• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesHallo HerbstKooperationRezepte mit Apfel

Marzipan Bratapfel trifft Rosinenschnecke. Eine wundervolle Bratapfelkuchen Liaison!

von Bine | was eigenes 22. November 2016
22. November 2016

Werbung & Rezept für einen Bratapfelkuchen

Ich bin ja ein großer Apfelfan. Zur Zeit esse ich morgens immer einen geschnittenen Apfel mit Quark und Leinsamen. Ich würde ja sogar soweit gehen zu behaupten, dass ich die schnellste Apfelschneiderin Deutschlands bin. Meine Kinder würden das zumindest unterschreiben.

Auch bin ich ein Fan von Fertigteigen. Ich backe zwar wahnsinnig gerne, mixe Butter und Zucker mit Eiern, variiere und nasche so gerne den Teig, aber für Flammkuchen kaufe ich immer Fertigteig. Und manchmal gibt’s am Wochenende Knack & Back Croissants oder Milchbrötchen. Ich stehe zwar morgens meist früh auf, aber ich habe einfach keine Lust am Sonntagmorgen die Küchenmaschine anzuschmeißen.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Knack & Back hat gerade einen neuen Fertigteig auf den Markt gebracht: Rosinenschnecken, die ganz einfach und blitzschnell zubereitet sind und kreativ verfeinert werden können!

Noch bevor ich die kleinen blauen Rollen im Haus hatte, wußte ich, dass ich damit irgendwas mit Apfel machen werde. Das Ergebnis meiner Überlegungen: ein Bratapfelkuchen! Und so habe ich ihn gemacht:

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Rezept:
Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln.

Zutaten für eine kleine Springform:
7 Äpfel
2 Rollen Knack & Back Rosinenschnecken
65 g gestiftelte Mandeln
120 g Marzipan
3 EL Rum
70 g weiche Butter
2 TL Zimt

1) Den Äpfel den Kopf abschlagen und die Kerne entfernen. Macht die Löcher ruhig ein bisschen größer, wir wollen ja viiiiiel Marzipanfüllung schmecken!

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

2) Die Hefeteigschnecken aus den Dosen befreien und aufrollen. Eigentlich werden sie so, wie sie sind in dicke Scheiben geschnitten, wir rollen sie aber auf! Seht Ihr die leckere Vanillesoße dazwischen. Köstlich!  Die aufgerollten Schnecken (also die Teigplatten) längs in 5 Streifen schneiden.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

3) Einen Apfel zur Hand nehmen und mit einem ganzen und einem halben Teig-Streifen umwickeln. Den eingewickelten Apfel dann in die Form stellen. Alle weiteren sechs Äpfel einpacken und dazustellen.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Nun die Bratapfelfüllung zubereiten. Dafür alle o.g. Zutaten in einer Schüssel vermengen. Ich habe spontan noch ein paar Rosinen reingeschmissen. Die Füllung dann mit einem Teelöffel in die Äpfel stopfen.

Die Deckel auf die Äpfel legen und die Springform bei ca. 180° Grad 40 Minuten backen. Ich habe mich langsam ran getastet, habe mit 20 Minuten angefangen und dann die Backofenuhr immer weiter gestellt.

Nach 40 Minuten habe ich den Grill eingestellt und die Äpfel noch einmal 10 Minuten von oben gegrillt.

Also: 40 Minuten bei 180° Grad Ober/Unterhitze, dann 10 Minuten Grill.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

So sahen sie dann aus, als ich sie auf dem Ofen holte. Der Hefeteig war leicht gebräunt, die Äpfel wunderbar saftig gebacken.

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com
Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Nach dem Shooting habe ich alles von der Terrasse in die Küche geschleppt und was fällt mir da ein? Ich hatte die Vanillesoße vergessen! Herrje! Die müßt Ihr Euch dazu denken und auf jeden Fall auch machen, denn die Kombi aus leckerem Heferosinenteig, warmen saftigem Marzipan-Bratapfel und kalter Vanillesoße ist einfach genial!

Der Kuchen war nach dem Shooting natürlich nicht mehr warm. Deswegen habe ich ihn einfach nochmal in den Ofen gestellt. Am nächsten Tag, vor dem Verspeisen der Reste habe ich einzelnen Bratapfelschnecken kurz in der Mikrowelle erwärmt.

Ihr könnt den Bratapfelkuchen also prima am Abend, bevor die buckelige Verwandtschaft anrückt, vorbereiten und kurz vor dem Servieren im Ofen erwärmen!

Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com
Rezept: Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln | waseigenes.com

Viel Freude beim Nachbacken wünscht Euch
Bine

Angebot
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, auslaufsichere Kuchenform, runde Backform aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung (Farbe: grau), Menge: 1 Stück
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, auslaufsichere Kuchenform, runde Backform aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung (Farbe: grau), Menge: 1 Stück
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - 10 Jahre Herstellergarantie (Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Produktleitfäden und Dokumente". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt)
39,99 EUR 31,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ApfelKuchenrezeptMarzipanWas backe ich heute
9 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Neue Wege gehen und mal was anderes ausprobieren. Drucken statt sticken!
nächster Artikel
Weihnachten bei Hoppenstedts.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

TOP 10 Rezepte aus 2024 – Meine 10...

10. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

9 Kommentare

Katharina / kreativAUSGEFUCHST 22. November 2016 - 07:35

Das sieht sehr lecker aus! Und auf jeden Fall eine Überlegung wert, es selbst zu probieren ;)
Liebe Grüße, Kathi

antworten
Tobia | craftaliciousme 22. November 2016 - 08:36

Huii klingt super lecker und geht etwas flinker als mein bratapfelkuchen der hier letztes Jahr groß rauskam.
Merke ich mir mal
Schönen Tag dir
Tobia

antworten
Gisi 22. November 2016 - 08:47

Toll! Das werde ich direkt an meine Schwiegermutter weiter leiten! Ich bin ja leider keine große Küchenfee….leider…leider…..aber das sieht schon echt sehr gut aus.
Überhaupt finde ich Deine Fotos immer wieder großartig.
Lieben Gruß
Gisi

antworten
Marja Katz 23. November 2016 - 08:44

Der sieht großartig aus! Wenn das nicht der perfekte Schmaus für den ersten Advent ist :)

antworten
hummelellli 24. November 2016 - 22:54

oh mein gott, ich komme hier ganz zufällig vorbei und bin verzückt!!!! was ein schönes rezept, muss ich unbedingt nachmachen, ICH BIN BEGEISTERT…. damit ich nichts mehr verpasse werde ich mir deinen blog gleich merken :). schön!
liebe grüße von der insel rügen, mandy die hummel…

antworten
H. 25. November 2016 - 22:04

Du bist die beste. Die Kaffeetafel am ersten Feiertag ist gerettet. Danke. Gruß, H.

antworten
sabine&paula 3. Dezember 2016 - 03:47

na das sieht lecker aus und klingt einfach zum nachbacken. im kopf waren eigentlich bratäpfel, aber das klingt viiiiel besser. und in der form super für`s buffet :). danke dir für`s rezept. liebe vorweihnachtsgrüße, sabine

antworten
H. 22. Dezember 2016 - 23:03

Oh liebe Bine, jetzt habe ich 6 Supermärkte in unserem 60.000 Einwohner Städtchen nach knack&back Rosinenteig durchsucht, seit du dieses Rezept gepostet hast. Und den Post habe ich in meiner BegeisterungKolleginnen und Freundinnen gezeigt, den Link der Verwandschaft gemailt. “Guckt mal, das backe ich für den ersten Feiertag”. Und nun ? Falls Knack&back sich bei dir meldet, sag doch die sollen mal den Süden der Nation mit ihren Neuheiten versorgen. Jetzt muss das Rezept auf den nächsten Advent warte… Schade,. Gruß, H.

antworten
Bine | was eigenes 23. Dezember 2016 - 08:18

H., das tut mir TOTAL leid! So ein Mist. :-/ Ich gebe das aber auf jeden Fall mal weiter.
Liebe Grüße & frohe Weihnachten, Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial