• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Pflaumen

Saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln. Nein, mega saftiger Pflaumenkuchen mit Butterstreuseln!

von Bine | was eigenes 8. September 2015
8. September 2015

~ Rezept für einen saftigen Pflaumenkuchen mit Streuseln ~

Springe zu Rezept

Kuchen müssen nicht zwingend gut aussehen. Erste Bedingung: der Teig muss schmecken. Zweite Bedingung: wenn ich backe dürfen keine Kinder in der Nähe sein, sonst muss ich die Quirle abgeben und kann sie nicht selbst ablecken. Drittens: der Kuchen soll schmecken und keinen Schönheitspreis gewinnen. Je saftiger und matschiger, desto besser, desto mehr schmilzt er quasi auf der Zunge, desto mhhhh!

Rezept: saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln | cake recipe | waseigenes.com

Am Wochenende habe ich den hiesigen Bauernhof angesteuert, ohne zu wissen, dass dort ein Kürbisfest statt fand. Menschen, Menschen, Menschen und dreimal so viele Kinder. Mit ein wenig Geschick und viel Glück ergatterte ich einen Parkplatz, stürmte todesmutig hinein, bahnte mir meinen Weg an bemalten Kindergesichtern, einer Blaskapelle, Mamas mit Kinderwagen, Papas mit Kürbissen auf dem Arm und trödelnden Omas und Opas, vorbei.

Ich zog kurz in Erwägung alleine, still und heimlich, mir flott drei Reibekuchen mit Apfelmus reinzupfeifen – verwarf diesen Gedanken jedoch wieder. Pflaumen wollte ich. Pflaumen bekam ich. Zu Hause machte ich mich gleich ans Werk:

Einen saftigen Kuchen mit Pflaumen sollte es geben.

Nachbarn, Freundeskinder, eigene Kinder, alle sagten das gleiche: super lecker. Und die Streusel so wunderbar buttrig. Hier das Rezept für Euch:

Rezept: saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln | cake recipe | waseigenes.com

Rezept: Pflaumenkuchen mit Streuseln.

Nein, mega saftiger Pflaumenkuchen mit Butterstreuseln (und wir denken wieder daran, dass wir zu allererst die Butter aus dem Kühlschrank holen und den Backofen auf 165 ° Grad vorheizen, ne`? Diesmal kommt noch hinzu: Pflaumen waschen, aufschneiden, entkernen!)

  • 130 g weiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 130 g Mehl
  • 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
  • 1- 2 Schalen Pflaumen. Sorry, ich habe nicht gewogen, habe so lange entkernt, bis ich genügend für den Kuchen zusammen hatte

Alle Zutaten nach einander in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verühren. Zuerst Butter, Zucker und Salz, dann die Eier und zum Schluss das Mehl und das Backpulver.

Den Teig in eine gefettete Springform geben.

Die gewaschenen und entsteinten Pflaumen schuppenartig, mit der Schnittstelle nach oben, auf dem Teig verteilen.

Jetzt kommen die Butterstreuseln an die Reihe:

  • 110 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Butter
  • und wem schon ein bisschen vorweihnachtlich zu Mute ist, der streut noch einen Teelöffel Zimt hinein.

Die Zutaten mit den Knethaken des Mixers oder den Händen zu Streusel verarbeiten.

Diese auf die Pflaumen schmeissen und ab damit in den Ofen.

Nach ca. 50- 55  Minuten könnt Ihr Euch den Kuchen lauwarm, leicht matschig, mega saftig auf der Zunge zergehen lassen oder Ihr habt Geduld und geniesst ihn am kommenden Tag.

Die Backzeit beträgt 40 – 45 Minuten bei 165° und danach noch ca. 10 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen.

Rezept: saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln | cake recipe | waseigenes.com
Rezept: saftiger Pflaumenkuchen mit Streuseln | cake recipe | waseigenes.com



Da ich bei den Pflaumen ordentlich zu geschlagen hatte- was man hat, das hat man- hatte ich am Ende noch genügend übrig, um daraus Pflaumenmus zu kochen. Das Rezept dazu gibt es demnächst. Ich eröffne damit offiziell die Hallo Herbst Kategorie, auch wenn wir offiziell noch gar nicht Herbst haben. Seit ein paar Tagen sind die Temperaturen gefallen, Regenjacken und Söckchen sind unsere täglichen Begleiter.

Lasst es Euch schmecken!  Liebe Grüße, Bine

Saftiger Pflaumenkuchen mit Butterstreusel

Bine | was eigenes
Köstlicher Spätsommerkuchen
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kuchen
Portionen 12

Zutaten
  

Zutaten Teig

  • 130 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 130 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 – 2 Schalen Pflaumen

Zutaten Butterstreusel

  • 110 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Butter
  • ggf. ein TL Zimt

Anleitungen
 

Teig backen

  • Alle Zutaten nach einander in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verühren. Zuerst Butter, Zucker und Salz, dann die Eier und zum Schluss das Mehl und das Backpulver.
  • Den Teig in eine gefettete Springform geben.
  • Die gewaschenen und entsteinten Pflaumen schuppenartig, mit der Schnittstelle nach oben, auf dem Teig verteilen.

Butterstreusel

  • Die Zutaten mit den Knethaken des Mixers oder den Händen zu Streusel verarbeiten.
  • Diese auf die Pflaumen schmeissen und ab damit in den Ofen.
  • Die Backzeit beträgt 40 – 45 Minuten bei 165° und danach noch ca. 10 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße
Bine – waseigenes.com
Keyword Backen mit Pflaumen, Kaffee & Kuchen, Kuchen, Pflaumenkuchen, Streuselkuchen, Was backe ich heute?
KuchenrezeptPflaumeStreuselStreuselkuchenWas backe ich heute
17 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Lästerschwester.
nächster Artikel
Giveaway | Gewinne ein Single Speed Bike! | -> geschlossen!

Das könnte Dir auch gefallen:

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Blitz-Streuselkuchen mit Mandarinchen – kleiner Blechkuchen, blitzschnell gebacken

18. Februar 2025

Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

17. Januar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

17 Kommentare

Trudi 8. September 2015 - 07:27

Du bist schon ganz richtig, mit deinen Herbstgefühlen, denn die Meteorologen haben seit dem 1.9. den Herbst ausgerufen….
Wird nachgebacken!
Liebe Grüße
Trudi

antworten
Miriam 8. September 2015 - 08:58

Erstens: suuuper Pflaumenkuchen! Genauso saftig und pur (ohne dieses Marzipanzeug!) muss er einfach sein! Und zweitens: jaaa, alleine backen um später die Schüssel und die Quirle alleine ausschlecken zu können, so geht es mir auch! Das ist doch eines der besten Dinge am Backen: rohen Teig naschen ;-) Nachdem ich schon den ersten Kürbis erlegt habe, kommen bald auch die ersten Zwetschgen dran. Liebe Grüße, Miriam

antworten
Bine [waseigenes] 9. September 2015 - 06:20

Marzipan? Die Kombi kenne ich noch nicht. Müßte ich mal ausprobieren,
denn ich liiiiebe Marzipan. Aber nicht bei diesem Kuchen. Der ist gut so, wie er ist.
Kürbis erlegen steht hier auch schon auf dem Plan.
LG Bine

antworten
Goldengelchen 8. September 2015 - 09:18

Söckchen? Ich ziehe schon ernsthaft in Erwägung, Wollsocken anzuziehen :-D
Der Kuchen sieht lecker aus, so schön saftig & matschig :) Nomnomnom.

Liebe Grüße, Goldengelchen

antworten
Bine [waseigenes] 9. September 2015 - 06:19

Gestern Abend habe ich es getan: ich habe die dicken Wollsocken aus der
Schublade geholt!
LG Bine

antworten
Kathrin 8. September 2015 - 17:01

Ich mach Streusel immer mit der Hand…dachte ehrlich gesagt, mit dem Knethaken geht das nicht ;) Werd es mal ausprobieren…ich mag das Gefühl von Teig an den Händen nämlich nicht.

Ansonsten….ich freu mich über etwas Herbst bei dir. “Quetschekuche mit Krümmel obedruff” ist so einer meiner Lieblingskuchen. Danke dafür!

antworten
Bine [waseigenes] 9. September 2015 - 06:19

Ja klar, man kann die Streusel auch mit der Hand machen.
Ich knete sie meist erst mit dem Mixer und danach noch mit den Händen!
Quetschekuchen ist ein schönes Wort! ;-))
LG Bine

antworten
Hadassa 8. September 2015 - 19:10

Hammerlecker sieht der aus!

antworten
Ghost 8. September 2015 - 19:31

Sooo lecker. Pflaumen schmecken wunderbar und das als Kuchen…mhhhm!

Ghost

antworten
Lydia 11. September 2015 - 10:59

Oh man, sieht der Lecker aus. Bei mir wurde der Teig bisher immer total trocken, deswegen hab ich keinen mehr gemacht. Funktioniert der immer? Also ist der Teig da immer schön saftig? Alles andere funktioniert ganz gut bei mir.

Ich knete den Teig eigentlich immer mit den Händen. :) Ich mag das Gefühl von Teig zwischen den Fingern. :) Außerdem, finde ich, merkt man so besser, ob der Teig auch wirklich passt oder ob man noch was verändern muss.

Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept! Ich werd das morgen mal testen.

antworten
Susanne H. 11. September 2015 - 14:00

Es duftet im ganzen Haus, denn gerade bäckt dein Pflaumenkuchen im Backofen.
Streusel habe ich, glaube ich, noch nie gemacht. Zuerst dachte ich beim Rühren mit den Knethaken, dass das nie was wird, aber plötzlich waren es Streusel ;o)
Bin gespannt auf den Kuchen, aber er kann eigentlich nur gut schmecken!
Schönes Wochenende, Susanne

antworten
Jacky 12. September 2015 - 19:29

Hey Deinen leckeren Pflaumenkuchen hab ich heute probiert und für super lecker empfohlen… klar einen Link habe ich natürlich im Blog gesetzt… versteht sich doch wohl.

Danke fürs Rezept und ein schönes Wochenende wünscht jacky

antworten
Pflaumenmus mit Kakao an Herzchenwaffeln. - Amando BlogsAmando Blogs 16. September 2015 - 06:39

[…] Ihr noch- dieser mega saftige Pflaumenkuchen mit Butterstreuseln? Den, den ich neulich gebacken habe? Natürlich hatte ich für diesen Kuchen viel zu viele […]

antworten
Lilly 22. September 2015 - 10:23

Liebe Bine!
Vielen Dank für dieses wahnsinnig leckere Rezept! Ich habe es am Wochenende (etwas abgewandelt für eine kleine Backform) gemacht und es war einfach nur köstlich.
Viele liebe Grüße
Lilly

antworten
Bine [waseigenes] 24. September 2015 - 09:00

Das freut mich sehr!
Lieben DANK für das schöne Feedback!
LG Bine

antworten
LinkCollection im September - AileenHannah 30. September 2015 - 08:09

[…] mehr herbstliche Pflaumen gibt es bei was eigenes in Form eines ganz schön lecker aussehenden Pflaumenkuchen mit […]

antworten
Charlotte 8. Oktober 2015 - 19:47

Deine Ansprüche an Kuchen kann ich voll und ganz unterschreiben! Ich habe gestern einen Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln gebacken und er sah wirklich nicht so atemberaubend aus (keine mehrstöckige Torte, kein aufwändiger Guss, keine raffinierte Creme- eben ganz einfach und durchschnittlich.) Und er hat köstlich geschmeckt :) So wie es sein soll!
GLG Charlotte

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial