• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit Fleisch & Geflügel

Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse & Preiselbeeren.

von Bine | was eigenes 25. November 2015
25. November 2015

Dass ich Chicorée früher nicht mochte und heute liebe, hatte ich Euch schon im Chicorée Tartelettes Posting erzählt. Heute habe ich noch ein leckeres Rezept für Euch, bei dem Chicorée die Hauptrolle spielt. In den Nebenrollen: Serrano Schinken, Ziegenfrischkäse und Preiselbeeren. Die Champignons waren für dieses Stück eigentlich nicht vorgesehen, drängelten sich aber auf die Besetzercouch und durften dann doch mit machen. Pfff!

Rezept: Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse & Preiselbeeren | waseigenes.com

Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse & Preiselbeeren- klingt das nicht gut? Es schmeckt so gut, wie es klingt und ist ein schnelles Mittagessen, bei dem alles drin ist: Würziges Gemüse, herzhafter Schinken, cremiger Ziegenfrischkäse, süße Preiselbeere-Konfitüre, gesunde frische Champignons.

So wird es gemacht: Zwei Chicorée längs teilen, ggf. den Strunk entfernen. In einer Pfanne ein bisschen Butter schmelzen und Zucker dazu streuen. Die Chicorée Hälften mit der inneren Seite nach unten in die Pfanne legen und ca. 6 Minuten anbraten. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200° vorwärmen.

Chicorée aus der Pfanne nehmen und in eine kleine Auflaufform legen. Wer mag, Pilze oder anderes Gemüse dazu legen. Die Form für ca. 10 Minuten in den Ofen schieben und den Chicorée weiterbacken lassen.

Rausholen, Serrano Schinken auf den Chicorée verteilen und nochmal fünf weitere Minuten in den Ofen schieben.

Auflaufform wieder herausholen, Frischkäse, Preiselbeeren und Petersilie auf dem Chicorée verteilen und nicht wieder in den Ofen stellen, sondern sofort essen. Sofort!

Rezept: Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse & Preiselbeeren | waseigenes.com

Ich mag unglaublich gerne diese Kombi aus salzig-herzhaft und süß-sauer. Bei diesem Rezept werden alle Geschmacksnerven gekitzelt.

Rezept: Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse & Preiselbeeren | waseigenes.com
Lasst es Euch schmecken und habt einen schönen Tag! Ich habe jetzt – am frühen Morgen- schon ein wenig Puls, denn heute drehen Ricarda und ich für die WDR Servicezeit. Sollte der Beitrag nicht komplett in die Hose gehen und tatsächlich ausgestrahlt werden-sprich:  sollte ich nicht in Ohnmacht fallen oder eine Wortfindungsstörung oder sowas haben, dann werde ich Euch demnächst den Sendetermin verraten.

Herzhafte und leicht nervöse Grüße, Bine

Rezept Gebratener Chicorée mit Serrano Schinken, Ziegenkäse und Preiselbeeren | waseigenes.com

13 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Nähanleitung Zickzack Tischläufer.
nächster Artikel
12 selbst genähte Weihnachtsgeschenke. Zum Verschenken oder Behalten.

Das könnte Dir auch gefallen:

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Französische Zwiebelsuppe mit überbackenene Baguettescheiben

14. Februar 2025

Rezept für eine vegetarische Thai Kokos Suppe

13. Februar 2025

Rote Beete Suppe – ganz einfache Gemüsesuppe

12. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

13 Kommentare

Miriam 25. November 2015 - 07:04

Wow, das sieht der Chicoree richtig elegant aus. Klingt echt super und ist mal klasse statt den mit ner Bechamel zu überbacken. Viel Glück dir für deinen/ euren WDR-Beitrag, ich bin mir sicher, dass ihr das klasse zusammen machen werdet! Liebe Grüße, Miriam

antworten
FrauSchmitt 25. November 2015 - 11:23

Das sieht so lecker aus, probiere ich bestimmt auch mal.
Keine Panik, den Termin wuppt ihr Zwei doch mit links. Viel Spaß! Ich bin schon gespannt auf die Ausstrahlung.
xo, Steffi

antworten
Papagena 25. November 2015 - 13:17

Oh-Mann, seit langem mal wieder ein Rezept, welches mich augenblicklich anspringt!
Ich liebe Chicoree schon immer und habe ihn mir schon zigMal im Ofen gebacken… aber noch nie kam ich auf diese tolle Kombination mit Schinken usw.!
Wird auf jeden Fall sehr zeitnah nachgemacht – ich sabber schon jetzt ein bisschen bei dem Gedanken daran!

Liebe Grüße,
Papagena

antworten
Jenny von JENNADORES 25. November 2015 - 13:41

Liebe Biene,
hier wird nichts versteckt, also her mit dem Termin. ;-)
Ihr zwei rockt das! Und zur Feier des Tages gibt’s dann Chicorée …
xx
Jenny

antworten
Beate Kalauch 25. November 2015 - 14:45

mh, das liest sich aber gut! Danke für das Rezept, das wird allerdings vegetarisch nachgemacht….
Ich drück Euch die Daumen, klar schafft ihr das locker, aber sowas von!
Wir sind alle neugierig, gebt euer Bestes… also wie immer, eben!
LG
Gabrielle

antworten
Nicole 25. November 2015 - 15:09

Ich habe das Rezept heute morgen unterwegs gelesen, eben eingekauft und werde die guten Stücke gleich in den Ofen schieben. Ich freue mich schon drauf!
Auf den Termin Eures Beitrags in der Servicezeit freue ich mich (fast) noch mehr…..?
Ihr schafft das locker, ist doch klar!
Liebe Grüße
Nicole

antworten
Nullihaas 26. November 2015 - 08:59

Liebe Bine,
Ganz herzlichen Dank für dieses Rezept! Ich habe es gestern ausprobiert und bin begeistert!
Schnell, einfach und einfach lecker! Wird es bei uns auf jeden Fall jetzt öfter geben!
Liebe Grüße
Nicole

antworten
Manja 26. November 2015 - 11:03

Hallo Bine,

Vielen Dank erst einmal für das tolle Rezept. Es sieht auch so aus, wie es sich anhört – fantastisch. Das mit Ricarda beim WDR bekommst du hin, das weißt ich. Ich freue mich schon auf die Ausstrahlung.

Liebe Grüße aus dem Norden

Manja

antworten
Wanda Breitenbach 8. Dezember 2015 - 21:00

Hallo Bine,

erst heute habe ich dein Rezept ausprobiert. Die Idee, Chicorée karamellisiert anzubraten, hat mich nicht mehr losgelassen. Es hat sich gelohnt! Es hat uns sehr gut geschmeckt. Es ist mal etwas anderes und außerdem noch gesund. Der Geschmack des Chicorée erinnerte uns irgendwie an Spargel. Tolle Idee für die ich dir danken will!

Eine schöne Vorweihnachtszeit und schöne Grüße aus Hessen.

Wanda

antworten
Uschi aus Aachen 13. Dezember 2015 - 10:48

Oh, das klingt lecker! Ich habe ein ähnliches Rezept im Repertoire, das wir auch sehr lieben – und deins werde ich bald ausprobieren.

antworten
Lydia 25. Dezember 2015 - 13:25

Es klingt köstlich. Heute am ersten Weihnachtsfeiertag bleibt bei uns die Küche kalt, denn wir gehen mit der ganzen Familie essen. Nächstes Jahr werde ich aber wieder selbst kochen. Es ist einfach viel schöner, finde ich. Gruß Lydia und frohe Weihnachten

antworten
Linda 23. März 2016 - 08:51

Hmmm das sieht wahnsinnig lecker aus!

antworten
Panama Quadrat: In Honig karamellisierter Chicorée aus dem Ofen 1. März 2018 - 07:57

[…] inspiriert hat mich dieser Beitrag von Bine vom Blog was eigenes. Meine Variante weicht allerdings stark vom Original ab. Markus mag […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.
    Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel - einmal vegetarisch und einmal mit Kasseler Aufschnitt.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial