• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Mittagsstunde

von Bine | was eigenes 22. Januar 2019
22. Januar 2019

Werbung ohne Auftrag
für ein Buch, was mir das Christkind brachte (Danke, Mama!)

Weil wir gerade davon sprachen… seit ich Altes Land von Dörte Hansen gelesen habe und erfuhr, dass sie gerade an einem neuen Buch schreibt, habe ich sehnlichst darauf gewartet. Im Oktober letzten Jahres kam es dann raus, ich war aber noch mit Robin beschäftigt und so wünschte ich mir das Buch “Mittagsstunde” vom Christkind.

Mittagsstunde von Dörte Hansen

Buchtipp: Mittagsstunde von Dörte Hansen, waseigenes.com

Mittagsstunde* spielt wieder dort im Norden, dort wo die Wolken wie Mühlsteine schwer über der Geest hängen, dort wo man als Mensch nicht viel zu melden hat. Eine permanente, fast drückende Melancholie liegt über dem nackten Land und seinen Menschen. Keine Schönheit weit und breit. Wird schon wieder. Wird alles gut.

Ingwer Feddersen, kehrt zurück in sein Heimatdorf. Seine Großmutter Ella ist dabei den Verstand zu verlieren, sein Großvater Sönke mag sich von seiner Gaststätte dem Dorfkrug nicht trennen.
Früher war hier mächtig was los. Hochzeiten, Jubiläen, Vereinsfeierlichkeiten. Das Dorf tanzte den Parkettboden im Dorfkrug blank.
In den 70ern fand dann diese Flurbereinigung statt. Der Anfang vom Ende? Zumindest verschwanden von da an die Hecken und Bäume und damit die Vögel. Kleinere Höfe machten dicht, Scheunen wurden umgebaut, die Hippies kamen und Ingwer machte sich auf nach Kiel zum Studium.

Nun ist er wieder da und Dörte Hansen erzählt im Wechsel von damals und heute. Ingwer steht zwischen den Zeiten und den Welten. Sein Leben in Kiel, in dieser Dreieck-Beziehungs-WG, ist auch nicht das gelbe vom Ei. Und in seinem Dorf ist es lange nicht mehr so, wie es mal war. Dass nun auch noch die Brinkebüller Line-Dance Gruppe mit ihrem Sheriff Heiko Ketelsen den alten Saal in Beschlag nimmt, das findet Ingwer erstmal seltsam.

Frau Hansen ist für mich eine Meisterin der Wortwahl und Formulierung!

Ich möchte auch so schreiben können, wie Dörte Hansen! Ihre Formulierungen, ihre Beschreibung der Geschehnisse und der Menschen ist einfach einzigartig! Sie braucht nur wenige Worte, um eine ganze Szenerie zu beschreiben. Faszinierend! Und inspirierend! Ich habe das Buch binnen weniger Tage aufgesaugt und könnte es gleich nochmal lesen.

Absolute Leseempfehlung!

Ach und während der Mittagsstunde* herrscht Ruhe im Dorf! Die Eltern liegen auf den Küchenbänken oder Sofas und ruhen sich aus, die Kinder fahren auf der Straße Schlangenlinien mit ihren Rädchen.
Aber leise. Ganz leise.

Liebe Grüße, Bine

Die mit einem Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn Ihr darüber bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine extra Kosten, aber Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an meinem Blog. Dafür danke ich Euch!

17 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Persönliche Seelenreinigung: Schaffst Du es wirklich nicht oder ist es Dir einfach nicht wichtig?
nächster Artikel
Du süßes Schnittchen! Rezept für super leckere Zitronenschnitten.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Buchtipp: Eine halbe Ewigkeit

17. Mai 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

17 Kommentare

Katrin 22. Januar 2019 - 07:59

Schon lange steht Altes Land auf meiner Leseliste. Muss mich jetzt doch mal dranmachen. Das zweite Buch klingt ja auch wirklich toll. Danke für den Tipp!

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:08

Oh ja, bitte unbedingt lesen, Katrin! Ich fand beide Bücher großartig!
Liebe Grüße Bine

antworten
Paula 22. Januar 2019 - 08:16

Liebe Bine
Herzlichen Dank für den Tip. Ich kannte Dörte Hansen nicht, aber ihr Schreibstil tönt mehr als vielversprechend. Ich verschlinge zur Zeit jede Menge Lesestoff, weil ich das Schreiben selbst wieder entdeckt habe. Vielleicht magst du mal eine meiner Kurzgeschichten auf meinem Blog lesen. ;-)

Leider kann ich das Buch nicht bei Amzaon bestellen, da ich die Personalpolitik bei Amazon mehr als fragwürdig finde. Aber das ist eine andere Grschichte. Ich werde eine Buchhandlung in der Schweiz berücksichtigen.

Sei lieb gegrüsst
Paula

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:09

Das musst und sollst Du auch nicht. Ich selber kaufe die meisten meiner Bücher im hiesigen EKZ, wo es auch einen
Buchladen gibt. Aber ich gebe zu: auch ich bestelle bei Amazon. Und wenn das andere auch tun und obendrein über diesen
Link ein Buch, welches ich von Herzen empfehle kaufe, dann erhalte ich eine kleine Unterstützung für meine Arbeit.
Liebe Grüße Bine

antworten
sternenglück 22. Januar 2019 - 12:46

Das lese ich auch gerade liebe Bine! Ein tolles Buch.
Lg Sternie

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:09

Freut mich sehr, dass Du das auch so siehst! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Sabrina 22. Januar 2019 - 14:56

Sehr interessant, das erste Buch fand ich auch mega! In das zweite hingegen konnte ich mich gar nicht einfinden und habe es nicht zu Ende gelesen.
So unterschiedlich kann das sein….

Lg
Sabrina

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:10

Ja, so unterschiedlich kann es sein… und wenn es nicht passt, dann sollte man es weglegen.
Dafür ich nämlich die Zeit zu schade. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Andrea 22. Januar 2019 - 17:16

Hallo Bine, jaaaaa: “Mittagsstunde” fand ich – wie auch “Altes Land” – absolut lesenswert. Aber bei Amazon bestellen? Nein Danke – da bin ich ganz auf Paulas Seite. Von der Personalpolitik ganz abgesehen: es gibt doch so viele nette, kleine und große Buchhandlungen die einen Stöber-besuch immer wert sind. Und für alle Fußkranken: bei den meisten Buchhandlungen kann man auch bestellen und liefern lassen! Das ist doch überlegenswert- oder? Schöne Grüße, Andrea ( und nein: ich besitze keine Buchhandlung, also nix mit Reklame in eigener Sache ;))

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:12

Ich hab’s oben schon bei Paula geschrieben: Amazon muss nicht ein; auch ich kaufe die meisten Bücher vor Ort.
Aber ich lese z.B. auch gerne mit meinem Kindle. Deswegen bestelle ich hin und wieder Lesestoff auf bei Amazon.
Und wer das auch tun möchte, der hat über den Link eben die Möglichkeit. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Petra 22. Januar 2019 - 17:26

Liebe Bine, bei mir lag das Buch auch unterm Weihnachtsbaum . Ich wohne im der südwestlichsten Ecke der Republik und fand es faszinierend zu lesen, wie das Leben hoch oben im Norden ist. Die Mittagsstunde kannte ich überhaupt nicht. Absolute Leseempfehlung ! Liebe Grüße Petra

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:13

Ich glaube, dieses Land da oben ist schon speziell… aber dieses Dorfleben gibt’s – besser gab’s – auch am Niederrhein, in der
Eifel, der Pfalz oder sonst so. In jedem Fall: lesenswert! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilka 22. Januar 2019 - 17:57

Liebe Bine,
und ich hab schon bei “Altes Land” so geheult. Wir sind zwar nicht so weit nördlich, aber der Fläming ist ähnlich.
Danke für den Tipp.
Lieben Gruß
Ilka

antworten
Bine | was eigenes 23. Januar 2019 - 18:13

Dann wird Dir die Mittagsstunde ganz bestimmt auch gefallen! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Gesine 24. Januar 2019 - 08:51

Spannend, dass Du das Buch so gut findest. Ich muss dazu sagen, dass ich das erste nicht gelesen habe und jetzt das zweite als Hörbuch zu WEihnachten geschenkt bekam. Ich liebe im Normalfall Hörbücher und war auch hier von der Sprecherin (Hannelore Hoger, die ich sehr schätze) auch sehr angetan. Nun hat es ein paar Wochen gedauert, bis ich überhaupt anfing, in das Hörbuch reinzuhören und ich muss leider sagen, dass ich nicht mal die erste CD zu Ende hören konnte. Es war einfach zu trocken und sperrig. Vielleicht ist es nochmal anders, wenn man es selber liest, solche Fälle kenne ich auch (also, dass das Buch dann doch nochmal besser ist als das Hörbuch einen vorher glauben machen wollte), aber ich habe es jetzt tatsächlich auf den „kann weg“-Stapel gelegt.

antworten
kuestensocke 7. März 2019 - 16:19

Liebe Bine, nach Deinem damaligen Post habe ich mir das Buch als Hörbuch geholt (über Deinen Link) und vor wenigen Tagen habe ich begonnen das Buch zu hören. Was für ein Genuss! Diese Sprache!!! Seit dem großen Siegfried Lenz (Deutschstunde) hat niemand mehr den Norden und die norddeutschen Menschen so schön in Worte gekleidet. Ich bin begeistert auch davon wie gemächlich sich die Geschichte entwickelt wie schön immer nach links und rechts geschaut wird. Vielen Dank von Herzen für diesen Lesetipp, das ist eine echte Entdeckung für mich. LG Kuestensocke

antworten
Bine | was eigenes 12. März 2019 - 19:33

Oh, wie schöööön! Das freut mich sehr, dass ich Dir einen guten Tipp geben konnte.
Eine Freundin von mir hat mir mein Buch neulich zurück gegeben- sie ist damit einfach nicht
warm geworden. So ist das… die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial