• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit KartoffelnSalat

Nach diesem Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln, Salat- und Gewürzgurken, Radieschen und Putenbrust werdet Ihr Euch die Finger lecken.

von Bine | was eigenes 16. Januar 2018
16. Januar 2018

Werbung für REWE Bio

Heute geht es in die zweite Runde vitaminreich durch den Winter mit REWE Bio. Vielleicht habt Ihr meinen Beitrag im Dezember schon gelesen, als ich mich am Sonntag Morgen in die Küche gestellt hatte, um leckere Bananenpfannkuchen zu backen? Nein? Das Rezept gibt es hier.

Bei meinem heutigen Post widmen wir uns dem Mittagessen und da habe ich ein Rezept für einen Kartoffelsalat, nach dem Ihr Euch die Finger lecken werdet, wenn Ihr ihn einmal probiert habt. Das verspreche ich Euch!

Rezept: Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln, Salatgurke & Cornichons, Radieschen und Putengeschnetzeltes | Bio Produkte | waseigenes.com

Wir haben einen neuen Lieblings-Kartoffelsalat!

Eigentlich lasse ich ja nichts auf den Kartoffelsalat meiner Mama kommen- den ich, warum auch immer? hier noch nie verbloggt habe – aber dieser hier, dieser lauwarme Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln, mit frischer Salatgurke und würzigen Gürkchen, mit Radieschen und Putenschnitzel, der ist in unserer persönlichen Liga der liebsten Gerichte jetzt unter den ersten 10. Bäm!

Rezept: Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln, Salatgurke & Cornichons, Radieschen und Putengeschnetzeltes | Bio Produkte | waseigenes.com

Ich habe beim Einkaufen der Zutaten mal wieder neue Wege beschritten, habe in meinem REWE die Augen über die Regale schweifen lassen und dabei nach bio Produkten Ausschau gehalten.

Bio Kartoffeln, bio Zwiebeln und bio Salatgurken kaufe ich sowieso schon lange, aber dass es auch Gewürzgurken und Cornichons von der hauseigenen grünen REWE Bio Marke gibt, das wusste ich noch nicht.

REWE bio: Kartoffeln, Zwiebeln, Radieschen, Cornichons, Salatgurke, saure Sahne, Auburn Pute | Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln | waseigenes.com

Wenn Ihr Kartoffelsalat mögt, dann rate ich dringend zum Nachmachen:

Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln:

  • 800 g Kartoffeln, z.B. von REWE Bio
  • 2 rote Zwiebeln von REWE Bio
  • 3 EL brauner Zucker
  • 150 ml weißer Balsamico
  • 8 Cornichons von REWE Bio
  • eine halbe bis ganze bio Salatgurke
  • ein halbes Bund bio Radieschen
  • 1 EL Senf, mittelscharf
  • 4 EL Rapsöl von REWE bio
  • 2 EL saure Sahne von REWE Bio
  • 1 Bund frische  Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • 2-3 Putenschnitzel, z.B. Auburn Pute

Die Kartoffeln schälen und kochen bis sie bissfest sind.

In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Zwiebeln mit etwas Öl kurz anschwitzen. Den braunen Zucker hinzufügen und so lange verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Mit Balsamico Essig ablöschen und den Sud ca. 10- 15 Minuten einkochen lassen (Achtung, das stinkt bestialisch! Fenster auf und Abzugshaube an!).

Die Putenschnitzel in feine Streifen schneiden und in einer zweiten Pfanne rundherum goldbraun anbraten, bei Seite stellen.

Cornichons und Salatgurke in Stücke oder Scheiben schneiden, die Radieschen raspeln, dann die abgekühlten Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden.

In eine große Schüssel die Kartoffeln, die Gurken, die Radieschen und den Zwiebelsud geben, vermengen und ein paar Minuten ziehen lassen.

Zum Schluss mit Senf, Rapsöl, saurere Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag gibt dann noch das Putengeschnetzelte in den Salat oder richtet beides getrennt auf einem Teller an.

Rezept: Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln, Salatgurke & Cornichons, Radieschen und Putengeschnetzeltes | Bio Produkte | waseigenes.com

Die Auburn Pute – gutes Fleisch aus dem Bio Sortiment.

Solltet Ihr kein Fleisch essen, dann lasst das Putengeschnetzelte einfach weg. Es tut dem Kartoffelsalat keinen Abbruch. Aber, wenn Ihr Fleisch esst und dabei ebenso auf hochwertiges, gutes Fleisch achtet, dann habe ich hier interessante Neuigkeiten für Euch:

REWE Bio arbeitet schon lange mit dem unabhängigen Öko-Verband Naturland zusammen und bietet bereits Geflügel-, Schweine- und Rinderprodukte an, die weit über die Anforderungen der EU-Bio-Verordnung hinausgehen. Nun gibt es ein neues innovatives Projekt, das sich mit der Züchtung einer neuen Putenrasse beschäftigt: die Auburn Pute – eine traditionelle Landrasse, die bestens für die Aufzucht nach ökologischen Richtlinien geeignet ist.

Diese braunbefiederten Tiere sind robuster und vitaler. Sie eignen sich daher perfekt für die Auslaufhaltung und wachsen langsamer durch eine angepasste Ernährung. REWE unterstützt deren Zulieferer bei der Züchtung dieser neuen Rasse. In vielen REWE Märkten kann man das bio Putenfleisch schon kaufen, alle weiteren Filialen werden es demnächst an der Frische-Theke anbieten.

Rezept: Kartoffelsalat mit karamellisierten Zwiebeln, Salatgurke & Cornichons, Radieschen und Putengeschnetzeltes | Bio Produkte | waseigenes.com

Egal ob mit oder ohne Fleisch- der Kartoffelsalat ist eine Wucht! Das Originalrezept ist vom Vorkoster, den wir gerne im WDR schauen. Ich hab’s ein bisschen abgewandelt. Lasst es Euch schmecken und wenn Ihr ihn nachmacht, dann schreibt’s mir in die Kommentare. Ich würde mich über Euer Feedback sehr freuen!

Liebe Grüße
Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

REWESalat
16 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Januar 2018 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Geburtstag im Glas. Eine kleine DIY Idee zum Überreichen von Gutscheinen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

16 Kommentare

JuniNaht79 16. Januar 2018 - 09:55

Liebe Bine,
das sieht aber lecker aus, yummiiieee! Lieben Dank für das Rezept und die tollen Fotos, bei denen mir das Wasser im Munde zusammen läuft!!

Ich probier es bestimmt am Wochenende aus :-).

LG

Caro

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2018 - 05:59

Liebe Caro, das würde mich sehr freuen! :-)

antworten
Tina Hößle 16. Januar 2018 - 10:46

Liebe Bine,

ich war gerade am Überlegen was ich heute zum Essen zaubern soll.
Genau auf so einen leckeren Kartoffelsalat habe ich, dank deiner schönen Bilder Gelüste. Hoffentlich schmeckt es heute Mittag auch dem Junior.

Es Grüßt dich herzlich Tina ☺

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2018 - 05:59

Und, Tina, gab’s Kartoffelsalat? Nach diesem Rezept?
Wie hat’s geschmeckt?
Liebe Grüße Bine

antworten
nic 16. Januar 2018 - 11:10

Lol – da muß ich doch gleich einen ollen schwäbischen Kartoffel-Gurkensalat machen wie es ihn bei meiner Oma schon gab…♥nic

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2018 - 06:00

Oh ja, schwäbischer Kartoffelsalat ist auch lecker, mag ich sehr :-)

antworten
Melanie 16. Januar 2018 - 13:38

OK, ich komm dann mal rüber( und wehe ihr habt schon alles weggefuttert) ;-))

antworten
Perlenkuchen 16. Januar 2018 - 17:01

Liebe Bine,
der sieht aber lecker aus!!!

Ich liebe Kartoffeln in allen möglichen Varianten also werde ich ihn bestimmt ausprobieren. Schade, daß die Technik noch nicht so weit ist, daß man da gleich vom Monitor was weg nehmen könnte :-) :-)

Ich werde dann berichten, wie der mir geschmeckt hat. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß der Salat besser als nur gut schmeckt, weil die Zutaten miteinander harmonieren und die Fotos sind toll!

Liebe Grüsse,
Andrea

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2018 - 06:01

Danke für das nette Kompliment- ich bin selbst happy mit den Bildern. Das Licht war aber auch perfekt!
Ja, bitte berichte, wenn Du den Salat nachmachen solltest. Das würde mich freuen!
Liebe Grüße Bine

antworten
San 16. Januar 2018 - 18:25

Mmh, das sieht ja lecker aus. Ich liebe Kartoffelsalat in jeglicher Form!

antworten
Bine | was eigenes 17. Januar 2018 - 06:02

Ich auch. Mit Mayo, mit Essig-Öl, egal- Kartoffelsalat schmeckt immer :-)

antworten
Bergfee 16. Januar 2018 - 23:25

Das sieht gut aus – das werde ich die nächsten Tage doch vielleicht ausprobieren.
LG Christine

antworten
Franzi 17. Januar 2018 - 13:07

Sieht sehr lecker aus, kenne ich doch nur den herkömmlichen selbstgemachten mit Miracel Whip! ;)
Offen für alles.
Liebe Grüße

antworten
Sonja 17. Januar 2018 - 16:07

Klingt total lecker und sieht auch klasse aus!
Das Rezept ist bereits ausgedruckt… ;-)

LG, Sonja

antworten
Ulla 17. Januar 2018 - 18:29

Liebe Bine!
Tolles Rezept, habe ich mal sofort ausgedruckt, denn am Wochenende gibt es Gäste!
Schöne Restwoche!
Ulla

antworten
Stefanie_nb 18. Januar 2018 - 14:31

Wir haben den Salat gestern Abend ausprobiert und ich muss sagen, er war wirklich lecker, den wird es zukünftig häufiger geben ! Besonders gut fand ich die karamellisierten Zwiebeln, lecker :)
Herzlichen Dank für das leckere Rezept !
Liebe Grüße
Stefanie

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial