• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Hinter den KulissenKooperation

Gut gebügelt ist halb genäht!

von Bine | was eigenes 2. November 2018
2. November 2018

Werbung für Tefal*

Lasst uns heute mal über’s Bügeln sprechen. Drüber sprechen ist ja auch viel einfacher, als es zu erledigen. Die einen jammern, meckern und finden es lästig, die anderen tun’s tatsächlich ganz gerne. Ich gehöre zur Fraktion Bügeln ist okay. Ich reiße mich nicht darum, aber wenn ich mich selbst in den Hintern trete und die Klamotten, die bügelfeucht aus dem Trockner kommen, gleich aufhänge, dann ist das anschliessende Bügeln nur ein Klacks.

Und was ich an dieser Arbeit schätze: man sieht, was man geschafft hat. So ein voller Wäschekorb mit gebügelter Wäsche, jo, find ich geil super. Allerdings beschränkt sich meine Bügeltätigkeit auch nur auf das Notwendigste. Nicht jedes Kleidungsstück wird von mir gebügelt. Dafür bin ich ein großer Verfechter von gebügelten Geschirrhandtüchern, worüber sich meine Freundinnen gerne schonmal lustig machen.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | waseigenes.com

Ich habe bügeln in der Schule gelernt.

Ich habe Bügeln in der Berufsschule bei Frau Müller gelernt. Frau Müller war ganz schön streng und deswegen auch nicht meine Lieblingslehrerin, aber sie hat uns eine Menge beigebracht. Als angehende Hotelfachfrauen standen wir also im Technologie-Unterricht am Bügelbrett und haben gelernt, wie man z.B. richtig ein Oberhemd bügelt.

Zuerst den Kragen, dann die Manschetten und Ärmel, danach die Knopfleiste (und dabei – um Gottes Willen – nicht über die Knöpfe bügeln, sondern nur die Zwischenräume!), die Schulter und zum Schluss alle anderen Flächen. In meiner Karriere als Hotelfachfrau habe ich übrigens kein einziges Mal für einen Gast das Hemd bügeln müssen. Da hab ich wohl für`s Leben gelernt. Sowas aber auch.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | TEFAL ultragliss anti-kalk, waseigenes.com

Mein Bügelbrett steht in meinem Näh-Büro, direkt neben der Waschmaschine und dem Trockner. Ich nutze es zum Falten der Wäsche, zum Abstecken eines Kleides und manchmal lege ich allen möglichen Kram darauf ab, weil ich gerade nicht weiß, wohin damit. Ach, und zum Bügeln nutze ich es natürlich auch.

Als der Mann und ich noch in unserer ersten Wohnung wohnten, haben wir abends, nach der Arbeit, immer vor der Glotze gebügelt. Heute stehe ich im Keller und höre beim Bügeln Podcasts oder schaue Serien auf dem Handy. Das Bügelbrett verläßt nie meinen Keller, ich will nämlich die Bügelwäsche nicht im Wohnzimmer rumfliegen haben. Wenn ich Zeit oder gar Lust zum Bügeln habe, dann tue ich das und wenn es an der Tür klingelt, ich einen Termin oder schlichtweg keine Lust mehr habe, dann ziehe ich den Stecker und kann einfach alles stehen und liegen lassen.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | TEFAL ultragliss anti-kalk, waseigenes.com

Als die Anfrage bei mir eintrudelte, ob ich das neue Tefal Bügeleisen ausprobieren mag, sagte ich nicht nein, denn mein olles Bügeleisen hatte schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Bügeleisen sind so Dinge, die man sich mal anschafft und die einfach bleiben. Ein neues Bügeleisen? Wozu? Brauche ich nicht, meines funktioniert noch einwandfrei.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | TEFAL ultragliss anti-kalk, waseigenes.com

Von wegen einwandfrei! Okay, das neue wird schneller heiß, als mein altes. Ach und es ist echt ganz schön heiß! Und wow, es gleitet einfach so über die Blusen, Hemden und Stoffe. Wohoo, der Dampf kommt gleichmäßig aus allen Düsen. Krass, ich war ein bisschen im Bügeleisen-Rausch und fragte mich, warum ich mir nicht schon längst mal ein neues Eisen gegönnt habe.

Ich weiß natürlich warum mein altes Bügeleisen nicht mehr so fröhlich und leicht über die Stoffe gleitete. Nähverrückte kenne das: sobald man Vlieseline aufbügelt, passiert einem schonmal dieses Malheur, dass man mit dem heißen Bügeleisen an die Klebeseite kommt und schon hat man den Salat.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | TEFAL ultragliss anti-kalk, waseigenes.com

Der Klebstoff bleibt am Eisen kleben und auch wenn man es danach sauber putzt, so richtig weg bekommt man das nicht. Bei meinem neuen Bügeleisen werde ich höllisch darauf achten, dass mir das nicht so schnell passiert, denn ich bügel ziemlich oft Vlieseline. So schön es auch ist, Kleidung und Wäsche wegzubügeln, am liebsten bügel ich nämlich Stoffe, mit denen ich nähe und beim Nähen gibt es ein ungeschriebenes Gesetz:

Gut gebügelt ist halb genäht!

Gut gebügelt ist halb genäht | Bine Güllich, waseigenes.com

Schreibt Euch das hinter die Ohren: Zum Nähen bedarf es nicht nur eine Nähmaschine, Garne, (Steck-)Nadeln und hübsche Stoffe… Nein, zum Nähen gehört auch definitiv ein vernünftiges Bügeleisen und ein stabiles Bügelbrett. Den Spruch “Gut gebügelt ist halb genäht” habe ich zu Beginn meiner Nähkarriere gehasst, heute kann ich ihn nur immer wiederholen. Gerade beim Nähen von Kleidung, insbesondere bei Webware muss man zwischen den einzelnen Nähschritten immer wieder bügeln.

Den Saum, die Ärmel, die Nähte … tut man dies nicht, wird’s am Ende krumm und schief und das Nähvergnügen hat ein jähes Ende. Bügelt man jede Kante, jede Naht und jeden Saum schön glatt und flach zwischen den einzelnen Nähschritten, dann läßt es sich einfach besser weiter nähen, abstecken und sauber arbeiten. Glaubt’s mir. Auch lassen sich so manche Fehler im Nachhinein ausbügeln oder unschöne Falten wegzaubern.

Bügelt nur nie über Stecknadeln – diese Regel gilt hier genau, wie bei den Knöpfen am Oberhemd oder der Bluse.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | TEFAL ultragliss anti-kalk, waseigenes.com

Beim Vernähen von Sweat- oder Jerseystoffen greift diese Regel nicht ganz so hart, wie beim Nähen mit Webware (Baumwolle, Viskose oder anderen Stoffen dieser Art). Im Gegenteil, bei Sweat und Jersey sollte man eher etwas vorsichtig sein, denn schnell hat man diese glatten, manchmal sogar glänzenden Flächen. Vernähe ich dehnbare Stoffe, dann nutze ich das Bügeleisen meist nur, um die Nähte vorsichtig flach zu bügeln und den sich meist einrollenden Stoff wieder zu glätten. Dabei hilft übrigens auch Sprühstärke. Die gibt es in den meisten Haushalten ja heutzutage kaum noch, denn unsere Dampfbügeleisen schaffen es auch ohne Unterstützung Wäsche, Kleidung und Stoffe schön glatt zu bügeln. Bei Jersey und Sweat hilft Sprühstärke jedoch manchmal ganz gut.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | Bine Güllich, waseigenes.com

Mein neues Tefal Ultragliss Anti-Kalk Bügeleisen ist nun also mein verläßlicher Partner beim Nähen. Es ist super leicht, hat eine hervorragende Gleitfähigkeit, eine Präzisionsbügelspitze (die auch beim Bügeln von Kleidungsstücken sehr gut hilft) und eine langanhaltende Dampffunktion (die sich gerade bei störrischer Webware auszahlt). Mit aktiven Dampflöchern an der Spitze, am Seitenrand und sogar in der Mitte der Bügelsohle wird für maximale Dampfverteilung gesorgt. Der exklusiver Anti-Kalk-Kollektor sammelt schon kleinste Kalkpartikel und verhindert, dass sich Kalk im Bügeleisen anlagern kann und sorgt somit für eine langlebige Dampfkraft. Das Anti-Kalk-System kommt mir sehr gelegen, denn manchmal bin ich ein bisschen faul, destilliertes Wasser zu kaufen.

Gut gebügelt ist halb genäht | Zum Nähen benötigt man nicht nur eine Nähmaschine, sondern auch ein gutes Bügeleisen | TEFAL ultragliss anti-kalk, waseigenes.com

Und manchmal macht bügeln richtig viel Spaß, wenn man vorher von einer Stylistin die Haare gewellt und ein leichtes Make-Up bekommt und eine super Fotografin einem beim Shooting immer wieder sagt: Gut siehst Du aus! Ja, so ist super! Danke, Francesca und Amanda für den schönen Vormittag in meinem Wohnzimmer, wo an diesem Tag ausnahmsweise mal das Bügelbrett und Bügeleisen standen, weil es in meinem Keller-Büro ja leider kein Tageslicht gibt. Und dann muss ich mich bei meinem Tochterkind bedanken, die den ganzen Tag die Assistentin gespielt hat, für uns Frauen Kaffee gekocht und die Requisiten hin- und hergeschoben hat!

Diese schöne Kooperation ist in Zusammenarbeit mit dem sisterMAG entstanden. In der aktuellen Ausgabe gibt es nicht nur einen spannenden Artikel rund um das Thema Kino, wieder schöne DIY-Ideen und fantastische Rezepte… es gibt auch ein großes Tefal Feature*. Beim Lesen konnte ich sogar noch etwas lernen, was mir Frau Müller damals nicht beigebracht hat.

Hier könnt Ihr schonmal drin blättern und lesen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!
Liebe Grüße, Bine

19 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Knackig saure Salatkreation: Grünkohlsalat mit Grapefruit, Granatapfel, Ziegenkäse & gerösteten Sonnenblumenkernen.
nächster Artikel
Herbst Hit: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln & Käse

Das könnte Dir auch gefallen:

Italienische Mandelplätzchen – mit Zucker von der Zuckerrübe...

16. November 2023

Saftiger Kürbiskuchen mit Zimt und Muskat ~ Willkommen...

2. Oktober 2023

Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch...

28. September 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler ~ köstliches Ofengericht

3. November 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

19 Kommentare

Kathrin 2. November 2018 - 10:59

Bügeln? Gibt es das noch? Ich bügel tatsächlich gar nichts, ich habe keinen Trockner und wenn man die Sachen dann nass aufhängt sind sie nach dem trocknen tatsächlich glatt (man muss sie vorher natürlich wenn sie nass sind in Form zupfen und ziehen und wirklich glatt aufhängen). Nur die Weihnachtstischdecke musste ich letztes Jahr bügeln, die ist aber auch aus einem ganz komischen Material (Omas Erbstück).
Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 2. November 2018 - 11:29

Ob es bügeln noch gibt? Lass das nicht meine Mama hören. ;-))
Ich packe das meiste in den Trockner, trockne allerdings nur “bügelfeucht” und hänge dann die Kleidung auf- so wie Du.
Bei vielen T’Shirts bleiben aber die Halsausschnitte knittrig und Blusen und Hemden muss ich auf jeden Fall bügeln.
Aber ganz wichtig ist es wirklich beim Nähen. Gerade wenn man Kleidung näht, sonst wird’s am Ende krumm und schief.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilka 2. November 2018 - 14:17

Hihi, ich mag auch gebügelte Geschirrhandtücher. Hemden (und Blusen) sind schlimmer.
Lieben Gruß
Ilka

antworten
Bine | was eigenes 3. November 2018 - 05:54

Blusen finde ich am allerschlimmsten, weil die oft so viele Abnäher haben-
Dafür bin ich motorisch nicht geeignet ;-)))

antworten
Ines 2. November 2018 - 15:32

In der Reihenfolge bügel ich auch. Und zwar in Wahnsinnstempo, weil ich als Teenie zu Hause für meine Mutter gegen Geld gebügelt habe für 30 Pfennig pro Oberhemd. Ich habe nur gebügelte Geschirrhandtücher. Sie liegen besser in der Hand und sehen am Haken viel schöner aus. Heute bügelt mein Mann und der bügelt sie auch, ebenso die Bettwäsche.

Unglaublich, wie sehr aktualisierte Elektrogeräte besser sind als die alten – wenn man sie erstmal in der Hand hat.

antworten
Bine | was eigenes 3. November 2018 - 05:57

Also von einem Wahnsinnstempo kann man bei mir nicht sprechen, aber ich bemühe mich redlich ;-)
Und ja, manchmal muss man das ein oder andere Haushaltsgerät mal austauschen. Wir haben uns neulich
einen neuen Mülleimer gekauft – das ist bei uns so eine Drehkonstruktion unter der Spüle. Die alte
war 15 Jahre alt, wackelig und lief nicht mehr rund. Ich freue mich jeden Tag wie verrückt über die neuen Eimer. ;-)

antworten
Sabine Mazurek 2. November 2018 - 19:38

Ich liebe gebügelt Geschirrtücher und ich mag es sehr Oberhemden zu bügeln. Mein Vater, ein Herrenschneider, hat mir das Bügeln von Hemden beigebracht . Von ihm kannte ich bereits den o.g. Spruch.
Meine Lehrerin in der Hauswirtschaftsschule, bei der wir Handarbeitsunterricht hatten, War auch sehr streng .

antworten
Bine | was eigenes 3. November 2018 - 06:00

Also man kann bei mir nicht von Liebe sprechen, wenn ich Oberhemden und Blusen bügel… aber frisch gebügelt
sieht es einfach schöner aus! :-)

antworten
Katharina 3. November 2018 - 08:28

Guck mal bei @crearesa bei instagram.. Sie hat nen Tipp gegen vliseline aufm bügeleisen :)

antworten
Ines 3. November 2018 - 18:50

Moin, moin,
selbst die angeblich „bügelfreien“ Oberhemden kommen nicht ohne bügeln aus!
Auch wenn Bügeln eins von den (für mich) ätzensten Hausarbeiten ist,. Aber wenn mann schon ein gutes Hemd oder eine schöne Bluse am Leib hat, dann doch bitte ordentlich gebügelt. Wir stylen uns doch auch (täglich?) wieso also nicht auch in schöne und ordentliche Klamotten Zeit investieren? Gruss Ines

antworten
Ute Schneiderherz 4. November 2018 - 09:50

Hihi, bügelfrei heißt da doch nur, dass die Hemden ohne Bügel geliefert werden ;)

antworten
Ute Scheiderhrz 4. November 2018 - 09:48

Jaaaa! Schreibt Euch das hinter die Ohren, was Bine da schreibt!

Liebe Grüße vom Bügelnerd!

antworten
Jasmin Girth 4. November 2018 - 10:46

Ich bin auch Fraktion gebügelte Geschirrhandtücher. Ich bügel eigentlich auch ganz gerne. Finde es sehr meditativ und nebenbei schön Hörbuch hören. Ein neues Bügeleisen könnte ich auch gebrauchen, meins ist kaputt gegangen und zur Zeit nehme ich das alte von meinem Freund. Wir hatten ja zwei als wir die Haushalte zusammengelegt haben. Aber das tropft auch ganz schön wenn es nicht grade auf superheiß steht. Vielleicht was für Weihnachten, früher oder später wird meine Mutti mich fragen was ich mir wünsche, oder ist das doof? Bügeleisen zu Weihnachten?

antworten
Grit 4. November 2018 - 11:21

Hallo Bine,

auch ich habe das Vergnügen ein “Bügelzimmer” zu besitzen. Bügeln zählt zu den Hausarbeiten die ich relativ gerne mache, deshalb gibt es auch bei mir Geschirrhandtücher gebügelt und exakt auf Kante gelegt. :) :)
Viele Grüße zum Sonntag sendet Grit.

antworten
Miriam 6. November 2018 - 21:39

Ich bügel gar nicht gerne, nur beim Nähen, da muss es zwingend sein. Man sieht einem Kleidungsstück an, wenn es beim Nähen nicht richtig gebügelt wurde, und das kriegt man im Nachhinein nicht mehr ausgebügelt ;-)
Geschirrhandtücher dürfen hier dagegen ungebügelt bleiben.

Liebe Grüße Miriam

antworten
Julius 8. November 2018 - 18:39

Jetzt habe ich mir den kompletten Beitrag durchgelesen, obwohl ich weder nähe, noch viel bügel. Aber ich glaube, das liegt auch an meinem Eisen. Es ist sehr alt und braucht lange, bis es richtig heiß ist. Und es steht in der Abstellkammer ganz oben von wo es schon zig Mal heruntergekracht ist. Aber die Dinger gehen einfach nicht kaputt und deshalb kaufe ich lieber die 100ste schöne Glaskaraffe, die ich nicht nutze, als ein neues Bügeleisen :D

Liebe Grüße
Julius

antworten
Tobia | craftaliciousme 10. November 2018 - 11:44

Ach ja bügeln… wird hier tatsächlich nur beim Nähen vollzogen. Früher ja früher hatte ich mal nen Job und habe mir mein Taschengeld mit dem Bügel von Papas Oberhemden verdient. An guten Tagen kam ich auf 10Stück pro Stunde. Aber jetzt wird hier nur noch in Notfällen gebügelt.

antworten
elke 19. November 2018 - 07:48

*lach* grins* Das mit dem Nähen und Bügeln. Ich musste heute morgen gleich schmunzeln. Vor zwei Jahren bin ich mit dem Nähen angefangen und meine Nählererin sagte genau das immer. Aber es stimmt auch.

Ich stöbere dann mal weiter in deinem tollen Blog.

Liebe Grüße
elke von elke.works

antworten
Kerstin 2. Dezember 2020 - 16:37

Ich nähe für mein leben gern und habe gemerkt, dass das Bügeln nach der Naht sehr viel ausmacht. Nicht nur nach dem nähen ist das Bügel wichtig, sonder auf kurz vor dem anziehen der Kleidung. Ich werde mir jedenfalls nun ein gutes Bügeleisen zulegen. Danke!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
    Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft und lecker!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial