• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Kalligrafie & LetteringWeihnachtsbastelei

Geschenke hübsch verpacken mit Weihnachtsbaum Geschenkanhänger.

von Bine | was eigenes 26. November 2017
26. November 2017

Als ich diese Weihnachtsbaum Geschenkanhänger aus Papier das erste Mal sah, war ich ja ganz verzückt. Muss ich nachmachen, dachte ich und tüftelte ein wenig rum, bis ich raus hatte, wie man sie faltet.

Oben, in die Spitze, knipste ich Löcher und schlug dann große Ösen sein. Wobei “einschlagen” nicht das richtige Wort ist. Ich besitze nämlich eine Ösenzange. Die Ösenzange und ich, wir sind mittlerweile richtig gute Freunde.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Man kann die Ösen natürlich auch weglassen. Dann einfach nur mit dem Locher ein Loch oben in den Baum stanzen und dadurch Bänder, Garne oder Kordeln ziehen. Oder man klebt diese Lochverstärker  aus Papier auf die Löcher.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog


Ich zeige Euch heute, wie man diese kleinen Weihnachtsbäume faltet. Ich habe für meine Bäumchen übrigens ein Gotteslob kaputt gemacht. Ist das dann Blasphemie? Das war nicht meine Absicht. Ich habe auch eine gute Verteidigung: Das Gotteslob ist schon sehr alt. Ähm- ich habe gerade mal die erste Seite aufgeschlagen. Da steht, dass es 1975 gedruckt wurde. Also ist es eigentlich überhaupt nicht alt. Im Gegenteil. Wer 1975 gedruckt oder geboren wurde, ist noch jung, frisch und knackig. Nur, dass das mal klar ist!

Auf jeden Fall ist es ein ausrangiertes Gotteslob. Als unsere Kirche eine Neuauflage erhielt, habe ich mir gleich zwei oder drei alte Ausgaben unter den Nagel gerissen. Für zum Basteln und so.

Nun aber zur Faltanleitung!
Hier könnt Ihr Euch meine Vorlage runterladen und ausdrucken.

Ggf. müßt Ihr die Größe noch etwas anpassen!

Zum Falten der Bäumchen habe ich mir eine kleine Schablone zugeschnitten, mit der ich jedes Bäumchen gefaltet habe. So wusste ich immer genau, wo ich knicken und falten muss. Die Schablone ist einfach nur ein Halbkreis aus Papier, unterteilt in vier unterschiedlich große Kammern oder Kegeln.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | Faltanleitung Tannenbaum | Papier, Notenpapier, Gotteslob, Ösen, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Faltanleitung:

1) Legt die Schablone auf Euer schönes Papier, aus dem Ihr die Weihnachtsbaum Geschenkanhänger falten möchtet.
Faltet den unteren Kegel nach oben rechts.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | Faltanleitung Tannenbaum | Papier, Notenpapier, Gotteslob, Ösen, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

2) Als nächstes knicke und falte den mittleren Kegel nach links.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | Faltanleitung Tannenbaum | Papier, Notenpapier, Gotteslob, Ösen, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

3) Zum Schluss: falte das letzte, obere Viertel wieder nach rechts.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | Faltanleitung Tannenbaum | Papier, Notenpapier, Gotteslob, Ösen, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Das Besondere an dieser Form ist, dass die einzelnen Viertel oder Kegel nie auf Kante gefaltet werden, sondern immer ein wenig überstehen. Dadurch entsteht die Bäumchenform.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | Faltanleitung Tannenbaum | Papier, Notenpapier, Gotteslob, Ösen, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Das Geschenkpapier ist ebenfalls handmade. Auf dem schwarzen Papier habe ich mich mit einem weißem Stift ausgetobt, habe Weihnachtslieder und gute Wünsche darauf geschrieben.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, Notenpapier, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Und auch wenn neon schon seit 100 Jahren wieder out ist- als ich in meiner Garn-Kiste wühlte und diese super schönen und knalligen Neongarne von fand, wusste ich: das ist es.

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag und viel Freude bei Euren Weihnachtsbasteleien!
Liebe Grüße, Bine

Material:

Werbung ohne Auftrag ~ Affiliate Links

Weihnachtsbaum Geschenkanhänger:
altes Gotteslob – hier könnt Ihr Euch die Vorlage kostenlos runterladen.
Ösen: 10 mm von Prym
Alternativ: Lochverstärker
Schwarzes Geschenkpapier: Depot
Weißer Stift: Posca 
Garn: neongelb, neonpink, moosgrün-weiß: Garn & mehrMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Weihnachten
12 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 Ideen für selbst genähte Weihnachtsgeschenke.
nächster Artikel
Eine Bastelanleitung für Tüten mit Sichtfenster, ein Gewinnspiel und ein Rezept für Weihnachtsnüsschen.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

12 Kommentare

Ines 26. November 2017 - 09:44

Schöne Idee und so einfach umzusetzen. Ich liebe meine Ösenzange :) .

antworten
Jessica 26. November 2017 - 10:49

Eine richtig tolle Geschenkverpackung!

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
PerlenKuchen 26. November 2017 - 11:57

Liebe Bine,
das sieht gut aus, die Kombi schwarzes Papier und weiße Buchstaben. Aber Du hast so eine schöne Schrift.
Und nein, nichts und niemand ist alt, der Jahrgang 1975 ist! Ich bin das Jahrgang 1974, also weiß ich ganz genau, was Du damit sagen willst ;-)
Liebe Grüße,
Andrea

antworten
Rena 26. November 2017 - 12:19

Das sieht so hübsch aus!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
ReginaK 26. November 2017 - 12:42

Hallo Bine,
die Verpackungen sehen so schön aus! Und die Neonbänder haben endlich ihre wahre Bestimmung gefunden :). Wer so toll verpackte Geschenke bekommt, der kann sich glücklich schätzen.

Deine Skrupel hinsichtlich der Gebetbuchpapiere kann ich gut nachvollziehen. Ich horte hier umzugs-, erbschafts- und ja, auch altersbedingt (Jahrgang 69) mehrere verschiedene Editionen des Gotteslobs und traue mich nicht, sie zu entsorgen, weil ich tief drinnen in mir die ewige Verdammnis fürchte ;-).
Deine Idee finde ich wunderbar und werde sie vielleicht sogar umsetzen (Sterne wäre auch hübsch, oder Engelchen…), wenn ich mich traue…. Aber allein daran zu denken, eine Seite rauszureißen… oha!
In dem Gebetbuch meiner verstorbenen Mutter stecken auch noch so viele Bildchen von Päpsten, Heiligen und verblichenen Familienmitgliedern. Was mache ich mit denen?

Fragen über Fragen an einem schönen, ruhigen, verschneiten Sonntag, der sich herrlich zum weihnachtlich Dekorieren eignet…

Liebe Grüße aus dem Südwesten
Regina

antworten
Bine | was eigenes 26. November 2017 - 14:42

Oh, bei Euch hat’s geschneit? Hier nicht. Menno!
Also, ich habe zu diesem Gotteslob aus der Kirche keinen persönlichen Bezug, deswegen hielten sich die Skrupel
in Grenzen :-) Ich habe herzhaft die Seiten rausgerissen. Bei einem Erbstück sähe die Sache wahrscheinlich anders aus.
Und solche Bildchen habe ich hier auch noch. Die werden gehortet. Ich kann sie nicht wegschmeißen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Filiz | Filizity.com 26. November 2017 - 18:34

Ohh, da muss ich meine Ösenzange wohl mal wieder rauskramen!
Ich liebe diese Verpackungsidee, das Geschenkpapier sieht toll aus, das Garn sieht toll aus, die Anhänger sehen toll aus :D
Danke für diese Inspiration, ich weiß sowieso nie, wie ich meine Geschenke verpacken soll :)

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntagabend,
Filiz von www. filizity.com

antworten
Eule im Schlafanzug 26. November 2017 - 23:07

eine sehr schöne Idee. Die Bäumchen werde ich bestimmt nachbasteln. Schöne Geschenkanhänger braucht man ja immer.
Liebe Grüße, Sandra

antworten
Kathrin 27. November 2017 - 01:29

Die sind super schön geworden und erst mal das selbstgemachte Papier. Ich bin ja ein Fan von schönen Papieren und selbstgemachten Sachen aus Papier , das gehört bei mir auch zu Weichnachten dazu, Karten selber basteln und passende Anhänger zum Papier. Die Bäumchen werd ich direkt nachbasteln (Neonbänder sind auch noch vorhanden, der Trend hielt sich bei mir auch sehr lange).
Danke für die tolle Anleitung.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Nicole 27. November 2017 - 11:23

Liebe Bine,
das sieht toll aus. Die kleinen Bäumchen und dein selbstgestaltetes Papier sind zusammen mit dem Neon-Garn ein echtes Dreamteam. ….und psssst, komm mal, ich muss dir was ins Ohr flüstern…… Meine Oma hat früher immer Geschenkpapier aufgebügelt und wieder verwendet, ich hab drüber gelacht, aber bei deinem Papier könnte ich das auch fertig bringen.
RÄUSPER, LACH!!!!

liebe Grüße
Nicole

antworten
Tobia | craftaliciousme 29. November 2017 - 06:57

Hübsch sehen die aus. Wenn es um Geschenkverpackung geht habe ich ja irgendwie zwei linke Hände. Mehr als Papier und tonnenweise Klebeband kommt selten zum Einsatz. Und so schön ich Anhänger finde so nutzlos sind sie irgendwie auch für mich. Vielleicht beschenke ich zuwenige Menschen..,
Die Bäumchen sind auf alle Fälle hübsch
Liebe Grüße Tobia

antworten
Jutta. 22. Dezember 2017 - 12:19

Das bekomm ich noch hin, rechtzeitig vorm Fest! Dankeschön für diese nette Idee! Und ich nehme auch ein nicht mehr benutztes Gesangbuch… ;-)
Herzliche Grüße, Jutta.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial