!

antworten
Bine | was eigenes 14. Juli 2019 - 08:03

Bruschetta liebe und ich und mache ich auch recht oft.
Tomatensalat – klaro, so simpel! :-)
Ich bin gespannt, wie Dir die Honigtomaten schmecken.
LG Bine

antworten
Julia 15. Juli 2019 - 07:09

TOMATENTARTE!!! Eine Wucht!
Mürbeteig (aus dem Kühlregal für ganz schnell oder am leckersten natürlich selbstgemacht), in einer Tarteform mit ein bisschen Rand auslegen, mit einer Gabel einstechen. Darauf verteilt man mit gemahlenen Mandeln verrührtes rotes Pesto (damit die Konsistenz etwas fester wird und es nicht so fettig durch den Teig suppt, ich nehme immer ein knappes kleines Gläschen). Man halbiere kleine (Honig-) Tomaten und legt sie mit der Schnittfläche nach oben auf das Pesto, ein bisschen Puderzucker drüber (den Schritt kann man sich bei den Honigtomaten vermutlich sparen, die brauchen nix zum karamellisieren, sind süß genug). Zuoberst zerpflückt man 2 Kugeln Mozzarella und dann ab in den Ofen damit. LECKER!!!! Wer mag streut nach dem Backen noch frisches Basilikum drüber…mmmmmhhhhh!

antworten
Jea 15. Juli 2019 - 08:23

Hallo Bine,
mein Gemüsehändler nennt diese Sorte immer “Luxustomaten”. Ich kaufe die total gern, weil die WIRKLICH lecker sind.
Ich liebe einfach Tomatensalat.
Grüße und schöne Ferien
Jea

antworten
San 16. Juli 2019 - 02:41

Spannend. Das sieht nach einem tollen Tag aus… und wer mag nicht gerne Tomaten? :)

antworten
Gerhard Braun 16. August 2020 - 18:45

Die Honigtomaten sind einzigartig. Der Geschmack ist unverwechselbar. Wenn man die einmal probiert hat, ist man für immer verdorben. Man muss sie immer wieder kaufen. Wir essen seit Jahren diese Honigtomaten. Leider muss man auch sagen, dass sie ziemlich teuer sind, aber wir sind der Meinung, dass Qualität auch ihren Preis hat. Das ist es uns wert.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial