• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Hallo WinterWeihnachtsbastelei

DIY Papiersterne aus Butterbrottüten basteln. Für mich eine absolute Neuentdeckung- scheinbar lebe ich auf dem Mond!

von Bine | was eigenes 9. Dezember 2016
9. Dezember 2016

Ich lebe scheinbar auf dem Mond, denn diese DIY Papiersterne aus Butterbrottüten oder Schneeflocken sind ja in den letzten Jahren völlig an mir vorbei gegangen. V ö l l i g! Vor zwei Wochen fand hier in unserem beschaulichen Dörfchen ein Winterzauber-Weihnachtsmarkt statt. In einer Scheune wurden handgearbeitete Dinge angeboten, es gab Reibekuchen, Erbsensuppe und natürlich Glühwein und ein bißchen Kinderbespaßung.

Während ich da so am Stehtisch stand und meine Erbsensuppe löffelte, gingen kleine Mädchen an mir vorbei, die stolz ihre DIY Papiersterne aus Butterbrottüten vor sich her trugen und diese der Mama, dem Papa oder der Oma unter die Nase hielten.

DIY Papiersterne aus Butterbrottüten {Frühstückstüten} basteln | waseigenes.com DIY Blog

Boah, sind die schööön, dachte ich! Das will ich auch machen! Also quetschte ich mich, nachdem ich meinen Erbsensuppen-Teller leergelöffelt hatte, zu den anderen kleinen Mädchen auf die Bierbank und fragte, ob ich auch so einen tollen Stern machen dürfe.

So leicht zu basteln: DIY Papiersterne aus Butterbrottüten!

Man händigte mir sieben Tüten aus, auf denen bereits die Schnittstellen mit Bleistift aufgezeichnet waren und dazu noch eine Schere und einen Klebestift. Die Tüten mussten nur fix ausgeschnitten und zusammen geklebt werden. In weniger als ein paar Minuten war mein Stern fertig. Schade, dass ich keine Mama und keine Oma dabei hatte, denen ich stolz meinen Stern unter die Nase halten konnte.

DIY Papiersterne aus Butterbrottüten {Frühstückstüten} basteln | waseigenes.com DIY Blog
Am nächsten Tag fuhr ich vorfreudig zum Rewe, um dort Brottüten in rauen Mengen zu kaufen. Ausverkauft. Hmpf. Die gleiche gähnende Leere im Regal bot sich mir ein paar Tage später im DM, im Müller und im real,-!

So langsam dämmerte es mir. Scheint wohl doch nicht so eine neue wow-DIY-Idee zu sein. Wenn es in der ganzen Stadt keine einzige Brottüte mehr zu kaufen gibt, dann hängen wahrscheinlich in ganz Hürth in sämtlichen Fenstern schon diese Brottüten Sterne.

Zu Hause googelte und erhielt Bestätigung. Unfassbar viele Beiträge zu diesen Brottüten Sterne, Youtube Videos, ja es gibt sogar Bücher dazu. Bei Lou habe ich einen Beitrag aus dem letzten Jahr gefunden. Dort erklärt sie auch, wie man die bastelt.

Deswegen kann ich mir eine ausführliche Erklärung ja hier sparen. Nur ein kleiner Gedankenanstoß: Lou hat ihre Sterne “nur” spitz zugeschnitten. Ich habe freestyle-mäßig Dreiecke und Rundungen hinein geschnitten. Die Vorlagen habe ich mir selber aus festem Tonpapier gebastelt.

DIY Papiersterne aus Butterbrottüten {Frühstückstüten} basteln | waseigenes.com DIY Blog

 

DIY Papiersterne aus Butterbrottüten {Frühstückstüten} basteln | waseigenes.com DIY Blog
Ich jedenfalls freue mich über diese DIY-Neuentdeckung, auch wenn offensichtlich die ganze Welt schon Brottüten-Sterne kennt. Die Brottüten hat der Mann übrigens ein paar Tage später doch noch im Rewe bekommen. Gott sei Dank! :-)

Und, habt Ihr auch schon solche Sterne gebastelt oder habe ich vielleicht doch irgendjemanden da draußen vor den Bildschirmen heute eine neue Idee gezeigt? Wenn ja, dann klickt mal rüber zu Lou {happy serendipity}, dort lernt Ihr, wie man die Sterne bastelt. Und obendrein gibt’s noch eine Anleitung für Sterne aus Tapeten.

Nun wünsche ich Euch einen schönen und gemütlichen Freitagabend. Wir lesen uns hier wieder im Sonntag, denn dann wird das 3. Türchen schon geöffent.

Fröhliche Butterbrot-Papiersternen-Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

23 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Heute gibt’s ein leckeres Rezept für Nussecken. Da kann die Mama, deren Sohn mal mit meiner Schulfreundin zusammen war, einpacken!
nächster Artikel
Adventskalender 3. Türchen | Weihnachten bei Hoppenstedts

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

23 Kommentare

Sylke 9. Dezember 2016 - 16:09

Hach Bine,
köstlich, genial, schmunzel…. das Dir so etwas auch passiert beruhigt mich doch sehr. Ich dachte, dass nur an mir, da ich ewig mit dem Pinsel im kleister bin, so einiges vorbei geht.
Aber ja, ich habe die Sterne auch in einer Vielfalt im Wintergarten hängen. Sie gehen so wunderbar schnell und sehen auch noch klasse aus. Nur man sollte auf eines achten. Es gibt auch etwas breitere Butterbrottüten. Die sehen nicht so doll aus. Also aufpassen beim Einkauf. ;-)
Hab einen schönen 3. Advent
Sylke

antworten
eSTe 9. Dezember 2016 - 16:37

Diese genialen Sterne hab ich vorher noch nie gesehen, auch nix von gehört. Ich freu mich deshalb sehr, dass du sie hier vorstellst. Das sollte doch machbar sein :-D
LG eSTe

antworten
Siglinde vom Ideentopf 9. Dezember 2016 - 16:52

Hallo Bine, halb so schlimm, dann hast du sie dieses Jahr ganz neu. Ich habe letztes Jahr unzählige Sterne auf diese Art und Weise gebastelt und dieses Jahr schon gar nicht mehr daran gedacht. Du hast mich daran erinnert, vielen Dank
LG Siglinde

antworten
Anja Hofmeister 9. Dezember 2016 - 17:29

Hallo Bine,
ich habe die Sterne zwar schon öfter gesehen und gedacht, die muss ich auch mal machen. Aber das geriet dann wieder in Vergessenheit. Ha! Und jetzt habe ich gerade deine Sterne gesehen und bin sofort zur Tat geschritten. Und es stimmt: Die sind ruck zuck fertig und sehen soo schön fluffig aus. Also danke für die Inspiration!
LG,
Anja

antworten
Tanja S. 9. Dezember 2016 - 19:18

Öööhömmmm, ich kannte die Butterbrottütensterne auch noch nicht *räusper*
Sehen aber echt toll aus!

Liebe Grüße, Tanja ????

antworten
Fränzi 9. Dezember 2016 - 20:30

Hihi sehr witzig, geht mir aber auch oft so…mit dem Mond und so.
Als Tipp: bunte Candybartüten sehen auch sehr cool aus :)

antworten
Jessica 9. Dezember 2016 - 21:23

Ja, das war im letzten Jahr DER Basteltipp überhaupt und auch da berichteten viele, dass Brotpapiertüten überall ausverkauft waren (hier zum Glück nicht). Ich fand meinen so schön, dass ich ihn das Jahr über noch hängen gelassen habe. Endlich mal eine Bastelei, die man schnell und unkompliziert umsetzen kann – genau das Richtige für mich *g*.

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
sternenglück 9. Dezember 2016 - 21:56

Liebe Bine,
deine Sterne sehen toll aus! Ich kannte sie schon, hatte sie aber verdrängt bis kürzlich eine Freundin davon erzählte und sie überall im Kindergarten baumelten. Nur Tüten habe ich immer noch keine gekauft… danke für die Erinnerung!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sternie

antworten
Cäcilie 9. Dezember 2016 - 22:18

Die Sterne aus den Butterbrottüten fand ich letztes Jahr schon genial und habe sie mit meinen Kindern gebastelt (nachdem ich endlich einen Laden gefunden hatte, der überhaupt noch Tüten anbot :-)).
Ich dachte, die Idee wäre schon wieder out ;-)

antworten
Angela 9. Dezember 2016 - 22:23

Letztes Jahr überraschte mein 94 jährige Mutter mich mit einem solchen Stern. Das fand ich großartig! Ich kannte die Sterne auch nicht und habe natürlich sofort gegoogelt, da meine Mutter mir ihr “Geheimnis” nicht verraten wollte. Sie hat insgesamt 16 Sterne für Familie und Nachbarn gebastelt. Er gefiel mir so gut, daß er das ganze Jahr hing – nach Weihnachten ist schließlich vor Weihnachten…..
liebe Grüße, Angela

antworten
Dorthe 10. Dezember 2016 - 07:48

An mir ist das Aus-Butterbrotpaiertüten-Sterne-Basteln auch völlig vorüber gegangen. Die Idee ist ja wirklich einfach und einfach schön. Die Idee halte ich mir mal für nächstes Jahr auf Pinterest fest. In diesem Jahr scheint es ja eh keine Tüten mehr zu geben…
Liebe Grüße
Dorthe

antworten
Dörte 10. Dezember 2016 - 08:29

Guten Morgen, Frau Hoppenstedt! :)
Liebe Grüße
Dörte

antworten
Mareike 10. Dezember 2016 - 13:20

Liebe Bine,

ich kenne die Sterne auch erst seit zwei oder drei Wochen. Man kann halt nicht immer auf dem Laufenden bleiben. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass manche der Brottüten auch für selbstgebastelte Adventskalender draufgegangen sind. Was die gähnende Leere in den Regalen erklären könnte.
Deine Sterne sind jedenfalls toll und auch wenn Du Deinen ersten Strern damals niemandem unter die Nase reiben konntest, hast Du ja uns für ein Lob.

LG Mareike

antworten
Eva 10. Dezember 2016 - 14:46

Bei uns im DM waren sie erst ausverkauft, inzwischen sind sie nicht mehr bei den Müllbeuteln etc. zu finden, sondern in der Dekoecke ????

antworten
Martina 10. Dezember 2016 - 16:48

Meine Kleine hat mir stolz so einen Stern mit heim gebracht und er hängt jetzt genau über mir und ist wunderschön, vorallem weil Jolina so stolz war und sicher einiges geholfen hat zur Fertigstellung

antworten
Martina 11. Dezember 2016 - 10:06

Liebe Bine
Der Brottüten-Sterne-Boom war zwar letztes Jahr nicht an mir vorbei gegangen – aber ich habe sie nur gesehen, gmacht habe ich meine ersten erst vor zwei Wochen, nachdem auch hier in der Schweiz die leergefegten Brottütenregale wieder aufgefüllt wurden…….
Danke für deine ehrlichen, erfrischenden Worte – bei dir ists einfach schön!
Lg Martina

antworten
Gisela Busch 11. Dezember 2016 - 10:51

Keine Sorge….ich kannte es auch nicht und werde das jetzt mal ausprobieren. LG Gisela

antworten
Sabrina Klein 11. Dezember 2016 - 12:27

Tja, da kann ich nur nicken und gestehen das es mir letztes Jahr genauso ging. Ganz stolz hab ich die Sterne, die ich in irgendeinem Blog gesehen habe, mit meinen Kindern gebastelt und jedem gezeigt. Und dabei festgestellt, das es sie wohl schon einige Jahre gibt.????Möööp! Doof wenn man das Datum des jeweiligen Blogeintrages auch überliest????. Trotzdem sind sie immer noch wunderschön, und durch deinen Beitrag Sitz ich jetzt mit meiner kleinen am Tisch und Schnipsel Löcher in die Brottüten-dann siehts schon wieder anders aus. Vielen Dank. LG Sabrina

antworten
Sonntagabend Plausch #16 - 11. Dezember 2016 - 18:22

[…] aus Butterbrottüten? Ne, kannte ich auch nicht! Ihr findet ein wunderschönes DIY bei was eigenes >> (Glücklicherweise hatte ich noch Butterbrottüten im Schrank!!! :-D […]

antworten
Natascha 12. Dezember 2016 - 09:02

Eine super Idee! Danke dafür. Übrigens habe ich die Butterbrottüten bei Kodi gekauft. Da gibt es sie seeehr günstig.
LG Natascha

antworten
Ulla 12. Dezember 2016 - 09:44

Bei uns hingen die Sterne schon im vergangenen Jahr. Von ihrer Faszination haben sie jedoch auch jetzt noch nichts verloren.
Herzlichst Ulla

antworten
Maika 13. Dezember 2016 - 08:29

Also ich kannte sie auch noch nicht, bis ich sie in diesem Jahr mehrfach geschenkt bekommen habe. Und jeder Stern ist anders. So toll!!! Damit gehöre ich wohl zu drr seltenen Species, die noch nie einen gebastelt hat, sich aber tierisch an diesen schönen Dekoteilchen freut. Viele liebe Grüße maika

antworten
7 Ideen, um die Vorweihnachtszeit mit Kindern zu genießen - littlehipstar's blog 3. November 2018 - 16:54

[…] Papiersterne aus Butterbrottüten Quelle: waseigenes.com […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial