• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GenähtesHeinrich EinkaufsbeutelTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

Ich hab’nen Kranich. An der Kirschblüte, auf’m Beutel und bestimmt auch im Kopf.

von Bine | was eigenes 19. Mai 2016
19. Mai 2016

In der Schule früher gab es einmal im Jahr diese Projektwoche. Kennt Ihr, ne`? Gibt es heute ja auch noch. Heute wählen die Kinder Mediengestaltung, Speisen aus Fair-Trade Produkten, Lernen durch soziales Engagement oder aus anderen hochwissenschaftlichen Projekten aus.

Wir hatten damals die Wahl zwischen Seidenmalerei, Stepptanz oder Origami. Die Zeiten ändern sich. Vielleicht kann ich mich aber auch an die hochwissenschaftlichen Projekte, die damals an meiner Schule angeboten wurden, einfach nicht erinnern.

Origami Kranich | waseigenes.com
Auf jeden Fall habe ich einmal, während einer Projektwoche, einen Origami Kurs belegt. Der war so mittelmäßig erfolgreich. Basteln mit Papier gehört nicht zu meinen top Fähigkeiten. Dabei liebe ich Papier. Notizbücher, Briefpapier, Schreibhefte und vieles mehr verstopft meine Schubladen. Aber damit Basteln … nein.

Im November 2014 wagte ich mich nochmal an quadratisches Papier. Es handelte sich hier jedoch um Gruppenzwang. Im Flying Fawn bastelte ich mit ein paar Kölner Bloggerinnen Origami Diamanten. Hübsch, aber echt friemelig {hier geht’s zur Anleitung}. Danach verschwand das Papier wieder in der Schublade.

Neulich surfte ich mal wieder durch YouTube und landete über Umwege bei einer Faltanleitung für einen Kranich. Ich hatte gerade nix zu tun zu nix Lust, kramte Papier hervor (in diesem Fall Druckerpapier, welches ich quadratisch zuschnitt) und faltete ratz fatz ein paar Kraniche. Hübsch. Und gar nicht schwer. Schmetterlinge folgten und schmückten daraufhin ein paar Kiuschblütenäste auf unserem Wohnzimmertisch.

Origami Kranich | waseigenes.com

Stolz wollte ich sie in den Tagen darauf hier zeigen- aber dann! Dann fiel mir zufällig der coole Kranichstoff in die Hände, den ich im November letzten Jahres bei Limetrees gekauft hatte. Die Origami Kraniche wurden verschoben, erst wollte ich mir einen Heinrich aus dem tollen Stoff nähen.

Heinrich Einkaufsbeutel | waseigenes.com | Kraniche


Ich hätte meinem Heinrich ja zu gerne ein güldenes Gurtband verpasst, hatte aber gerade keines zur Hand. Also vernähte ich ein graues schmales Gurtband und eine hellgraue Paspel.

Ich liebe meine Heinrich-Beutel, nehme sie überall mit hin und befördere Lebensmittel, Klamotten, Putzmittel, Schuhe, Wimperntusche, Washitape,… darin nach Hause.

Plastiktüten nutzen wir hier nur noch für den Restmüll. Und wenn hier im großen Stil ausgemistet wird. Dann müssen die großen grauen Mülltüten ran, da hilft nix anderes.

Ihr auch? Versucht Ihr auch auf Plastiktüten weitestgehend zu verzichten? Habt Ihr immer schön einen Stoffbeutel dabei, in dem ihr Eure Einkaufe nach Hause bringt?  Das fände ich wunderbar!

Herzliche RUMS-Grüße, Bine

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

23 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Spargel Wraps mit Safransirup.
nächster Artikel
Eine Lunchbag für den Pausenquark.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

23 Kommentare

Katrin 19. Mai 2016 - 07:50

Schön Deine Kraniche. Ich hab mich da noch nicht rangetraut. Sehen so aufwendig aus. Wir haben auch immer Stofftaschen dabei. Überall in jedem Auto und in jeder Handtasche habe ich auch Eine. Sind allerdings nicht alle so schön wie Dein Heinrichexemplar hier.
Lieben Gruß

antworten
Bine | was eigenes 19. Mai 2016 - 09:38

Ja, sie sehen aufwendig aus- sind sie aber wirklich nicht.
Danke für das Kompliment zum gezeigten Heinrich! :-)
LG Bine

antworten
Marion 19. Mai 2016 - 08:14

Mir gefallen deine Kraniche auch. Lustig, sie scheinen in der Luft zu sein und sind mir auch über den Weg gelaufen über ZENGAMI TANGLE! Erst werden die Muster aufs Papier gebracht, dann wird gefaltet. Zwei Glücklichmacher-Tätigkeiten in einem und die Kraniche sehen klasse aus! Ich bin deinem Rat gefolgt, hab auch eine neue größere Einkaufstasche aus einem Rest festen Gardinenstoff genäht. Leicht, stabil und praktisch auch für neue Stoffeinkäufe!

Liebe Grüße
Marion

antworten
Bine | was eigenes 19. Mai 2016 - 09:39

Richtig! Stoffeinkäufe habe ich vergessen. Ganz wichtig! :-))

antworten
Kathrin 19. Mai 2016 - 09:06

Guten Morgen!

Also Oregano…ähm, Origami ist ja so gar nichts für mich, dafür bin ich zu ungeduldig, schaue es mir aber gerne an. Früher gabs das Ferienprogramm, da wurde schon immer gefaltet. Eine schöne Sache…wenn man es kann ;)

Dein Heinrich gefällt mir immer wieder, der Stoff ist sehr hübsch. Warum bekomme ich nur jetzt Lust auf Urlaub???

Mit den Plastiktüten handhaben wir es seit einer Weile genau wie du. Restmüll verschwindet darin und ich hoffe, irgendwann wirklich ganz davon weg zu sein. Witzig: beim Ausmisten im großen Stil, wie du es nennst, bin ich eigentlich dankbar für die größeren, stabileren Tüten. Dennoch wird man ja momentan zum Umdenken verführt und der in den letzten Jahren immer wieder kehrende Plan, kein Plastik mehr zu kaufen, wird momentan endlich in die Tat umgesetzt.
Habe mir mal einfache Taschen in allen Größen genäht. Die sind aber teilweise auf wundersame Art verschwunden. Hier gab ich mal meiner Mutter ihre Marmeladengläser darin zurück, meiner Schwester brachte ich Geschenke mit, meine Freundin riss sie einfach an sich. Nunja, dann sollte ich vielleicht auch mal einen Heinrich nähen und verstecken.

Herzliche Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 19. Mai 2016 - 09:40

Genauso bei mir. Ich habe schon so viele genäht- und immer wenn ich eine brauche, muss ich
erst suchen :-)
Ganz ohne Plastiktüten schaffen wir es nicht. Aber es ist ein schönes Gefühl an der Kasse
“nein danke” zu sagen. Wenn ich durch’s EKZ laufe, dann meist nur mit einem vollen Beutel.
LG Bine

antworten
Ronja 19. Mai 2016 - 09:21

Der Stoff ist echt schön :) Meiner Kranich-Liebe hat der Familien- und Freundeskreis schonr viiieleKranich-Mobiles zu verdanken, aber ich finde das Falten auch einfach super entspannend. Schmetterlinge gab es zum Frühling hin auch einige, im Moment mag ich Wale besonders gern. Papier ist neben Stoff wirklich mein liebstes DIY Material, auch wenn ich da leider nicht ganz so talentiert bin.
Deine Tasche ist der Kracher, die würde ich auch überall mit hinnehmen ;) Mindestens eine Einkaufstasche auch Baumwolle hab ich auch immer dabei, Plastiktüten sind einfach überflüssig und so langsam erziehe ich dahingehend auch meine Umwelt :)
Liebe Grüße,
Ronja

antworten
Bine | was eigenes 19. Mai 2016 - 09:41

Erziehung! Das richtige Wort. Man wird ja schon manchmal doof angeguckt, wenn man
eine Plastiktüte ablehnt. Aber das wird…
LG Bine

antworten
Kolonialwaren 19. Mai 2016 - 11:44

Ich liebe ja Origmai.Und da es auf Youtube echt tolle Anleitungen gibt, ist es gar nicht so schwer.
Und ja : Ich habe schön brav immer einen Stoffbeutel mit :) Es sind zwar keine Kraniche drauf, sondern nur Eulen, aber ich denke, dass das auch okay geht :)

antworten
Nulihaas 19. Mai 2016 - 12:36

Hallo Bine,
superhübsch, Deine Kraniche! Für Origami fehlt mir die Muße, oder einfach die Geduld, wie man´s nimmt. Ich habe bestimmt schon 20 verschiedene Stoffbeutel in diesem Jahr genäht, von klein und faltbar für jede Tasche bis Typ Strandtasche oder Müllbeutelgröße für den Wocheneinkauf und die Mitnahme im Auto. Man hat ja irgendwie immer irgendwas von A nach B zu schleppen. Bei uns scheint es aber ein Einkaufsbeutel-Bermuda-Dreieck zu geben, die Dinger verschwinden ständig auf Nimmer-Wiedersehen. Aber ich gebe nicht auf, ich will einfach keine Plastiktüten mehr, außer für den Restmüll und den Altkleidersack. und wenn mich die Leute doof angucken, sollen sie doch. Was ist so ´ne olle Plastiktüte gegen einen todschicken Heinrich und Co.? Sind doch nur neidisch….. ;))
So, ich schneid´ jetzt erstmal wieder ein paar Beutel zu….
Liebe Grüße
Nicole

antworten
Christine 19. Mai 2016 - 18:51

Hi Bine,

ja ich bin nur noch mit Stoffbeuteln beim Einkaufen anzutreffen. Erstens sehen sie besser aus, zweitens rascheln die nicht so nervig und drittens sind sie besser für die Umwelt.

Bezüglich deiner Faltkunst… Möchtest du mir nicht ein paar fertige schicken :-D

Ich hab für sowas einfach keine Geduld. Aber vielleicht lass ich mich doch mal zu einem Versuch bei einem Bastelnachmittag mit den Kindern hinreißen :-)

Wir werden sehen!

antworten
Tabea 19. Mai 2016 - 19:58

Ohne Stofftasche oder Rucksack geh ich nicht einkaufen… NIE! Und Gemüse kommt lose in die Tasche, Einweg-Plastik-Tüte will ich nicht. Plastiktüten nutze ich aktuell nur, wenn ich was im Rucksack habe, was bei Regen nicht nass werden darf. Das kommt dann in die Tüte, die ich aber immer wieder verwende.

Also in meiner letzten Projektwoche habe ich Kreatives Schreiben auf Englisch gehabt, weil alle spannenden Projekte kostenpflichtig waren… und davor gab es aus dem gleichen Grund laaaangweilige Astrologie für mich.

An Origami bin ich allerdings schon so oft verzweifelt, das ich das gar nicht noch mal probieren will.

Liebe Grüße

antworten
este 20. Mai 2016 - 06:55

So kommt eins zum anderen: aus Unlust werden ganz toll gefaltete Kraniche, die plötzlich in einer herrlichen Tasche enden. Der Stoff ist ausnehmend schön und auch das Modell ist top. Plastiktüten vermeiden sollte inzwischen überall Standard sein, man kann nicht genug dafür werben. Natürlich nutze ich Beutel, so ein “Heinrich” fehlt mir allerdings noch in meinem Haushalt. Dein Tip ist Gold wert.
LG este

antworten
Maikie Makakie 20. Mai 2016 - 10:48

Super süße Teile :)) Schöner Post!

antworten
Danni & die Setterjungs 20. Mai 2016 - 12:26

Klasse, dass ihr Plastiktüten auch verbannt habt. So Kraniche machen sich ja auch viel toller beim Einkaufen! Soviel zu der stylischen Tasche…
Die gefalteten Origamivögel gefallen mir auch richtig gut. Viel besser auch als der seltsame Trend mit den Flamingos (hab ICH persönlich nie verstanden, aber so ist das manchmal mit Trends). Die sehen schon seeeehr pfriemelig aus, aber wenn ich ebenfalls mal Lust zu nix äh Freizeit habe, wag ich mich ran.
LG auch diesmal an den Hund des Hauses und ein schönes WE
Danni

antworten
Imke 20. Mai 2016 - 18:53

Plastiktüten kommen hier auch fast gar nicht mehr ins Haus. Im Auto liegt eine Klappbox, in meinen Handtaschen habe ich Stoffbeutel. Das mache ich eigentlich schon lange so.

Die Kraniche finde ich schön! Vielleicht sollte ich das mal versuchen.
Eigentlich habe ich bisher mit Origami auch noch nie was am Hut gehabt, aber da mein “Kleiner” zurzeit in Japan unterwegs ist, finde ich grad alles japanische toll! ;-)
Schönes Wochenende,
Imke

antworten
Nadja 21. Mai 2016 - 01:49

Oh Projekte kenn ich auch noch gut (naja okay.. so lange bin ich auch noch nicht aus der Schule raus.. Oo :D) und dann gab es noch so WPK’s (Wahlpflichtskurse).. Da gab es ab und zu auch echt schreckliche Sachen, die man da machen konnte/sollte/musste.. :D
Die Kraniche und Schmetterlinge sind echt hübsch geworden und die Tasche auch sehr schön! :) Ich hab auch nur Stoffbeutel dabei und weigere mich schon Plastiktüten anzunehmen, wenn ich keinen Stoffbüddel dabei hab – da riskier ich sogar eher alles fallen zu lassen. :D

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 09:06

Ich habe gerade Walfischkurse gelesen und dachte: das ist ja doll! ;-))

antworten
Sabine 21. Mai 2016 - 21:50

Die schönen Kraniche:) Ich hab gelernt wie man Kraniche faltet. Am Anfang war es voll kompliziert aber jetzt klappts :)
LG Sabine

antworten
Steffi 25. Mai 2016 - 19:51

Ach, schoen! Die Kraniche und dein Heinrich!
Ist das Heinrich-Muster eine größere Variante der Charliebag? Oder nur so ähnlich? Und kann man das Muster irgendwo kaufen?
Bei uns in NL sind gratis Plastiktüten übrigens seit Januar 2016 verboten. Gibts nur noch in Ausnahmefällen, wie zb lose Lebensmittel…
Groetjes!

antworten
Janna 1. Juni 2016 - 11:49

Oh ja Origamikraniche! Das ist lange her, ob ich die noch kann…
Wir gehen auch immer mit Stoffbeuteln einkaufen. Das ist schon so tief drin, dass ich welche mit nach Spanien in den Urlaub nahm und dort in den Geschäften mit ganz großen Augen angeschaut wurde, da ich keine Plastiktüte wollte :D

Liebste Grüße
Janna

antworten
Jasmin 2. Juni 2016 - 17:59

Ich suche nach einer kreativen Herausforderung, auch wenn es nur falten ist :-) Ich probiere es mal aus

antworten
Anette 11. Juni 2017 - 17:39

Die Kraniche eignen sich ja hervorragend als Dekoration an den zahlreichen Zimmerpflanzen in meiner Wohnung! Vor allem sieht es super schön aus da man die Kraniche ja auch in anderen Farben basteln kann. Danke für den genialen Tipp :)

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial