• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Aufstriche & DipsHerzhaftesRezepte mit KartoffelnVegetarisch

So einfach, so gut: Kanarische Runzelkartoffeln mit Kräuterquark und Tomaten.

von Bine | was eigenes 23. August 2018
23. August 2018

Neulich waren wir mit alle Mann bei Freunden zu einem herrlichen Grill-Abend eingeladen. Ich durfte nix mitbringen, außer Sesam-Butter und freute mich auf das kulinarische Angebot meiner Freundin. Wenn man sich woanders an den gedeckten Tisch setzt, dann gibt’s ja manchmal diese ohhhh-das-kenn-ich-gar-nicht-das-ist-aber-lecker-Momente.
Und so war es.

Rezept/ Anleitung: Kanarische Runzelkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Kräuter-Hüttenkäse-Quark & Tomaten | waseigenes.com

Auf den Tisch kamen zwei leckere Salate, köstliche kanarische Runzelkartoffeln, ein paar Glutamatschleudern in Flaschen (kriegen clean eater die Krise und mir läuft das Wasser im Munde zusammen) und natürlich Grillgut (nix für Vegetarier-Nerven). Ich habe mich einmal durch alle Schüsseln, Flaschen und Schalen gefuttert, bis irgendwann nur noch die Runzelkartoffeln auf meinem Teller landeten. Mein Gott, sind die lecker!

Rezept/ Anleitung: Kanarische Runzelkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Kräuter-Hüttenkäse-Quark & Tomaten | waseigenes.com

Selbstverständlich rückte meine Freundin umgehend das Rezept heraus, bzw. gab die Anleitung preis, vorher wären wir auch gar nicht nach Hause gefahren! Und seitdem gab’s dieses einfache und schnelle Essen schon zweimal bei uns. Eigentlich ißt man zu den Kartoffeln (eine kanarische Spezialität, die im Original Papas arrugadas heißt) eine grüne oder rote Mojo. Das ist eine Sauce aus roter oder grüner Paprika, Chili, Knoblauch, Olivenöl, usw.. Die Mojo Verde traf jedoch nicht so meinen persönlichen Geschmacksnerv- und das hat nix mit den Kochkünsten unserer Freunde zu tun.

Auf meinen Teller hier tummelt sich also stattdessen eine kanarisch-deutsche Mischung: Kartoffeln mit Quark und dazu noch ein paar Scheibchen Tomaten. Der Quark ist kein typischer Kräuterquark, sondern genau genommen ein Hüttenkäse-Kräuterquark, den ich immer pi mal Daumen zusammenmixe.

Anleitung: Kanarische Runzelkartoffeln | Papas arrugadas mit Kräuterquark

Stelle einen großen Topf auf den Herd und schütte so viel Meersalz hinein, bis der Boden komplett bedeckt ist. Lege darauf die kleinen, gewaschenen Kartoffeln und gieße Wasser drüber, bis alle Kartoffeln damit bedeckt sind.

Nach ca. 15- 20 Minuten sind die Kartoffel gar. Gieße nun das Wasser ab und stelle den Topf zurück auf den Herd. Dort werden die Kartoffeln nun noch weiter gedämpft. Das nicht ganz abgewaschene Salz gibt ihnen die weiße Farbe, sie werden runzelig. Schüttel den Topf vor und zurück, so dass die Kartoffeln immer wieder durcheinander purzeln und wenn Du meinst, jetzt reicht’s, dann sind sie gut.

Den Kräuterquark mixe ich, wie gesagt, pi mal Daumen: ein bisschen Quark (20%), ein paar Löffel Hüttenkäse, Schnittlauch, Salz und Pfeffer. Das war’s schon. Wenn ich noch Petersilie da habe, kommt sie auch noch hinein.

Und weil ich ein Tomaten-Junkie bin, habe ich mir noch zwei Datteltomaten aufgeschnitten.

Rezept/ Anleitung: Kanarische Runzelkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Kräuter-Hüttenkäse-Quark & Tomaten | waseigenes.com
Rezept/ Anleitung: Kanarische Runzelkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Kräuter-Hüttenkäse-Quark & Tomaten | waseigenes.com

Ich liebe solche einfachen und schnellen Gerichte und Kartoffeln kann ich sowieso immer essen. Gerne mit Quark, aber nur mit Butter machen sie mich auch glücklich.

Welche einfachen und schnellen Gerichte mögt Ihr am liebsten?

Liebe Grüße, Bine

KartoffelnQuarkWas koche ich heute?
8 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Urlaub auf Rhodos – Rhodos Stadt.
nächster Artikel
Buchtipp: Blackout – Morgen ist es zu spät.

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Anna von Heynitz 23. August 2018 - 08:43

Liebe Bine! Papas arrugadas sind großartig und passen irgendwie immer, vor allem zum Grillen. Wir essen sie am liebsten mit Ajoli, das ist eine spanische Knoblauchmajonnaise. Aber es gibt sie auch bei uns fast überall zu kaufen. Aber tut Euch einen Gefallen und gebt das grobe Meersalz erst hinzu, wenn das Wasser kocht, sonst macht Ihr Euch die Kochtöpfe kaputt. Wenn die Kartoffeln abgedampft sind, sollte man keinen Deckel mehr darauf tun, sonst werden sie wieder feucht. Also, guten Appetit!

Alles Liebe,
Anna

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 06:02

Richtig, Anna! Grobes Meersalz! Das werde ich gleich im Posting nochmal ändern.
Und der Deckel darf nicht drauf, den Fehler habe ich einmal gemacht ;-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Christine 23. August 2018 - 12:55

Diese Meersalzkartöffelchen kenne ich auch von mehreren Kanaren Urlauben und ich liebe sie. Aber ich habe sie noch nie selber gemacht. Warum eigentlich nicht? Keine Ahnung! Zur Mojo kann ich dir sagen, dass diese zwar überall gleich heißt aber lange nicht überall gleich schmeckt. Als wir vor zwei Jahren auf LaPalma waren schmeckte mir die grüne Mojo welche wir dort zum grillen in der FeWo gekauft hatten nicht so gut. Dieses Jahr haben uns Verwandte aus dem LaPalma Urlaub ein Glas von einer anderen Firma mitgebracht und dass finde ich toll. Man kann die Mojo natürlich auch selber machen. Ich will nur sagen, dass es da sehr unterscheidliche Rezepte zu geben scheint.
Die Kartoffeln werde ich aufjeden Fall mal ausprobieren :)
Danke für das Rezept und lg

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 06:03

Ja, da hast Du bestimmt, Recht, Christine. Ich glaube auch, dass es unterschiedliche Rezepte gibt.
Vielleicht probiere ich doch auch mal eines aus und tüftel damit ein bisschen rum.
Und Du machst im Gegenzug die Kartoffeln! ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Carina 24. August 2018 - 09:43

Wenn das mal nicht lecker aussieht, dann weiss ich auch nicht :) Ich liebe irgendwie Kartoffeln!

antworten
Kathrin 24. August 2018 - 11:37

Das its exakt auch mein liebstes “Nichts ist da Gericht” allerdings hab ich den Quark noch nie mit Hüttenkäse gemischt das probier ich auch mal aus. Dazu gibt es bei mir immer Gurkensalat.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 06:04

Gurkensalat schmeckt immer zu Kartoffeln! :-))
Der Hüttenkäse gibt den Quark ein bisschen mehr Volumen… ich weiss nicht, wie ich es besser
sagen soll, weisste, was ich meine?
Liebe Grüße Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 13. August 2022 - 09:53

Kartoffeln und Quark sind ja unter den Top 3 meiner Lieblingsessen. Und die Variante mit Runzelkartoffekn muss ich jetzt unbedingt mal machen. Allerdings haben wir hier nen guten Mexikaner, der liefert mir die auch ins Haus…

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial