• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GedachtesWeihnachtliches

Der Geist der Weihnacht.

von Bine | was eigenes 17. Dezember 2018
17. Dezember 2018

Der Geist der Weihnacht.

Der Geist der Weihnacht | Weihnachtsmarkt, waseigenes.com

Dieser Beitrag liegt schon seit einigen Tagen, angefangen als Entwurf, in meinem Backend und kreuzt immer mal wieder meine Gedanken. Jedes mal habe ich das Weiterschreiben verschoben, weil anderes wichtiger war. Es ist eben diese Zeit im Jahr, die alles durcheinander wirbelt und auf den Kopf stellt. Und ich liebe das.

Ich bin alles andere als ein Grinch. Ich liebe die Weihnachtszeit. Mit all ihren Höhen und Tiefen. Es ist die Atmosphäre, die in der Luft liegt; die Lichter, mit denen die Menschen ihre Fenster, Häuser und Balkone schmücken, die Feierlichkeiten, die Geselligkeit. Weihnachtsmarkt und Reibekuchen, Glühweinfest, Engelchenlikör, Weihnachtsfeiern, Familie und Freunde.

Egal, ob ich morgens früh mit Mollie durch den Wald streife und diese besondere Dezemberluft einatme, die Stille genieße und den grauen Himmel sehe – oder, ob ich mit ihr abends noch eine Runde durch’s Dorf laufe und gelbe und bunte Lichter in den Fenstern oder Vorgärten sehe.

Der Geist der Weihnacht | Weihnachtsdeko, waseigenes.com

Geister der Weihnacht – ich finde es einfach schön.

Wenn Weihnachten immer näher rückt, dann empfinde ich dieses kindliche Kribbelgefühl, diese Vorfreude und dieses hachz. Es ist Dezember. Es ist Advent. Bald ist Weihnachten.

Ich bin immer ein wenig enttäuscht, wenn ich Menschen sagen höre, dass sie mit Weihnachten, diesem ganzen Firlefanz und Brimborium nichts anfangen können. Wenn sie in einer Tour jammern. Wie schade, denke ich dann. Wie traurig.

Der Geist der Weihnacht | Weihnachtsmarkt, waseigenes.com

Ich mochte dieses magische Gefühl von Weihnachten schon immer. Als Kind, als Jugendliche, als Erwachsene, auch als nicht-Mama.

Manche Gefühle und Empfindungen kommen ja manchmal erst wieder, wenn man Mama wird.

Karneval zum Beispiel; habe ich als Teenie und junge Frau bis zum Abwinken gefeiert, konnte Alaaf aber nicht mehr hören, nachdem ich drei Jahre lang im Karneval gearbeitet hatte. Die Kinder sind Schuld, dass der Jeck wieder in mir erwacht ist.

Bei Weihnachten sieht das anders aus. Da habe ich nie dieses Gefühl von ‘lass mich damit in Ruhe’ gehabt.

Neulich las ich diesen Satz: Pflege die Tradition, aber schaffe auch Platz für ein neues Ritual. Es ist beruhigend, Dinge zu tun, die man schon immer getan hat. Wer zudem bereit ist, neue Traditionen willkommen zu heißen, wird seinen ganz persönlichen Weihnachtsfrieden finden.

Klingt das nicht wundervoll? Weihnachtsfrieden.

Und ganz genauso ist es. Ich, wir pflegen Traditionen im Dezember und an den Festtagen, die schon meine Eltern pflegten; die in meiner Kindheit so stark verankert sind, dass ich niemals daran rütteln würde. Hinzu kommen neue Rituale, die wir innerhalb meiner kleinen Familie und innerhalb unserers Freundeskreise, eingeführt haben.

Das alljährliche Glühweinfest, seit 12 Jahren ein festes Ritual mit den besten Nachbarn (bei dem es immer Engelchenlikör gibt; auch ein Ritual), das Gans-essen mit der ganzen, mit der großen Familie, das Adventskalender-Bücher-lesen mit den Kindern (mittlerweile muss ich abends nicht mehr vorlesen. Schön und schade zugleich!), der Besuch der Kölschen Weihnacht im Tanzbrunnen, Plätzchen backen, Geschenke basteln, Fenster bemalen und vieles mehr.

Der Geist der Weihnacht | Weihnachtsdeko, waseigenes.com
Es ist der Geist der Weihnacht, der uns mit Leben erfüllt und im Mantel der Liebe überwintern läßt. | Gebrannte Mandeln, waseigenes.com

Schon Anfang November werde ich hibbelig, weil ich mich auf all die Traditionen und Rituale freue. Und deswegen genieße ich auch so sehr diesen Monat, über den so viele schimpfen. All der Stress! Alle die Termine!

Ja, es ist heftig im Dezember. Hier herrscht – wie jedes Jahr – gemütliches Chaos. Auf der Treppe stehen die Adventskalender, auf dem Herd vier gefüllte Plätzchendosen, ein Christstern und zwei Kerzen (Kochen habe ich auf 2019 verschoben), im Wohnzimmer stehen auf jeder freien Stelle Kerzen, Teelichter, Weihnachtsdeko; in einer Ecke, auf der Terrasse liegen Baumschmuck, Zapfen und Foto-Untergründe rum, weil ich da dauernd die Kalenderblätter für den Adventskalender der guten Gedanken fotografiere; in meinem Büro stapeln sich Präsente, Geschenke und Geschenkpapier. Es ist wuselig, leicht chaotisch, überall zu voll und deswegen einfach nur schön.

Es liegt nämlich an uns, wie wir damit umgehen. An und an unserer Einstellung.

Ist es eine Zumutung oder ein Abenteuer? Für mich ist es ein Abenteuer. Und ehrlich gesagt, bin ich froh und dankbar, dass wir so viele “Verpflichtungen” und Pläne für die Zeit im Dezember haben. Ohne wär’s nämlich ganz schön langweilig oder irgendwie auch einsam. Wichtig ist für mich die Balance zu finden und zu halten. Auf der einen Seite viel auch Achse zu sein, auf der anderen Seite mal einen halben Sonntag auf der Couch rum zulümmen und mit den Kindern “Orangen zu Weihnachten” zu schauen (Werbung ohne Auftrag).

Ich wünsche Euch allen da draußen, dass Ihr den Advent genauso genießt wie ich. Es ist der Geist der Weihnacht, der uns mit Leben erfüllt und im Mantel der Liebe überwintern läßt.

In diesem Sinne – chaotisch-magisch-festliche Adventsgrüße
Bine

7 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 17
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 18

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Im Ballhaus brennt noch Licht

23. Mai 2025

Die andern sind das weite Meer {Buchtipp}

26. März 2025

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 24

24. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 23

23. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 22

22. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 21

21. Dezember 2024

Adventskalender der guten Gedanken ~ Türchen Nr. 20

20. Dezember 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

7 Kommentare

Judith 17. Dezember 2018 - 21:19

Liebe Bine,
was für schöne Gedanken, in denen ich mich in vielem wiederfinden kann.
Auch für mich ist es definitiv das Abenteuer und nicht die Zumutung!
Ich wünsche dir und all deinen Lieben noch eine schöne restliche Adventszeit und ein wunderbares Weihnachtsfest!
LG Judith

antworten
Nicole van Rheinberg 17. Dezember 2018 - 21:51

Liebe Bine,
ich kann dir nur zustimmen.Ich liebe den Zauber und die kleinen Weihnachtswunder.
Doch dieses Jahr heiraten beide meiner Töchter (20.12.+21.12.) Und da ich noch irre viel nähen und kochen usw.muss geht mir die Weihnachtszeit ein wenig abhanden.?
Aber ab dem 22.12.habe ich beschlossen zu genießen❤
Bis dahin wünsche ich dir liebe und chaotische Weihnachtsgrüße❤??

antworten
San 18. Dezember 2018 - 02:31

Ich liebe den Advent und die (Vor-)Weihnachtszeit genau wie du… nur habe ich in den letzten Jahren immer ein wenig den Weihnachts-Blues weil wir die Festtage nicht zuhause in Kölle bei der Familie waren. Und ich versuche es uns zwar immer nett zu machen, aber zu zweit Weihnachten ist doch immer irgendwie was anderes…

Danke für die schönen Gedanken und Rituale, die du angesprochen hast. Da wird auch mir weihnachtlich warm ums Herz.

antworten
Petra 18. Dezember 2018 - 05:58

Liebe Bine,

das hast du so schön geschrieben. Ich habe beim Lesen immer wieder mal genickt und gedacht, ja genau. Ich mag es auch, durch die Straßen zu gehen und in die geschmückten und beleuchteten Fenster zu schauen. Und der November ist auch für mich nicht der olle graue Monat sondern der Monat, in der ich mich schon auf die Weihnachtszeit freue. Klar verfluche ich mich auch so manches Mal, da ich zum Team “auf den letzten Drücker” gehöre. Aber ich weiß auch aus der Erfahrung, ich werde alles rechtzeitig schaffen. Also ganz herzlichen Dank für deine Zeilen hier im Blog. Ich lese dich immer sehr gerne, auch wenn ich eher mal auf insta kommentiere.
Herzliche Grüße
Petra

antworten
Doris 18. Dezember 2018 - 21:27

Hallo Bine,
ich sehe es so: Jeder wie er mag.

Ich z.B. mag einfach den Konsum und den Kommerz um dieses Fest nicht besonders gerne. Das hat aber nichts mit Jammern zu tun. Es ist mir zu viel von allem. Zu laut, zu anstrengend. Das ist aber meine völlig wertfreie persönlichen Empfindung.

Ich genieße diese Jahreszeit dennoch, in der Natur. Ich freue mich meistens schon Ende des Sommers auf genau diese Zeit. Die grauen, regnerischen Tage, die Kälte, ja auch die Ungemütlichkeit. Den kahlen Wald, die Einsamkeit dort, die Stille.
Besonders schön finde ich diese magische Stimmung an Heiligabend im Wald, kurz vor Beginn der Dämmerung. Nur an diesem einen Tag im Jahr für eine knappe Stunde gibt es sie. Keine Geschenke, kein Glühweinnachmittag mit Nachbarn, kein Adventsingen, kein Weihnachtsmarkt , kein noch so leckerer Keks bringt mir diese für mich so wertvolle Empfindung.

Ich bin nicht gläubig, obwohl streng katholisch erzogen. Genau deswegen fühlt sich für mich das moderne Weihnachten, mit meiner Erziehung und meinem jetzigen Nichtglauben, irgendwie verkehrt.
Mein Weihnachten, ich nenne diese Zeit im Dezember jetzt einfachheitshalber so, ist Stille und Besinnung – Kontemplation. Die Zeit des Abschiednehmens vom alten Jahr und des Wartens auf das neue Jahr. Der immerwährende Kreislauf der Jahreszeiten. Das ist für mich etwas Großartiges.

Ja auch bei mir, ist es der Geist der Weihnacht, der uns mit Leben erfüllt und im Mantel der Liebe überwintern lässt. Er ist halt anders als Deiner! Er ist so, wie er zu mir passt.

In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deiner Familie ein Weihnachten, so wie ihr es liebt!

Liebe Grüße
Doris

antworten
Dani 19. Dezember 2018 - 11:43

Genauso geht es mir auch ! Das hast du so schön beschrieben.
Den Film Orangen zu Weihnachten habe ich die Tage auch zum ersten Mal gesehen. Überhaupt schaue ich eigentlich den ganzen Dezember Weihnachtsfilme und höre Weihnachtsmusik. Ich liebe es :)

Frohe Weihnachten !

antworten
Tobia | craftaliciousme 22. Dezember 2018 - 08:37

Liebe Bine, so schöne Gedanken hast du. Ich kann dir in vielem zustimmen auch wenn hier einiges anders läuft. Am Ende ist es was wir draus machen. Ich habe vor 1/2 Jahren entschieden keine Termine bei Arzt und Co. mehr in den Dezember zu legen um die Zeit nur mit schönen Dingen voll zu machen. Nur positiver Stress.
Genieße die letzten Tage, Tobia

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial