• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesPlätzchenThermomix Rezepte

Zitronen Ricotta Kekse {Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix}

von Bine | was eigenes 14. Dezember 2017
14. Dezember 2017

Ich freue mich, dass ich diesen Monat wieder bei der Thermomix Donnerstag-Runde dabei bin. Bei der letzten Asia-Sause musste ich wegen Urlaub aussetzen. Auf heute habe ich mich sehr gefreut, weil das Thema ist nämlich… na? Richtig: Weihnachtsbäckerei! Das Christkind kommt schliesslich bald und da müssen die Plätzchendosen gut gefüllt sein.

Fluffig-sauer-süß:
Zitronen Ricotta Kekse

Für unseren heutigen Adventskaffee haben sich Maja, Simone, Zorra, Marsha und ich in die Küche gestellt und die Ofenbleche mit leckeren Plätzchen belegt. Alle Rezepte, die wir heute mit Euch teilen sind aus dem Buch “Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix*”- und das wiederum hat unsere begabte Thermomix Köchin Simone geschrieben.

Rezept: Zitronen Ricotta Kekse | Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix | waseigenes.com

Ich habe heute Zitronen Ricotta Kekse für Euch im Angebot:

  • Für den Teig:
  • 150 g Mehl
  • 1/2 Tl Backpulver
  • 140 g Zucker
  • Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Butter
  • 1 Ei Gr. L
  • 210 g Ricotta

Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.

Für den Teig Mehl und Backpulver im Mixtopf 5 Sekunden/Stufe 2 vermengen. Zucker, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz, Butter, Ei und Ricotta hinzufügen und 2 Minuten/Knetmodus vermengen. Aus dem Mixtopf nehmen und für 30 Minuten kühl stellen.

Auf die Backbleche haselnuss- bis walnussgroße Teighäufchen setzen und ca. 15 Minuten backen, bis sie an den Rändern goldbraun sind.

Für den Guss:

  • 1-2 El Zitronensaft
  • 100 g Puderzucker
  • 1 El Pistazien

Für den Guss Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Die Pistazien hacken. Kekse unregelmäßig mit dem Guss begießen und mit Pistazien bestreuen.

Rezept: Zitronen Ricotta Kekse | Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix | waseigenes.com
5 Rezepte Weihnachtsplätzchen aus dem Thermomix | #tmDonnerstag | waseigenes.com

Im Backbuch “Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix*” findet Ihr 60 festliche Rezepte zu den Themen Plätzchen, Plätzchen aus aller Welt, festliches Kleingebäck, weihnachtliche Kuchen und weihnachtliche Geschenke aus der Küche. Dazu gibt’s – ganz im Simone-Style- viele wunderschöne und stimmungsvolle Fotos mit Anregungen zum Anrichten, Verpacken und Verschenken.

Diese Leckerein gibt’s heute bei den anderen #tmDonnerstag Mädels:

Zorra {Kochtopf): Australische Anzac Biscuits

Maja {moey’s kitchen}: Bratapfelkonfekt


Simone {S-Küche}: Israelische Rugelach


Marsha {Eine Prise Lecker}: Schoko-Crinkle-Cookies

Rezept: Zitronen Ricotta Kekse | Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix | waseigenes.com

Super easy, schnell gemixt und noch schneller vernascht!

Ich kann ja nur für meine Kekse sprechen und ich sage Euch: sie schmecken köstlich! Durch den Ricotta sind sie wunderbar fluffig und Zitrone liebe ich sowieso im Gebäck. Im Thermomix ist der Teig verblüffend schnell zubereitet, man muss nix umfüllen, ihn nicht zwischendurch reinigen. Aber auch ohne Thermomix ist die Zubereitung des Keksteiges ein Kinderspiel.

Rezept: Zitronen Ricotta Kekse | Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix | waseigenes.com
Rezept: Zitronen Ricotta Kekse | Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix | waseigenes.com


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbacken und Naschen!
Liebe Grüße, Bine

*AmazonPartnerLink

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

8 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche | Nr. 14
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche | Nr. 15

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

8 Kommentare

Lady Stil 14. Dezember 2017 - 19:21

Vermutlich bin ich die Einzige, die keinen Thermomix besitzt…. aber gut ist ja, dass es auch ohne zu wuppen ist! Jedenfalls hört sich das Rezept schon klasse an und beim Anblick der Plätzchen läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
Liebe Grüße, Moni

antworten
Bine | was eigenes 15. Dezember 2017 - 05:38

Liebe Moni, Du bist durchaus nicht die einzige… und ja, klar- für dieses Rezept benötigt man theoretisch
keinen TM. :-) Viel Freude beim Backen!

antworten
Wiebke Nowak 17. Dezember 2017 - 08:45

Das musste ich sofort nachbacken!
Unglaublich lecker und hübsch anzusehen- Daumen hoch :) !

LG
Wiebke

antworten
Ani Lorak 19. Dezember 2017 - 09:06

Ich habe auch keinen Thermomix. Geht auch ohne das Rühren. Hm – mal schauen, Zitrone ist auch meins. Wenn ich an Ricotta denke…

antworten
Vanessa 13. Dezember 2018 - 12:15

Hi,
Habe die Plätzchen vor ein paar Tagen nachgebauten. Sie sind super lecker und mein Freund sieht sie :)
Kannst du mir nur verraten wie die Konsistenz von den Kekse bei dir ist? Also bei mir brauchten die aufjedenfall länger im Ofen, weil sie innen dann noch total teigig waren.
Und auch jetzt ist die Konsistenz sehr chewy.
Werden die bei dir knusprig? Habe ich was falsch gemacht?

antworten
Vanessa 13. Dezember 2018 - 12:17

Blöde Autokorrektur.
Meine natürlich nachgebacken und mein Freund liebt sie :D

antworten
Bine | was eigenes 14. Dezember 2018 - 06:01

Liebe Vanessa,
lieben DANK für Deine schöne Rückmeldung! Ich freue mich sehr, dass Dein Freund sie liebt. ;-)
Jeder Ofen arbeitet ja anders. Deswegen schreibe ich bei den Zeitangaben meistens “ca.” dazu.
Und ja, auch bei mir waren sie recht fluffig und, wie Du schreibst, chewy.
Durch den Ricotta werden sie zumindest nicht knusprig.
Liebe Grüße Bine

antworten
Schoko-Crinkle-Cookies - Eine Prise Lecker 7. November 2019 - 13:00

[…] Bine – Zitronen-Ricotta-Kekse […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial