• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GenähtesKissen

DIY Kniekissen für den Garten nähen: Stoff mit Frischhaltefolie laminieren & beschichten.

von Bine | was eigenes 21. April 2016
21. April 2016

Irgendwo in diesem Haus befindet sich eine olle Jeans, die ich mal für die Gartenarbeit aufgehoben habe. Ich rutsche nämlich meist auf den Knien durch den Garten, wenn ich Unkraut zupfe, Blätter zusammen reche oder neue Blümchen einpflanze. Irgendwo ist diese Jeans ganz bestimmt. Genauso die olle Jacke, die im Kellerschrank hängt- es könnte ja kalt sein und regnen, wenn ich gerade im Garten arbeiten möchte. Da braucht man eine olle Jacke.

DIY Kniekissen für die Gartenarbeit mit laminiertem Stoff nähen | Baumwollstoff mit Frischhaltefolie beschichten und laminieren | Stoffe wasserfest & abwaschbar machen,  waseigenes.com #kniekissennähen #stoffelaminieren #stoffbeschichten #selbermachen #einfach #DIY

Ich habe mich noch nie vor der Gartenarbeit umgezogen, denn meist entscheide ich spontan, dass ich jetzt sofort, auf der Stelle, Unkraut zupfen muss! Also raus ins Gartenhäuschen, Rechen, Harke, Schaufel suchen und ab ins Beet. Ohne olle Jeans. Dafür neuerdings mit selbst genähtem Kniekissen, damit ich meine (gute) Hose nicht komplett ruiniere.

DIY: laminierten Stoff selber machen | Stoff wasserfest & abwaschbar machen.

Und genau für diesen Fall habe ich mir am letzten Wochenende ein DIY Kniekissen für den Garten genäht. Das Kissen wollte ich aus beschichtetem Stoff nähen, den ich aber gar nicht habe.  Mein Bastel-Stoff-Krimskrams-Regal ist voller vieler Sachen, aber ein beschichteter Stoff ist nicht dabei. Und deswegen habe ich meinen geliebten retro Apfelstoff selbst laminiert. Die Idee habe ich von einer Nähkränzchen-Freundin.

DIY Kniekissen für die Gartenarbeit mit laminiertem Stoff nähen | Baumwollstoff mit Frischhaltefolie beschichten und laminieren | Stoffe wasserfest & abwaschbar machen,  waseigenes.com #kniekissennähen #stoffelaminieren #stoffbeschichten #selbermachen #einfach #DIY

Anleitung Baumwollstoff mit Frischhaltefolie beschichten & laminieren | DIY Kniekissen für den Garten nähen:

Dafür habe ich eine Lage Backpapier auf’s Bügelbrett gelegt, darauf den Stoff ausgebreitet, auf diesen eine Lage Frischhaltefolie gelegt und darauf noch eine Lage Backpapier.

Mit dem Bügeleisen habe ich so lange (auf dem Backpapier!) gebügelt, bis die Frischhaltefolie geschmolzen war und sich mit dem Stoff verbunden hat. Der erste und zweite Durchgang war noch nicht zufriedenstellend und deswegen habe ich drei Lagen Frischhaltefolie nach einander auf den Stoff gebügelt.

Der selbst laminierte oder beschichtete Stoff ist nicht zu vergleichen mit professionell beschichtetem Stoff, aber für mein Kniekissen ist das Ergebnis OK. Auch verliert er ein wenig an Farbe, wie ihr an dem oberen Bild erkennen könnt. Oben links ist der Stoff noch jungfräulich, ohne aufgebügelter Frischhaltefolie.

Das Kissen habe ich ganz simpel rechts auf rechts zusammen genäht, die Ecken abgenäht, damit es etwas eckiger ist, gewendet, mit Füllwatte gefüllt und zugenäht.

Auf die eine Seite habe ich noch eine Schlaufe aus Gurtband eingenäht, damit ich das Kissen mit mir durch den Garten tragen  und es im Gartenhäuschen aufhängen kann.

Kniekissen für den Garten mit abwaschbarem und wasserfestem Stoff:

DIY Kniekissen für die Gartenarbeit mit laminiertem Stoff nähen | Baumwollstoff mit Frischhaltefolie beschichten und laminieren | Stoffe wasserfest & abwaschbar machen,  waseigenes.com #kniekissennähen #stoffelaminieren #stoffbeschichten #selbermachen #einfach #DIY

Vor ein paar Jahren habe ich übrigens Stoff mit iron-on-vinyl-Folie laminiert. Das hat auch ganz gut funktioniert. Diese Folie macht den Stoff etwas fester und griffiger.

Den Garten haben wir dann auch noch auf Vordermann gebracht am letzten Wochenende. Das war auch dringend nötig. Heute soll das Wetter ja wunderbar werden- Genießen! steht heute im Kalender, denn am Wochenende soll es schon wieder schlechter werden.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Liebe Grüße, Bine

PS: Vielen DANK für Eure Kommentare zu meinem gestrigen Putz-Posting! Ich habe beim Lesen maches Mal so lachen müssen und gelernt: Die Fenster sind für die meisten ein Gräuel. Danke, dass Ihr so ehrliche und lustige #dirtylittelsecret- Geschichten erzählt habt. ;-)

GLOREX 6 2524 05 - Bastelwatte, 1 kg weiß, 100 % Polyester, waschbar bis 30°C, schwer entflammbar, ideal zum Basteln und als Füllmaterial für Kissen, Puppen und Stofftiere
GLOREX 6 2524 05 - Bastelwatte, 1 kg weiß, 100 % Polyester, waschbar bis 30°C, schwer entflammbar, ideal zum Basteln und als Füllmaterial für Kissen, Puppen und Stofftiere
  • Weiße Füllwatte zum Befüllen von selbst genähten Stoffkissen oder Kuscheltieren
  • Packung enthält ca. 1.000 g hochflauschige Watte
  • Füllmaterial aus 100 Prozent qualitativ hochwertigen Polyesterfasern
  • Bastelwatte schwer entflammbar und waschbar bis 30°C
  • Ideal zum Ausstopfen und Selberfüllen von Kissen, Puppen, Teddys und anderen Handarbeiten
14,84 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Toppits Backpapier-Bögen, Rutschfeste Unterseite, FSC zertifiziert, 1 x 20 Stück
Toppits Backpapier-Bögen, Rutschfeste Unterseite, FSC zertifiziert, 1 x 20 Stück
  • - Vorteil: Die zugeschnittenen Backpapier-Bögen mit rutschfester Unterseite machen das Backen noch bequemer: Kein Verrutschen der Back-Bögen und kein Aufrollen der Ecken stören Küchen-Genussmomente
  • - Lieferumfang: 1 Verpackung mit 20 schnell entnehmbaren, braunen Bögen, die nicht durchfetten. Die Abschnittsgröße von 42 x 38 cm ist universell für Standard-Backbleche geeignet
  • - Anwendung: Dank der bewährten Antihaft-Struktur klebt nichts an und das fertige Gemüse, Fleisch oder Gebäck gleitet leichter von den Back-Bögen. Für ein sauberes Ergebnis ohne lästiges Abreißen
  • - Vielfalt: Das ungebleichte, kompostierbare Papier aus natürlichen Rohstoffen kann für Backofen, Sandwich-Maker, Pizzastein, BBQ-Grill sowie Springform, Heißluftfritteuse bzw. Airfryer genutzt werden
  • - Toppits: Kleine Helfer, große Auswahl für deinen Haushalt. Mit Innovationsfreude und Liebe zum Detail entstehen Produkte zum Backen, Frischhalten, Einfrieren, Zubereiten und Aufbewahren
4,19 EUR 2,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

MerkenMerken

MerkenMerken

29 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Staubwischen geht auch prima mit dem Föhn. Gewinne ein Produktset von method, damit dem Frühjahrsputz nichts mehr im Wege steht!
nächster Artikel
Wie es hier weiter geht, wie ich meinen Blog sehe und was ich von Euch wissen will.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

29 Kommentare

Tanja Ferdani 21. April 2016 - 09:51

Hallo Bine,
an selbstlaminierten habe ich noch nie gedacht! Das finde ich prima und wird bei
Gelegenheit auch mal getestet!
Einen schönen SonnenGartenGeniesserTag wünscht dir
Wolke

antworten
Kathrin 21. April 2016 - 09:52

Guten Morgen!

…und ich rammel mich immer mit so einer komischen Nähfolie ab. Für das Tascheninnere, meist nehm ich da Unistoff, der darf heller werden! Werde deine Weise mal ausprobieren.

Danke für den Beitrag gestern! Da ich keine Putzsachen gewinnen möchte, habe ich nicht kommentiert! Und schreibe hier kurz ;)
Bis auf die Putzhilfe sehe ich mich in vielem wieder. Zwei freigängige Katzen, viele Haare.
Mein Manko bei der Hausarbeit ist Wäsche waschen und Spülmaschine ausräumen – weiß nicht warum.

Viel Freude an deinem Kissen. Danke für die Idee!

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
haikele-made 21. April 2016 - 10:24

Wunderbar, solche Tipps finde ich enfach klasse! Ich stehe darauf auf vorhandenes Neues zu schaffen, Danke. LG Heike

antworten
Pe-Twin-kel 21. April 2016 - 10:37

Sehr gelungen, finde es mit dem usedlook sehr passend.
Lieben Gruß,
Petra

antworten
scrapkat 21. April 2016 - 12:50

Das ist ja mal nen cooler Tip! =D
Das muß ich bei Gelegenheit auch unbedingt mal ausprobieren!
Viel Spaß beim Werkeln im Garten, mit so nen feinen Kissen macht das sicher gleich noch mehr Spaß :)
Gruß scrapkat

antworten
Pamy 21. April 2016 - 13:12

voll toll….. das probier ich auch mal aus… vor allem weil man so direkt auch Lieblingsstöffchen umwandeln kann. Echt klasse ♥

Danke fürs Zeigen!

LG
Pamy

antworten
Roxy 21. April 2016 - 13:55

Großartige Idee! So kann man ja jeden Lieblingsstoff beschichten… Find auch nicht schlimm, dass die Farbe verblasst. Ist dann halt “used look” ;-)

antworten
Tabea 21. April 2016 - 19:35

Die Idee, Stoff selbst zu laminieren, muss ich mir dringend merken.
Dein Kniekissen sieht aber wirklich klasse aus! Dennoch bin ich froh, keine Gartenarbeit machen zu müssen. Das ist das einzig gute daran, wenn man keinen eigenen Garten hat ;)
Liebe Grüße

antworten
Käthe 21. April 2016 - 20:45

Oh , so ein schönes Kissen ist super praktisch.
Ich habe mir ein ähnliches im letzten Jahr genäht.
LG
Käthe

antworten
Petra 21. April 2016 - 21:29

Eine wirklich klasse Idee und total praktisch.
LG Petra

antworten
vonKarin 21. April 2016 - 23:12

Erstaunlich. Und öffnet Möglichkeiten ….
Danke für diese tolle Idee!
Herzliche Grüße vonKarin

antworten
Sabrina 22. April 2016 - 09:15

Die Idee ist echt toll. Hätte nie gedacht das es auch so geht.

antworten
Caro 24. April 2016 - 18:46

Das ist ja eine tolle Idee! Ist ehrlich gesagt das erste Mal, dass ich von Frischhaltefolie als Beschichtung höre… aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das super klappt! Solche Kniekissen sind ja total praktisch und ich finde deinen Stoff so toll! Ist mal was anderes und macht besonders gute Laune!
Wünsch dir einen schönen Sonntagabend!
Caro
Madmoisell

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 25. April 2016 - 17:52

Sehr geniale Idee mit der frischhaltefolie!
Toller trick.. den merk ich mir :)

danke fürs teilen!

Viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Fanny von Heim&Liebe 18. Mai 2016 - 22:25

super DIY Idee ! Das muss ich unbedingt nachmachen – danke für die Anregung

antworten
Nane 5. Juni 2016 - 13:04

super Idee, vor Allem wenn man sich ne Ladung krebserregender Stoffe in die Lunge holen will… Plastikfolie sollte man einfach nie bügeln, es sei den, man verzichtet währenddessen aufs Atmen und macht das an der firschen Luft.

antworten
Hanni 13. Juni 2016 - 17:16

Oh die Idee ist gut!
Ich werde mal versuchen meiner Tochter so eine Matschhose zu nähen.
Dazu gibt’s dann aus dem nicht beschichteten Stoff ein Shirt :-)

antworten
Silke 26. Juni 2016 - 11:34

Eintoller Tipp … zum Nachmachen notiert ☺. Danke!

antworten
Die Muddi 26. Juni 2016 - 17:46

Super Idee! Hab ich gleich ausprobiert und für GUT empfunden ???.

antworten
Claudia 29. Juni 2016 - 09:03

Das ist ja eine tolle Idee. Ja, so ein Kniekissen für den Garten ist echt nicht schlecht, auch wenn man eine olle Jeans an hat!

antworten
Bine | was eigenes 1. Juli 2016 - 09:16

Die olle Jeans bleibt bei mir meist im Schrank. Das Kissen hängt im Gartenhäuschen
und ist einfach schneller zu finden! :-)
LG Bine

antworten
Eva-Oma 3. August 2016 - 22:10

Hallo Bine!
Ich wollte eine selbst Wickelunterlage “laminieren” und selbst nähen. An die Frischaltefolie habe ich damals nicht gedacht. Aber ich habe Laminiertaschen zerlegt und so auf den Stoff gebügelt, wie du es beschrieben hast. Das Ergebnis (1x Lage) ließ sich gut nähen und ist durchaus zufriedenstellend!

antworten
Karin 6. August 2016 - 22:26

noch´ne Karin.Tolle Idee die ich nätürlich mal nachmachen werde.Hatte mir ja schon beim lesen Gedanken gemacht wie ich das hinbekommen würde und siehe d : einfache Möglichkeit.Danke

antworten
Lisa 2. Dezember 2016 - 15:00

Super Idee! Wie hast du das Kissen denn genäht? Also womit oft es gefüllt? Es muss ja schon ein bisschen stabil sein, um die Knie gut zu schützen. Freue mich auf deine Antwort!
LG Lisa

antworten
Sonja 4. Juli 2017 - 18:16

Hi Bine,
ich bin die Tage auf Pinterest auf diesen Beitrag gestoßen. Da wir demnächst in ein Haus mit Garten umziehen (Jiipiii!) wollte ich mir für die anstehende Gartenarbeit auch so ein Kissen nähen. Daher wüsste ich gerne womit du das Kissen gefüllt hast und ob du immer noch damit zufrieden bist :-)
Liebe Grüße Sonja

antworten
Bine | was eigenes 4. Juli 2017 - 19:58

Liebe Sonja, ich habe in das Kissen einfach Füllwatte gestopft. Ich kaufe dafür immer diese kleinen
günstigen Kissen bei Ikea, schneide die auf und nutze dann nur die Füllung für meine eigenen Kissen oder
Leseknochen oder Leseherzen.
Gratulation zu Haus & Garten! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Gartenkissen/Kniekissen (Garten-Reihe) – Sonja´s Bastelwerkstatt 4. April 2018 - 17:04

[…] einiger Zeit habe ich bei waseigenes einen Beitrag zu einem Kniekissen gefunden (hier),den ich mir als Vorbild genommen habe. Da ich aber keine Lust hatte, selbst Stoff zu laminieren, […]

antworten
Heidi Hossmann 14. Dezember 2022 - 10:54

Eine Frage kann ich so auch ein Tischset machen das wäre super:

antworten
Bine | was eigenes 15. Dezember 2022 - 07:27

Das würde ich nicht tun, liebe Heidi. Die Klarsichtfolie wird sicherlich schmilzen, wenn Du einen warmen Teller darauf stellst… Du kannst es gerne mal versuchen… aber ich hätte dabei kein so gutes Gefühl. Auch das Bügeln der Folie, das ist ja nicht zu verachten, was da an Dämpfe aufsteigen. Bei einem Kissen geht’s noch, aber bei mehreren Tischsets, da würde ich das Bügeln auf jeden Fall auf die Terasse/ den Balkon verlegen.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial