• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
KulinarischesMarmelade & Fruchtaufstriche

JECKE KIRSCHE! Kirschmarmelade mit Amaretto.

von Bine | was eigenes 11. Februar 2019
11. Februar 2019

Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto – Beiträg enthält Affilate Links –

Springe zu Rezept

Schon wieder Kirsche und Glitzer? Jawoll! Jetzt habe ich dieses Glitzer Zeug einmal gekauft, dann wird es auch genutzt. Und zwar so lange, bis es leer ist. Heute Mittag gibt’s Salat mit Pute und Glitzer.

Kleiner Spaß. :-)

Diesmal habe ich die Glitzer Streusel in eine samtig-weiche Kirschmarmelade gestreut. Es ist ja schließlich Februar, also die fünfte Jahreszeit. Da darf man sich verkleiden und in die gekochte Marnelade ruhig ein bisschen Glitzer und einen Schwapp Alkohol geben.

Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell

Diese Kirschmarmelade wollte ich ja eigentlich schon im Dezember letzten Jahres kochen, hab es aber immer wieder vor mir hergeschoben und irgendwann gedanklich abgehakt. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben.

Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt…

… denn in zwei Tagen ist Valentinstag und in wenigen Wochen Karneval – diese Marmelade ist also die perfekte Februar-Marmelade.

Rot und süß, mit Glitzer und mit Schuss. Und mit selbst gemalten und beschriebenen Etiketten ist sie ausserdem ein hübsches Geschenk aus der Küche.

Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell

Rezept: Jecke Kirsche

Kirschmarmelade mit Amaretto & Glitzer

  • 1.200 g Schattenmorellen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 70 ml Amaretto
  • Eine Hand voll Glitzer Streusel  

Die Schattenmorellen gut abtropfen und in einen großen Topf geben.

Gelierzucker dazu geben und unter Rühren zum Kochen bringen.

Bei starker Hitze mindestens 5 Minuten kochen.

Topf vom Herd ziehen, Amaretto hinzufügen.

Mit einem Stabmixer die Früchte bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.

Zum Schluss etwas Glitzer in die Topf geben, umrühren und die fertige Marmelade in heiß ausgewaschene Gläser füllen.

  • Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell
  • Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell
Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell

Also ich könnte mich in die Kirschmarmelade reinsetzen, so lecker finde ich sie. Wunderbar samtig-süß mit einem Hauch von Amaretto.

Liebe Grüße
Bine

Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell
-> Merk Dir das Rezept mit diesem Bild auf Pinterest <-
Zuckerdekor/Streudekor'GLITZER STREUSEL - SILBER' (36 g) DEKOR ZUCKER
Zuckerdekor/Streudekor"GLITZER STREUSEL - SILBER" (36 g) DEKOR ZUCKER
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jecke Kirsche! Rezept: Kirschmarmelade mit Amaretto und Glitzer, waseigenes.com #kirschmarmelade #amaretto #glitzer #marmeladenrezept #einfach #schnell

Kirschmarmelade mit Amaretto & Glitzer {Jecke Kirsche}

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Frühstück

Zutaten
  

  • 1.200 g Schattenmorellen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 70 ml Amaretto
  • eine Hand voll Glitzer Streusel (wer mag)

Anleitungen
 

  • Die Schattenmorellen gut abtropfen und in einen großen Topf geben.
  • Gelierzucker dazu geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
  • Bei starker Hitze mindestens 5 Minuten kochen.
  • Topf vom Herd ziehen, Amaretto hinzufügen.
  • Mit einem Stabmixer die Früchte bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
  • Zum Schluss etwas Glitzer in die Topf geben, umrühren und die fertige Marmelade in heiß ausgewaschene Gläser füllen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen, Mixen & Genießen! Hast Du das Rezept für die Kirschmarmelade ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und hinterlasse ein, zwei,… oder fünf Sterne. ;-) Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword Gelierzucker, Kirschmarmelade, Marmelade, Marmeladenrezept, mit Glitzer, Schattenmorellen
AmarettoGlitzerKarnevalKirschenMarmeladeMarmeladenrezeptValentinstag
5 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept gegen Winterblues: Schoko Kirsch Cupcakes mit Glitzer!
nächster Artikel
12 von 12 im Februar 2019 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Nektarinenkuchen – fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und...

22. Juni 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

5 Kommentare

Paula 11. Februar 2019 - 13:05

Ach liebe Bine, dass sieht ja wieder sehr lecker aus. Aber von dem Wort „Schattenmorelle“ habe ich in der Schweiz beim besten Willen noch nie gehört. Könnte so ein Pippi „ Spunk“ Wort sein. Wenn man es schnell liest, könnte es sogar „Schattenforelle“ heissen. :-) Wir nennen sie Weichselkirschen und stecken sie mit Vorliebe in Schwarzwäldertorten. ;-)
Herzliche Grüsse Paula

antworten
ina whatinaloves.com 11. Februar 2019 - 20:42

die Marmelade sieht absolut lecker aus :D würde ich so sofort aufs brötchen streichen!

antworten
Meli 18. April 2020 - 09:14

wird am Wochenende gekocht:-)
Liebe Grüße & vielen DANK dir
Meli

antworten
Vanessa 3. Mai 2021 - 13:26

Liebe Bine, vielen Dank für das tolle Rezept
Gibt es auch die Etiketten zum ausdrucken?

Herzliche Grüße, Vanessa

antworten
Bine | was eigenes 3. Mai 2021 - 14:13

Nein, liebe Vanessa! Die gibt es leider nicht. Aber beim nächsten Mal, wenn ich Etiketten male, scanne ich sie ein und stelle sie hier gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial