• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
heute bleibt die Küche kaltKöln

Mein Tipp zum Wochenende: Das Street Food Festival in Köln.

von Bine | was eigenes 21. August 2015
21. August 2015

Morgen und übermorgen findet es wieder statt, das Street Food Festival in Köln. Dieses kulinarische Festival, bei dem sich die Besucher von einem Food-Stand zum nächsten durchfuttern, zwischendurch in der Beach-Area (vorausgesetzt das Wetter ist gut!) chillen, sich mit Freunden treffen, mit Freunden trinken, und quatschen und zum Schluss nur noch glücklich über ihre vollen Bäuche streichen können. Herrlich!

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog

Die Idee zum Festival ist auf Till Riekenbrauks Mist gewachsen. Till, der 2014 Asien bereiste und dort von den Straßenküchen begeistert war, brachte sie von seiner Reise mit, unterbreitete sie seinen Freunden Mathes Robel und Vincent Schmidt und stieß dabei auf große Gegenliebe. Die drei haben nämlich eines gemeinsam: sie essen gerne gutes und authentisches Essen (kann ich gut nachvollziehen. Ich würde es sogar als eines meiner Hobbys bezeichnen!)

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 3

Die drei waren von Anfang an besessen von der Idee ein paar Foodstände – früher sagte man wohl Marktstände oder Marktbuden- an denen warme und kalte Speisen aus allen Herren Ländern angeboten werden, zusammen zu bringen und den Besuchern so ein kulinarisches Highlight zu bieten. Sechs Wochen später fand das erste Street Food Festival in Köln statt.

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 4

Mittlerweile gibt es diese Art von Festival in vielen deutschen Städten, die Konkurrenz schläft nicht. Für Till ist das OK, erzählte er mir, allerdings findet er es doof, wenn in einer anderen Stadt ein Festival von einem Mitbewerber nicht gut organisiert ist. Dann sind die Besucher enttäuscht und werfen anschliessend alle  Festivals in einen Topf. Welcher Besucher fragt schon nach dem Namen des Veranstalters? Die wenigsten wahrscheinlich. Deswegen haben die drei sich auch ein Logo entwickeln lassen- an dem gekreuzten Messer und Löffel kannst Du die Kölner erkennen, die mittlerweile auch im Pott, in Hamburg, in Düsseldorf und anderen Städten ihr Festival organisieren.

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 5

Ich war Ende Juli zum ersten Mal beim Street Food Festival in Köln und ich fand’s super! Ich durfte an einer Führung teilnehmen, bei der uns Maike viel über die Entstehung der Idee, über die Organisation hinter den Kulissen, über Food-Partner, die von Anfang an dabei sind, über die Auswahl der einzelnen Ständen, und so weiter und so fort erzählte. Till, der Ideengeber kam zwischendurch dazu und erzählte uns ebenfalls mit Leidenschaft von seinem Festival-Baby. Die Jungs arbeiten hart für ihren Traum, der schon lange Wirklichkeit ist und versuchen jedes Festival tip top zu organisieren.

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 6

In den ersten Monaten traf das Festival in Köln auf so große Resonanz, dass die Besucherschlangen am Eingang kein Ende nehmen wollten. Viele waren genervt, die Info machte die Runde, dass man eeeewig anstehen müsse bis man endlich einen Burger bekommt, woraufhin einige gar nicht erst hingingen. Falsche Entscheidung! Ganz falsche Entscheidung!

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 7Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 8Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 2
Till, Matthes und Vincent reagierten sofort auf das Feedback der Besucher->  Das Festival gibt es seitdem alle zwei Wochen in Köln!

Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 9Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 10Koeln-Street-Food-Festival-Ehrenfeld-waseigenes.com-Blog 11
Morgen mittag geht es wieder los: es wird gekocht und gebrutzelt, gegrillt, geschmort, gegart gedünstet, gebacken und angerichtet. Ich selbst habe am Wochenende keine Zeit, ich rate Dir aber: Solltest Du am Wochenende zum Festival gehen, dann lass das Frühstück ausfallen! Und wenn Du an einem Stand stehst und unbedingt dort etwas essen willst, Dir die Portion aber zu groß ist, dann läute die Glocke! Sie steht an jedem Stand und Ihr Läuten sagt den anderen Besuchern in der Schlange: Ich will das, aber die Portion ist für mich alleine zu viel- magst Du mit mir teilen? Coole Idee, was?

Herzlichen DANK für den tollen Rundgang und die vielen leckeren Speisen, die ich an dem Tag probieren durfte. Ich war für den Rest des Tages satt! :-)

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag! Foodie-Grüße von Bine

Street Food Festival Köln – nächster Termin:
Samstag, 22. August 2015 | 12.00- 22.00 Uhr
Sonntag, 23. August 2015 | 12.00- 20.00 Uhr
Eintritt: 2,- €
Jack in the Box, Vogelsanger Strasse 231, 50825 Köln

7 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das Lesen und Kommentieren von Blogs – Teil 2. Oder: räum die Schuhe weg!
nächster Artikel
Nähanleitung: Jelly Roll Einkaufstasche (eine Jelly Roll – drei Taschen).

Das könnte Dir auch gefallen:

Urban Jungle Esskultur: Das Buche de Perico Restaurant...

14. August 2019

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Barcelona Restaurant: El Nacional.

3. Juli 2017

Barcelona Restaurant Tipp: Flax & Kale {Eat better,...

19. Juni 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

7 Kommentare

Dings 21. August 2015 - 11:17

Wackeeeeen! :D
(Sorry, das musste sein)

Bei uns gab es letztens auch so ein Streetfood-Festival, leider war das genau der Tag, an dem ich unseren 1-Tages-Urlaub geplant hatte… So muss ich jetzt warten und hoffen, dass es nochmal stattfindet…

antworten
Chrissi 21. August 2015 - 11:45

Hihi, genau bei dem Festival war ich am letzten Sonntag, aber hier in Bremen :) Ich hab gestern erst einen Post dazu getippt ^^ Sehr schöne Bilder, klasse, dass es nun alle 2 Wochen statt findet in Köln – Ich hoffe, in Bremen kommts auch bald wieder :D

antworten
Mara 21. August 2015 - 12:40

Street Food Festivals finde ich einfach toll!
Nächste Woche ist auch eins in Heidelberg, bin schon so gespannt, wie es dort wird! :)

antworten
Rosy | Love Decorations 21. August 2015 - 13:12

Liebe Bine,

danke für diesen Tipp! Ich lebe seit 1 1/2 Jahren hier in Köln und denkst du, ich habe das mal mitbekommen, dass so etwas hier in regelmäßigen Abständen stattfindet…?!
Vielen vielen lieben Dank für den Tipp ♥ Und das mit der Glocke ist ja mal genial – finde ich super so etwas :)

Komm gut ins Wochenende und liebste Grüße,
Rosy

antworten
Melanie 21. August 2015 - 19:54

Street Food Festivals sind einfach toll! :) In Wien war ich ein paar Mal und es hat schon was, sich durchzu…fressen – gut satt ist eine Untertreibung des Zustandes danach. Aber alle zwei Wochen – das ist ja ziemlich genial. Mindestens so genial wie die Sache mit der Glocke – das wär was für mich :D

antworten
Lady Stil 21. August 2015 - 22:11

Jaaaa, wir sind Sonntag da! Schade, dass Du nicht kannst!

Liebe Grüße,
Moni

antworten
One Moment 22. August 2015 - 08:29

Im Oktober gibt es endlich hier in Würzburg auch ein Streetfood Festival und ich freue mich schon so. Seit unserem BerlinBesuch vor einigen Wochen und einem Besuch am Street Food THursday in der Markthalle Neun lieben mein Herzmann und ich die Stände und kleinen fahrbaren Unterstäze und ihre Köstlichkeiten.

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial